Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2012

Miami Open - 2. Runde

Miami, USA20.03.2012 - 03.04.2016
J. Görges
Match beendet
K. Clijsters
J. Görges
K. Clijsters
 
 
1. Satz
2. Satz
2
5
6
7
Grandstand | 2. Runde
Spielzeit: 01:26 h
Letzte Aktualisierung: 15:52:55
Görges
Clijsters
Ende
 
Das deutsche Frauen-Tennis erlebt also einen kleinen Dämpfer. Doch nur einen kleinen, denn zuvor überzeugten Lisicki und Barthel auf ganzer Linie. Ob dieser Trend in den nächsten Tagen anhalten wird. Das Publikum wird gespannt drauf achten. Wir verbleiben mit besten Wünschen und wünschen einen schönen Abend.
Ende
 
Ein kurioses Match sahen die Fans. Im zweiten Satz kam es zu neun Breaks, was sicherlich nicht für den Aufschlag der beiden Spielerinnen spricht. Am Ende setzt sich Kim Clijsters durch, auch weil Julia Görges den ersten Durchgang zuvor einfach verschlafen hatte.
2:6, 5:7
Es ist kaum zu glauben, diesen verwertet sie auch gleich. Spiel, Satz und Sieg für Kim Clijsters!
2:6, 5:6
 
Clijsters besinnt sich, muss über den Zweiten, wehrt aber den Brakball ab. Und kommt nun zum Matchball.
2:6, 5:6
 
So heißt es erneut Aufschlag zum Sieg für Clijsters. Sie ist bei 30:15 auf einem guten Weg. Doch da ist schon ihr nächster Doppelfehler - der fünfte in diesem Satz. Es verwundert nicht, dass es wieder einmal Breakball Görges heißt.
2:6, 5:6
 
Görges gibt das Spiel aber mit einem Doppelfehler her. Da ärgert sie sich zurecht. Ein einziges Mal hat sie in diesem Satz ihren Aufschlag durchbringen können.
2:6, 5:5
 
Aber sie zieht erst einmal den Kopf aus der Schlinge. Einstand. Und plötzlich heißt es Spielball. Man möchte schon fast sagen, - natürlich - kann Görges diesen nicht vollenden. Clijsters lässt die nächste Breakchance aus.
2:6, 5:5
 
Görges lag in diesem Satz noch nie vorne. Sie beginnt mit einem Doppelfehler, gibt auch den nächsten Punkt ab. Bei 15:40 stehen die schon bekannten Breakbälle an.
2:6, 5:5
 
Perfekt ist das nächste Break. Dieser kuriose Satz geht in die Verlängerung.
2:6, 4:5
 
Clijsters muss über den Zweiten, behält aber die Nerven. Einstand. Aber der nächste Breakball lässt nicht lange auf sich warten.
2:6, 4:5
 
Somit schlägt Clijsters zum Sieg auf. Sie hat in diesem Satz bisher aber nur ein eigenes Aufschlagspiel für sich entscheiden können. Konzentriert geht sie nun aber zu Werke: 30:0. Görges hat sich aber längst nicht aufgegeben und kontert stark. Da hat sie sogar einen Breakball.
2:6, 4:5
 
Görges schlägt einfach schwach auf. Auch wenn die Quote der ersten Aufschläge stimmt, kommen die Bälle nicht platziert genug ins Feld der Gegnerin. Die Folge ist ein weiteres Break.
2:6, 4:4
 
Doch die Unsicherheit beim eigenen Aufschlag ereilt Görges schon wieder: 0:30. Bei 0:40 ist es schon wieder zappenduster im Hause Görges.
2:6, 4:4
 
Und diese lässt sich Görges nicht entnehmen. Es steht 4:4.
2:6, 3:4
 
Doch Clijsters ist nun hellwach, wehrt sämtliche Breakbälle ab. Mit einem weiteren Ersten kommt die Belgierin zum Spielball. Ein Doppelfehler fährt ihr aber in die Parade. Görges bekommt noch einmal eine Chance.
2:6, 3:4
 
Bei 0:30 hat Görges beste Aussichten im Match zu bleiben. Und auch auf diesen Ersten von Clijsters hat die Norddeutsche eine passende Antwort parat.
2:6, 3:4
 
Mit einem Ass auf den Zweiten verkürzt sie auf 3:4. Doch sie ist weiter ein Break hintendran.
2:6, 2:4
 
Görges hat bei 30:0 Aussichten selbst einmal einen Aufschlag durchzubringen. Doppelfehler. Doch da spielt sie konsequent und verbucht zwei Spielbälle.
2:6, 2:4
 
Erstmals in diesem Satz bestätigt Clijsters ein Break.
2:6, 2:3
 
Clijsters hingegen scheint diesen Faktor entscheidend ändern zu können: 30:0. Sie kommt auch zu zwei Spielbällen.
2:6, 2:3
 
Break. Break. Break. Was anderes kennt man in diesem Satz nicht. Görges ist mit 2:3 hinten.
2:6, 2:2
 
Görges behält die Nerven und wehrt beide Breakbälle ab. Aber nur, um gleich wieder der nächsten Breakchance gegenüberzustehen.
2:6, 2:2
 
Ein verrückter Satz ist das. Immerhin ist Görges nun auf Augenhöhe. Bei 15:30 droht aber schon die nächste gefährliche Situation. Und nach dem nächsten Punkt ist die Lage schon fast wieder aussichtslos.
2:6, 2:2
 
Prompt ist Clijsters auch eingeschüchtert. Sie produziert den dritten Doppelfehler. Break.
2:6, 1:2
 
Geht es so weiter? Bei 0:30 sieht es tatsächlich so aus. Da sind auch schon drei Breakchancen für Görges, die nun einfach besser returniert.
2:6, 1:2
 
Doch dann schlägt Clijsters zu. Bisher gab es in diesem Durchgang nur Breaks.
2:6, 1:1
 
Doch Görges ist bei eigenem Aufschlag sofort mit 0:30 hinten. Und auch der nächste Punkt geht an Clijsters. Görges kämpft, wehrt zwei Breakbälle ab.
2:6, 1:1
 
Was heißt nutzen. Ihr wird das Break durch einen weiteren Doppelfehler geradezu geschenkt!
2:6, 0:1
 
Aber auch Clijsters lässt einen ersten Spielball liegen. Das halbe Dutzend an Breakchancen ist nun voll. Nutzt Görges endlich mal ihre Chance?
2:6, 0:1
 
Auch eine dritte Möglichkeit bleibt liegen. Doch Clijsters schenkt Görges Nummer vier durch einen Doppelfehler. Aber auch das wird nichts. Auch aus Breakball Nummer fünf wird nichts.
2:6, 0:1
 
Doch der erste von Clijsters kommt und stellt den Einstand her. Doch da ist schon die zweite Chance für Görges. Clijsters muss über den Zweiten, rettet sich trotzdem in den Einstand.
2:6, 0:1
 
Das wird hier wohl eine sehr schnelle Angelegenheit. Bei eigenem Aufschlag hat Clijsters erst recht keinerlei Probleme: 30:15. Oder vielleicht doch? Bei 30:40 hat Görges eine erste Breakchance.
2:6, 0:1
 
Und wieder heißt es Break. Görges ist chancenlos. Sie macht gerade mal ein Drittel der Punkte in diesem Match.
2:6, 0:0
 
Gleich wieder hat Görges Probleme 15:30. Und das obwohl der Erste nun kommt. Da sind schon die Breakbälle.
2:6, 0:0
 
Görges eröffnet auch den zweiten Durchgang.
2:6
Zu Null geht das Spiel an die Belgierin. Keine 27 Minuten braucht Kim Clijsters gegen eine chancenlose Julia Görges, um den ersten Satz zu gewinnen.
2:5
 
Clijsters schlägt zum Satzgewinn auf. Dies tut sie absolut überzeugend: 30:0. Sie kommt zu gleich drei Satzbällen.
2:5
 
Gleich die erste Möglichkeit verwertet sie zum 2:5.
1:5
 
Görges serviert also schon gegen den Satzverlust. Sie wehrt sich: 30:0. Und hat nun bei 40:15 gar Spielbälle.
1:5
 
Nummer zwei nutzt sie. So führt sie nach gerade einmal zwanzig gespielten Minuten mit 5:1.
1:4
 
Auch bei Clijsters kommt der Aufschlag nicht mehr wie gewünscht. Trotzdem punktet sie fleißig weiter: 30:15. Schnell hat sie erneut die Spielbälle auf ihrer Seite.
1:4
 
Das zweite Break in diesem Eröffnungssatz ist schon fast die Entscheidung für den Durchgang.
1:3
 
Görges eröffnet mit ihrem ersten Doppelfehler und muss auch das 0:30 hinnehmen. Dass sie bei 15:40 erneut zwei Breakbälle hinnehmen muss, verwundert da nicht.
1:3
 
Zu Null geht das Spiel an Clijsters.
1:2
 
Clijsters zieht schnell wieder auf 30:0 davon. Nun muss die Belgierin aber über den Zweiten, doch auch davon lässt sie sich nicht stoppen, denn sie schlägt einfach mal ein Ass.
1:2
 
Zu Null geht das Spiel an die Norddeutsche.
0:2
 
Auf der anderen Seite hadert Görges weiter mit ihrem Aufschlag. Dennoch kann sie aber zum 30:0 punkten. Endlich kommt auch der Erste und schon hat sie drei Spielbälle.
0:2
 
Gleich den ersten Spielball verwertet sie. Das vorige Break ist bestätigt.
0:1
 
Clijsters hat die Schwierigkeiten mit dem ersten Aufschlag nicht und liegt deshalb auch gleich mit 30:15 vorne. Sie legt nach.
0:1
 
Die dritte Chance lässt sich Clijsters nicht entgehen. Somit schafft sie gleich einmal das Break.
0:0
 
Görges wehrt sich aber und wehrt beide Breakbälle ab - den letzten durch ein erstes Ass.
0:0
 
Die Deutsche hat gleich einmal Probleme mit dem ersten Aufschlag und liegt mit 0:30 hinten. Diese Schwierigkeiten setzen sich fort. Clijsters kann den Ball im Spiel halten und kommt zu zwei Breakchancen.
0:0
 
Julia Görges eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Derweil sind Görges und Clijsters schon auf dem Platz und schlagen sich ein.
vor Beginn
 
Gute Nachrichten gibt es auch von einem Nebenplatz, dem Court 2. Dort besiegt Sabine Lisicki die Schwedin Sofia Arvidsson fast ebenso deutlich mit 6:3 und 6:2.
vor Beginn
 
Das Match wird gut eine halbe Stunde früher beginnen, als wir eigentlich gedacht hatten. Das liegt daran, dass es Mona Barthel sehr eilig hatte und Jelena Jankovic in zwei rasanten Sätzen mit 6:0 und 6:3 vom Platz fegte.
vor Beginn
 
Die beiden Spielerinnen sind übrigens zuvor noch nicht auf der Tour aufeinander getroffen. Beide betreten also gewissermaßen Neuland.
vor Beginn
 
Während Görges in der ersten Runde ein Freilos als gesetzte Spielerin hatte, tat sich Clijsters gegen Jarmila Gajdosova zunächst schwer und verlor den ersten Satz mit 4:6. Danach lief es aber rund und mit 6:1 und 6:0 sorgte sie doch schnell für klare Verhältnisse.
vor Beginn
 
Die frühere Nummer eins der Weltrangliste spielt nur noch wenige Turniere auf der Tour. Dabei ist sie aber brandgefährlich und immer für eine Überraschung gut.
vor Beginn
 
Da hat Julia Görges gleich eine richtig schwere Aufgabe zugeteilt bekommen. Die nicht gesetzte Clijsters ist natürlich ein ganz harter Brocken. Bei den Australien Open erreichte die Belgierin das Halbfinale und gewann dort auch einen Satz mit 6:1 gegen die in dieser Saison noch ungeschlagene Victoria Azarenka.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Miami zum Zweitrunden-Match zwischen Julia Görges und Kim Clijsters.
V. Azarenka
M. Krajicek
6
7
3
5
H. Watson
L. Safarova
6
6
2
1
A. Kerber
J. Zheng
6
1
7
6
A. Tatishvil.
D. Cibulkova
5
1
7
6
F. Schiavone
K. Pervak
4
6
5
6
4
7
A. Kleybanov.
M. Kirilenko
6
3
7
6
N. Petrova
S. Halep
2
3
6
6
P. Hercog
M. Bartoli
7
2
1
5
6
6
P. Kvitova
V. Williams
4
6
0
6
4
6
A. Wozniak
M. Niculescu
4
6
6
6
3
4
D. Hantuchov.
K. Bondarenk.
6
6
7
7
2
6
V. King
A. Ivanovic
4
5
6
7
V. Zvonareva
G. Blanco
4
3
6
6
L. Lino
F. Pennetta
4
6
0
6
2
6
K. Kanepi
S. Espinosa
5
3
7
6
M. Keys
A. Radwanska
1
1
6
6
S. Stosur
V. Savinykh
6
6
4
0
C. Scheepers
A. Garrigues
1
6
6
6
4
0
R. Vinci
T. Pironkova
7
6
5
1
S. Zhang
S. Williams
2
3
6
6
J. Görges
K. Clijsters
2
5
6
7
M. Erakovic
Y. Wickmayer
3
4
6
6
P. Cetkovska
C. McHale
0
7
6
6
5
1
B. Strycova
C. Wozniacki
4
0
6
6
N. Li
M. Czink
7
6
5
2
I. Benesova
S. Kuznetsov.
1
7
7
6
6
6
S. Peng
S. Foretz-Ga.
6
6
1
2
S. Arvidsson
S. Lisicki
3
2
6
6
J. Jankovic
M. Barthel
0
3
6
6
E. Makarova
A. Pavlyuche.
6
6
1
2
S. Errani
S. Stephens
6
2
5
3
6
7
S. Peer
M. Sharapova
6
3
3
4
6
6
S. Stosur
C. Scheepers
2
7
6
6
5
2
R. Vinci
S. Williams
2
1
6
6
K. Clijsters
Y. Wickmayer
4
6
6
7
P. Cetkovska
C. Wozniacki
3
5
6
7
N. Li
I. Benesova
7
6
5
2
S. Peng
S. Lisicki
4
5
6
7
M. Barthel
E. Makarova
2
4
6
6
S. Stephens
M. Sharapova
4
2
6
6
V. Azarenka
H. Watson
6
6
0
2
J. Zheng
D. Cibulkova
2
0
6
6
K. Pervak
M. Kirilenko
2
1
6
6
S. Halep
M. Bartoli
4
6
6
7
V. Williams
A. Wozniak
4
6
7
6
4
6
D. Hantuchov.
A. Ivanovic
2
6
6
7
G. Blanco
F. Pennetta
6
1
7
2
6
6
S. Espinosa
A. Radwanska
1
2
6
6
Spielerprofile
J. Görges
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
K. Clijsters
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: