Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
S. Lisicki
Match beendet
M. Bartoli
S. Lisicki
M. Bartoli
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
4
7
1
Centre Court | Viertelfinale
Spielzeit: 02:21 h
Letzte Aktualisierung: 15:10:39
Lisicki
Bartoli
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Damit steht die erste Halbfinalteilnehmerin fest. Wir machen kurz Pause, bevor wir uns mit der Begegnung zwischen Cibulkova und Sharapova zurückmelden. Bis gleich!
Ende
 
Gerade der letzte Satz war eine ganz große Vorstellung von Sabine Lisicki. Das war zeitweise so eindeutig, dass einem Bartoli fast ein wenig leid tun konnte.
6:4, 6:7, 6:1
Diesmal passt es gleich im ersten Anlauf. Das war nochmal ein starker Ballwechsel von Lisicki, die mit ihrer Power im letzten Ballwechsel Bartoli keine Chance mehr ließ, die den Return nicht mehr zurückbringen konnte.
6:4, 6:7, 5:1
 
Matchball Lisicki. Damit hat sie heute eine Menge Erfahrung machen können.
6:4, 6:7, 5:1
 
Returnfehler Bartoli, 30:15. Edler Rückhandwinner von Bartoli zum 30:30. Sie kann's ja, aber im Augenblick hat das mehr etwas von "zwischenzeitlichem Aufflackern" als von Konstanz
6:4, 6:7, 5:1
 
Und erläuft dann beispielsweise noch grandios den Stopp, schickt den Ball Richtung Grundlinie und wird gnadenlos cross passiert., 15:0.
6:4, 6:7, 5:1
 
Das ist das 5:1. Lisicki hat deutlich mehr Kraftreserven, Bartoli wirkt ziemlich geplättet, scheint sich jeden Schlag zweimal überlegen zu müssen.
6:4, 6:7, 4:1
 
Doppelbreakchance für Lisicki. Bartoli versemmelt den Überkopfball von der Grundlinie.
6:4, 6:7, 4:1
 
Mlle Bartoli serviert. Frisch ist anders. Und wenn dann noch so ein Netzroller wie gerade von Lisicki kommt, tut das doppelt weh.
6:4, 6:7, 4:1
 
Lisicki erhöht damit auf 4:1 nach einem Aufschlagspiel, das ein Neuntel der Zeit des Servicegames zuvor brauchte.
6:4, 6:7, 3:1
 
Returnfehler Bartoli.
6:4, 6:7, 3:1
 
Zweimal großartig abgewehrt von Bartoli, die den Punkt dennoch verliert, 15:0. Dann der Servicewinner, 30:0. Netzangriff Lisicki, 40:0.
6:4, 6:7, 3:1
 
Und der ist es dann aus: Da verpasst Lisicki den Longline knapp.
6:4, 6:7, 3:0
 
Und da ist er auch schon.
6:4, 6:7, 3:0
 
Sie wird auf den Achten hoffen müssen.
6:4, 6:7, 3:0
 
Vorhandfehler Lisicki. Das passiert ihr eindeutig zu oft. Siebter Spielball für Bartoli.
6:4, 6:7, 3:0
 
Rückhandfehler Lisicki, Spielball Nummer 6 für Bartoli. Und wieder der Stopp von Lisicki. Und wieder sitzt der. Und wieder gehen wir über Einstand. Wie wär's zur Abwechslung mit 'ner Breakchance?
6:4, 6:7, 3:0
 
Fünfter Spielball für die Französin. Wenn sie dieses Spiel noch holt ... das hätte sie einfacher haben können. Aber noch sieht es danach nicht aus, Bartoli wirkt etwas kraftlos im Augenblick.
6:4, 6:7, 3:0
 
Dann starkes Winkelspiel von Lisicki mit der Rückhand, Bartoli aus dem Rhythmus, aus 40:0 ward Eindstand. Vorteil Bartoli, Doppelfehler Bartoli. Unterläuft ihr gerne, wenn's gerade prekär wird.
6:4, 6:7, 3:0
 
Wieder der großartige Longlinereturn, diesmal kommt Bartoli noch dran, ist aber gegen den anschließenden Volley machtlos, 40:30.
6:4, 6:7, 3:0
 
Und dann wieder so ein wunderbarer Vorhandlongline von Lisicki genau in die Ecke. Da macht Bartoli gar nichts. 30:15. Zu kurzer Stopp von Lisicki, Doppelspielball Bartoli.
6:4, 6:7, 3:0
 
Sehr starker Ballwechsel von Bartoli zum 15:0, da ließ sie Lisicki gnadenlos laufen, die war nie richtig im Ballwechsel.
6:4, 6:7, 3:0
 
Nach dem letzten Ball reibt sich Bartoli den Oberschenkel. Angeschlagen? Sie macht vorerst keine Anstalten, eine Behandlungspause zu bestellen.
6:4, 6:7, 3:0
 
Und haut Lisicki der Französin den Servicewinner um die Ohren. Lockeres 3:0 für die Deutsche.
6:4, 6:7, 2:0
 
Ass, 15:0. Für sie das neunte. Ass. Also Lisicki. Fehler Bartoli, davon gibt es gerade eine ganze Menge, 40:0 Lisicki ...
6:4, 6:7, 2:0
 
Holla, Doppelfehler, 2:0 für Lisicki.
6:4, 6:7, 1:0
 
Bei 15:30 muss Bartoli über den zweiten Aufschlag, immer ein leichter Vorteil für Lisicki, die auch diesmal davon profitiert. Rückhandfehler Bartoli, Doppelbreakchance.
6:4, 6:7, 1:0
 
Rückhandfehler Bartoli. Das entscheidet dieses Auftaktspiel zum dritten Satz.
6:4, 6:7, 0:0
 
Dann spielt sie die Vorhand weit von der Seite noch auf die Linie, Vorteil Lisicki.
6:4, 6:7, 0:0
 
Lisicki eröffnet den dritten Satz. Aber wie. Schnelle, leichte Punkte und drei Spielbälle für sie. Doch die Französin kommt wieder heran, macht die nächsten beiden Punkte, 40:30. Dann verschenkt Lisicki den sicheren Stoppwinner, Einstand.
6:4, 6:7
Ein Stoppball bringt Bartoli auf die Satzgewinnerstraße. Wir gehen in den dritten Satz.
6:4, 6:6
 
Auch den nächsten Punkt holt die Deutsche, die nun wieder serviert bei 4:5. Rückhandfehler, 4:6 ... Ein Aufschlag bleibt ihr noch. Zwei Satzbälle für Bartoli.
6:4, 6:6
 
Es folgt der beste Ballwechsel des bisherigen Matches. Beide kämpfen bis zum Äußersten, ein starker Ball nach dem nächsten, beide mit tollen Angriffs- und Abwehrschlägen. 22 Mal ging der Ball übers Netz, mit dem besseren Ende für Lisicki, 3:5.
6:4, 6:6
 
Rückhandfehler Lisicki, 2:5 Bartoli.
6:4, 6:6
 
Nach einem Vorhandfehler von Lisicki werden die Seiten erstmals gewechselt beim Spielstand von 4:2 Bartoli im Tiebreak.
6:4, 6:6
 
Servicewinner Bartoli, 3:1. Einen Aufschlag hat sie noch. Den bekommt sie nicht durch, weil Lisicki auf ihre Vorhand Druck ausübt.
6:4, 6:6
 
Gleich das Minibreak für Lisicki, die Bartoli da schön auf der Rückhand fesselte. Die Französin schlägt zurück. Und das gleich zweimal, beide Aufschläge nimmt sie Lisicki ab.
6:4, 6:6
 
Servicewinnerchen. 6:6. Tiebreak.
6:4, 5:6
 
Bartoli wird mit der Rückhand von der Grundlinie zu lang, zwei Spielbälle für ihre Gegnerin.
6:4, 5:6
 
Mit dem Lob bereitet Lisicki ihren Netzangriff vor, dagegen ist bisher noch kein Kraut gewachsen. Stoppfehler, 15:15. Da hatte Lisicki den Stopp zu tief erwischt.
6:4, 5:6
 
Servicewinner Bartoli, die damit 6:5 im zweiten Satz führt.
6:4, 5:5
 
Andächtig hält der Regen inne. Bartoli mit neuem Schwung. Hat zwei Spielbälle, zuvor muss Lisicki den Schläger wechseln.
6:4, 5:5
 
Man kann nicht sagen, dass das hier in dieser Phase langweilig ist. Bartoli serviert. Wie wird Lisicki die drei verpassten Matchbälle wegstecken? Wieviel Krfaft schöpft Bartoli aus den drei abgewehrten Matchbällen? Fragen über Fragen.
6:4, 5:5
 
Drei Matchbälle weg, Breakchance Bartoli. Lisicki über den zweiten Aufschlag: Doppelfehler.
6:4, 5:4
 
Was für ein Returnwinner. Ein großartiger Aufschlag der Deutschen, Reflex Bartoli ... aber keine Breakchance. Der Aufschlag muss wegen Fußfehlers wiederholt werden.
6:4, 5:4
 
Rückhandfehler Bartoli, dritter Satzball ... Auch den wehrt die Französin ab.
6:4, 5:4
 
Was für ein nächster Ballwechsel. Wieder Lob, wieder Stopp, Longline und dann das Verstoppen der Deutschen, die schon jubeln wollte. Da haben beide alles gezeigt, Einstand.
6:4, 5:4
 
Was für ein Lob! Das war ein wirklich schlechter Stoppball von Lisicki, ein Geschenk für Bartoli. Aber die nimmt das nicht an. Und dann der Bilderbuchlob.
6:4, 5:4
 
Was für ein Ass, das hätte auch bei den Männern gepasst. Matchball. Rückhandfehler abgewehrt.
6:4, 5:4
 
Der nächste Netzangriff läuft besser, 15:15, gefolgt von einem weiteren Ass, 30:15. Vorhandfehler, 30:30. Unnötig.
6:4, 5:4
 
Oh, oh, Lisicki am Netz, den hätte sie auch mit dem Kopf nehmen können, will es dann aber perfekt machen und schlägt viel zu scharf cross ... 0:15.
6:4, 5:4
 
Lisicki serviert nach dem möglicherweise letzten Seitenwechsel zum Matchgewinn!
6:4, 5:4
 
Netzroller Lisicki ... und Bartoli verschlägt nervös. Die Deutsche nun ein Break vorne!
6:4, 4:4
 
Großer Vorhandcross wieder, diesmal auf die Vorhandseite von Bartoli: Zwei Breakbälle für Lisicki ... Guter Zeitpunkt für ein Ass von Bartoli. Wieder über den zweiten Aufschlag ...
6:4, 4:4
 
Vorhandcross von der Grundlinie aus der Verteidigung, ein 5-Sterne-Notschlag. 15:30. Und Bartoli muss über den Zweiten ...
6:4, 4:4
 
Es ist nicht so, dass der Applaus der Zuschauer jetzt wieder verhaltener geworden ist. Es hat vielmehr weiter begonnen zu regnen.
6:4, 4:4
 
Und das ist doch mal eine Ansage: Ein weiterer Crossstopp von Lisicki, der war jetzt wirklich unerreichbar, zu-Null bringt sie ihr Aufschlagspiel durch.
6:4, 3:4
 
Ass zum 30:0 für Lisicki. Ihr viertes in diesem Match. Stopp Lisicki, den kann Bartoli zwar noch erlaufen, und zwar locker. Aber trotzdem findet sie auch hier keine Antwort.
6:4, 3:4
 
Am Ende macht Bartoli den Punkt mit einem Servicewinner, 4:3 für die Französin im zweiten Satz.
6:4, 3:3
 
Ein schönes Grundlinienduell zum 40:15, das Lisicki erfolgreich mit einem Crossball abschließt. Returnwinner Lisicki, der die Vorhand longline setzt, 40:30.
6:4, 3:3
 
Den Spielball wehrt Bartoli wieder mit einer tollen Rückhand longline ab. Doch erneut Spielball für die Deutsche, zunächst der Vorhandgewinnschlag, zum Abschluss das Ass, 3:3.
6:4, 2:3
 
Großartiger Longlineball von Bartoli mit der Rückhand, der passte aber genau, 30:30. Servicewinnerhammer, 40:30. Aber dann denkt Lisicki beim nächsten Ball zu lange nach: Angriffsball oder Stopp, entscheidet sich für etwas dazwischen und schlägt ins Netz. Einstand.
6:4, 2:3
 
Lisicki mit dem Servicewinner, 15:0. Ein Rückhandlongline landet im Aus, 15:15. Stopp Lisicki, Gegenstopp Bartoli cross, aber der Ball springt hoch, hoch ab und Lisicki zeigt sich dankbar. 30:15.
6:4, 2:3
 
Riesenrespekt, wie Lisicki hier das Rebreak gelingt. Damit hätte ich in dieser Phase nicht unbedingt gerechnet. Wieder setzt sie einen tödlichen Stopp, 2:3.
6:4, 1:3
 
Bartoli ans Netz, hoher Schlag Lisicki, den Bartoli nur noch mit Not abfängt, aber der nächste der Französin landet im Aus. Dreifache Breakchance ...
6:4, 1:3
 
Zunächst zwei Vorhandsliceschläge aus der Verteidigung von Lisicki, aber dann der Angriffsball mit der Vorhand mit perfektem Winkelspiel, 0:15. Es folgt ein Klasse-Stopp: 0:30. Gerade als man denkt, Bartoli übernähme die Kontrolle.
6:4, 1:3
 
Ein Break, das in der Luft lag: Da hat Lisicki den Ball auf der Vorhand liegen, um longline zu vollstrecken, wird aber zu flach.
6:4, 1:2
 
Jetzt auch Bartoli mal mit einem erfolgreichen Stopp, den kann Lisicki nicht mehr erreichen, Einstand. Rückhandfehler Lisicki, Breakchance ... Die Deutsche muss über den zweiten Aufschlag.
6:4, 1:2
 
Schöne Stopp-Lob-Kombi von Lisicki zum 15:15, im Augenblick ist Bartoli näher dran am Satzgewinn ... eine Momentaufnahme, ein Gefühl ...
6:4, 1:2
 
Mit einem Doppelfehler kommt Lisicki zu ihrem ersten Punkt in einem Aufschlagspiel von Bartoli, das einfach an ihr vorbeizurauschen schien. Mehr wird es aber nicht.
6:4, 1:1
 
Bartoli serviert, Servicewinner ... sie hält den Druck hoch, während Lisicki jetzt Slicebälle einstreut, um das Tempo etwas rauszunehmen. Noch nicht erfolgreich, 30:0.
6:4, 1:1
 
Aber der Servicewinner beendet den Traum Bartolis von einem möglichen Break, 1:1.
6:4, 0:1
 
Lisicki experimentiert erfolgreich mit einem Vorhandcrossstopp, zwei Spielbälle für sie. Bartoli hat sich deutlich steigern können, mit einigen guten Schlägen bringt sie die Deutsche jetzt immer wieder in Verlegenheit.
6:4, 0:1
 
Und die sehen ein tadelloses Auftaktspiel der Französin. Ein Gegenpunkt, mehr war nicht drin für Lisicki.
6:4, 0:0
 
Das Wetter jetzt auf dem Wege der Besserung, man hört die Spielerinnen wieder stöhnen, die Zuschauer applaudieren.
6:4, 0:0
 
Bartoli eröffnet den zweiten Satz. Und gleich macht sie Druck, gut platzierte Bälle, mit denen sie Lisicki irgendwann ausplatziert hat, 15:0, 30:0. Lisicki kontert mit einem ansatzlosen Rückhandreturncrosswinner.
6:4
Klasse gespielt von Lisicki, erst der gute Aufschlag, dann die Rückhand longline gegen die Laufrichtung von Bartoli gesetzt: Der erste Satz gehört ihr.
5:4
 
Ansatzloser Crossstop von Lisicki, den Bartoli doch fast noch erlaufen hätte. 15:15. Servicewinner, 30:15. Returnfehler, zwei Satzbälle ...
5:4
 
Wie man sich denken kann, ist das Match auf dem Centre Court das einzige, das zur Zeit läuft ... Lisicki serviert zum Satzgewinn.
5:4
 
Angriff über die Vorhand von Lisicki, die sofort zum Netz vorstößt und den Vorhandcrossstopp versucht, einen Tick zu weit nach außen ... So kann Bartoli wieder verkürzen.
5:3
 
Doppelfehler Bartoli! Es gibt günstigere Zeitpunkte. Returnfehler Lisicki, wieder Einstand. Wieder muss Bartoli über den zweiten Aufschlag. Returnfehler, Spielball Bartoli.
5:3
 
Ein schöner Netzangriff von Lisicki, die den Rückhandball von Bartoli früh abfängt und den Vorhandvolley setzt, 30:30. Und im Anschluss Satzball für Lisicki ... Servicewinner, Einstand.
5:3
 
Bartoli serviert gegen den Satzverlust. Die Atmosphäre ist ein wenig unwirklich, da der Regen so laut auf das Dach schlägt, dass man kaum den Applaus hören kann.
5:3
 
Dann der Stoppball Bartolis, Lisicki ans Netz, versucht einen verzagten Passierball, den Bartoli blocken kann, aber ins Aus. Und mit dem nächsten Ball holt sich die Deutsche das Spiel zum 5:3.
4:3
 
New balls, please. Lisicki serviert. Draußen tobt weiter das Gewitter, auf dem Centre Court hört es sich an, als würde man unter der Dusche spielen. Ass zum 30:30.
4:3
 
Und so holt sich Bartoli doch noch diesen Punkt, der eigentlich fast schon weg war.
4:2
 
Serve-and-Volley-Versuch von Bartoli, zweimal großartig verteidigt von der Deutschen, Bartoli geht ans Netz und schlägt mit viel Risiko, der Ball wird zunächst ausgegeben, aber Bartoli protestiert erfolgreich. So keine zwei Breakbälle für Lisicki sondern Einstand. War eine hauchdünne Entscheidung.
4:2
 
Ein gelunger Rückhandlonglineschlag, den Bartoli nicht mehr zurückbringt, 0:15. Dann einer der besten Ballwechsel bisher, beide mit gut platzierten Bällen zur Seite, beide mit gutem Laufspiel, aber am Ende der Fehler von Bartoli, 0:30.
4:2
 
Aber nicht ihr Aufschlagspiel, Servicewinner über den zweiten Aufschlag, 4:2.
3:2
 
Es entwickelt sich ein Grundlinienduell, das Lisicki mit einem zu kurzen Stopp beendet. Und Lisicki, darf man mal spekulieren, hat offensichtlich ein wenig Angst vor Gewittern, sie verliert leicht den Rhythumus.
3:2
 
Glückspunkt für Bartoli, da Lisicki dem Return nicht mehr nachsetzte, auf einen Netzaufschlag spekulierend. Aber gleich darauf ihr zweites Ass zum 30:15. Dann der Servicewinner, zwei Spielbälle ...
3:2
 
Mit einem guten ersten Aufschlag bereitet Bartoli ihren nächsten Punkt vor, auch sie jetzt mit dem erstmaligen Gewinn ihres Aufschlagspiels, verkürzt auf 2:3.
3:1
 
Nach einem Rückhandcrossfehler von Lisicki nun wieder Spielball Bartoli.
3:1
 
Edler Stoppball von Lisicki zum 0:15. Returnwinner mit der Vorhand, 0:30. Dann fängt sich Bartoli wieder, macht die nächsten drei Punkte, doch den Spielball wehrt Lisicki mit einem Netzroller ab.
3:1
 
Und sehr sicher bringt sie ihr Aufschlagspiel durch, zunächst der gute Aufschlag, dann aus dem Halbfeld der Vorhandgewinnschlag mit extremem Winkel, 3:1.
2:1
 
Erstes Ass Lisicki zum 30:15. Servicewinner und die Chance, erstmals den Aufschlag durchzubringen.
2:1
 
Ein ganz starker Vorhandreturngewinnschlag von Lisicki: Drittes Aufschlagspiel, drittes Break.
1:1
 
Und so kann es gehen, Vorhandfehler Bartoli, wieder hätte Lisicki die Möglichkeit zu breaken. Bartoli muss über den zweiten Aufschlag.
1:1
 
Bartoli geht ans Netz und macht Druck auf die Vorhand, Lisicki kann von der Grundlinie nur blocken, aber ins Aus, 30:0. Aber die Deutsche kommt wieder ran, weil auch Bartoli zwei kleine Fehler einstreut ... 30:30.
1:1
 
Und ein Vorhandfehler von Lisicki sorgt dann für das direkte Rebreak.
1:0
 
Doch Lisicki wehrt ab mit einer schönen Rückhand gegen die Laufrichtung von Bartoli, Einstand. Bartoli erhält eine weite Möglichkeit nach Lisickis zu langer Rückhand.
1:0
 
Lisicki serviert zum ersten Mal, bricht den Service bei 30:15 kurz ab, sichtlich ein wenig erschrocken von gewaltigem Gewitterdonnern. Hat sie das aus dem Rhythmus gebracht? Bartoli sofort mit der Möglichkeit zum Rebreak.
1:0
 
Und Lisicki erwischt einen perfekten Beginn, indem sie Bartoli ihr erstes Aufschlagspiel ohne Gegenpunkt abnimmt..
0:0
 
Das Match hat begonnen!
vor Beginn
 
Beide Spielerinnen sind auf dem Court eingetroffen und beginnen mit den letzten Vorbereitungen.
vor Beginn
 
Die 20 Vollblutschneckengespanne können langsam wieder in die Ställe zurückgeführt werden - sie haben ihre Arbeit getan, das Dach ist zu. Es kann sich nur noch um Minuten handeln.
vor Beginn
 
Da haben Lisicki und Bartoli aber Glück, dass sie heute auf dem Centre Court aufschlagen. Auf allen anderen Plätzen sind die Matches bis 15 Uhr ausgesetzt, mindestens. In der Halle des Centre Courts sind indes die Balljungen eingetroffen.
vor Beginn
 
Der Spielbeginn verzögert sich etwas, weil das Wetter zur Zeit nicht mitspielt. Im Augenblick wird das Dach geschlossen, erfahrungsgemäß dauert dies eine halbe Stunde.
vor Beginn
 
Drei Jahre ist es her, seit sich die beiden Spielerinnen zuletzt auf dem heiligen Rasen gegenüberstanden, damals konnte Marion Bartoli einen glatten 2-Satz Sieg gegen Sabine Lisicki verbuchen. Es blieb übrigens ihr einziger Sieg gegen die Deutsche. In den nächsten Jahren folgten zwei Niederlagen auf Sand - jeweils beim Turnier in Charleston, wo Lisicki in diesem Jahr, beim dritten Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen, zum zweiten Mal Bartoli schlagen konnte.
vor Beginn
 
Wir begrüßen Sie herzlich zum achten Tag von Wimbledon 2011. Mit Spannung erwarten wir gleich ab 14 Uhr den Auftritt von Sabine Lisicki im Viertelfinale auf dem Centre Court gegen Marion Bartoli aus Frankreich.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
S. Lisicki
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Bartoli
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: