Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Gruppe 2, Saison 2011

- Green Group

, -
R. Nadal
Match beendet
R. Federer
R. Nadal
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3
0
6
6
Centre Court | Green Group
Spielzeit: 01:02 h
Letzte Aktualisierung: 07:39:16
Nadal
Federer
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir sind dann und natürlich morgen mit der Gruppe 1 wieder live für Sie auf dem Court, verabschieden uns bis dahin und sagen bye, bye aus London.
Ende
 
Während sich der Schweizer da sogar eine Niederlage erlauben kann, spielen Nadal und Tsonga darum, wer ihm ins Halbfinale folgt.
Ende
 
Denn in der Gruppe 2 steht er mit zwei Siegen auf Platz eins und schon sicher im Semifinale, weil die jeweils mit einem Erfolg dahinter liegenden Nadal und Tsonga am Donnerstag aufeinander treffen, während Federer gegen den noch sieglosen Fish spielen wird.
Ende
 
Diesen Sieg hat sich der Schweizer aber auch redlich verdient, denn von Anfang an spielte er hier sehr dominant und darf nun schon die Gegner in der Gruppe 1 für sein Halbfinale studieren.
Ende
 
Während Nadal zunehmend an Länge in den Schlägen verlor, selbst bei seinen Paradeschlägen patzte, fand Federer Spaß daran, das Match deutlich zu gewinnen: Unter einer Stunde und zu null im zweiten Satz.
Ende
 
Das war ein schwerer Abend für Nadal, den muss nicht nur er erst einmal verdauen.
3:6, 0:6
Und dann ist die Demütigung für Nadal nach nicht einmal einer Stunde vorbei, weil der wieder keinen Weg an Federer vorbei findet und ins Aus spielt: Spiel, Satz und Sieg Federer.
3:6, 0:5
 
Federer kann nun also ganz entspannt zum Matchgewinn servieren. Aufschlag weit nach links, dann den Return mit der Vorhand nach rechts, 30:15. Ass Nummer sechs und zwei Matchbälle für Federer.
3:6, 0:5
 
Und nun wird Nadal wieder ausgespielt, Federer verwandelt am Netz mit der Rückhand zum 0:5.
3:6, 0:4
 
Aber Nadal wehrt sich nochmal mit seinem ersten Ass, ein Netzball Federers bringt dann den Einstand. Er bekommt aber die nächste Chance, weil er Nadal zum Netzball treibt.
3:6, 0:4
 
Denkt Nadal nun schon an Tsonga oder Argentinien? Oder kommt er nochmal? Er serviert. Scheinbar Ersteres, denn nun verzieht er auch schon seine eigentlich so starke Longline-Vorhand, 15:30. ein starker Return von Federer bringt dann die nächsten Breakbälle.
3:6, 0:4
 
So kann er das Spiel zu null gewinnen und auf 0:4 erhöhen.
3:6, 0:3
 
Und dem gelingt nun alles, mit den Assen vier und fünf kommt er zum 30:0.
3:6, 0:3
 
Beim Schweizer stimmt die Länge, Nadal hingegen spielt viel zu kurz, ermöglicht Federer immer wieder guten Druck auf den Ball. So kann Federer hier das wohl schnell beenden. er serviert selber.
3:6, 0:3
 
Und auch dieses Spiel geht an Federer, weil Nadal eine Cross-Rückhand verzieht. 0:3, zwei Breaks vor für Federer.
3:6, 0:2
 
Aber der kontert mit einer starken Cross-Vorhand zum 15:30. Und hat dann bei 15:40 die nächsten Breakbälle, weil er Nadal klasse ausspielt.
3:6, 0:2
 
So langsam muss die Nummer Zwei der Welt mal ins Match finden, Nadal schlägt nun auf. So gehts doch, mit einer guten Rückhand passiert er den am Netz stehenden Federer longline zum 15 beide.
3:6, 0:2
 
Einen Punkt gibt Federer noch ab, beendet das Spiel dann mit seinem dritten Ass.
3:6, 0:1
 
Und Federer serviert nun selbst. Nadal mit der Rückhand zu lang zum 30:0. Dann ins Netz zum 40:0.
3:6, 0:1
 
Und den nutzt der Schweizer, treibt Nadal weit auf die Rückhand-Seite und verwandelt dann mit der Vorhand, 0:1
3:6, 0:0
 
Aber Nadal spielt eine Rückhand am leeren Feld vorbei ins Aus, Einstand. So kommt Federer nach einer Vorhand Nadals cross ins Aus gleich zu seinem ersten Breakball.
3:6, 0:0
 
Das muss der Spanier im zweiten Satz abstellen, den er jetzt beginnt. Das 30:0 macht er mit einem Servicewinner. Aber Federer kommt nach jeweils einem Netzkantentreffer zum Punkt am Netz zum 30 beide. Dann trifft er aber in die Maschen, 40:30.
3:6, 0:0
 
Wie schon zuletzt macht Federer einen souveränen Eindruck, macht Druck auf Nadal, der dann seine Fehler macht.
3:6
Und den ersten kann Federer verwandeln, weil Nadal erneut nur ins Aus returnieren kann. Nach 32 Minuten geht der erste Satz an Federer.
3:5
 
Dennoch serviert der Schweizer nun zum Satzgewinn. Ein Rückhand-Return von Nadal ins Aus bringt das 30:15. Und eine druckvolle Vorhand Federers kann Nadal nur longline ins Aus spielen, zwei Satzbälle Federer.
3:5
 
Dann verzieht Federer eine Rückhand ins Aus, so dass Nadal auf 3:5 verkürzen kann.
2:5
 
So muss der Spanier nun also schon gegen den Satzverlust aufschlagen. Aber bei 15:30 wird es nach einer guten Vorhand Federers wieder brenzlig. Federer ins Aus, 30 beide. Spielball oder Satzball? Es gibt den Spielball, weil Nadal eine starke Vorhand cross in die Ecke haut.
2:5
 
Schließlich gibt er noch einen Punkt ab, lässt Nadal aber weiterhin nicht in die Nähe einer Breakchance kommen, 2:5.
2:4
 
Federer schlägt auf. Und der macht das mit seinem zweiten Ass zum 40:0 sehr souverän.
2:4
 
Es folgt ein sehr langes Grundlinienduell, bei dem schließlich Nadal eine Rückhand durch bis ins Aus zieht, das Break ist da, 2:4.
2:3
 
Aufschlag Nadal. Der bekommt nach einer starken Vorhand von Federer Probleme, 0:30. Und die werden noch größer, weil Federer ihn gut treibt und dann mit einem Schmetterball zum 0:40 verwandelt, sich die ersten Breakbälle des Matches holt.
2:3
 
Aber mit einer gut umlaufenen Longline-Vorhand zwingt er Nadal zu einem Netzball und holt sich das Spiel zum 2:3.
2:2
 
Nun Federer beim Service. Am Netz punktet er zum 30:0, legt mit seinem ersten Ass das 40:0 nach. Dann aber verzieht er eine Rückhand hinter die Grundlinie zum 40:30.
2:2
 
Und nach einer Vorhand des Schweizers ins Aus gleicht Nadal zum zwei beide aus.
1:2
 
Aufschlag Nadal. Beim 30:15 ist er erstmals am Netz, macht den Weg für Federer zu, der verzieht. Servicewinner zum 40:15,
1:2
 
Ein Aus- und ein Netzball Nadals bringen dann aber das 1:2.
1:1
 
Federer serviert. Der punktet wieder mit einer starken Vorhand ins Eck zum 30:0, schlägt dann aber einen Überkopfball mit dem Rücken zum Netz in selbiges.
1:1
 
Einen Punkt gibt der Spanier noch ab, bevor er Federer zu einem weiteren Netzball zwingt.
0:1
 
Erstes Aufschlagspiel von Nadal. Der beginnt mit einem Servicewinner. Ein Netzball und ein zu langer Return Federers folgen zum 40.0.
0:1
 
So kann er den Doppel- am Ende als Schönheitsfehler verbuchen, holt sich das Spiel nach einem Ausball Nadals.
0:0
 
Und los gehts, Federer schlägt auf. Und er beginnt gleich mit seinem ersten Doppelfehler, 0:15. Aber mit einer starken Vorhand und einen zu langen Nadal-Ball kommt er zum 30:15, wieder folgt ein schöne Vorhand zum 40:15.
vor Beginn
 
Die Spieler schlagen sich ein, in wenigen Augenblicken wird dann Federer das Match beginnen.
vor Beginn
 
Wir sind gespannt und erfahren in wenigen Augenblicken mehr, denn die Spieler kommen auf den Court. Zunächst wird Federer begrüßt, dann folgt Nadal.
vor Beginn
 
Erst mit zunehmender Erfahrung habe er den Wert seiner Siege erkannt, gab Nadal in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung am Rande des Turnieres zum Besten: "Man genießt jeden Sieg bewusster". Ob ihm das auch heute bewusst wird?
vor Beginn
 
So kam er auch schwer in dieses Turnier, gewann gegen Mardy Fish erst im Tie-Break des dritten Satzes. Auch Federer benötigte gegen Jo-Wilfried Tsonga drei Sätze, machte dabei aber einen wesentlich souveränen Eindruck.
vor Beginn
 
In das heutige Duell geht allerdings Federer als Favorit, denn ihm hat seine Pause im Herbst gut getan, durch diese ist er seit Wochen wieder in einer guten Form, während Nadal zuletzt in Paris pausierte, weil Kräfte tanken musste für den Saisonendspurt.
vor Beginn
 
Das war allerdings auch der bisher letzte Sieg Federers gegen Nadal, alle drei Duelle in diesem Jahr in Miami, Madrid und bei den French Open gewann der Spanier.
vor Beginn
 
So peilt der Schweizer seinen sechsten Titel bei den World Tour Finals an, während Nadal noch auf seinen ersten wartet. Auch im Vorjahr wurde es nichts damit, als es das heutige Duell im Finale gab, Federer mit 6:3, 3:6 und 6:1 gewann.
vor Beginn
 
Aber bis der feststeht, hoffen wir auf einen spannenden Klassiker, der heute bereits zum 26. Mal auf der Tour stattfindet. Nadal hat dabei die Nase mit 17:8 Siegen recht deutlich vorne, aber dieses Turnier liegt eher Federer.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus London. Im Topspiel der Gruppe B treffen Rafael Nadal und Roger Federer aufeinander, der Sieger kann schon für das Halbfinale planen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
 
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: