Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Nove-mesto, 11.01.2012

Biathlon Liveticker

Nove-mesto,
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 14:28:35
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Nove Mesto. Morgen berichten wir LIVE ab 14:15 Uhr vom Einzel der Herren. Bis dahin!
 
 
Franziska Hildebrand schafft wie beim Einzel in Östersund den Sprung in die Top Ten. Die 24-Jährige empfiehlt sich damit nachhaltig für einen Einzelstart bei der WM in Ruhpolding.
 
 
Der 20. Schuss verhinderte den Sieg von Helena Ekholm. Aber auch über den zweiten Platz dürfte sich die Schwedin freuen. Wie in Östersund wird Magdalena Neuner auch im zweiten Saison-Einzel Dritte und verteidigt die Führung im Weltcup.
 
 
Kaisa Mäkäräinen macht sich das schönste Geschenk zu ihrem 29. Geburtstag heute selbst. Die Finnin fährt den ersten Sieg in der laufenden Saison ein. Mit einer läuferisch starken Leistung konnte sie auch zwei Strafminuten kompensieren. Der insgesamt vierte Weltcuperfolg ist zugleich der erste im Einzel.
Ziel
Marie Dorin Habert (FRA) wird Achte. Drei vier Athletinnen sind noch unterwegs, dass wird das Ergebniss auf den vorderen Plätzen nicht mehr verändern.
ZIel
Sabrina Buchholz (GER) ist im Ziel 28. und damit viertbeste Deutsche. Tina Bachmann (GER) liegt zwei Plätze dahinter und wird auch Weltcuppunkte sammeln. Miriam Gössner (GER) verpasst einen Platz unter den besten 40 klar verpassen.
Ziel
Ekaterina Glazyrina (RUS) verliert auf der Schlussrunde nicht viel und kommt als Sechste über den Zielstrich.
4. Schießen
Auch Marie Dorin Habert (FRA) läuft noch um die Top Ten. Fünf Treffer bringen sie auf den sechsten Platz.
4. Schießen
Mit fünf Treffern beim abschließenden Stehendanschlag verbessert sich Sabrina Buchholz auf den 28. Platz.
4. Schießen
Ekaterina Glazyrina (RUS) macht den Kampf um die vorderen Plätze noch einmal spannend. Als überhaupt erste zweite Athletin schafft die Russin 20 Treffer ins Schwarze und ist damit Fünfte. Für das Podest wird es bei 20 Sekunden Rückstand wohl nicht reichen.
3. Schießen
Ekaterina Glazyrina (RUS) kann den Kampf um die vorderen Plätze noch einmal spannend machen. Bei ihrer Saisonpremiere kommt die Russin bislang auf 15 Treffer. Damit ist sie Siebte.
4. Schießen
Miriam Gössner (GER) kommt auch heute auf insgesamt sieben Schießfehler. Für die Weltspitze ist das natürlich deutlich zu viel.
Ziel
Franziska Hildebrand (GER) darf sich im Ziel erst einmal über den achten Platz freuen. Das könnte am Ende zu den Top Ten reichen.
3. Schießen
Auch beim dritten Schießen verpasst Sabrina Buchholz (GER) eine Scheibe, ist damit 40. und wird auch heute die WM-Halbnorm klar verpassen.
2. Schießen
Nach hinten heraus ist mit Marie Dorin Habert (FRA) noch eine starke Französin im Rennen. Nach ihrem ersten Fehler im Stehendschießen liegt sie auf dem 17. Platz.
4. Schießen
19 Schüsse, 19 nahezu perfekte Treffer. Aber die 20. Scheibe will bei Franziska Hildebrand (GER) nicht fallen. Als Siebte geht es auf die Schlussrunde. Für die Top Ten, könnte es reichen. Platz 11 liegt im Moment 40 Sekunden zurück.
ZIel
Kaisa Mäkäräinen (FIN) fliegt durch die Schlussrunde und stellt im Ziel klar die neue Bestzeit. Da winkt der erste Saisonsieg.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) macht zwar Zeit gut, aber die Zeit von Helena Ekholm (SWE) kann sie nicht schlagen. Mit zehn Sekunden Rückstand reicht es zum momentan zweiten Platz.
2. Schießen
Auch heute klappt bei Miriam Gössner (GER) nicht viel. Drei Scheiben bleiben schwarz.
Ziel
Olga Zaitseva (RUS) ist im Ziel Zweite, Andrea Henkel (GER) Vierte.
4. Schießen
Trotz zweier Strafminuten läuft Kaisa Mäkäräinen (FIN) um den Tagessieg. Ihr fehlt nur eine halbe Sekunde zur Führung.
3. Schießen
Auch Franziska Hildebrand (GER) läuft auf ein gutes Ergebnis zu. Auch das dritte Schießen endet ohne Fehler - Platz 6.
1. Schießen
Bei Sabrina Buchholz (GER) beginnt es liegend mit einem Fehlschuss.
4. Schießen
Wieder kommen Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva (BLR) zeitgleich zum Stehendschießen. Neuner zögert lange und verfehlt eine Scheibe. Mit 22 Sekunden Rückstand geht es auf die abschließenden drei Kilometer. Domracheva fällt mit zwei Fehlern zurück.
4. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) trifft die letzten fünf Scheiben. Nun muss sie auf der Schlussrunde acht Sekunden auf Helena Ekholm aufholen.
Ziel
Nun haben wir die ersten Zielzeiten. Helena Ekholm (SWE) gibt die erste Bestzeit vor.
4. Schießen
Beim vierten Schießen trifft Andrea Henkel (GER) erstmals alle fünf Scheiben. Bei insgesamt drei Strafminuten reicht es zum vierten Platz.
1. Schießen
Bei Miriam Gössner (GER) bleibt die fünfte Scheibe schwarz.
2. Schießen
Sehr sicher räumt Franziska Hildebrand (GER) auch stehend die Scheiben ab und ist damit Fünfte.
Start
Mit Sabrina Buchholz (GER) geht die letzte DSV-Frau ins Rennen.
2. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) übernimmt nach dem ersten Stehendschießen die Führung.
3. Schießen
Fast zeitgleich kommen Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva (BLR) zum Schießstand. Die Deutsche trifft die Scheiben, die Weißrussin kassiert eine Strafminute. Neuner ist damit knapp Zweite vor Domracheva.
4. Schießen
Auch nach ihren heraus bleiben bei Tina Bachmann (GER) noch einmal zwei Scheiben schwarz.
3. Schießen
Mit ihrem ersten Fehler fällt Olga Zaitseva (RUS) auf den fünften Platz zurück.
4. Schießen
Helena Ekholm (SWE) lässt sich viel Zeit für das abschließende Schießen. Doch die Geduld wird nicht belohnt, denn der berühmt-berüchtigte 20. Schuss geht daneben. Doch auch so wird das ein gutes Ergebnis für die Schwedin.
3. Schießen
Megan Imrie (CAN) bleibt als zweite Starterin auch nach dem dritten Schießen ohne Fehler. Damit ist sie Zweite hinter Helena Ekholm.
Start
Miriam Gössner (GER) hofft nun ein wenig, die Schießergebnisse der Kollegin Hildebrand zu kopieren.
1. Schießen
Am Schießstand kann Franziska Hildebrand (GER) ihr Potenzial abrufen. Läuferisch fehlen aber deutliche 42 Sekunden zur Führung. Aber 20 Treffer bringen am Ende immer eine gute Platzierung.
2. Schießen
Auch Darya Domracheva (BLR) kassiert eine Strafminute. Trotzdem liegt die Weißrussin nur zwei Sekunden hinter Olga Zaitseva.
2. Schießen
Den dritte Schuss kann Magdalena Neuner (GER) nicht im Ziel unterbringen. Die Strafminute wirft sie auf den fünften Platz zurück.
3. Schießen
Tina Bachmann (GER) verfehlt zwei Scheiben und hat damit fast drei Minuten Rückstand auf die Führende Ekholm.
3. Schießen
Helena Ekholm (NOR) ist auf dem Weg in Richtung Saisonbestleistung. Auch die Schüsse 15 bis 20 finden den Weg ins Ziel.
2. Schießen
Mit einer schnellen Serie übernimmt Olga Zaitseva (RUS) mit acht Sekunden Vorsprung die Führung. Vier der 18 Starterinnen haben zu diesem Zeitpunkt alle zehn Scheiben getroffen.
2. Schießen
Auch stehend muss Andrea Henkel (GER) mit einer Bonusminute leben. Da wird es mit einem guten Ergebnis immer enger.
Start
Franziska Hildebrand (GER) möchte ihren starken sechsten Platz vom ersten Einzel nun auch in Nove Mesto wiederholen.
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) ist schnell unterwegs und führt nach fünf Treffern deutlich das Feld an.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) findet gut ins Rennen. Schnell sind die fünf Scheiben abgeräumt. Auf der Strecke ist sie knapp langsamer als die zu diesem Zeitpunkt führende Kuzmina.
2. Schießen
Stehend bleibt Tina Bachmann (GER) mit sauberer Weste und schiebt sich auf den zweiten Platz vor.
2. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) kommt zum ersten Mal zum Stehendanschlag. Mit zwei Fehler wirft sie ihre gute Ausgangslage weg. Helena Ekholm (SWE) übernimmt mit fünf weiteren Treffern die Führung.
Start
Kaisa Mäkäräinen (FIN) - in Östersund Vierte - steht am Start.
1. Schießen
Wie Tina Bachmann (GER) verfehlt auch Andrea Henkel (GER) die vierte Scheiben und kassiert erst einmal Rückstand.
1. Schießen
Anna Maria Nilsson (SWE), die zum Auftakt in Östersund im Einzel überraschend Zweite wurde, beginnt mit einer sauberen Fünferserie. Doch die Zeit der weiterhin führenden Anastasiya Kuzmina verfehlt die Schwedin deutlich um 41 Sekunden.
Start
Kurz hinter Neuner folgt Darya Domracheva (BLR). Die Weißrussin scheint in diesem Winter die große Herausforderin der DSV-FRau.
Start
Magdalena Neuner (GER) will nun an die guten Einzelergebnisse von Oberhof anknüpfen.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) hingegen muss bei guten Windbedingungen mit einer Strafminute leben.
Start
Mit Anais Bescond (FRA) und Marie Laure Brunet (FRA) gehen nun zwei starke Französinnen ins Rennen.
1. Schießen
Wie immer im Einzel wird zweimal liegend und zweimal stehend geschossen. Jeder Fehler wird mit einer Strafminute gahndet. Es führt Anatasiya Kuzmina (SVK), die wie Helena Ekholm ohne Fehlschuss blieb.
Start
Andrea Henkel (GER) steht am Start. Gleich zu Beginn der Runde folgt der nicht ganz leichte Anstieg. Weil kaum jemand der Spitzenathleten die Stecke kennt, gilt es, sich nicht zu stark zu verausgaben.
Start
Tora Berger (NOR) geht auf die Strecke. Die Norwegerin kommt mit einem zweiten Platz im Massenstart nach Nove Mesto.
Start
Als erste Deutsche geht nun Tina Bachmann (GER) in die Loipe. Die Strecke musste am Vormittag noch mit Salz bearbeitet werden, damit der Kunstschnee aufgrund der warmen Temperaturen nicht zu stumpf ist.
Start
Helena Ekholm (SWE) eröffnet das zweite Einzelrennen der Saison. Damit haben wir von Beginn an ein Messlatte für die Konkurrenz.
vor Beginn
 
Neben Neuner und Henkel sollen sich Tina Bachmann, Franziska Hildebrand, Miriam Gössner und Sabrina Buchholz näher an die Weltspitze heranlaufen und schießen.
vor Beginn
 
Zumindest Andrea Henkel konnte mit ihrem fünften Platz im Sprint und Platz drei im Massenstart noch überzeugen. Doch dahinter fehlten die weitere Topplatzierungen, man musste in den Ergebnislisten lange nach DSV-Startern suchen.
vor Beginn
 
Das DSV-Team kommt mit einigem Selbstbewusstsein vom Heimweltcup in Oberhof. Alle vier Einzelwettbewerbe gingen an deutsche Biathleten. Bei den Damen gewann Magdalena Neuner sowohl den Sprint als auch den Massenstart. Doch dahinter fällt bei den Damen die Bilanz durchwachsen aus.
vor Beginn
 
Heute beginnt es mit einem Einzelrennen. Es ist der letzte Klassiker vor den Weltmeisterschaften Anfang März in Ruhpolding. Das 15- bzw. 20-Kilometer-Rennen fand in dieser Saison bislang einmal statt. Zum Auftakt in Östersund siegte Darya Domracheva mit deutlichem Vorsprung vor Anna Maria Nilson und Magdalena Neuner.
vor Beginn
 
Der Biathlon-Weltcup erlebt die nächste Premiere, zum ersten findet der Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto na Morave statt. Der Athleten-Tross musste am Sonntag über 500 Kilometer ins ins böhmisch-mährische Mittelgebirge ziehen. Bis Sonntag finden hier Einzel, Sprint und Verfolgung statt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Nove Mesto zum Einzelrennen der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70