Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Live
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Vorschau Gladbach - Dortmund: Fohlen wollen in die Champions League

Zu den Kommentaren
10. April 2015, 16:03 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Gladbach muss den Blick wieder nach vorne richten

Nach der Pokal-Blamage bei Drittligist Arminia Bielefeld zählt für Borussia Mönchengladbach nur noch die Qualifikation für die Champions League. Das Spiel gegen Borussia Dortmund (Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER) ist aber der Auftakt in ein schwieriges Restprogramm.

Der Pokal-Titeltraum ist geplatzt, jetzt will Borussia Mönchengladbach die erste Teilnahme an der europäischen Königsklasse seit 38 Jahren Wirklichkeit werden lassen. "Das Aus ist schwer zu verdauen, aber wir müssen es abhaken. Wir sind Profis und müssen das schaffen. Wir müssen bereit sein für den BVB", sagte Trainer Lucien Favre nach der Pokal-Blamage bei Arminia Bielefeld mit Blick auf das Duell am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund.

Die Begegnung gegen den deutschen Vizemeister bildet für den Tabellendritten Gladbach den Auftakt in ein schwieriges Restprogramm. Die Niederlage im Elfmeterschießen beim Drittliga-Tabellenführer soll sich dabei nicht negativ auswirken. "Wir haben schon nach dem Spiel gegen Sevilla gezeigt, dass der eine Wettbewerb mit dem anderen nichts zu tun hat", sagte Tony Jantschke selbstbewusst.

 

Zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf Platz fünf. Die seit sieben Ligaspielen ungeschlagene Borussia hat es sich daher zum Ziel gesetzt, ohne Umweg über die Qualifikation auf direktem Weg in die Champions League einzuziehen. "Wir wollen den Lauf fortsetzen, den wir in der Bundesliga haben", sagte Sportdirektor Max Eberl und Max Kruse ergänzte: "Wir müssen unsere Konzentration jetzt komplett auf das Spiel gegen Dortmund richten und versuchen, in der Meisterschaft unsere Ziele zu erreichen."

Im Hinspiel waren die Gladbacher bei der 0:1-Niederlage beim BVB chancenlos gewesen. Dortmund vergab reihenweise hochkarätige Möglichkeiten, bis Christoph Kramer mit einem spektakulären Eigentor aus über 40 Metern das Spiel entschied. Am Samstag ist der Weltmeister nach seiner fünften Gelben Karte allerdings gesperrt.

Dortmund will den Rückenwind vom Einzug ins Pokal-Halbfinale nutzen und noch einmal einen Angriff auf die Europa-League-Plätze starten. Die zuletzt ausgefallenen Nationalspieler Mats Hummels (Oberschenkelprobleme) und Marco Reus (Adduktoren-Beschwerden) sollen dabei helfen.

"Der Pokalsieg hat uns gut getan", sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp und erinnert sich gerne an den ersten Vergleich mit dem fünfmaligen deutschen Meister in dieser Saison zurück: "In der Hinrunde haben wir Gladbach nicht ins Spiel kommen lassen."