Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
A. Bondarenko
Match beendet
S. Lisicki
A. Bondarenko
S. Lisicki
 
1. Satz
2. Satz
3
3
6
6
Court 17 | 1. Runde
Spielzeit: 01:11 h
Letzte Aktualisierung: 16:46:02
Bondarenko
Lisicki
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle. Einen schönen Abend noch!
Ende
 
Lediglich in den Auftaktspielen sah es so aus, als könnte hier so etwas wie Spannung aufkommen, vor allem, weil sich Lisicki viele Fehler erlaubte. Allerdings konnte sie sich das gegen die Gegnerin auch erlauben.
Ende
 
Lisicki zeigte nicht ihr bestes Tennis, aber an ihre Grenzen musste sie heute wahrlich nicht gehen. Mit 6:3 und 6:3 wirft sie Alona Bondarenko aus dem Turnier.
3:6, 3:6
Mehr aber auch nicht. Ein Fehler der Bondarenko beendet das Match endgültig.
3:6, 3:5
 
Drei Matchbälle für Lisicki, Doppelfehler Bondarenko zum 0:30. Den ersten wehrt Bondarenko ab.
3:6, 3:5
 
Bondarenko serviert gegen den Matchverlust. Dann halt so ...
3:6, 3:5
 
Und die kann jetzt tatsächlich wieder Morgenluft wittern, als sei nach der Vorhand von Lisicki ins Netz ein Break wieder gutmacht.
3:6, 2:5
 
Damit serviert die Deutsche nun zum Satzgewinn, gar kein Zweifel. Starker Vorhand longline zum 15:0. Dann der Rückhandfehler zum 15:15, der war deutlich zu schwach. Doppelfehler, 15:30. Und dann sogar eine Doppelbreakchance für Bondarenko, wo kommt die denn her?
3:6, 2:5
 
Im letzten Fall die Länge ... 5:2 Lisicki.
3:6, 2:4
 
Jetzt könnte Bondarenko endgültig die Luft ausgehen. Drei Fehler, 0:40. Das stimmte entweder die Länge oder die Höhe nicht.
3:6, 2:4
 
Das verzögert das Zu-Null-Spiel von Lisicki nur um ein paar Sekunden, 4:2.
3:6, 2:3
 
Der erste Cross von Lisicki kommt scharf, Bondarenko kommt noch dran, geht sofort in die Mitte, und das ist ein Fehler. Denn da kommt noch ein Cross hinterher, 30:0. Denn der knapp Rückhandcross von Bondarenko, der ausgegeben wird. Sie challengt, damit sie sehen kann, WIE deutlich der im Aus war. Drei Spielbälle.
3:6, 2:3
 
Im nächsten Anlauf aber dann doch noch der Punkt für Bondarenko, die damit aber weiter ein Break hinten liegt.
3:6, 1:3
 
Spielball Bondarenko, abgewehrt, ein Grundlinienduell, bis es Lisicki zu bunt wird und sie den Schlag der Ukrainerin im Halbfeld abfängt per Volley.
3:6, 1:3
 
Ist schon erstaunlich: Lisicki mit mehr als doppelt sovielen Fehlern wie die Ukrainerin, 23:10 steht es in dieser Hinsicht, und trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass es hier spannend wird. Nächste Breakmöglichkeit ... Bondarenko wehrt ab, weil sie diesmal knallhart die Rückhand durchzieht.
3:6, 1:3
 
Und der ist es dann auch. Lisicki geht 3:1 in Führung, per Servicewinner und nach einem Notreturn, den sie locker von der T-Linie abräumt.
3:6, 1:2
 
Und wieder kommt Bondarenko zu einer Breakmöglichkeit. Dank eines Lisickischen Doppelfehlers. Aber abgewehrt. Und dann der Spielball für die Deutsche.
3:6, 1:2
 
Schwer vorzustellen, dass Bondarenko dieses Match gewinnen könnte. Einfach nur die Bälle in die Mitte zurückzuspielen, wird nicht reichen, wenn Lisicki nicht einen bösen Einbruch erlebt. Vielleicht ginge es ja so: Lisicki mit dem Stopp, der etwas zu lange wird, Bondarenko kommt noch ran und kann auch den anschließenden Volley zurückschlagen, 30:30.
3:6, 1:2
 
Das darf dann die Ukrainerin auch noch mal gerne ihr Aufschlagspiel durchbringen.
3:6, 0:2
 
So spannend das Match am Anfang zu werden schien, es ist längst ein gewisser Klassenunterschied zu erkennen.
3:6, 0:2
 
Ein Servicewinner und ein Ass? Lisicki jedenfalls glaubt das und lässt nachprüfen. Der Punkt wird neu ausgespielt. Und diesmal zählt der Punkt, 2:0. Auch wenn es diesmal nur ein Servicewinner war.
3:6, 0:1
 
Ein gutes Beispiel dafür ist der Punkt zum 30:30. Bondarenko schon wieder in der Defensiv, als Lisicki den Rückhandstopp versucht, aber zu kurz. Nach einem Rückhandfehler Lisickis kann sei gleich darauf die Chance zum Rebreak abwehren.
3:6, 0:1
 
Lisicki zwar immer noch mit deutlich mehr Fehlern als ihre Gegnerin, aber in diesem Fall ist das auch ein Indiz dafür, dass sie hier das Spiel mehr oder weniger dominiert, mehr versucht und dabei auch Risiken eingeht. Unter dem Strich spricht der Erfolg hier für die Deutsche.
3:6, 0:1
 
Und holt sich dann im dritten Anlauf doch noch das Break. Einfach mal den Volley gesetzt, nachdem Bondarenko einfach nicht präzise genug von der Grundlinie antworten konnte.
3:6, 0:0
 
Die beiden werden jetzt Zeuge der nächsten Breakchance von Lisicki. Das war einfach gut herausgespielt: Zunächst fesselt sie die Ukrainerin beim Crossduell mit der Rückhand weit draußen, schließlich setzt sie mit der Vorhand den Longline.
3:6, 0:0
 
Bondarenko wehrt beide Breakmöglichkeiten ab! Und holt sich jetzt sogar einen Spielball ... dafür gibts aufmunternden Applaus von den spärlich besetzten Rängen. War wahrscheinlich ihr Trainer, der wohl noch jemanden mitgebracht hat.
3:6, 0:0
 
Bondarenko eröffnet den zweiten Satz. Mit einem Doppelfehler, ihrem ersten. Das war schon kein guter Beginn, und es kommt noch dicker. Lisicki hier gleich zum Auftakt mit der nächsten Doppelbreakchance.
3:6
Saubere Vorstellung jetzt der Deutschen, die erneut Zu-Null ihren Aufschlag durchbringt. Nicht der Hauch einer Chance für Bondarenko, die nach 31 Minuten den ersten Satz abgeben muss.
3:5
 
Lisicki serviert zum Satzgewinn. Servicewinner. Ass. Ein erstklassiger Stopp und somit drei Satzbälle.
3:5
 
Und diesmal sieht das wieder sehr sicher aus. Vielleicht experimentierte da Lisicki auch etwas zuviel mit den Returns?
2:5
 
Bondarenko serviert gegen den Satzverlust.
2:5
 
... und zum Abschluss passt der Stopp von Lisicki genau auf die Linie. Jetzt scheint sie es eilig zu haben. 5:2.
2:4
 
Schöner Vorhandcross von Bondarenko gegen die Laufrichtung, 15:30. Aber zu einem Breakball kommt sie vorerst nicht, denn die nächsten beiden Punkte macht wieder die Deutsche, zunächst verreißt die Ukrainerin die Rückhand ...
2:4
 
Und da hat sich doch mal gelohnt. Zum ersten Mal überhaupt gelingt es der Deutschen, beim Aufschlag dagegenzuhalten. Prompt gibt es das Break, weil auch der nächste Vorhandschlag longline sitzt. 4:2.
2:3
 
Bondarenko serviert, und diesmal ist Lisicki von Anfang an dabei. Sie entwickelt viel Druck über die Vorhand, 15:15 ... legt nach mit einem Stopp, vorbereitet durch einen sehr starken Vorhandcross und bekommt im Anschluss die Doppelbreakchance!
2:3
 
Und auch ein Ass zum Abschluss, es ist das erste Zu-Null-Spiel in diesem Match.
2:2
 
Diesmal aber auch Lisicki mit einem starken Aufschlagspiel, zunächst zwei schöne Rückhandpunkte, dann ihr erstes Ass ... 40:0.
2:2
 
Anders sieht es wieder bei Bondarenko aus, die erneut bei nur einem Gegenpunkt ihr Aufschlagspiel durchbringt. Die Ukrainerin hat hier in der Anfangsphase die besseren Schläge drauf.
1:2
 
Aber nach zwei Punkten in Folge geht Lisicki mit 2:1 in Führung. So richtig sicher wirkte das Aufschlagspiel auch diesmal nicht, sieht man vom Anfang an.
1:1
 
Ein Rückhandfehler von Lisicki, die den Ball longline schicken wollte, gefolgt vom ersten Doppelfehler, 40:30. Und auf einmal ist Bondarenko wieder im Geschäft.
1:1
 
Lisicki serviert wieder. Und diesmal ist das eine ganz andere Hausnummer. Aggressiv und präzise. Nach einem Netzangriff geht sie 40:0 in Führung, hat nun drei Spielbälle.
1:1
 
Aber dann hat auch Bondarenko ihr erstes Aufschlagspiel gewonnen, ein Rückhandreturn von Lisicki auf den zweiten Aufschlag landet im Netz.
0:1
 
Nun das erste Aufschlagspiel der Ukrainerin. Lisicki zunächst mit Problemen bei den Returns. Schnell liegt Bondarenko 40:0 in Führung. Lisicki mit ihrem ersten Punkt am Netz.
0:1
 
Zunächst verschlägt Bondarenko den Cross, dann ein Returnfehler der Ukrainerin. Und Lisicki geht 1:0 in Führung.
0:0
 
Souverän abgewehrt: Zunächst der Aufschlag weit nach außen, dann der Cross mit der Vorhand zum Einstand.
0:0
 
Das Match hat begonnen! Die Deutsche hat zunächst ein paar Probleme mit ihrem Aufschlagspiel, liegt schnell 0:30 hinten, kommt dann aber wieder auf. Sie läuft aber hier Gefahr, nach dem Vorhandfehler in das erste Break zu laufen.
vor Beginn
 
Beim Münzwurf hat sich Lisicki dafür entschieden, mit Aufschlag zu beginnen.
vor Beginn
 
Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen befinden sich die beiden Spielerinnen bereits in der Einschlagphase. Angesichts der Weltranglistenplatzierungen gibt es hier mit Lisicki eine klare Favoritin. Bondarenko liegt derzeit auf Platz 124. Lisicki auf 18.
vor Beginn
 
Genau einmal vorher trafen beide Spielerinnen aufeinander. Und zwar genau bei diesem Turnier hier in New York vor drei Jahren. Das Match ging damals über drei Sätze und endete mit einem 6:4, 1:6 und 6:4-Sieg der Ukrainerin.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Auftaktmatch von Sabine Lisicki. Sie trifft in der ersten Runde der US Open auf Alona Bondarenko.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
A. Bondarenko
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
S. Lisicki
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: