Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
A. Kerber
Match beendet
S. Stosur
A. Kerber
S. Stosur
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
6
2
6
2
6
Grandstand | Halbfinale
Spielzeit: 01:47 h
Letzte Aktualisierung: 17:14:36
Kerber
Stosur
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns auch kurz von Ihnen, sind dann wieder mit dem zweiten Halbfinale live für Sie auf dem Court. Da suchen wir dann zwischen Caroline Wozniacki und Serena Williams die Finalgegnerin von Sam Stosur. Bis gleich.
Ende
 
Angelique Kerber verabschiedet sich mit einer starken Vorstellung von ihrem bisher besten Turnier der Karriere, zeigt was sie leisten kann. Wenn jetzt noch die Konstanz im Match dazu kommt...
Ende
 
Am Ende reicht es dann nicht mehr, weil Stosur über die gesamte Spieldistanz ihre eigenen Schwächephasen kürzer hielt als Kerber, somit verdient als erste Finalistin feststeht.
Ende
 
Nach dem 0:5 war der Satz eigentlich gelaufen, doch mit großem Kämpferherz und klasse Schlägen genoss Kerber noch die letzten Momente dieses für sie großartigen Turniers.
Ende
 
Nach einem starken, zweiten Satz hatte Kerber die Australierin eigentlich am Boden, scheint dann aber ihren amerikanischen Traum etwas weiter geträumt zu haben. Und verpennt den Beginn des dritten Satzes dann komplett.
3:6, 6:2, 2:6
Und der passt dann, weil Stosur ans Netz geht und den Ball vom Schläger ins Feld prallen lässt. Nach 1:45 Stunden heißt es Spiel, Satz und Sieg für Stosur.
3:6, 6:2, 2:5
 
Dann wieder eine starke Vorhand ins Eck, Breakball Nummer vier. Auch den wehrt Stosur ab. Und dann holt sie sich mit einer guten Vorhand ihren ersten Matchball. Aber Stosur ins Netz, Einstand. Kerber kurz und cross knapp ins Aus, zweiter Matchball.
3:6, 6:2, 2:5
 
Ein Klasse Punkt dann nach einem starken Ballwechsel, den Kerber mit mehreren Volleys eigentlich schon klar machen muss, dann aber mit einem Stopp holt. Breakball Nummer drei. Kerber zu lang, Einstand.
3:6, 6:2, 2:5
 
Stosur versucht nochmals bei eigenem Service das Match zu zu machen. Klasse diese beidhändige Rückhand zum 0:30. Stosur verkürzt longline zum 15:30. Dann aber eine zu lange Rückhand der Australierin, zwei Breakbälle für Kerber. Stosur verkürzt am Netz zum 30:40. Auch den zweiten wehrt Stosur diesmal ab mit einer Vorhand auf die Seitenlinie.
3:6, 6:2, 2:5
 
Aber sie holt das siebte Spiel im dritten Satz durch einen Netzball Stosurs.
3:6, 6:2, 1:5
 
Jetzt aber erstmal den eigenen Service gewinnen. Den scheint Stosur abzuschenken, schnell steht es 40:0. Und als Stosur nun mit Stopps arbeitet, glänzt Kerber läuferisch, wird aber dennoch passiert.
3:6, 6:2, 1:5
 
Die haut Stosur ins Netz, das erste Re-Break ist da - nur noch zwei.
3:6, 6:2, 0:5
 
Stosur serviert zum Matchgewinn. Mit einer sensationellen Volley-Vorhand flach über das Netz und ins Eck kommt Kerber zum 15:30. Dann bei 15:40 zwei Breakchancen.
3:6, 6:2, 0:5
 
Und dann bestätigt eine Challenge Stosurs einen Ball von Kerber hinter der Grundlinie, damit 0:5.
3:6, 6:2, 0:4
 
Und die Deutsche schlägt nun auf. Die Fehler häufen sich, Vorhand weit ins Aus zum 0:30. Doppelfehler zum 0:40.
3:6, 6:2, 0:4
 
Ein Return ins Netz sorgt für das 0:4, Kerber lässt den Kopf hängen.
3:6, 6:2, 0:3
 
Ist das schon das Match? Stosur serviert. Kerber lobt Stosur den Ball am Netz genau auf den Schläger, 30:15. Dann Kerber ins Seitenaus zum 40:15.
3:6, 6:2, 0:3
 
Und eine umlaufene Vorhand ins Seitenaus bringt dann das 0:3. Mit dieser Schwächephase nach dem Satzausgleich macht Kerber Stosur wieder stark, sorgt zudem durch eigene Fehler für zwei Breaks vor für Stosur.
3:6, 6:2, 0:2
 
Kerber schlägt auf. Ein großartiger Vorhand-Cross-Return Stosurs kommt kurz hinter das Netz zum 0:30. Bei 15:30 dann der Doppelfehler zum 15:40.
3:6, 6:2, 0:2
 
Eine beidhändige Rückhand Kerbers landet zum 0:2 im Seitenaus.
3:6, 6:2, 0:1
 
Aufschlag Stosur. Klasse Return von Kerber zum 15:30, dann aber einer ins Netz zum 30 beide. Dann Kerber longline mit der zu langen Vorhand zum 40:30.
3:6, 6:2, 0:1
 
Und dann ist das Feld frei, Stosur haut die Vorhand rein und holt sich gleich das Break im dritten Satz.
3:6, 6:2, 0:0
 
Kerber beginnt den dritten Satz. Sie spielt zum 15:30 zu lang. Dann zeigt eine Challenge ihren Volley drin, aber Stosur macht am Netz dennoch das 15:40, zwei Breakbälle.
3:6, 6:2, 0:0
 
Bravo Angelique Kerber, wenn sie mit diesem Druck weiter spielt, kann sie die angeschlagene Favoritin hier schlagen und ins Finale der US Open einziehen. Jetzt muss sie nur die Nerven behalten.
3:6, 6:2
Und nach 68 Minuten ist es dann soweit, Stosur verzieht ins Seitenaus und der Satzausgleich für Kerber ist da!
3:6, 5:2
 
Stosur serviert nun gegen den Satzverlust. Netzball zum 0:15. Doppelfehler zum 0:30. Gute Vorhand der Australierin zum 15:30. Dann hat Kerber zwei Satzbälle. Den ersten wehrt Stosur mit einem Ass ab. Den zweiten verzieht Kerber mit der Rückhand ins Aus, Einstand. Dann Stosur zu lang, dritter Satzball.
3:6, 5:2
 
Und so kommt Kerber zu einem weiteren Zu-Null-Spiel, erhöht auf 5:2.
3:6, 4:2
 
Kerber schlägt zum siebten Spiel im zweiten Satz auf. Sie treibt Stosur mit der Vorhand, die schlägt zum 40:0 ins Netz.
3:6, 4:2
 
Und dann holt sich Stosur das Spiel doch, verkürzt auf 4:2.
3:6, 4:1
 
Aber den wehrt Stosur nun klasse ab, nimmt ihn mit der Vorhand volley flach über das Netz. Vorteil Stosur nach einer guten, langen Vorhand.
3:6, 4:1
 
Aber gut abgewehrt, Einstand. Netzball Stosur, Breakball Kerber. Stosur durch die Mitte, erneut abgewehrt. Dann Kerber mit zu langer Rückhand, Vorteil Stosur. Aber Kerber lässt in dieser Phase nicht locker, gute Vorhand zum Einstand. Dann kommt die Vorhand wieder mit Druck und guter Länge, Stosur ins Netz, Breakball Nummer drei.
3:6, 4:1
 
Stosur schlägt auf, was hat sie in diesem Satz noch anzubieten? Zwei gute Vorhände zum 30:15 auf jeden Fall. Aber Kerber spielt einen Klasse-Return fast am Netz vorbei ins Feld, 30 beide. Dann verzieht Stosur eine Vorhand ins Seitenaus, nächste Breakchance Kerber.
3:6, 4:1
 
Mit einem guten Ersten weit nach außen holt Kerber den Servicewinner zum 4:1.
3:6, 3:1
 
Kerber serviert. Stosur zeigt sich jetzt sichtlich beeindruckt, 30:0. Die Australierin zu lang zum 40:0. Dann Kerber zweimal zu lang, 40:30.
3:6, 3:1
 
Und sie schafft das Break durch einen weiteren Netzball Stosurs.
3:6, 2:1
 
Aufschlag Stosur, Kerber sollt jetzt mal direkt attackieren. Das tut sie, allerdings mit einer Variante, einem klasse Rückhand-Stopp von der Grundlinie zum 0:15. Stosur ins Netz zum 0:30. Und mit weiterem Druck zwingt sie Stosur zum nächsten Netzball. Ich sollte Trainer werden, drei Breakbälle.
3:6, 2:1
 
Und auch die Vorhand auf die Grundlinie zum Spielgewinn hat es in sich, Kerber kommt immer besser rein ins Match.
3:6, 1:1
 
Kerber serviert. Beim 30:15 hat sie Glück, dass Stosur am Netz das freie Feld mit der Vorhand verfehlt. Aber beim 40:30 zeigt sie ihre Qualitäten, treibt Stosur nach rechts, punktet mit Druck in der Vorhand nach links.
3:6, 1:1
 
Aber dann folgt eine Vorhand der Deutschen ins Netz zum eins beide.
3:6, 1:0
 
Aufschlag Stosur. Die behält ihre Spielweise natürlich bei, macht schnelle Punkte mit der Vorhand zum 40:0. Gute, lange Vorhand von Kerber zum 40:15.
3:6, 1:0
 
Und auch den letzten Punkt macht sie mit mehr Zug auf die Rückhand Stosurs, die ins Aus schlägt: 1:0.
3:6, 0:0
 
Stosur dominiert bis hierher, punktet wesentlich effektiver mit der druckvollen Vorhand, die sich Kerber noch zu selten zutraut. Mehr Mut und Risiko sind im zweiten Satz dringenst erforderlich, den Kerber jetzt beginnt. Da ist die Longline-Vorhand zum 40:15, es geht doch.
3:6
Und der sitzt dann nach 32 Minuten, weil Kerber zu lang spielt. Der erste Satz geht an die Nummer zehn der Welt.
3:5
 
Stosur ins Netz zum Einstand. Aber der nächste Satzball folgt nach einem kurzen Cross von Stosur, den Kerber nur noch ins Netz spielen kann.
3:5
 
Stosur schlägt zum Satzgewinn auf. Wieder geht es schnell zum 30:0, aber dann passt Kerbers Vorhand longline zu 30 beide. Aber Kerber verzieht dan einen Return weit ins Aus, so dass Stosur Satzball hat.
3:5
 
Und da Stosur sich schon auf ihren Service konzentriert, kann sie zu null auf 3:5 verkürzen.
2:5
 
So schlägt Kerber nun gegen den Satzverlust auf. Mit ihrem ersten Ass macht sie das 30:0.
2:5
 
Leider nicht, denn eine zu lange Vorhand und eine ins Netz bringen Stosur das Spiel zum 2:5.
2:4
 
Dann challenged Kerber ein vermeintliches Ass erfolgreich, macht danach mit druckvoller Vorhand den Punkt zum Einstand. Kommt sie jetzt zurück?
2:4
 
Und die schlägt jetzt zum siebten Spiel im ersten Satz auf. Stosur zieht eine Rückhand zu lang zum 15:30, macht dann aber mit der starken Vorhand den Punkt zum 30 beide. Ein Servicewinner bringt Stosur das 40:30.
2:4
 
Und sie holt sich schließlich ihr zweites Spiel und bleibt dran im Satz. Es ist nur ein Break, das Stosur vorne liegt.
1:4
 
Kerber serviert. Das macht sie diesmal gut, legt ein 30:0 vor.
1:4
 
Aber dann schlägt Stosur sehr stark auf und punktet schließlich am Netz zum 1:4.
1:3
 
Aufschlag Stosur, nun kann die Kielerin mal ihre Return-Stärke zeigen. Sie zeigt zum 15:30 gute Laufarbeit, als sie einen Netzkantenball Stosurs erläuft, dann Glück hat, dass die das freie Feld verfehlt.
1:3
 
Und nach einem Netz-Return der Australierin ist das erste Spiel für Kerber da, 1:3.
0:3
 
Das geht bisher alles etwas zu schnell, Kerber ist noch gar nicht auf dem Platz, braucht nun mal einen guten Service. Es wird wieder eng bei 30 beide, aber ein zu langer Ball von Stosur verschafft ihr nun den Spielball.
0:3
 
Dann lockt Kerber Stosur mal mit einem Stopp ans Netz, der anschließende Lob geht aber ins Aus. 0:3.
0:2
 
Aufschlag Stosur. Die beginnt hier sehr entschlossen, sucht den schnellen Punkt und hat damit bisher gegen eine noch überforderte Kerber Erfolg. Wieder steht es schnell 40:0.
0:2
 
Den ersten haut Kerber ins Netz, so dass das Break zum 0:2 da ist.
0:1
 
Erster Service für Kerber. Und da returniert zunächst Stosur gut, dann fliegt eine Vorhand von Kerber ins Aus. 0:40 und gleich drei Breakbälle für die Australierin.
0:1
 
Schließlich bringt ein Vorhand-Return ins Seitenaus das Spiel für Stosur.
0:0
 
Und los gehts, Stosur serviert. Und der erste Punkt geht mit einer sehenswerten Cross-Vorhand an Kerber, 0:15. Dann aber kann Kerber zweimal nur ins Netz spielen.
vor Beginn
 
Nun geht die Warmmachphase zuende und in wenigen Augenblicken wird dann Stosur das Match eröffnen.
vor Beginn
 
Nun betreten die Spielerinnen den Platz, werden gleich beginnen, sich warm zu schlagen.
vor Beginn
 
Für die 23-jährige Kielerin Kerber wäre das ein weiterer Höhepunkt ihres amerikanischen Traumes, der gerade abläuft. Jeden Moment genießen wolle sie hier, gab sie nach dem Viertelfinalsieg gegen Pennetta bekannt. Hoffen wir, dass es noch ein paar Momente mehr werden.
vor Beginn
 
Eine von beiden wird dort aber morgen Abend doch noch antreten dürfen, wenn zum Finale aufgeschlagen wird.
vor Beginn
 
Das Match findet im übrigen zum Leidwesen beider Damen auf dem Grandstand statt. Die waren beide durchaus traurig, dass sie ihr Halbfinale nicht auf der großen Bühne des Arthur Ashe Stadiums spielen dürfen.
vor Beginn
 
Stosur schaltete auf dem Weg in dieses Halbfinale die Schwedin Sofia Arvidsson, Coco Vandeweghe aus den USA, sowie die Russinnen Nadia Petrova, Maria Kirilenko und die Weltranglistenzweite Vera Zvonareva aus.
vor Beginn
 
Aber Kerber hat bei diesen US Open nicht nur überrascht, sondern sich auch eine Menge Respekt verschafft. Lauren Davis aus den USA, die an Nummer zwölf gesetzte Polin Agnieszka Radwanska, die Russin Alla Kudryavtseva, die Rumänin Monica Niculescu und schließlich Flavia Pennetta aus Italien können da ein Lied von singen.
vor Beginn
 
Wie so oft zuletzt trifft die an Nummer 92 geführte Kerber auch gegen Stosur auf eine Gegnerin, gegen die sie noch nie gespielt hat. Die Weltranglistenzehnte aus Australien gilt hier aber dennoch als klare Favoritin.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus New York, wo Angelique Kerber gegen Sam Stosur die große Chance hat, erstmals in ein Grand Slam-Finale einzuziehen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
A. Kerber
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
S. Stosur
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: