Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Khanty-mansiysk, 18.03.2012

Biathlon Liveticker

Khanty-mansiysk,
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 04:46:33
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Die Saison geht nach neun Weltcups und der WM in Ruhpolding mit der allerletzten Siegerehrung zu Ende. Wir hoffen, Sie an dieser Stelle gut informiert zu haben und verabschieden uns in die Sommerpause. Bis bald!
 
 
Darya Domracheva gewinnt nach dem Verfolgungsrennen auch den abschließenden Massenstart. Durch den Sieg heute gewinnt die Weißrussin auch ihre zweite Kleine Kristallkugel.
 
 
Nach der Hälfte des Rennens sah es schon nach einem Sieg für Magdalena Neuner aus. Aber dann waren beim Stehendschießen sicher doch ein paar Gedanken an das Karriereende dabei. Sechs Strafrunden waren am Ende zu viel für das Podest. Aber das ist natürlich alles andere als dramatisch.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) beendet ihre Karriere als Sechste.
Ziel
Tora Berger (NOR) wird Zweite, der dritte Platz gehört Kaisa Mäkäräinen.
ZIel
Darya Domracheva (BLR) gewinnt das letzte Rennen der Saison.
5. Runde
 
Kaisa Mäkäräinen (FIN) entscheidet im Anstieg das Duell um den dritten Platz gegen Anastasiya Kuzmina (SVK) für sich.
5. Runde
 
Tora Berger (NOR) versucht es nochmal, kommt aber nicht wirklich mehr näher.
5. Runde
 
Anastasiya Kuzmina (SVK) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) sind an Marie Laure Brunet (FRA) vorbei und kämpfen um Platz 3. Die Französin wird im Ziel aber noch die sechs Bonussekunden bekommen.
5. Runde
 
Die Norwegerin hat sich mit dem zweiten Platz abgefunden. Sie guckt sich schon um, ob da noch was von hinten kommt.
5. Runde
 
Darya Domracheva (BLR) zieht locker an Tora Berger (NOR) vorbei.
4. Schießen
Magdalena Neuner (GER) beendet ihre Karriere mit zwei Strafrunden und wird nicht auf dem POdest landen.
4. Schießen
Aber auch Tora Berger (NOR) muss einmal abbiegen. Die Norwegerin geht knapp vor der Weißrussin aus der Strafrunde.
4. Schießen
Nun folgt das letzte Schießen der Saison. Darya Domracheva (BLR) zeigt eine kleine SChwäche und muss zweimal in die Strafrunde.
4. Runde
 
Auch dem dritten Platz liegt weiter Anastasiya Kuzmina (SVK). Neuner liegt nur noch 20 Sekunden dahinter.
4. Runde
 
Auch Andrea Henkel (GER) kämpft sich nach insgesamt zwei Strafrunden in die Top Ten vor.
4. Runde
 
Aber vielleicht klappt es bei Magdalena Neuner (GER) ja zumindest mit dem Podest. Sie verbessert sich vom achten auf den sechsten Platz.
4. Runde
 
Darya Domracheva (BLR) ist in bester Form und baut den Vorsprung auf 21 Sekunden aus.
4. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) wird ihre Karriere nicht mit einem Sieg beenden. Mit über einer MInute Rückstand kommt sie aus den vier Strafrunden.
3. Schießen
Dahinter folgt Tora Berger (NOR), die zum dritten Mal Null schießt.
3. Schießen
Darya Domracheva (BLR) zeigt ihre Klasse und geht mit fünf Treffern in Führung.
3. Schießen
Nun geht es an den stehenden Anschlag. Jetzt kommen dann doch die Nerven ins Spiel. Magdalena Neuner (GER) muss gleich viermal in die Strafrunde.
3. Runde
 
Darya Domracheva (BLR) hat sich schon auf den dritten Platz verbessert und Tora Berger (NOR) überholt.
3. Runde
 
Zweitbeste Deutsche ist Franziska Hildebrand auf dem zwölften Platz. Sie liegt über eine Minute hinter Neuner.
3. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) erhöht den Vorsprung an der Spitze auf 30 Sekunden.
3. Runde
 
Der Kampf um die Kleine Kristallkugel bleibt ebenfalls spannend. Tora Berger (NOR) ist Fünfte, direkt dahinter folgt Darya Domracheva (BLR).
3. Runde
 
Mit 20 Sekunden Vorsprung fliegt Magdalena Neuner durch die dritte Runde. Das ist im Bereich einer Strafrunde.
2. Schießen
Marie Laure Brunet /FRA) und Anastasiya Kuzmina (SVK) folgen ebenfalls mit fünf Treffern auf Platz zwei und drei.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) kommt auch durch das letzte Liegendschießen ihrer Karriere ohne Fehlschuss und bleibt natürlich in Führung.
2. Runde
 
Marie Laure Brunet (FRA) bewkommt aufgrund des Fehlers von Andrea Henkel am Schießstand eine Zeitgutschrift von sechs SEkunden und ist damit Sechste.
2. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) hat wirklich gutes Material und erhöht den Vorsprung schnell.
2. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) baut ihren Vorsprung auf zehn Sekunden aus. Zweite ist weiter Anastasiya Kuzmina (SVK) aus.
2. Runde
 
Franziska Hildebrand (GER) ist nach ihren fünf Treffern Elfte. Sie wird ihre erste komplette Saison im Weltcup unter den besten 20 beenden.
2. Runde
 
Andrea Henkel (GER) hatte irrtümlich die Matte von Marie Laure Brunet (FRA) gewählt. Sie verfehlt eine Scheibe und bekommt vielleicht noch einige Sekunden Strafe aufgebrummt.
1. Schießen
Kaisa Mäkäröinen (FIN) und Darya Domracheva (BLR) müssen in die Strafrunde. Zweite ist Anastasiya Kuzmina (SVK) vor Tora Berger (NOR).
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) hat gutes Material und kommt als Erste zum Liegendschießen. Die Windverhältnisse sind schwierig, aber etwas besser als vorhin bei den Herren. Mit fünf Treffern geht sie als Erste zurück in die Spur.
1. Runde
 
Auch Tora Berger (NOR) läuft vorne mit. Die Norwegerin wird heute 31 Jahre alt.
1. Runde
 
Darya Domracheva (BLR) heftet sich an die Skier der Wallgauerin.
1. Runde
 
Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Magdalena Neuner (GER) geben in der ersten Runde an der Spitze das Tempo vor.
Start
Die 30 Damen sind in das letzte Rennen der Saison gestartet.
vor Beginn
 
Neben Neuner werden gleich für den DSV Andrea Henkel, Tina Bachmann, Miriam Gössner und Franziska Hildebrand starten und auf einen guten Saisonabschluss kämpfen.
vor Beginn
 
Neben Magdalena Neuner tritt heute eine weitere große Biathletin ab. Die zweifache Weltmeisterin und 13-fache Weltcupsiegerin Helena Ekholm stellt das Gewehr in den Schrank. Die Schwedin hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder tolle Duelle mit der Deutschen geliefert. Höhepunkt ihrer Karriere war sicherlich der Einzel-Sieg bei der WM vor einem Jahr hier in Khanty-Mansiysk, als sie mit 20 Treffern und toller Laufleistung der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ.
vor Beginn
 
Den Gesamtsieg im Weltcup hat die Wallgauerin seit gestern sicher. Im Kampf um die Kleine Kristallkugel im Massenstart hat sie keine Chance mehr. Aber die Entscheidung um diese wird heute noch einmal sehr spannend werden. Darya Domracheva führt mit nur drei Punkten Vorsprung vor Tora Berger.
vor Beginn
 
Und die 25-Jährige wird es noch einmal wissen wollen. Wer ihren Ehrgeiz in der Loipe kennt, kann sich kaum vorstellen, dass sie das Rennen ruhig angehen. Sie will hier sicherlich um den Tagessieg mitlaufen und ihre Karriere mit ihrem 35. Weltcupsieg beenden wollen.
vor Beginn
 
Nun ist es also soweit. Die erfolgreichste Biathletin aller Zeiten geht in das letzte Rennen ihrer Karriere. Magdalena Neuner muss noch 12,5 Kilometer laufen und 20 Mal auf die Scheiben schießen, dann ist es vorbei.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zum Massenstart der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70