Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 10. März 2013, 15:26 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL Bochum kassiert Pleite beim FC Ingolstadt 1:2

FC,Ingolstadt,Caiuby,jubel
Ingolstadts Caiuby lässt sich feiern

Der VfL Bochum muss weiter um den Klassenerhalt bangen. Beim FC Ingolstadt verlor das Team von Trainer Karsten Neitzel am 25. Spieltag der 2. Bundesliga mit 1:2 (0:0).

6.101 Zuschauer im Audi-Sportpark sahen einen schwachen ersten Durchgang ohne Tempo und Risiko, ehe das Spiel nach dem Seitenwechsel Fahrt aufnahm. Pascal Groß (55.) und Caiuby (64.) sicherten mit ihren Toren den Ingolstädter Sieg. Leon Goretzka traf zum zwischenzeitlichen Bochumer Ausgleich.

Während der FC Ingolstadt mit dem Sieg den Rückstand auf den dritten Platz auf fünf Punkte verkürzt, muss der VfL Bochum nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt einen Dämpfer verkraften.

Die erste große Möglichkeit der Begegnung hatten die Hausherren, doch Christian Eigler vergab nach einem von Florian Heller ausgeführten Eckball aus kurzer Distanz (13.). Auf der Gegenseite prüfte Marc Rzatkowski FCI-Keeper Ramazan Özcan aus der zweiten Reihe (16.). 

Schwache erste Halbzeit zwischen Ingolstadt und Bochum

Die ersten ernstzunehmenden Offensivaktionen wirkten zeitweilig wie ein Wachmacher für beide Mannschaften - danach bekamen die Zuschauer allerdings über weite Strecken des ersten Durchgangs viel Stückwerk und wenig Risikofreude geboten.

Mit dem Pausenpfiff wäre aber fast doch noch ein Tor gefallen: Görlitz brachte vom rechten Flügel eine gut getimte Flanke auf Caiuby. Der Brasilianer setzte zum wuchtigen, aber unplatzierten Kopfball an, der vom Bochumer Schlussmann Andreas Luthe entschärft werden konnte (45.). Doch der zweite Durchgang sollte deutlich mehr bieten. 

Drei Tore in neun Minuten

Wie aus dem Nichts gingen die Gastgeber nach dem Seitenwechsel in Führung. Marvin Matip setzte mit einer tollen Vorarbeit Pascal Groß in Szene, der den Ball technisch stark verarbeitete und im linken Toreck zur Führung unterbrachte (55.).

Bochum steckte nicht auf und antwortete umgehend durch Leon Goretzka (61.). Der junge Bochumer Hoffnungsträger stieg nach einem Rzatkowski-Freistoß am höchsten und nickte zum Ausgleich ein.

Kurz darauf gingen die Ingolstädter wieder in Führung. Caiuby wurde am linken Strafraumeck von drei Bochumern gestellt und versuchte sich an einem eigentlich aussichtslosen Schuss, doch diesen fälschte Marcel Maltriz so unglücklich ab, dass der Ball an Luthe vorbei ins Tor trudelte (64.).

Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit auf den Ausgleich drängenden Bochumern. Der FCI hielt jedoch dagegen und ließ hinten nichts mehr anbrennen. Mit dem Sieg schoben sich die Oberbayern weiter nach vorne und schnuppern an den Aufstiegsrängen, während die Luft für Bochum im Tabellenkeller wieder etwas dünner wird.

Autor: Marco Nehmer