Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. Mai 2013, 15:22 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.05. 13:30 Uhr
BER - COT
Hertha BSC
1:1
Energie Cottbus
Ende
19.05. 13:30 Uhr
FCK - STP
Kaiserslautern
1:2
FC St. Pauli
Ende
19.05. 13:30 Uhr
M60 - AAL
TSV 1860 München
3:0
VfR Aalen
Ende
19.05. 13:30 Uhr
BRA - FSV
Eintr. Braunschweig
2:2
FSV Frankfurt
Ende
19.05. 13:30 Uhr
DYN - REG
Dynamo Dresden
3:1
Jahn Regensburg
Ende
19.05. 13:30 Uhr
MSV - SCP
MSV Duisburg
3:2
SC Paderborn
Ende
19.05. 13:30 Uhr
BOC - UBE
VfL Bochum
1:2
Union Berlin
Ende
19.05. 13:30 Uhr
ING - KÖL
FC Ingolstadt
0:3
1. FC Köln
Ende
19.05. 13:30 Uhr
SVS - AUE
SV Sandhausen
0:1
Erzgebirge Aue
Ende
zurück
VfL Bochum
VfL Bochum
1
2
Beendet
Union Berlin
Union Berlin
zurück
Spielbericht

VfL Bochum verliert - Peter Neururer vor Vertragsverlängerung

Neururer,Bochum
Peter Neururer wird beim VfL Bochum bleiben

Der VfL Bochum hat seine "Zittersaison" mit einer sportlich bedeutungslosen Niederlage gegen Union Berlin (1:2) abgeschlossen - nun warten alle auf die Vertragsverlängerung mit Retter Peter Neururer.

Vor dem Spiel gegen Union am 34. und letzten Spieltag der 2. Bundesliga bestätigte der Trainer bei Sky, dass die "sehr guten Gespräche" mit der Klub-Führung über sein weiteres Engagement weit fortgeschritten sind.

Die Niederlage tat dem VfL nicht weh. Beide Mannschaften investierten vor 24.244 Zuschauern nicht viel, Yusuke Tasaka (30.) vergab die beste Bochumer Chance der ersten Hälfte - er schoss den Ball aus vier Metern über das Tor. Baris Özbek (49.) traf per Kopf für Union und bereitete das 0:2 durch Steven Skrzybski (55.) vor, die "Eisernen" beendeten die Saison im Tabellenmittelfeld. Christoph Kramers Tor in der 80. Minute war für Bochum zu wenig.

Eine Vertragsverlängerung Neururers scheint Formsache zu sein. "Wir sind auf einem guten Weg. Es geht nur noch um Kleinigkeiten", hatte er bereits dem SID über die Gespräche mit dem Aufsichtsrat gesagt. Es läuft wohl auf einen Zweijahresvertrag hinaus. "Man redet natürlich über die Entwicklung bis zum Punkt X, und Punkt X ist die Bundesliga", sagte Neururer. Er hatte den VfL sechs Spieltage vor Saisonende übernommen und mit vier Siegen aus der Gefahrenzone geführt.