Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
A. Petkovic
Match beendet
J. Gajdosova
A. Petkovic
J. Gajdosova
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
4
6
2
6
3
Court 1 | 3. Runde
Spielzeit: 01:51 h
Letzte Aktualisierung: 10:44:57
Petkovic
Gajdosova
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns damit vorerst von Court 1 in Paris und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Ende
 
Dort wartet sie dann auf die Siegerin zwischen der Russin Maria Kirilenko und Arantxa Rus aus den Niederlanden.
Ende
 
Allein ihre sechs Doppelfehler unterliefen ihr in wichtigen Match-Phasen, so dass Petkovic davon profitieren und ins Achtelfinale einziehen kann.
Ende
 
In einem spannenden Match mit klasse Tennis von beiden Spielerinnen gewinnt Petkovic am Ende nicht unverdient, weil sie die geringere Fehlerquote hat. Die Australierin neigte immer dann zunehmend zu hektischen Aktionen, wenn sie eigentlich gerade besser im Spiel war als die Deutsche.
6:2, 4:6, 6:3
Aber den zweiten schlägt Gajdosova dann zu lang, so dass es nach 1:56 Stunden heißt: Spiel, Satz und Sieg Petkovic!
6:2, 4:6, 5:3
 
So kann Petkovic nun zum Matchgewinn aufschlagen. Kommt Gajdosova noch einmal zurück? Nach einem zu langen Ball zum 30:0 sieht das nicht so aus. Bei 40:15 hat Petkovic nach 115 Minuten zwei Satzbälle. Der erste fällt von der Netzkante in ihr Feld zum 40:30.
6:2, 4:6, 5:3
 
Die hat gleich wieder drei Breakbälle, von denen Gajdosova den ersten ins Aus schlägt, 5:3.
6:2, 4:6, 4:3
 
Das Match hat neben sehr starken Ballwechseln nun natürlich auch eine Menge Spannung zu bieten. Die nähert sich so langsam dem Höhepunkt, Gajdosova serviert. 181 Kilometer pro Stunde werden da gerade gemessen, den Punkt macht trotzdem Petkovic, die danach vom sechsten Doppelfehler zum 0:40 profitiert.
6:2, 4:6, 4:3
 
Und ihr gelingt das Re-Break mit einer schönen Longline-Rückhand, 4:3.
6:2, 4:6, 4:2
 
Und die schlägt nun selber zum siebten Spiel im dritten Satz auf. Aber mit mutigem Spiel am Netz bekommt sie die Vorhand von Gajdosova um die Ohren, 0:40, drei Breakbälle.
6:2, 4:6, 4:2
 
Eine weitere Breakchance kann die Australierin abwehren, erlaubt sich dann aber bei der Dritten ihren fünften Doppelfehler, so dass Petkovic das Break vorlegen kann.
6:2, 4:6, 3:2
 
Aufschlag Gajdosova. Herrlicher Ballwechsel mit dem besseren Ende für Petkovic, die den Ball am Netz erläuft und ihn cross zum 15 beide ins Feld hebt. Und so kommt Petkovic zur Breakchance bei 30:40, die Gajdosova aber stark abwehrt.
6:2, 4:6, 3:2
 
Letzlich holt sich Petkovic aber das Spiel mit einem herrlichen Lob über die abermals ans Netz stürmende Gajdosova hinweg, 3:2.
6:2, 4:6, 2:2
 
Aufschlag Petkovic. Gajdosova ins Netz zum 30:0. Aber dank eines zu langen Balles von Petkovic kommt die Australierin auf 30 beide heran.
6:2, 4:6, 2:2
 
Aber ein gut vorbereiteter Netzangriff und das vierte Ass bringen ihr das Spiel.
6:2, 4:6, 2:1
 
Service Gajdosova. Das sieht zunächst bei 30:0 wieder gut aus, aber dann geht eine Vorhand zum 30:15 ins Netz.
6:2, 4:6, 2:1
 
Offenbar hat das Break vor die Australierin nervös gemacht, weitere leichte Fehler bringen Petkovic das Spiel zu 15. Ist das die Angst vor dem Sieg?
6:2, 4:6, 1:1
 
Petkovic serviert. Eine beidhändige Volley-Rückhand der Australierin ins Netz zum 30:0.
6:2, 4:6, 1:1
 
Gajdosova schlägt die erste ins Netz und somit alles wieder pari im dritten Satz.
6:2, 4:6, 0:1
 
Aufschlag Gajdosova, die derzeit mit ihrem druckvollen Spiel dominiert, Petkovic reagiert meist nur noch. Und profitiert nun von den Fehlern der Australierin, ein Ausball bringt das 0:30. Und nach Doppelfehler Nummer vier hat Petkovic zwei Chancen zum sofortigen Re-Break.
6:2, 4:6, 0:1
 
Den schlägt die Deutsche schließlich ins Netz und liegt ein Break im dritten Satz hinten.
6:2, 4:6, 0:0
 
Petkovic beginnt den entscheidenden dritten Satz. Nach 30:0 spielt Gajdosova zweimal stark am Netz zum 30 beide. Das vierte Ass bringt das 40:30, aber eine starke Longline-Vorhand den Einstand. Einen Vorteil kann Petkovic nicht nutzen und sieht sich dann nach einer Volley-Vorhand Gajdosovas am Netz gleich einem Breakball gegenüber.
6:2, 4:6
Aber es folgt der nächste, den Petkovic zu lang spielt. Somit nach 1:20 Stunden Satzausgleich zum eins beide.
6:2, 4:5
 
Nun aber muss das Re-Break für Petkovic her, Gajdosova serviert zum Satzausgleich. Nach 0:15 verzieht Petkovic dann aber weit zum 30:15. Nach Netzball Gajdosova und Petkovic gibt es dann bei 40:30 Satzball fürdie Australierin. Den vergibt sie aber leicht mit einem Netzball, als Petkovic mitten am Netz steht.
6:2, 4:5
 
Es folgt der erste Doppelfehler zum 40:15, dann aber eine schöne Vorhand zum Spielgewinn, 4:5.
6:2, 3:5
 
Petkovic muss nun also ihren Service durchbringen, um im Satz zu bleiben. Das tut sie nach einem Netzball Gajdosovas zum 30:0. Drittes Ass zum 40:0.
6:2, 3:5
 
Und sie holt sich das Spiel dann doch noch mit ihrem dritten Ass, führt im zweiten Satz mit 3:5.
6:2, 3:4
 
Und die serviert nun selber. Petkovic drängt auf das sofortige Re-Break, kann sich aber bei der Gegnerin für einen leichten Vorhand-Ausball zum 15:30 bedanken. Und für den dritten Doppelfehler, der bei 30:40 die Breakchance bringt. Die aber wehrt Gajdosova mit einem schönen Netzangriff ab.
6:2, 3:4
 
Der erste prallt von der Netzkante ins Feld, dann schlägt Petkovic ins Seitenaus. Break vor für die Australierin, 3:4.
6:2, 3:3
 
Petkovic serviert zum siebten Spiel im zweiten Satz. Und es wird gefährlich, weil die Darmstädterin zum 15:30 ins Netz schlägt. Nach einer schönen Vorhand gegen die Laufrichtung hat Gajdosova zwei Breakbälle.
6:2, 3:3
 
Ein weiteres Mal geht es über Einstand, bevor Gajdosova mit ihrem dritten Ass und einer schönen Vorhand am netz ausgleichen kann. Drei beide,
6:2, 3:2
 
Nun kann Petkovic den Service der Australierin attackieren. Das tut sie sehr druckvoll, kommt so zum 0:30. Gajdosovas zweiter Doppelfehler bringt bei 15:40 zwei Breakbälle für Petkovic. Aber die spielt dann zweimal zu lang, so dass es über Einstand geht. Dann auch Gajdosova zu lang, erneut Breakchance. Den spielt sie ins Aus zum Einstand.
6:2, 3:2
 
Und gewinnt ihr Spiel dann auch zu null, weil Gajdosova zu lang schlägt, 3:2.
6:2, 2:2
 
Aufschlag der Deutschen. Auch sie kommt über gute erste Aufschläge zu einem sicheren 40:0.
6:2, 2:2
 
Sie holt sich das Spiel dann zu null, weil Petkovic ins Netz returniert.
6:2, 2:1
 
Gajdosova serviert. Ihr zweites Ass bringt sie 30:0 nach vorn.
6:2, 2:1
 
Und schließlich geht der letzte Aufschlag weit nach außen, die knallharte Vorhand im Anschluss in die andere Ecke, 2:1.
6:2, 1:1
 
Petkovic serviert. Eine Netzkantenabpraller der Deutschen ins Seitenaus führt zum 0:30. Aber Petkovic spielt geduldig, guckt sich die Australierin zum 30 beide aus. Zu langer Return zum 40:30.
6:2, 1:1
 
Ein guter erster Aufschlag bringt ihr schließlich das Spiel zu 30, eins beide.
6:2, 1:0
 
Gajdosova beginnt ihren Service mit ihrem ersten Doppelfehler. Aber sie lässt sich davon nicht beirren, kommt zum 40:15.
6:2, 1:0
 
Ein weiterer Ausball bringt die 1:0-Führung im zweiten Satz.
6:2, 0:0
 
Ein zu langer Ball der Australierin beschert ihr das 40:15.
6:2, 0:0
 
Gajdosova verpasste in zwei Spielen das Re-Break, so dass Petkovic nun gut attackieren und den Satz nach Hause bringen konnte. Die Deutsche beginnt nun auch den zweiten Durchgang.
6:2
Und sie verwandelt den ersten mit einem schönen Cross-Rückhand-Return zum Stazgewinn nach 38 Minuten.
5:2
 
Der Weg wird nun schon lang für die Australierin im ersten Satz. Zuächst muss sie diesen Service durchbringen. Und die Deutsche attackiert, 15:30. Ein schöner Rückhand-Stopp bringt ihr die ersten beiden Satzbälle.
5:2
 
Es folgt eine beidhändige Rückhand, mit der sie Gajdosova auf dem falschen Fuß erwischt und mit 5:2 in Führung geht.
4:2
 
Petkovic serviert nun zum siebten Spiel im ersten Satz. Mit einem schönen Netzangriff und einer Volley-Vorhand kommt Gajdosova zum 0:30. Ein Netzball Gajdosovas bringt dann aber das 30 beide. Nach einem weiteren Netzangriff der Australierin geht es über Einstand. Und sie kommt zu einer weiteren Brekchance. Nach einem langen Ballwechsel gut abgewehrt durch eine Longline-Vorhand. Noch so eine bringt den Vorteil Petkovic.
4:2
 
Schließlich kann sie nach einem Ausball Petkovic auf 4:2 verkürzen, das Spiel zu 15 gewinnen
4:1
 
Somit wird der Druck auf die Australierin nun schon größer, sie schlägt auf. Schön spielt sie Petkovic nun aus zum 30:0.
4:1
 
Schließlich gewinnt Petkovic das Spiel nach einem zu langen Return Gajdosovas doch noch, führt mit 4:1.
3:1
 
Petkovic schlägt auf. Sie muss bei 15:30 auch eine brenzlige Situation überstehen. Einen ersten Breakball bei 30:40 kann die Deutsche abwehren, Einstand. Auch den zweiten kontert sie, schlägt ihr erstes Ass zum richtigen Zeitpunkt.
3:1
 
Und den kann sie nutzen und mit 3:1 in Führung gehen.
2:1
 
Gajdosova serviert. Als Gajdosova bei 0:30 ans Netz kommt, ist das ganze Feld frei, aber Petkovic schlägt zu lang, 15:30. Ein Netzball folgt zum 30 beide. Es geht schließlich über den Einstand, bei dem Petkovic eine Vorhand wieder zu lang setzt. Das kann dann aber auch Gajdosova, erneut Einstand. Mit einer schönen Cross-Vorhand wehrt Petkovic auch den zweiten Vorteil der Australierin ab, kommt dann zum ersten Breakball.
2:1
 
So kann Petkovic nach einem zu langen Return von Gajdosova mit 2:1 in Führung gehen.
1:1
 
Aufschlag Petkovic. Ein Grundlinienduell entscheidet sie zum 30:15 für sisch, es folgt ein Netzball der Australierin.
1:1
 
Ein Return von Petkovic ins Aus beschert Gajdosova das Spiel zu null.
1:0
 
Gajdosova bei ihrem ersten Service. Das spielt die Australierin gut, greift früh an und kommt zum 40:0.
1:0
 
Aber letzlich kann Petkovic das erste Spiel durchbringen, 1:0.
0:0
 
Uns los gehts auf Court 1, Petkovic eröffnet das Match. Und es wird gleich klar, dass es nicht leicht wird, denn Gajdosova kommt zum 30 beide,
vor Beginn
 
Und seinen Service bringt Troicki zu 15 durch, verwandelt seinen siebten Matchball zum 6:4, 3:6, 6:3 und 6:4 gegen Dolgopolov. Die Herren räumen nun also das Feld für Petkovic und Gajdosova.
vor Beginn
 
In Dolgopolovs hart umkämpften Aufschlagspiel vergibt Troicki gleich sechs Matchbälle, serviert nun bei 5:4 aber selbst zum Matchgewinn.
vor Beginn
 
Derweil tut sich etwas bei den Herren Dolgopolov und Troicki. Im vierten Satz liegt Troicki nun nach einem Break mit 5:3 und 2:1 Sätzen vorne.
vor Beginn
 
In diesem Jahr gewannen sie jeweils einen ihrer zwei Titel, Beide bei kleineren Turnieren. Während Gajdosova daheim in Hobart triumphierte, siegte Petkovic in Strasbourg.
vor Beginn
 
Beide Akteurinnen sind nicht in ihrem jetzigen Heimatland geboren. Gajdosova stammt aus dem slowakischen Bratislava, während Petkovic in Tuzla in Bosnien geboren wurde.
vor Beginn
 
Gelegenheit für uns, die beiden Damen noch einmal miteinander zu vergleichen. Beide sind Jahrgang 1987, Gajdosova feierte bereits im April ihren 24. Geburtstag, bei Petkovic steht dieser im September an.
vor Beginn
 
Auf dem Court 1 hat Troicki soeben den dritten Satz gewonnen, liegt mit 2:1 vorne. Mindestens einen Satz Wartezeit gibt es also noch für die Damen.
vor Beginn
 
Im bisherigen Turnierverlauf gaben beide Spielerinnen noch keinen Satz ab, Petkovic musste zweimal in den Tie-Break, Gajdosova nur einmal. Letzlich zogen aber Beide souverän in die dritte Runde ein, Petkovic besiegte die Serbin Bojana Jovanovski und Lucie Hradecka aus Tschechien, Gajdosova warf die Französin Virqinie Razzano und Anabel Medina Garrigues aus Spanien aus dem Turnier.
vor Beginn
 
Von den bisherigen drei Duellen dieser Beiden gewann Gajdosova lediglich das Erste im Jahre 2005. Danach siegte Petkovic vor vier Jahren hier in Paris in drei Sätzen und in diesem Jahr in Brisbane mit 6:3 und 6:4.
vor Beginn
 
In der aktuellen Weltrangliste hat sich Petkovic auf Nummer zwölf der Weltrangliste vorgearbeitet, gilt damit als Favoritin gegen die an Nummer 26 geführte Australierin.
vor Beginn
 
Ein wenig werden die beiden Damen noch warten müssen, denn im aktuell auf Court 1 laufenden Match zwischen dem Ukrainer Alexandr Dolgopolov und dem Serben Viktor Troicki hat Dolgopolov soeben den 1:1-Satzausgleich geholt.
vor Beginn
 
Die Sonne lacht derzeit über Court 1 in Paris, wer lacht gleich über den Einzug ins Achtelfinale? In der dritten Runde bekommt es Andrea Petkovic mit der Australierin Jarmila Gajdosova zu tun, und zu diesem Match begrüßen wir Sie recht herzlich zu den French Open.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
A. Petkovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Gajdosova
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: