Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Khanty-mansiysk, 18.03.2012

Biathlon Liveticker

Khanty-mansiysk,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 03:50:39
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Khanty-Mansiysk. Schon um 12:45 Uhr sind wie wieder da. Dann geht Magdalena Neuner in das letzte Rennen ihrer Karriere. Bis dann!
 
 
Über allen thront Martin Fourcade, der sich verdient den Gesamtweltcup sichert und damit in die Fußstapfen von Raphael Poiree tritt. Der Franzose holt sich die Große Kristallkugel vor dem heutigen Tagessieger Emil Hegle Svendsen.
 
 
Die deutschen Herren können auf einen durchaus erfolgreichen Winter zurückblicken, auch wenn es mit der erhofften WM-Einzelmedaille nicht geklappt hat.
 
 
Arnd Peiffer verbessert sich mit dem zweiten Platz im Gesamtweltcup auf Rang 4. Auf dem Platz davor steht Andreas Birnbacher, der sich mit dem fünften Platz heute auch die Kleine Kristallkugel sichert.
Ziel
Nach dem bitteren vierten Platz bei der WM wird sich Andreas Birnbacher (GER) heute darüber freuen. Auf fünf folgt Florian Graf (GER).
Ziel
Arnd Peiffer (GER) zieht ganz locker an Anton Shipulin (RUS) vorbei und holt sich zum dritten Mal in Khanty-Mansiysk den zweiten Platz.
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) gewinnt das letzte Rennen der Saison.
5. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) hat die Skier von Anton Shipulin (RUS) erreicht.
5. Runde
 
Florian Graf (GER) und Andreas Birnbacher (GER) verteidigen die Plätze vier und fünf.
5. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) greift noch einmal den zweiten Platz von Anton Shipulin (RUS) an. Er ist auf fünf Sekunden dran.
4. Schießen
Dahinter folgt Florian Graf (GER). Und Andreas Birnbacher (GER) verbessert sich mit fünf Treffern auf den fünften Platz. Er holt die Kleine Kristallkugel.
4. Schießen
Die Konkurrenz patzt, der Sieg geht an den Norweger. Anton Shipulin (RUS) ist Zweiter, Arnd Peiffer (GER) kommt als Drigtter aus der Strafrunde.
4. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) kommt zum letzten Schießen der Saison. Die vierte Scheibe bleibt schwarz. Das sollte zum Sieg reichen.
4. Runde
 
Florian Graf (GER) liegt weiter auf Kurs in Richtung zum Top.
4. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) liegt auf dem vierten Platz. Das könnte im dritten Rennen in Khanty-Mansiysk das dritte Podest werden.
4. Runde
 
An der Spitze baut Emil Hegle Svendsen (NOR) auf 30 Sekunden aus. Das ist im Bereich einer Strafrunde.
4. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) musste zweimal auf die 150 Extrameter. Er bleibt damit auf dem 14. Platz und hat so die Kleine Kristallkugel im Visier.
3. Schießen
Martin Fourcade (FRA) katapultiert sich mit fünf Treffern auf den dritten Platz vor.
3. Schießen
Alle haben Probleme mit dem Wind, ganz viele Scheiben bleiben schwarz. Emil Hegle Svendsen (NOR) trifft fünfmal und geht in Führung.
3. Schießen
Anton Shipulin (RUS) kommt zum ersten Stehendschießen. ER lässt sich vor dem dritten Schuss viel Zeit und muss am Ende zweimal in die Strafrunde.
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) ist 15.. Martin Fourcade (FRA) liegt nach insgesamt drei Strafrunden noch dahinter.
3. Runde
 
Auch Florian Graf (GER) und Carl Johan Bergman (SWE) kommen heran. Für Andriy Deryzemlya (UKR) ist das Tempo zu hoch.
3. Runde
 
An der Spitze verteidigt Anton Shipulin (RUS) seinen Vorsprung. Dahinter konnte Dmitry Malyshko (RUS) zum Zweiten Andriy Deryzemlya (UKR) aufschließen.
3. Runde
 
Florian Graf (GER) hat nach seinem Fehler im ersten Schießen nun alle fünf Scheiben abgeräumt und sich auf den fünften Platz verbessert.
2. Schießen
Anton Shipulin (RUS) geht erneut als Führenden in die Runde. Nur Andriy Deryzemlya (UKR) bleibt hinter dem Russen ohne Fehlschuss. Der Wind war sehr böig.
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) zieht noch vorbei und schießt von der ersten Bahn. Bei leichtem Schneefall muss er gleich zweimal in die Strafrunde.
2. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) kämpft sich nach seiner Strafrunde wieder an die Spitzengruppe heran. Der Franzose hat Arnd Peiffer (GER) im Gepäck.
2. Runde
 
An der Spitze haben wir noch eine große Gruppe mit zehn Läufern. Andreas Birnbacher (GER) hält sich an zweiter Stelle hinter Anton Shipulin (RUS).
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER), der heute seinen 25. Geburtstag feiert, und Florian Graf (GER) mussten beide in die Strafrunde. Sie müssen nun auf der Strecke TEmpo machen.
1. Schießen
Zahlreiche Starter kommen mit der Null durch. Andreas Birnbacher (GER) geht hinter Anton Shipulin (RUS) auf die Strecke.
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) hat sich vor dem ersten Liegendschießen leicht abgesetzt. Franzose beginnt als erstes mit seiner Fünferserie, verpasst aber die fünfte Scheibe und muss in die Strafrunde.
1. Runde
 
Das Feld kommt die lange Abfahrt hinunter in Richtung Schießstand. Das ist die längste Abfahrt im gesamten Weltcup. Aber bevor es ans Gewehr gibt, kommt noch ein giftiger Anstieg.
1. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) hält sich an fünfter Stelle auf, direkt hinter Martin Fourcade (FRA).
1. Runde
 
Anton Shipulin (RUS) gibt es erst einmal das Tempo vor. Aber bis zum Schießstand wird sich keiner ernsthaft absetzen.
1. Runde
 
Auf dem Getümmel der Startgeraden kommt es im Feld zu einem Sturz, die beiden beteiligten Athleten sind aber gleich wieder dran.
Start
Das letzte Herren-Rennen der Saison ist freigegeben.
vor Beginn
 
Heute das heutige Rennen hat sich der Routionier nicht mehr qualifizieren können. Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Florian Graf sind für den DSV im letzten Rennen vertreten.
vor Beginn
 
So ein Saisonabschluss ist natürlich auch immer ein Ausblick auf den kommenden Winter. Gestern hat Michael Greis erklärt, nach seinem aus gesundheitlichen Gründen schwachen Winter nicht zurück zu treten, sondern noch mindestens einen Winter dranzuhängen.
vor Beginn
 
Martin Fourcade hat durchaus Chancen, auch den letzten noch offenen Titel der Saison zu holen. Aber das wird schon recht schwierig, denn Andreas Birnbacher führt die Massenstartwertung mit 41 Punkten an. Um die Kleine Kristallkugel zu holen, reicht dem Schlechinger im abschließenden Rennen ein 21. Platz.
vor Beginn
 
Muss die Familienvitrine der Familie Fourcade weiter angebaut werden? Sämtliche Kristallkugeln, die bislang zu verteilen waren, sind nach Frankreich gegangen. Martin holt in diesem Winter neben dem Gesamtweltcup auch die Sprint- und Verfolgungswertung. Der Einzel-Weltcup geht an den großen Bruder Simon.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90