Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
C. Wozniacki
Match beendet
N. Li
C. Wozniacki
N. Li
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
5
3
3
7
6
Rod Laver Arena | Halbfinale
Spielzeit: 02:35 h
Letzte Aktualisierung: 17:30:01
Wozniacki
Li
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir machen jetzt eine kurze Pause und melden uns gleich mit dem zweiten Halbfinalmatch zurück. Bis dann!
Ende
 
Damit verabschiedet sich die Weltranglistenerste aus dem Wettbewerb. Li Na bleibt auf australischem Boden unbesiegbar für Wozniacki. Gegnerin im Finale wird die Siegerin aus dem Match Kim Clijsters - Vera Zvonareva sein.
6:2, 5:7, 3:6
Vorhandfehler Wozniacki, Matchball ... Langes Grundlinienduell, Wozniacki mit der langen Rückhand, der ZU langen. Und das Match ist vorbei.
6:2, 5:7, 3:5
 
Li serviert zum Matchgewinn ... Macht das 15:0 mit einem Vorhandcrosspassierschlag. Vorhandball von Li, der Ball wird ausgegeben, sie challenged ... Aus ... da hätte aber keine Rasierklinge mehr dazwischen gepasst.
6:2, 5:7, 3:5
 
Doch prompt holt sich Li das Break zurück, dabei konnte die Dänin einen Spielball nicht nutzen.
6:2, 5:7, 3:4
 
Es hat den Anschein, dass die Chinein immer schwächelt, wenn sie ins Nachdenken kommt. Drei Fehler in Folge von Li, deren Break damit auch schon wieder weg ist.
6:2, 5:7, 2:4
 
Die nächste Breakmöglichkeit holt sich Li am Netz. Rückhandfehler der Dänin. Wir haben das nächste Break.
6:2, 5:7, 2:3
 
Doppelfehler Wozniacki zum 30:30. Kurze, sehr kurze Ballwechsel sind das jetzt. Die Dänin ans Netz, Li passiert, Breakmöglichkeit für die Chinesin ... Die Dänin streut eine Slice ein. Und prompt geht ihr Li in die Falle.
6:2, 5:7, 2:2
 
Viertes Ass, 30:0. Returnfehler, 40:0. Bei einem Gegenpunkt bringt Li ihr Aufschlagspiel sehr sicher durch.
6:2, 5:7, 2:2
 
Aber das Break muss Wozniacki erstmal halten. Returncrosswinner gegen die ans Netz gehende Dänin, 0:30. Die Chinesin wieder sicherer, es ist eine Berg-und-Talfahrt bei ihr. Dreifache Breakchance. Returnwinner, bei eigenem Aufschlag blieb Wozniacki ohne Punkt!
6:2, 5:7, 2:1
 
Und bei der Chinesin ist auf einmal wieder der Wurm drin. Sie macht wieder sehr viele Fehler.
6:2, 5:7, 2:1
 
Etwas mehr Mühe hat wieder die Chinesin. Die Ballwechsel sind in dieser Phase eher kurz gehalten. Wozniacki wird wieder aktiver. Vorhandfehler Li, damit erhält die Dänin eine Breakmöglichkeit. Die kann sie nach Rückhandfehler Li auch nutzen.
6:2, 5:7, 0:1
 
Wozniacki serviert. Zieht locker nach.
6:2, 5:7, 0:1
 
Mit etwas Mühe bringt sie ihr Servicegame durch.
6:2, 5:7, 0:0
 
Li eröffnet den dritten Satz. Und zwar als die Li, die wir schon fast vergessen hatten. Leichte Fehler bringen das schnelle 0:30. Danach läuft es besser, so dass sie vorläufig Breakchancen der Dänin aus dem Weg gehen kann.
6:2, 5:7
 
So kann's gehen. Als die Chinesin nichts mehr zu verlieren hatte, fand sie zu ihrem Spiel. Und was zu Beginn des ersten Satzes nicht klappt, nämlich den ungeheuren Druck, den sie aufbaut, in Punkte umzumünzen, jetzt funktioniert's.
6:2, 5:7
Doch dieses Aufschlagspiel einfach kein Ende finden, es dauert bereits annähernd 10 Minuten. Wieder Einstand. Und die nächste Breakmöglichkeit, sprich Satzball Li. Doppelfehler Woznicaki. Wir haben ein neues Match.
6:2, 5:6
 
Vorhandfehler Li, Einstand. Sehr, sehr knapp ging der Cross der Chinesin ins Aus. Nothalblob von Wozniacki, Li mit der Rückhand in der Rückhwärtsbewegung ins Netz, Vorteil Wozniacki. Deren Defensiveigenschaften sind wirklich großartig.
6:2, 5:6
 
Krasser Return mit der Vorhand von Li, den hat sie schon häufiger versucht, doch selten passte er so gut wie jetzt, Einstand. Es folgt ein weiterer Spielball für die Dänin. Eine Notrückhand der Dänin kann Li am Netz abfangen, der folgende Returnwinner bringt der Chinesin die Breakchance zum Satzgewinn.
6:2, 5:6
 
Und erstmals liegt der Druck bei der Dänin, die jetzt gegen den Satzverlust serviert. Doppelfehler Wozniacki, 30:15 nach zuvor zwei Returnfehlern. Powertennis Li, die Wozniacki so lange unter Druck setzt, bis sie icht mehr hinterher kommt. Dann der Servicewiner, Spielball Wozniacki.
6:2, 5:5
 
Großartiger Ballwechsel. Li macht Druck, Wozniacki mit phantastischer Verteidigungsarbeit, als die Chinesin ans Netz geht, misslingt der Passierversuch, den Li mit einem Stopp kontert. Und den verpasst Wozniacki gerade so. Servicewinner, zu-Null bringt sie ihr Spiel durch.
6:2, 5:5
 
Mit einem Vorhandlonglinepassierball wehrt Li ab. Ein langes Grundlinienduell folgt, bei dem Li die Initiative behält, bis Wozniacki den Rückhandcross neben die Linie setzt. Mit dem anschließenden Netzangriff holt sich Li das Break zurück, nach einem abgewehrten Matchball.
6:2, 5:4
 
Returnwinner Li. Servicewinner Wozniacki. Netzpunkt Li, 15:30. Vorhand longline, perfekt gesetzt, der war fast außen um das Netz herum von Wozniacki, 30:30. Returnvorhandfehler Li, Matchball Wozniacki.
6:2, 5:4
 
Und nach dem Break kommt sofort ein Break dagegen durch die Dänin, die somit zum Matchgewinn aufschlagen darf.
6:2, 5:4
 
Ass Nummer 3 für Li zum 15:0. Jetzt macht die Dänin Druck, geht in die Offensive, wehrt zunächst den Passierversuch ab, setzt dann den tollen Stopp zum 15:15. Doppelfehler Li. Doppelbreakmöglichkeit Wozniacki.
6:2, 4:4
 
Angriffsball Li mit der Vorhand, den Wozniacki zu kontern versucht. Ihr Ball wird zu lang, 4:4!
6:2, 4:3
 
Returnwinner Li, die die ersten beiden Spielbälle abwehren kann. Aber jetzt sammelt auch Wozniacki Fehler, zu lang die Vorhand, Einstand. Returnwinner Li, das ist die Breakchance! Stark hat sie sich da zurückgekämpft
6:2, 4:3
 
Die Dänin serviert. Viele Chancen zum Break wird Li wohl nicht mehr bekommen. Wozniacki muss nur den Ball im Spiel halten. Nur mal so zum Vergleich: bei 28 unforced errors ist die Chinesin bislang. Wozniacki bei 10. Das weiß man dann auch, woher die Punkte kommen.
6:2, 4:3
 
Vorhandfehler Wozniacki, die Dänin challenged ...Aus, 3:4.
6:2, 4:2
 
Li ans Netz, Wozniacki mit dem Passierversuch, muss sie versuchen, aber der Ball geht ins Aus, 30:30. Wozniacki verteidigt wie eine besessene, gibt keinen Punkt verloren. Aber diesmal macht Li keinen Fehler und holt sich folgerichtig den Punkt zum 40:30.
6:2, 4:2
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Chinesin hier nochmal zurückkommt. Zwei Fehler, 0:30. Da stimmt einfach die Länge nicht. Da kann hier schon in fünf Minuten vorbei sein.
6:2, 4:2
 
Aber die Chinesin läuft natürlich einem Break hinterher. Gegen eine sehr abgeklärt auftretende Wozniacki wird das kein Spaziergang. Vorhandfehler Li, ein weiteres Zu-Null-Spiel der Dänin.
6:2, 3:2
 
Nun aber wieder ein schnelles Aufschlagspiel der Chinesin, die jetzt nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzt.
6:2, 3:1
 
Li bereits mit 21 unforced error. Wenn sie das nicht abstellen kann, wird sie hier heute nicht alt. Drei Fehler später von Li führt Wozniacki 3:1.
6:2, 2:1
 
Die Dänen ist jetzt viel aktiver geworden, zeigt, dass auch sie Ballwechsel diktieren kann. Doppelfehler Li, da ist das Break! Zum zweiten Mal schon gibt Li ein Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler weg.
6:2, 1:1
 
Wozniacki hält den Ball ins Spiel und lässt Li dann mit der Vorhand ins Leere laufen. Sehr clever gemacht. Einstand. Phantastische Vorhand, die Linie entlang von Wozniacki, eine weitere Breakchance für sie.
6:2, 1:1
 
Li steht nach einer Hetzjagd am Netz, und verschlägt einen eher schwachen Defensivball der Dänin kläglich. Vorteil Wozniacki, wieder kann Li abwehren. Dann erhält sie endlich die Möglichkeit, ihr Aufschlagspiel durchzubringen.
6:3, 1:1
 
Li serviert, das geht zunächst sehr zügig, aber dann schleichen sich wieder Fehler ein. Ein Doppelfehler führt zum Einstand, der nächste Fehler zum Breakball für Wozniacki. Am Netz kann Li abwehren. Vorhandlongine der Dänin, ein starker Ball, erneut Vorteil. Ass Li, Einstand.
6:3, 1:1
 
Wozniacki spielt weiter die präziseren Bälle, mit gutem Winkelspiel stellt sie Li immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Zwei starke Crossbälle, und es steht 40:15. Der erste Spielball passt bereits.
6:3, 0:1
 
Leichter Punktgewinn für Li, das wird ihr guttun. Da kam von der Dänin nicht viel.
6:3
Wozniacki serviert zum Satzgewinn. Nach 38 Minuten kommt sie zu einem ersten Satzball. Vorhandfehler Li, der Linienrichter ruft zunächst "out", korrigiert sich dann, Wozniacki challenged und bekommt Punkt und damit Satz.
5:3
 
Vorhandfehler Li, 0:15. Volleyversuch, 15:30. Longline perfekt auf die Linie, 30:30. Vorhandcross, perfekt gesetzt, Spielball für die Chinesin. Sie kann auf 3:5 verkürzen.
5:2
 
Na, der Schlägerwechsel hat sich aber mal gelohnt ... Die Chinesin serviert gegen den Satzverlust. Schon kurios, bei soviel Dominanz so wenig Punkte zu machen. Dafür aber Fehler, die für zwei Matches reichen. Locker
5:2
 
Anlass genug für Li, den Schläger zu wechseln. Sie will zu viel: Die Idee war gut, hier den Cross mit der Vorhand zu spielen. Aber viel zu scharf, 30:0. Und der nächste Fehler bringt wieder drei Spielbälle für die Dänin ...
4:2
 
Im Unterschied zu eben kann Li diesmal beide Breakbälle abwehren. Sehr schön der Punkt zum 40:40, ein Vorhandvolley aus dem Halbfeld. Aber die Dänin erhält eine weitere Möglichkeit. Doppelfehler! 2:4
3:2
 
Bei aller Power: Li macht zu viele leichte Fehler, immer wieder verschlägt sie vermeindlich leichte Bälle, wird dabei überhastet. Wozniacki macht den durchdachteren Eindruck. Und zack, haben wir die nächste Doppelbreakchance. Wieder war der Schlag von Li viel zu lang.
3:2
 
Sehr gutes Aufschlagspiel der Dänin, die erstmals ihr Servicegame zu-Null durchbringt. Diesmal kam der Druck von ihr. Kann sie also auch.
2:2
 
Li serviert. Und das sieht diesmal sehr locker aus. Schnell sind wir bei drei Spielbällen. Der bisher längste Ballwechsel folgt, Li macht druckt, Wozniacki verteidigt mit präzisen Bällen an die Linie, geht ans Netz, der Netzroller von Li landet im Aus. Ein Fehler von Li und der zweite Spielball ist ebenfalls weg. Der dritte ist es dann aber endgültig.
2:1
 
Mit absolutem Powertennis verwertet Li den zweiten Breakball, treibt Wozniacki überlegen von Ecke zu Ecke, bis die Dänin nicht mehr mit der Rückhand hinter den Ball kommt.
2:0
 
Und weiter geht es mit der Dominanz der Chinesin. Allerdings verteidigt Wozniacki auch sehr gut, wie gerade beim 15:15. Riskanter Netzangriff, halbherzig, von Wozniacki, Li setzt den Passierball an, den die Dänin noch erreicht, aber nicht mehr richtig trifft. Gleich darauf die Doppelbreakchance für die Chinesin.
2:0
 
Toller Cross von Wozniacki mit der Vorhand, 0:15, Doppelfehler Li, 0:30. Und dann der schwache Rückhandball von der Grundlinie: Drei Breakchancen für die Dänin. Li jetzt etwas weniger aggressiv, die Geduld zahlt sich aus: Fehler Wozniacki zum 30:40. Aber dann doch das Break, als ihre Vorhand zu lang wird.
1:0
 
Das Match hat soeben begonnen. Man sieht gleich bei den ersten Ballwechseln, die Chinesin versucht, den Druck hochzuhalten und die Ballwechsel zu dominieren, macht allerdings zu viele Fehler. Das zieht sich wie ein roter Faden durch das erste Aufschlagspiel: Li sehr aggressiv, Wozniacki weit hinter der Grundlinie: Und den entscheidenden Volley setzt die Chinesin ins Aus.
vor Beginn
 
Die beiden Spielerinnen haben den Court betreten, beginnen nun mit der Einschlagphase. Beim Münzwurf entscheidet sich Wozniacki dafür, zunächst zu servieren.
vor Beginn
 
Australischer Boden scheint Li also zu behagen gegen diese Gegnerin, deren einziger Sieg gegen Li zwei weitere Jahre zurückliegt: Im Halbfinale schaltete die Dänin sie beim Turner in Luxemburg aus.
vor Beginn
 
Bereits im vergangenen Jahr standen sich die beiden Spielerinnen hier bei den Australian Open gegenüber. Damals behielt die Chinesin, wie kurz zuvor schon in Sidney die Oberhand.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den Australian Open zum ersten Halbfinale zwischen Caroline Wozniacki und Na Li.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
C. Wozniacki
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Li
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: