Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
N. Li
Match beendet
M. Sharapova
N. Li
M. Sharapova
 
1. Satz
2. Satz
6
7
4
5
Court Philippe Chatrier | Halbfinale
Spielzeit: 01:49 h
Letzte Aktualisierung: 15:07:17
Li
Sharapova
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Die Gegnerin für Samstag wird in Kürze ermittelt. Ich melde mich gleich wieder. Bis gleich!
Ende
 
Als erste Chinesin steht Na Li im Finale der French Open. Sie kam exzellent ins Match, war dann im zweiten Satz nach einer Schwächephase zu einer Steigerung in der Lage. Sharapova litt unter ihrem schwachen Aufschlag. Zehn Doppelfehler sind in einem Halbfinale trotz der schwierigen Windbedingungen einfach zu viel.
6:4, 7:5
Der zehnte Doppelfehler entscheidet das Match gegen Sharapova.
6:4, 6:5
 
Sharapova muss also erneut ihren Aufschlag durch bekommen. Ansonsten geht es nicht in den Tiebreak. Erst verzieht Li, dann die Russin: 15:15. Ein Doppelfehler verunsichert Sharapova: 15:30. Li bestimmt den Ballwechsel, sie erzwingt den Fehler. Das sind zwei Matchbälle.
6:4, 6:5
 
Zu Null holt sich Li das Spiel.
6:4, 5:5
 
Perfekt ist aber dieser Konter von Li auf die Linie zum 30:0. Sharapovas Rückhand segelt ins Aus für drei Spielbälle.
6:4, 5:5
 
Li trifft den Ball mit der Vorhand nicht richtig. Es steht 5:5.
6:4, 5:4
 
Sharapova serviert gegen die Niederlage. Sie beginnt mit einem Doppelfehler. Einen sehr schwierigen Volley bringt Sharapova ins Feld: 15:15. Eine Vorhand gegen den Lauf der Gegnerin ist für das 30:15 gut. Nun sogar die Rückhand gegen den Lauf: 40:15.
6:4, 5:4
 
Der Return an die Netzkante bringt Li in eine perfekte Position. Sie knallt die Vorhand erbarmungslos zum 5:4 ins Feld.
6:4, 4:4
 
Die Ballwechsel sind heiß umkämpft. Li mit der Vorhand ins Netz. Dahin ist der Spielball. Sharapova spielt den Ball knapp hinter die Grundlinie. Spielball.
6:4, 4:4
 
Li schafft also das Break. Nun hat sie die Chance in Führung zu gehen bei eigenem Aufschlag. Sharapova schwächelt zum ungünstigen Zeitpunkt: 30:0. Sie steigert sich aber sofort wieder, erzwingt bei langen Ballwechseln das 30:30. Ein erstklassiger Aufschlag bringt Li aber in Position: 40:30.
6:4, 4:4
 
Wie schon im ersten Satz muss Sharapova das Break durch einen Doppelfehler hinnehmen.
6:4, 3:4
 
Zwar leistet sich Sharapova einen Doppelfehler. Der nächste Aufschlag ist aber sehr viel besser: 30:15. Dann muss sie wieder über den Zweiten, was Li sofort zum druckvollen Return nutzt: 30:30. Ein weiterer guter Return erzwingt einen Breakball.
6:4, 3:4
 
Noch einmal kommt das erste Service. Li verkürzt, bleibt also dran, wenn auch sie ein Break weiterhin im Rückstand ist.
6:4, 2:4
 
Bei eigenem Aufschlag klappt es bei Li gut: 30:0. Sie schickt ihre Konkurrentin weit ins Eck: 40:0.
6:4, 2:4
 
Auch dieses Spiel bringt Sharapova locker unter Dach und Fach.
6:4, 2:3
 
Sharapova bricht einen Ballwechsel selbst ab, da sie den Ball der Gegnerin im Aus sieht. Der Schiedsrichter steigt vom Stuhl herunter und bestätigt ihren Blick: 30:0. Und da hat sie auch schon drei Spielbälle.
6:4, 2:3
 
Sharapova wird mit dem Return deutlich zu lang. Li verkürzt.
6:4, 1:3
 
Li vergibt die Chance, da ihre Rückhand klar im Aus landet. Nun wieder Sharapova mit dem Fehler.
6:4, 1:3
 
Sharapova spielt den Return in dieser Phase sehr viel besser: 0:30. Doch Li kontert mit ihrer Vorhand: 30:30. Es folgt allerdings der nächste Doppelfehler. Li wehrt mit einer Vorhand cross ab. Sharapova verzieht den Return knapp. Spielball.
6:4, 1:3
 
Aufgrund des nächsten zu langen Returns führt der zweite Spielball dann auch zum einfachen Spielgewinn für Sharapova.
6:4, 1:2
 
Sharapova erzwingt mit einer mächtigen Vorhand den Punkt zum 30:0. Ihre Gegnerin ist erneut beim Return nicht zu einer Antwort fähig: 40:0.
6:4, 1:2
 
Wunderbar ist diese ansatzlose Vorhand von Li. Sie kann verkürzen.
6:4, 0:2
 
Li muss sehr viel mehr kämpfen in dieser Phase. Es reicht zum 30:15. Sharapova mit einem leichten Fehler.
6:4, 0:2
 
Mit dem ersten Spielball bestätigt Sharapova das Break.
6:4, 0:1
 
Auch bei eigenem Aufschlag läuft es nun besser für Sharapova: 30:0. Es folgt der nächste Li-Fehler.
6:4, 0:1
 
Ein Doppelfehler führt zum Break.
6:4, 0:0
 
Doch Li behält erneut die Nerven. Variationsreich rettet sie sich in den Einstand. Ein einfacher Fehler am Netz führt dennoch zur dritten Breakchance. Sharapova spielt den Rückschlag aber ins Netz. Der nächste Return als Antwort auf den Zweiten ist hingegen wieder perfekt. Breakball.
6:4, 0:0
 
Sharapova flucht, weil sie die Vorhand zu kurz hinters Netz spielt. Li ergreift die Chance sofort selbst mit der Vorhand. Einstand. Sharapova nun aber wieder im Vorwärtsmarsch und erfolgreich am Netz mit der Vorhand. Breakball.
6:4, 0:0
 
Doch Sharapova wehrt die drei Spielbälle ab, da sie mutig agiert und zuletzt mit einer tollen Vorhand aus dem Halbfeld abschließt. Li wird mit der Vorhand zu lang. Der vierte Punkt in Folge ist also für den Breakball gut.
6:4, 0:0
 
Li hat also das bessere Ende für sich und darf nun den zweiten Durchgang eröffnen. Auch in diesen Satz kommt sie gut rein: 40:0.
6:4
Den ersten Satzball wehrt Sharapova noch ab. Dann aber kämpft Li wie wild, pariert jeden Angriff. Sharapova hat dennoch am Netz eine erstklassige Chance, verrechnet sich aber etwas und haut so den Ball an die Netzkante. Die Kugel springt ins Aus. Der erste Satz ist nach fünfzig Minuten rum.
5:4
 
Sharapova schlägt gegen den Satzverlust auf. Und da ist auch schon der nächste Doppelfehler. Die Russin hat arge Probleme mit dem heftigen Wind: 0:30. Li greift an, erzwingt drei Satzbälle.
5:4
 
Sharapova gelingt mit einem guten Return das sofortige Rebreak. Insgesamt waren das nun drei Breaks in Serie. Folgt noch eines, wäre der Satz beendet.
5:3
 
Li schlägt zum Satzgewinn auf. Sie wird aber mit der Vorhand zu lang: 15:30. Und noch einmal ein Fehler mit ihrer besten Waffe. Auch Sharapova erhält so wieder Breakchancen.
5:3
 
Noch einen Doppelfehler, der dritte in diesem Spiel, produziert Sharapova. Da ist ein Break die logische Folge.
4:3
 
Sharapova leistet sich zwei Doppelfehler: 15:30. Der bisher längste und beste Ballwechsel geht an Li, die mit der Rückhand abschließt. Das sind zwei Breakchancen.
4:3
 
Li verzieht. Der Ball segelt ins Aus. Break. Sharapova ist wieder dran.
4:2
 
Ich hatte vorhin von guten Bedingungen berichtet. Das trifft nicht auf den Wind zu, der auch heute wieder stark, zum Teil in Böen, weht und natürlich Einfluss auf das Geschehen nimmt. Sharapova steigert sich: 15:30. Doch sobald Li die Vorhand auspackt, gerät Sharapova in Schwierigkeiten: 30:30. Die Russin hat nun aber Glück mit einem Vorhand-Konter auf die Linie zum Breakball.
4:2
 
Mit einer eindrucksvollen Rückhand holt sich Sharapova das Spiel.
4:1
 
Nun kommt aber der Erste. Li mit dem Return ins Netz. Einstand. Sharapova muss über den zweiten Aufschlag. Doch Li spielt auch diesen Return mangelhaft. Spielball.
4:1
 
Li erhöht den Druck. Ihre nächste exzellente Vorhand ist für den Einstand gut. Ein Doppelfehler führt zum Breakball.
4:1
 
Bei 0:30 droht eine Vorentscheidung, was den Satz betrifft. Doch Li gibt die nächsten zwei Ballwechsel ab. Ein guter zweiter Aufschlag bringt den Spielball für Sharapova.
4:1
 
Die Russin haut den Ball an die Netzkante. Von dort springt dieser in ihr Feld zurück. Das Spiel geht an Li.
3:1
 
Sharapova spielt aber die Kugel auf die Grundlinie, wehrt so den Spielball ab. Li erhält eine zweite Chance.
3:1
 
Li zieht aber ebenso schnell auf 30:0 davon. Die Chinesin hat nun aber Probleme mit ihrem ersten Aufschlag. Sofort ist Sharapova zur Stelle: 30:30. Kommt aber der Erste, ist der Return fehlerhaft. Spielball.
3:1
 
Den zweiten Spielball verwertet Sharapova.
3:0
 
Sharapova profitiert nun von ihrem ersten Aufschlag, der sie in Position bringt: 30:0. Ein Return ins Netz produziert drei Spielbälle.
3:0
 
Mit einer Vorhand auf die Linie baut Li ihren Vorsprung aus.
2:0
 
Auch diese führt nicht zum Break, da Sharapova nicht optimal zum Ball bei einer Vorhand steht und dieser so im Netz landet. Nun wartet Li wieder mit ihrer Vorhand auf. Spielball.
2:0
 
Sharapova vergibt den ersten Breakball mit einer Rückhand ins Netz, dann eine Vorhand hinter die Grundlinie. Einstand. Li gibt ihrer Gegnerin aber eine dritte Gelegenheit.
2:0
 
Bei 15:30 muss Li nun aber erstmals selbst aufpassen, da Sharapova per unerreichbare Rückhand punktet. Der nächste Ballwechsel führt tatsächlich zu zwei Breakchancen.
2:0
 
Mit der Rückhand verheddert sich Sharapova im Netz. Break.
1:0
 
Sharapova muss über den Zweiten. Ihre Kontrahentin wird aber mit der Vorhand knapp zu lang, was der Stuhlschiedsrichter mit Blick auf den Abdruck des Balles noch einmal bestätigt. Li spielt aber eine weitere unerreichbare Vorhand. Breakball.
1:0
 
Li spielt aggressiv auch bei Aufschlag der Gegnerin. Nun ist ihre Vorhand aber erstmals ein wenig zu lang: 30:15. Li jagt ihre Gegnerin in die Ecken, dann der Stopp und anschließend ein perfekter Lob zum 30:30. Ein Grundlinienduell führt zum Breakball.
1:0
 
Mit der nächsten kraftvollen Vorhand holt sich Li das erste Spiel.
0:0
 
Der erste Aufschlag kommt. Die Chinesin spielt eine Vorhand genau ins Eck: 30:15. Auch der nächste Punkt geht an Li.
0:0
 
Li eröffnet das Match mit ihrem Service.
vor Beginn
 
Die Bedingungen sind heute gut auf der Anlage. Die Sonne scheint, es ist mit 23 Grad Celsius aber vielleicht schon eine Spur zu warm.
vor Beginn
 
Li hatte es ein wenig schwerer. In der ersten Runde gegen Barbora Zahlavova Strycova wie im Achtelfinale gegen PEtra Kvitova musste sie über die volle Distanz gehen. Gegen die an Vier gesetzte Victoria Azarenka hatte sie gestern aber keinerlei Schwierigkeiten.
vor Beginn
 
Die Russin konzentriert sich wie ihre Kontrahentin ganz auf den Einzelwettbewerb. Gestern besiegte sie Andrea Petkovic klar, überhaupt hat sie erst einen Satz abgegeben. Dies war in der zweiten Runde gegen die nicht gesetzte Caroline Garcia der Fall.
vor Beginn
 
Li, die Finalisten der diesjährigen Australien Open, ist zum ersten Mal in Paris im Halbfinale. Zuvor war das Erreichen des Achtelfinales 2009 ihr bestes Resultat hier. Sharapova erreichte eben gegen Li vor zwei Jahren das Viertelfinale, 2007 war sie schon einmal im Halbfinale, 2004 und 2005 zuvor im Viertelfinale.
vor Beginn
 
Von sieben Partien hat Sharapova fünf gegen Li gewonnen, so zum Beispiel hier in Paris vor zwei Jahren. Die letzten zwei Duelle gingen allerdings an Li. Diese Duelle fanden 2009 und 2010 aber innerhalb der Wimbledon-Vorbereitung auf Gras statt.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich Willkommen zum ersten Frauen-Halbfinale der diesjährigen French Open.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
N. Li
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Sharapova
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: