Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
R. Federer
Match beendet
D. Ferrer
R. Federer
D. Ferrer
 
1. Satz
2. Satz
7
6
5
3
London | Halbfinale
Spielzeit: 01:26 h
Letzte Aktualisierung: 07:27:42
Federer
Ferrer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir verabschieden uns damit vorerst. Später am Abend gibt es dann das zweite Halbfinale zwischen Tsonga und Berdych. Bis dann!
Ende
 
Satz 2 war eine makellose Vorstellung. Nach dem frühen Break spulte Federer seine Aufschlagspiele in souveräner Manier runter. Wie gesagt, nur einen einzigen Punkt machte Ferrer bei Aufschlag Federer im zweiten Satz.
Ende
 
Nach einem umkämpften ersten Satz geriet der zweite zu einer Matchdemonstration von Federer, der damit schon vorzeitig wieder auf den dritten Platz der Weltrangliste vorrückt. Durch den Sieg hat er nämlich Murray wieder hinter sich.
7:5, 6:3
Genau diesen Longline darf er noch einmal versuchen, diesmal mit Erfolg, Federer steht im Finale.
7:5, 5:3
 
Den verschlägt er, als der Longline zu weit rausrutscht, aber alleine, dass er diesen Ball so überhaupt schlagen konnte, zeigt auch seine Überlegenheit. Rückhandfehler Ferrer, nächster Matchball.
7:5, 5:3
 
Federer jetzt at his best. Da gelingt vieles, er kontrolliert den Ballwechsel, wartet geduldig, bis er ans Netz kann. Und dort holt er sich den ersten Matchball.
7:5, 5:3
 
Der Satz dürfte bei Gelegenheit vorüber sein, das Match auch. Und Ferrer, der dringend ein Break braucht, hat in diesem Satz erst einmal gepunktet, wenn der Schweizer aufschlug.
7:5, 5:3
 
Nicht blinzeln! Zu spät. Zu-Null. Zu stark.
7:5, 4:3
 
Das wird Ferrer guttun, der jetzt auch mal zu-Null spielt. Kommt ja nicht mehr oft vor. Federer schien da aber auch nicht ernsthaft angreifen zu wollen.
7:5, 4:2
 
Federer serviert. Das sind die Augenblicke im Match, in denen man sich kaum zu blinzeln erlauben darf, so schnell gehen die vorüber. Zu-Null.
7:5, 3:2
 
Er lebt davon, dass Federer wieder zu viele Vorhandfehler macht. Zweimal landen die Longlinebälle im Aus. 2:3.
7:5, 3:1
 
Der wehrt beide Breakbälle ab. Rückhandfehler Federer, Vorteil. Die ersten Aufschläge des Spaniers kommen überhaupt nicht mehr.
7:5, 3:1
 
Glück für Ferrer, da kann sich Federer zweimal aus der Rückhandecke lösen, übernimmt das Kommande, als ihm ein Netzroller aus der Bedrohung hilft, der verändert den Rhythmus und der Punkt geht doch noch an den Spanier.
7:5, 3:1
 
Wieder ein Aufschlagspiel von Ferrer mit zwei Doppelfehlern, 15:30. Leichter Rückhandfehler aus dem Halbfeld, 15:40. Ein zweites Break wäre hier wohl die Entscheidung.
7:5, 3:1
 
Federer macht kurzen Prozess und geht 3:1 in Führung.
7:5, 2:1
 
Stopp Federer, Lob Federer, Stopp Federer. Und immer ist Ferrer zur Stelle. Und zum Abschluss passiert er Federer aus vollem Lauf. Großer,großer Kampf des Spaniers, er verkürzt auf 1:2.
7:5, 2:0
 
Großartiger Rückhandschlag von Federer, der kam so schnell,dass Ferrer keine Chance hatte zu reagieren, 30:30. Ass. 40:30.
7:5, 2:0
 
Holla, jetzt spult Federer sein Programm locker ab. Lässt keinen Gegenpunkt bei eigenem Aufschlagspiel zu. Locker zum 2:0. Schägerwechsel beim Schweizer.
7:5, 1:0
 
So kann's gehen. Hoher zweiter Aufschlag, den Federer mit der Vorhand longlinie wegputzt, gleich das zweite Break hinterher.
7:5, 0:0
 
Und wie, um das zu bestätigen, erleben wir Federers nächste Breakchance. Ferrer über den zweiten Aufschlag.
7:5, 0:0
 
Ferrer eröffnet Satz 2. Großartiger Longline mit der Vorhand von Ferrer zum 15:15. Der Spanier wirkt leicht angeknockt, muss sich nach dem Satzverlust offensichtlich erst etwas fangen.
7:5
Mit einem Servicewinner schließt Federer den ersten Satz erfolgreich ab.
6:5
 
Federer serviert zum Satzgewinn. Rückhandfehler Federer, Returnfehler Ferrer, 30:15. Und dann zwei Satzbälle für den Schweizer.
6:5
 
Ferrer in guter Position, auf der T-Linie will er mit der Vorhand den Longline setzen und schlägt ins Aus. Irgendwie typisch. Erst hat Federer große Mühe mit seinem Aufschlagspiel, gleich ihm Anschluss gelingt ihm das Break.
5:5
 
Und der Schweizer legt nach, 0:30. Servicewinner, 15:30. Nächster großer Ballwechsel, Ferrer dominiert, bis ein Netzroller von ihm das Tempo rausnimmt und Federer übernehmen kann. Lob des Schweizers, Ferrer spielt zu kurz zurück und Federer punktet am Netz, zwei Breakbälle.
5:5
 
Der bisher schönste Punkt zum 0:15. Zunächst die Slicebälle von Federer mit der Rückhand, dann der Rhythumuswechsel auf den Rückhandspinball, und er übernimmt die Kontrolle, geht ans Netz und setzt den Stopp.
5:5
 
Federer geht ans Netz, Ferrer verschlägt den Passierball. Nach neun Minuten kann Federer endlich ausgleichen zum 5:5.
4:5
 
Immer wieder kommt Ferrer zum Einstand, aber immer wieder gibt er den Punkt durch leichte Punkte ab. Erneut wehrt Ferrer den Spielball ab. Müsste der fünfte oder sechste gewesen sein. Aber Ferrer konstant, im Sinne leichter Fehler. Federer mit der nächsten Chance zum 5:5.
4:5
 
Schöner Stopp von Federer, Ferrer erläuft den Ball, stoppt zurück, Federers Volley zu kurz, Ferrer wieder dran ... erneut Einstand. Nächster Spielball ... Ferrer ans Netz, Federer wird mit dem Passierversuch zu mittig, wieder Einstand ... war aber auch ein schöner Crossvolley vom Spanier.
4:5
 
Und wieder so ein komischer Vorhandfehler! Der war gut einen Meter im Aus. Aber das geht Ferrer gleich darauf nicht wesentlich besser, so kommt Federer zu einem weiteren Spielball.
4:5
 
Das sah schon nach einem Crosswinner von Ferrer aus, aber wie Federer daraus noch einen Stopp macht! Alle Achtung. Aber der Spanier kämpft, will hier den ersten Satz holen, 30:30. Servicewinner. Da serviert ihm Ferrer den Ball so sauber auf die Vorhand und Federer verschlägt! Einstand, nächster Spielball.
4:5
 
Und am Netz holt sich Ferrer den Punkt zum 5:4.
4:4
 
Returnfehler 15:15. Federer verutscht die Rückhand, da war die Longlineseite offen, 30:15. Dann wird die Rückhand zu lang, 40:15. Die Rückhand glänzt noch nicht so wie gegen Nadal.
4:4
 
Noch besser serviert nun Federer, Ferrer ohne Beteiligung, zu-Null heißt es am Ende, 4:4. Federer wechselt erstmals den Schläger.
3:4
 
Starkes Aufschlagspiel von Ferrer, der immer wieder die Rückhand sucht und dann mit gutem Winkelspiel auf der Vorhandseite vollstreckt. Einen Gegenpunkt gab es diesmal.
3:3
 
Und ein Ass hinterher zum 3:3.
2:3
 
Jetzt scheint auch Federer in Schwierigkeiten zu geraten. Die Rückhand stottert. 15:30. Ass zum Spielball.
2:3
 
Am Ende bringt Ferrer sein Aufschlagspiel durch, da war auch ein bisschen Glück im Spiel. Ein Ball von Federer, den Ferrer nicht mehr erreichte, landete auf der Linie, eigentlich hätte es Breakball Federer geben müssen und nicht Vorteil Ferrer.
2:2
 
Ferrer wehrt den Breakball ab mit einem mutigen Netzangriff, er spielt den Ball weit in die Vorhandecke und Federer kommt nicht mehr dahinter.
2:2
 
Der folgende Ballwechsel sah von Anfang an nach einem Federer-Punkt aus, auch wenn er sich etwas in die Länge zog. Federer dominierte, musste aber lange warten, bis er Ferrer zum Fehler zwang.
2:2
 
Jetzt der Spanier mit Problem, zwei Doppelfehler hintereinander, das sieht man auch nicht alle Tage. 0:30. Dann aber zwei leichte Fehler von Seiten des Schweizers, der mit der Rückhand patzt, 30:30.
2:2
 
Danach hat der Spanier jedoch nicht mehr viel zu lachen. Federer lässt in erst gar nicht in die Position kommen, weiter zu punkten. Sehr souverän.
1:2
 
In Lob bringt Federer in Schwierigkeiten, mit dem Rückhandschmetterball wird er zu kurz, Ferrer kann punkten, 0:15.
1:2
 
Nach Returnfehler geht Ferrer 2:1 in Führung.
1:1
 
Einmal kommt die Rückhand von Federer zu kurz, sofort kann Ferrer angreifen und spielt den Vorhandcross in die Ecke. Vorteil.
1:1
 
Doppelfehler zum 15:15. Längerer Ballwechsel zum 30:30. Federer zunächst lange auf der Rückhand, spielt den Cross, der Ferrer ins Laufen bringt und letztendlich zum Fehler zwingt. Ass und Spielball Ferrer. Federer wehrt ab. Früh muss Ferrer um sein Aufschlagspiel kämpfen.
1:1
 
Federers Servicegame dauert ein klein wenig länger, ist aber ebenso dominant. Er kontrolliert die Ballwechsel und punktet mit präzisen Schlägen, 1:1.
0:1
 
Guter Start für Ferrer, der sein erstes Aufschlagspiel gleich mal zu-Null durchbringt, da waren jetzt noch keine Ballwechsel dabei.
0:0
 
Das Match hat begonnen!
vor Beginn
 
Beim Münzwurf gewinnt Ferrer, er wird zunächst servieren.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler betreten nun den Centre Court.
vor Beginn
 
Ein leichter Vorteil für Federer ist sicherlich, dass er einen Tag Pause hat, zumal Ferrer erst gestern abend zuletzt aktiv war, zudem über drei Sätze gehen musste.
vor Beginn
 
In allen diesen Matches hat Federer bislang erst drei Sätze gegen den Spanier abgeben müssen ...
vor Beginn
 
Dazu kommt, dass sich Federer in den bisherigen Matches in bestechender Form präsentierte, er ist der einzige Spieler, der ungeschlagen blieb. Andererseits verlor Ferrer bisher lediglich das Match gegen Berdych, als bereits feststand, dass er ins Halbfinale einziehen würde.
vor Beginn
 
Genau elf Mal forderte der Spanier Federer bisher heraus, genauso oft musste er klein beigeben. In dieser Saison trafen die beiden noch nicht aufeinander, aber im vergangenen Jahr gab es genau hier an dieser Stelle bereits ein Match in der Vorrunde, das Federer glatt in zwei Sätzen gewann.
vor Beginn
 
Federer - Ferrer ist das Duell, das, wenn man der Statistik der bisherigen Matches zwischen beiden glauben soll, bereits vor Beginn entschieden ist ...
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Halbfinale aus London!
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: