Das war es zunächst aus Khanty-Mansiysk. Schon um 13:45 Uhr geht es mit dem Verfolger der Damen weiter. Bis dahin!
Florian Graf verbessert sich vom 43. auf den 27. Platz, Benedikt Doll wird guter 28. Es folgt Daniel Böhm auf Rang 34. Michael Greis beendet die Saison außerhalb der Weltcuppunkte auf Platz 43. Damit wird er morgen im Massenstart in mehr ran dürfen.
Arnd Peiffer gab beim vierten Schießen einmal mehr den mlöglichen Sieg aus der Hand. Der Clausthal-Zellerfelder lieferte trotzdem ein starkes Rennen ab und belohnte seine Leistung mit einem weiteren zweiten Platz.
Wir gratulieren Martin Fourcade zum Gewinn des Gesamtweltcups. Der Franzose war der überragende Athlet des Winters. Auch heute zeigte er ein taktisch tolles Rennen. Er verkürzte vor dem abschließenden Schießen den Rückstand entscheidend und traf dann fünfmal sicher.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) musste in der Schlussrunde noch einige passieren lassen und wird 14..
Ziel
Arnd Peiffer (GER) wird Zweiter, Emil Hegle Svendsen (NOR) rettet den dritten Platz ins ZIel.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) gewinnt den letzten Verfolger der Saison.
5. Runde
Dmitry Malyshko (RUS) greift noch einmal den dritten Platz von Emil Hegle Svendsen (NOR).
5. Runde
Arnd Peiffer (GER) läuft schon kraftsparend in Richtung Ziel.
5. Runde
Andreas Birnbacher (GER) musste zwar auf die 150 Extrameter. Er beendet das REnnen trotzdem in den Top Ten.
5. Runde
Emil Hegle Svendsen (NOR) trifft nach hinten heraus noch einmal alle Scheiben. Das wird ihm Ziel der dritte Platz werden. Da kann er dann Martin Fourcade zum Gewinn der Kleinen als auch der Großen Kristallkugel gartulieren.
4. Schießen
Das nutzt Martin Fourcade (FRA), der fünfmal trifft, die Siegerfaust rausholt und als Erster in die Schlussrunde geht.
4. Schießen
Arnd Peiffer (GER) kommt als Führender zum abschließenden Stehendschießen. Der vierte Schuss geht daneben.
4 Runde
Martin Fourcade (FRA) verkürzt den Rückstand um weitere vier Sekunden.
4. Runde
Benedikt Doll (GER) fällt nach seinen ersten beiden Fehler zurück. Andreas Birnbacher (GER) kratzt nach einer schnellen Serie an den Top Ten.
4. Runde
Martin Fourcade (FRA) macht ordentlich Druck und verkürzt den Rückstand auf 13 SEkunden. Dmitry Malyshko (RUS) ist einen Minute dahinter.
3. Schießen
Tarjei Boe (NOR) fällt mit zwei Strafrunden zurück. Dmitry Malyshko (RUS) verbessert sich unter großem Jubel auf den dritten Platz.
3. Schießen
Nun wird noch zweimal stehend geschossen Arnd Peiffer (GER) und Martin Fourcade (FRA) machen das wie immer gleichzeitig. Der Weltcupführende verfehlt die fünfte Scheibe, der Deutsche trifft fünfmal sicher und geht allein in Front.
3. Runde
Benedikt Doll (GER) wirbt weiter in eigener Sache und verbessert sich mit fünf weiteren Treffer auf Platz 15.
3. Runde
An dritter Position läuft nun einsam Tarjei Boe (NOR), der trotz fehlerfreier Schießleistung zehn Sekunden eingebüßt hat.
2. Schießen
Die Konkurrenz kann nicht kontern. Simon Hallenbarter (SUI) muss dreimal in die Strafrunde, Emil Hegle Svendsen (NOR) einmal.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) und Martin Fourcade (FRA) beginnen auch das zweite Liegendschießen gleichzeitig. Beide zeigen erneute überhaupt keine Scheächen und treffen sicher. Der Deutsche war ein Tick schneller.
2. Runde
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist mit 40 Sekunden Rückstand Siebter.
2. Runde
Benedikt Doll (GER) hat sich nach fünf Treffern schon um zehn Plätze verbessert und geht nun mit Michael Greis (GER) durch die zweite Runde.
2. Runde
An der Spitze laufen Arnd Peiffer (GER) und Martin Fourcade (FRA). 25 Sekunden dahinter folgen Simon Hallenmbarter (SUI) und Tarjei Boe (NOR).
1. Schießen
Fredrik Lindström (SWE) muss wie Emil Hegle Svendsen (NOR) in die Strafrunde. Simon Hallenbarter (SUI) läuft auf drei vor.
1. Schießen
Es geht zum ersten Mal zum Schießstand. Fredrik Lindström (SWE), Arnd Peiffer (GER) und Martin Fourcade (FRA) fangen parallel an. Der Deutsche und der Franzose treffen fünfmal und laufen gemeinsam in Richtung Zeitnahme.
1. Runde
Arnd Peiffer (GER) lässt Martin Fourcade (FRA) weiter die TEmpoarbeit machen. Der Franzose sorgt dafür, dass die Verfolger an Platz 4 nicht wesentlich näher kommen.
1. Runde
Dahinter folgt mit Tim Burke (USA), Emil Hegle Svendsen (NOR) und Tarjei Boe (NOR) ein weiteres Trio.
1. Runde
Arnd Peiffer (GER) hat das Loch zum führenden Franzosen schon zugelaufen. Auch Fredrik Lindström (SWE) wird gleich dazustoßen.
Start
Mit Jean Beatrix (FRA) ist der letzte Ahltet auf der Strecke, der weniger als eine Minute Rückstand hat.
Start
Direkt dahinter folgen Arnd Peiffer (GER) und Fredrik Lindström (SWE).
Start
Martin Fourcade (FRA) geht bei Schneefall ins Rennen.
vor Beginn
Viertbester Deutscher wurde gestern Benedikt Doll, der sowohl am Schießstand als auch in der Loipe bei seinem Weltcupdebüt überzeugen konnte und heute mit 1:25 Rückstand in die Verfolgung geht.
vor Beginn
Heute geht er aber zunächst einmal mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten ins Rennen. Das ist Arnd Peiffer, der sich gestern in guter Laufform präsentieren. Die restlichen DSV-Athleten landeten abgeschlagen weiter hinten. Andreas Birnbacher (+1.11) und Michael Greis (+1:17) liegen aber zumindest in Lauerstellung auf vordere Plätze.
vor Beginn
Im Verfolgungsweltcup führt er mit 24 Punkten Vorsprung vor Emil Hegle Svendsen. Mit einem sechsten Platz wäre der 23-Jährige uneinholbar vorn. Heute geht er aber zunächst einmal mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten ins Rennen.
vor Beginn
Martin Fourcade hat seine gute WM.-Form mit nach Khanty-Mansiysk gebracht und gestern gleich zum Auftakt im Sprint gewonnen. Durch den Sieg sicherte er sich auch den Diszplinenweltcup. Und heute kann der Franzose gleich die nächste Kristallkugel für die heimische Vitrine einheimsen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zur Verfolgung der Herren.