Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Holmenkollen, 18.03.2010

Biathlon Liveticker

Holmenkollen,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 06:29:12
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Oslo. Am Samstag melden wir uns LIVE um 14 Uhr von der Verfolgung der Damen. Bis dahin!
 
 
Der Kampf um den Gesamtweltcup spitzt sich zu. Christoph Sumann führt nun den Kampf um die große Kristallkugel an. Der Österreicher hat einen Punkt Vorsprung auf Emil Hegle Svendsen.
 
 
Martin Fourcade feiert nur wenige Tage nach seiner ersten Weltcupsieg in der Verfolgung von Kontiolahti seinen zweiten Einzelsieg. Der Franzose holte zuvor im Massenstart in Vancouver die Silbermedaille.
 
 
Ole Einar Björndalen (NOR) hat sich heute gleich fünf Fahrkarten erlaubt. Der Norweger schafft damit so gerae noch die Qualifikation für das Verfolgungsrennen. Die letzten Starter sind nun im Ziel.
 
 
Alle sieben Starter des DSV sind im Ziel und werden am Samstag alle im Verfolger an den Start gehen können.
Ziel
Daniel Böhm hat nach hinten heraus noch eine richtig schnelle Runde auf den stumpfer werdenden Schnee gelegt. Er verbessert sich gegenüber der Zeit vom zweiten Schießen noch um zehn Plätze und ist im Moment 27..
 
 
Auch wenn noch etliche Athleten auf der Strecke sind, wird sich auf den vorderen zehn Plätzen nichts mehr verändern.
2. Schießen
Alexander Wolf (GER) hat die Qualifikation für Samstag in der Tasche. Mit 1:40 Rückstand erreicht er als 33. das Ziel.
2. Schießen
Daniel Böhm (GER) legt stehend gut los. Aber dann bleibt die letzte Scheibe schwarz. Er dürfte damit am Samstag bei der Verfolgung mit von der Partie sein.
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) eröffnet das Liegendschießen gleich mit einem Fehlschuss. Am Ende bleibt es aber bei der einen Strafrunde.
2. Schießen
Da bringt sich Alexander Wolf (GER) einmal mehr um ein gutes Ergebnis. Die ersten drei Stehendschüsse treffen ins Schwarze. Aber dann folgen zwei Fehlschüsse und der Rückfall auf Platz 31.
Start
Als letzter Starter des DSV befindet sich Daniel Böhm (GER) auf seiner ersten Runde.
Ziel
Simon Schempp (GER) darf auf die Top-Ten hoffen. Er überquert als Achter die Ziellinie, verdrängt aber Michael Greis auf den elften Platz.
Ziel
Alexey Volkov (RUS) kommt in seinem erst vierten Weltcuprennen auf einen starken vierten Platz ins Ziel.
1. Schießen
Alexander Wolf (GER) kommt gut ins Rennen und liegt mit fünf Treffern auf dem achten Platz.
Ziel
Christop Stephan (GER) kann sich in der Schlussrunde noch etwas verbessen und ist im Moment 17..
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) hat in der Schlussrunde nicht mehr genügend Kraft. Der Norweger ist im Ziel Zehnter und wird damit Punkte auf Christoph Sumann (AUT) im Kampf um den Gesamtweltcup verlieren.
2. Schießen
Simon Schempp (GER) zeigt auch stehend eine gute Leistung und liegt mit zehn Treffern aussichtsreich auf dem achten Platz.
Start
Alexander Wolf (GER) geht ins Rennen.
Ziel
Christoph Sumann (AUT) fällt im Ziel auf dem dritten Platz hinter Maxim Tchoudov (RUS) zurück.
Ziel
Michael Greis (GER) kommt über die Ziellinie. Mit insgesamt einem Schießfehler ist er im Ziel im Moment Sechster.
2. Schießen
Christoph Stephan (GER) muss am Ende einmal in die Strafrunde anniegen. Als 20. geht er in die Schlussrunde.
Ziel
Arnd Peiffer (GER) erreicht als Sechster das Ziel. Das wird am Ende nicht zu einem Platz unter den besten Zehn reichen.
Ziel
Nein! Martin Fourcade (FRA) ist im Ziel sieben Sekunden schneller als der Russe.
Ziel
Maxim Tchoudov (RUS) ist im Ziel 30 Sekunden schneller als sein Landsmann Evgeny Ustyugov (RUS). Reicht das zum Tagessieg?
2. Schießen
Sowohl Christoph Sumann (AUT) als auch Emil Hegle Svendsen (NOR) bleiben stehend ohne Fehlschuss. Der Österreicher bleibt Zweiter, der Norweger kämpft sich auf den achten Platz vor.
Ziel
Im Ziel führt Vincent Jay (FRA) mit sechs Sekunden Vorsprung vor Andreas Birnbacher (GER).
2. Schießen
Simon Fourcade (FRA) muss einmal in die Strafrunde abbiegen und kommt als Dritter auf die Schlussrunde.
1. Start
Im Duell um den Gesamtweltcupcup hat im Im Moment Christop Sumann (AUT) die Nase vorn. Er ist im Gegensatz zu Emil Hegle Svendsen ohne Strafrunde ausgekommen.
2. Schießen
 
Martin Fourcade (FRA) und Maxim Tchoudov (RUS) kommen ohne Fehlschuss aus und liegen nun mit großem Vorsprung an der Spitze.
2. Schießen
Die Schießleistungen lassen bislang noch zu wünschen übrig. Es führt nach dem zweiten Schießen weiter Vincent Jay (FRA), der bislang als einziger Starter mit zehn Treffern durchgekommen ist.
Start
Auch Christoph Stephan (GER) und Simon Schempp (GER) befinden sich nun im Rennen.
1. Schießen
MIchael Greis (GER) liegt mit fünf Treffern auf einem aussichtsreichen dritten Platz.
1. Schießen
Simon Fourcade (FRA) übernimmt nach der liegenden Einlage die Führung von seinem Bruder Martin. Er ist gleich acht Sekunden schneller.
2. Schießen
Beim Stehendanschlag lässt Andreas Birnbacher (GER) zwei Scheiben aus und wird damit bei der Vergabe der Podestplätze keine Rolle spielen.
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER) startet mit einer Extrarunde ins Rennen.
Start
Ivan Tcherezov konnte bereits zwei Sprints der laufenden Saison gewinnen. Der Russe ist der hauptkonkurrent von Emil Hegle Svendsen im Kampf um die kleine Kristallkugel.
1. Schießen
Erneut wechselt die Führung. Martin Fourcade (FRA) stellt nun die neue Bestzeit.
1. Schießen
 
Evgeny Ustyugov (RUS) übernimmt mit 5,7 Sekunden Vorsprung die Führung nach dem ersten Schießen.
Start
Der Kampf um den Gesamtweltcup beginnt. Direkt hintereinander nehmen Christoph Sumann (AUT) und Emil Hegle Svendsen die 7,5 Kilometer in Angriff.
1. Schießen
Carl Johan Bergmann (SWE) passiert mit der exakt gleichen Zeit wie Andreas Birnbacher (GER) die Zeitkontrolle nach dem Liegendschießen.
Start
Michael Greis (GER) geht ins Rennen.
1. Schießen
Ole Einar Bjöndalen (NOR) startet mit zwei Fehlern. Dominik Landertinger muss gar dreimal in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Die Gewehrkorrektur hat aber zuviel Zeit gekostet. Andreas Birnbacher (GER) ist gleich 21 Sekunden schneller als der Franzose.
1. Schießen
Vincent Jay (FRA) muss vor seinem zweiten Schuss die Waffe korrigieren. Trotzdem räumt er alle fünf Scheiben ab und gibt die erste Bestzeit vor.
Start
Der beste DSV-Mann des Winters steht am Start. Arnd Peiffer (GER) wird heute 23 und will sich mit einem tollen Rennen selbst das beste Geschenk zum Geburtstag machen.
Start
Evgeny Ustyugov (RUS) geht mit der Startnummer 10 in die Loipe. Auch der Russe hat noch Außenseiterchancen auf den Weltcup. Er ist Dritter mit 47 Punkten Rückstand auf Emil Hegle Svendsen.
Start
Das Rennen in Kontiolahti musste Ole Einar Björndalen kranheitsbedingt auslassen. Das das Heimrennen am Holmenkollen lässt sich der König der Biathleten natürlich nicht nehmen.
Start
Direkt hinter dem Sprint-Olympiasieger ist nun Andreas Birnbacher (GER) auf der Strecke.
Start
Olympiasieger Vincent Jay (FRA) eröffnet den Sprint der Herren. Unter den Zuschauern am Holmenkollen befindet sich Landsmann Raphael Poiree, der sich nach seinem schweren Unfall auf dem Weg der Besserung befindet.
vor Beginn
 
In einer anderen Liga geht es heute um wichtige Weltcuppunkte. Emil Hegle Svendsen führt sowohl den Gesamtweltcup als auch die Disziplinwertung an. Der Norweger gehört sicher auch heute zu den heißen Kandidaten auf den Tagessieg.
vor Beginn
 
Folgende sieben Herren machen sich gleich zum 'Unternehmen siebter Startplatz' auf: Andreas Birnbacher (14:16 Uhr), Arnd Peiffer (14:24 Uhr), Michael Greis (14:26 Uhr), Christoph Stephan (14:34 Uhr), Simon Schempp (14:38 Uhr), Alexander Wolf (14:55 Uhr) und Daniel Böhm (15:04 Uhr).
vor Beginn
 
Den deutschen Herren droht nach dieser Saison der Verlust eines Startplatzes. Die vier besten Nationen - gerechnet werden hier die Einzel- und Sprintergebnisse - dürfen jeweils mit sieben Athleten zu den Rennen antreten. Der DSV hat diesen vierten Platz im Moment an Frankreich verloren und der Rückstand beträgt fast 100 Punkte. Da müssen also in Oslo und nächste Woche in Khanty-Mansiysk fast schon sensationelle Resultate her.
vor Beginn
 
Um den Generationswechsel bei den deutschen Herren steht es da schon wesentlich schwieriger. Nach durchwachsener Weltcupsaison erlebte das deutsche Team in Vancouver ein Waterloo und kehrte erstmals gänzlich ohne Medaille zurück. Und diese Formschwäche könnte sich auch zukünftig auf den Weltcup auswirken.
vor Beginn
 
Der Auftakt ist der frischrenovierten neuen Anlage am Holmenkollen ist aus Sicht des DSV gelungen. Am Vormittag siegte Simone Hauswald beim Sprint der Damen. Unmittelbar nach dem Rennen erklärte sie zusammen mit Martina Beck ihren Rücktritt zum Saisonende. Damit vollzieht sich bei den Damen der Generationswechsel. Aber mit Magdalena Neuner steht der Nachwuchs ja längst parat...
vor Beginn
 
Herzlich willkommen am Holmenkollen zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit