Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Finale, Saison 2011

- Finale

, -
F. Schiavone
Match beendet
N. Li
F. Schiavone
N. Li
 
1. Satz
2. Satz
4
6
6
7
Paris | Finale
Spielzeit: 01:50 h
Letzte Aktualisierung: 15:32:34
Schiavone
Li
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Damit ist das Frauenturnier beendet. Es bleibt viel Zeit, um sich auf das morgige, mit Spannung erwartete, große Finale bei den Herren zwischen Nadal und Federer einzustimmen. Bis dahin! Einen schönen Samstag noch und bis zum nächsten Mal.
Ende
 
Im Tiebreak zeigt Li das Tennis, dass sie durch den ersten Satz bis zum Break von Schiavone zum 4:4 getragen hatte. Sie lieferte eine Klassevorstellung, andererseits hat Schiavone einmal mehr gezeigt, dass man sie nie abschreiben darf.
Ende
 
Die erste Asiatin, die erste Chinesin, die erste Frau aus Wuhan, die einen Grand Slam-Titel gewinnt!
4:6, 6:7
Und so ist es, mit dem ersten Matchball entscheidet Li Na das Match für sich!
4:6, 6:6
 
Und bei 6:0 und Aufschlag Li werden die Seiten gewechselt. Ich tendiere dazu zu behaupten, zum letzten Mal. Fähnlein im Wind.
4:6, 6:6
 
Schiavone ans Netz, Passierversuch cross von Li, der so spitz ausfällt, dass Schiavone nicht mehr drunterkommt, 5:0 für die Chinesin.
4:6, 6:6
 
Minibreak Li. Ein Vorhandfehler von Schiavone, 2:0. Vorhandfehler, 3:0. Nun also Schiavone schon unter Druck beim Service. Und der Druck wird nicht geringer, als Li mit einem starken Return ihren nächsten Netzpunkt vorbereitet.
4:6, 6:6
 
Tiebreak, das kennt Schiavone vom letzten Jahr, als es gegen Stosur im Finale in den Tiebreak ging. Damals brachte ihr das den Tigel.
4:6, 6:6
 
So hat die Chinesin Spielball, den kann sie auch für sich entscheiden, 6:6 und Tiebreak.
4:6, 6:5
 
Vorhandfehler von der Grundlinie, 30:30. Returnfehler Schiavone, Spielball zum 6:6. Abgewehrt. Li lässt ihren Crossball kontrollieren und der Ball wird nachträglich kontrollieren, bekommt Recht.
4:6, 6:5
 
Jetzt mal wieder ein schöner Powerpunkt von Li, die lange mit der Rückhand den Ball im Spiel hält, bevor sie den Vorhandcross setzen kann, 15:15. Starker Netzpunkt von Li, die den Passierversuch abfängt, 30:15. Das war ganz schön riskant.
4:6, 6:5
 
Das ist mal eine Ansage. Zu-Null-Spiel für Schiavone. Die ist seit ihrem Break hier klar dominierend, hat enorm an Sicherheit gewonnen, im gleichen Maße, wie Li unsicherer auftritt. Mittlerweile bin ich umgeschwenkt, tippe auf einen dritten Satz.
4:6, 5:5
 
Diskussionen nach dem Servicewinner von Schiavone zum 40:0, der Linierichter hatte den Ball ausgegeben. Der Punkt wird neu ausgespielt, ändert aber nichts. Drei Spielbälle.
4:6, 5:5
 
Aber dann bringt sie ihr Aufschlagspiel doch och durch und gleicht aus zum 5:5.
4:6, 5:4
 
Sie greift nun mit der Rückhand an, zu genau für Schiavone, um die Vorhand noch herumzuziehen, 30:30. Starker Return und dann das Abräumen am Netz, Spielball zum 5:5. Abgewehrt, ein Netzroller der Italienerin brachte sie aus dem Rhythmus.
4:6, 5:4
 
Jetzt ein paar erstaunliche Fehler bei Li, die dem Vorhandlongline zuviel Power mitgibt, 0.15. Der Cross anschließend passt aber genau auf die Linie, 15:15. Der Return von Schiavone landet auf der Linie und rutscht flach durch ... 15:30. Das war einfach nur Pech.
4:6, 5:4
 
Li also jetzt unter Druck, sie serviert gegen den Satzverlust.
4:6, 5:4
 
So bringt Schiavone ihr Aufschlagspiel durch, geht 5:4 im zweiten Satz in Führung. Und erhält dafür reichlich Applaus von den Rängen, die Zuschauer würde hier gerne mehr Tennis sehen.
4:6, 4:4
 
Wie steckt Li diesen Rückschlag weg? Leichter Slicefehler von Li zum 15:0. Li mit viel Druck über die Rückhand, bis Schiavone verschlägt, 30:30. Returnfehler Li mit der Vorhand, 40:30.
4:6, 4:4
 
Und sie macht das Break! Li kann sich eigentlich nur noch selber schlagen, habe ich eben gesagt. In der Tat.
4:6, 3:4
 
Das wäre mal wieder typisch für die Italienerin.
4:6, 3:4
 
Und erstmals gerät Li in Bedrängnis, zwei Punkte für Schiavone, als die Chinesein serviert, 0.30. Returnfehler 15:30. ein Vorhandfehler der Chinesin, Doppelbreakchance für Schiavone!
4:6, 3:4
 
Die bekommt sie aber nicht. Schiavone bleibt dran.
4:6, 2:4
 
Aber auch Li wehrt einen Spielball ab, erhält sich die Chance auf ein weiteres Break.
4:6, 2:4
 
Schnell kann's gehen bei einem Tennismatch, aber wie Schiavone das noch drehen will, ist mir ein Rätsel. Servicewinner, 30:30. Dann die Breakchance. Schiavone wehrt ab und hat etwas Glück, dass der anschließende Return von Li zu flach ausfällt, das wäre sonst ein Returnwinner geworden, die Linie entlang.
4:6, 2:4
 
Den ersten wehrt Schiavone ab. Dann der weite Aufschlag nach Außen, Schiavone rückt weit raus und der Platz ist für die Rückhand Lis offen.
4:6, 2:3
 
Und wieder genau derselbe Ball, Schiavone zunächst gut verteidigend, aber dann hat sich Li den Ball wieder für die Vorhand zurechtgelegt, und da inst dann soviel Speed drin, dass die Italienerin einfach nicht mehr hinterherkommt. Zwei Spielbälle.
4:6, 2:3
 
Netzangriff Schiavone, Li mit dem Passierschlag cross zu weit, 15:15. Dafür ist der nächste Vorhandcross umso schöner, 30:15. Wenn Schiavone das Tempo rausnimmt, kann Li sich nur noch selber schlagen.
4:6, 2:3
 
Und die Italienierin holt sich doch noch das Spiel. Sie verkürzt auf 2:3. Entscheidung vertagt.
4:6, 1:3
 
Schiavone legt eine Schippe drauf, rückt sofort auf und punktet mit der Vorhand cross, Vorteil.
4:6, 1:3
 
Und jetzt sogar eine Breakchance für Li, als Schiavone mit einem Stopp von der Grundlinie experimentiert. Dann hat sie den Spielball vor sich liegen, geht ins Halbfeld und wird mit der Vorhand zu flach, ein verschenkter Punkt, Einstand.
4:6, 1:3
 
Schiavone mit dem Cross, Li spielt den Slice hinter das Netz, den die Italienerin zwar erreicht, aber anschließend wird sie longline verladen. Die Italienierin geht ans Netz, platziert aber nicht genau und wird mit einem Volley fast von der Grundlinie ausplatziert. Das sieht ziemlich gut aus. 30:30.
4:6, 1:3
 
Vorhandfehler Schiavone, die Chinesin erhöht auf 3:1.
4:6, 1:2
 
Slice Schiavone ins Netz, 30:15. Sie schafft es weiter nicht, die Chinesin mit diesen Tempiwechseln in Verlegenheit zu bringen. Gleich darauf zwei Spielbälle.
4:6, 1:2
 
Schiavone spielt jetzt tatsächlich mehr Risiko, aber die Streuung ist noch zu hoch, ein weiterer Longline im Aus, so vergibt sie den ersten Spielball. Sie bringt aber ihr Aufschlagspiel bei einem Gegenpunkt durch.
4:6, 0:2
 
Aber man hat hier gesehen, wie es Schiavone schaffen könnte, zurück ins Match zu kommen. Mehr Power, mehr Druck, auch die Chinesin ist nicht unverwandbar.
4:6, 0:1
 
Aber im Stile einer Meisterspielerin wehrt Li ab, Ass. Rückhandfehler Schiavone, Spielball Li. Dann zuviel Risiko beim Longline durch Schiavone, 2:0.
4:6, 0:1
 
Der beste Ballwechsel bisher, Schiavone dominiert, lässt Li laufen, rückt langsam immer weiter auf und spielt eine grandiosen Rückhandcrossstopp, Breakball!
4:6, 0:1
 
Ihr größter Erfolg war bislang der Einzug in das Finale bei den Australian Open. Aber es hat den Anschein, nun ist sie reif für den ersten großen Titel. Großartig herausgespielter Punkt von Schiavone zum 30:30. Longline, cross, da waren mal die Varianten, für die sie so gefürchtet ist.
4:6, 0:1
 
Und wenn sie jetzt ihr Aufschlagspiel durchbringt ... gefühlsmäßig dürfte es das dann schon fast gewesen sein.
4:6, 0:1
 
Aber dann das Vorhandduell, bis die Italienerin zu flach wird, 0:1.
4:6, 0:0
 
Mit drei Breakbällen für Li geht es hier in den zweiten Satz. Schiavone wehrt die ersten beiden ab. Schwache Returns zunächst ...
4:6, 0:0
 
Man mag ja eine Spielerin nicht vorzeitig abschreiben. Aber allzu viel Geld würde ich im Augenblick nicht auf Schiavone setzen.
4:6, 0:0
 
Schaivone eröffnet Satz 2. Bisher hat sie noch keine Mittel gegen die stark auftrumpfende Chinesin gefunden.
4:6
Und gleich der erste Satzball passt dann auch. Nach 40 Minuten sichert sich Na Li den ersten Satz.
4:5
 
Rückhandfehler Li, der Ball wird zu lang, 30:30. Schiavone beißt sich 'rein. Sofort wieder Druck durch Schiavone, aber der Vorhandcross von Li war schon exquisit. Satzball.
4:5
 
Retunrfehler Schiavone, 15:0. Schiavone "ahiii" geht in die Offensive, macht Druck, Li "uuuh" muss verteidgen, so dass die Italienerin von der T-Linie punkten kann.
4:5
 
Li serviert zum Satzgewinn. Schiavone wird fighten, dafür ist sie bekannt. Aber sie muss es jetzt auch schaffen, mehr Druck zu entwickeln. Ihre Slices waren bisher keine Waffe. Damit nimmt sie das Tempo zwar raus, ermöglicht es Li aber auch, sehr genau Bälle zu setzen, deren Länge tödlich ist.
4:5
 
Dann aber der Returnfehler zum 4:5.
3:5
 
Leichte Fehler bei der Chinesin. Schiavone mit drei Spielbällen. Aber dann wieder ein sehr schöner Longlinewinner mt der Vorhand, 40:15.
3:5
 
Li setzt dem Zu-Null-Spiel von Schiavone ihrerseits ein Zu-Null-Aufschlagspiel entgegen.
3:4
 
Toller Vorhandcross von Li, schön gegen die Laufrichtung gespielt, und Schiavone erkennt das zu spät. 15:0. Die Italienerin ist noch auf der Suche nach einem Plan, der es hier ermöglicht, gegen Li überhaupt in die Partie zu kommen.
2:4
 
Schiavone serviert, und diesmal sieht das wieder besser aus. Nach kleiner Diskussion, Li hatte den Ball drin gesehen, geht sie 40:0 in Führung und verwertet gleich den ersten Spielball. Das wird der Titelverteidiger guttun, hier mal zu einem einfachen Punkt zu kommen.
2:4
 
Souverän bringt sie ihr Servicegame durch. Eine ganz starke Vorstellung bislang.
2:3
 
Li beim Versuch, das Break zu bestätigen. Sie bleibt bei ihrer Linie, starke, schnelle Angriffsschläge, im Augenblick sieht sich Schiavone nur in der Defensive. Zu viele Notschläge ... Die Italienerin hat keine Chance, darüber nachzudenken, wie sie die Bälle zurückbringt, sie muss hier einfach versuchen dass sie sie zurückbringt.
2:3
 
Mit dem Return cross greift Li gleich wieder an, Schiavone versucht, longline zu kontern, bringt den Ball aber nicht mehr ins Feld, der zweite Breakball bringt so die Entscheidung, 2:3.
2:2
 
Das sehen wir gleich nochmal, diesmal kann die Chinesin bis ans Netz rücken. Schiavone verteidigt zwar vehement, aber ist durch die Angriffsbälle so unter Druck, dass Li den Volley platzieren kann und zwei Breakbälle erhält.
2:2
 
Volleyfehler Schaivone, 0:15. Returnfehler, 15:15. Der Aufschlag ging weit raus auf die Rückhand, und die konnte Li nicht mehr zurückbringen. Dann wieder das, was fast typisch ist, und das so früh im Match. Guter Return, Schiavone mit dem kurzen Slice und Li von der T-Linie punktend.
2:2
 
Schiavone mit Tempo beim Return, aber zwei starke Vorhandbälle, erst longline, dann cross bringen die Entscheidung, 2:2.
2:1
 
Wenn der Slice von Schiavone zu kurz wird, nutzt Li sofort die Chance, weit aufzurücken. Und dann schlägt sie sehr präzise, schnell sind wir bei zwei Spielbällen.
2:1
 
Die Chinesin mit mehr Druck, Schiavone spielt variantenreicher. Letzteres setzt sich auch im zweiten Aufschlagspiel der Italienerin durch.
1:1
 
Dann bringt Li aber ihr Aufschlagspiel ebenfalls durch. Toller Return von Li zum 30:30. Da stand sie beim zweiten Aufschlag Schiavones weit im Feld und hatte die Auswahl.
1:0
 
Und wenn ihr das gelingt, sieht das großartig. Zunächst der Slicereturn, dann geht das italienische Energiebünden in den Angriff und punktet von der T-Linie. Keine Chance für die Rückhand Lis.
1:0
 
Das Aufschlagspiel der Chinesin wirkt etwas druckvoller ... 30:0. Mit ihren Spinschlägen bringt sie Tempo in die Ballwechsel, die Schiavone mit Slicebällen von der Grundlinie rauszunehmen versucht.
1:0
 
Ein Returnfehler von Li entscheidet das erste Aufschlagspiel.
0:0
 
Das Match hat begonnen. Schiavone serviert. Schöne Kombination von Schiavone, erst der Stopp und dann der hart Passierschlag mit der Vorhand zum 30:30. Mit einem Crossball holt sich die Chinesin die erste Breakchance. Vorhandfehler Li, Einstand.
vor Beginn
 
Die Bilanz bisher ist ausgeglichen, im Vorjahr setzte sich, bekanntlich, sonst wäre sie ja nicht die Titelverteidigerin, die Italienerin durch. Und als kleines statistisches Schmankerl: In einem Jahr gewann die Chinesin, im Jahr darauf die Italienerin und immer so weiter. So gesehen müsste der Titel diesmal nach China gehen.
vor Beginn
 
Einmal im Jahr, seit 2007, treffen die beiden Spielerinnen aufeinander, zum ersten Mal geschieht dies in einem Finale. Auch in der letzten Saison trafen Schiavone und Li hier bei den French Open aufeinander, da allerdings in der Runde der besten 32.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich Willkommen zum Damen-Finale der French Open - Francesca Schiavone könnte heute ihren Titel verteidigen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
F. Schiavone
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Li
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: