Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Gruppe 2, Saison 2011

- Green Group

, -
J. Tsonga
Match beendet
M. Fish
J. Tsonga
M. Fish
 
1. Satz
2. Satz
7
6
6
1
Centre Court | Green Group
Spielzeit: 01:30 h
Letzte Aktualisierung: 07:32:26
Tsonga
Fish
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Von dieser Stelle war es das vorerst vom Tennis. Wir melden uns später am Abend zurück mit dem Highlight des Tages. Gegen 21 Uhr beginnt das ewig junge Duell zwischen Rafael Nadal und Roger Federer. Dann wird die Frage geklärt, wer als erster den Halbfinaleinzug schafft. Bis dahin. Und einen schönen Abend noch!
Ende
 
Tsonga dagegen hat es im abschließenden Vorrundenmatch gegen Federer nun selbst in der Hand.
Ende
 
Das war's. Tsonga wahrt seine Chance auf den Halbfinaleinzug. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fish noch weiterkommt, ist nach dem glatten 0:2 nur noch minimal.
7:6, 6:1
Ein Returnfehler von Fish beendet dieses Match.
7:6, 5:1
 
Und da hätten wir schon den ersten Matchball. Der Vorhandcross landet im Aus, Einstand. Servicewinner, nächster Matchball.
7:6, 5:1
 
Doppelfehler Nummer 1.Nächster Fehler, 0:30. Dann punktet er im zweiten Versuch am Netz. Es folgt starkes Angriffstennis des Franzosen, Fish weit hinter der Grundlinie, bis der den Ball zu hoch zurückbringt. Überkopfball Tsonga, 30:30.
7:6, 5:1
 
Aber das war es dann auch schon wieder, Tsonga holt das nächste Break, führt 5:1 und serviert gleich zum Matchgewinn.
7:6, 4:1
 
Der längste Ballwechsel folgt, Tsonga mit geduldigen Rückhandslicebällen, bis der auf die Vorhand kommt. Will dann aber zu viel, der erste Spielball ist weg.
7:6, 4:1
 
Was für ein grandioser Passierschlag von Tsonga! Da hatte ihn Fish schon in der Ecke, und Tsonga bringt den Ball mit der Vorhand kurz cross zurück. Returnwinner, 0:40!
7:6, 4:1
 
Fish nun doch langsam gehörig unter Zugzwang, das Ende des Matches scheint zu nahen. Kann er noch mal etwas reißen? Voraussetzung ist, dass er jetzt seinen Aufschlag auch mal gewinnen kann.
7:6, 4:1
 
Dann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Es wird allerdings auch schwer für Fish, wenn Tsonga die Vorhand ins Spiel bringen kann.
7:6, 3:1
 
Fish muss jetzt etwas tun, den Tsonga wirkt nun sehr selbstbewusst, ihm gelingt nun auch viel. Aber immerhin, die ersten beiden Spielbälle kann er nicht verwerten.
7:6, 3:1
 
Fish wirft seinen Schläger zu Boden beim15:0. Der hält leider. Aber eine Verwarnung gibt es trotzdem. Vorhandcross von Tsonga, wieder weit 'raus. Und Tsonga räumt den Notreturn am Netz ab, 30:0. Fish bringt den Return zu kurz, Tsonga peitscht mit der Rückhand cross durch, 40:0.
7:6, 3:1
 
Und wieder sitzt der Return mit der Rückhand, sehr hoch hat er den Ball diesmal aufgenommen. Keine Chance für Fish, 3:1 liegt er Franzose jetzt vorne.
7:6, 2:1
 
Returnwinner Tsonga, nächste Breakchance für den Franzosen.
7:6, 2:1
 
Und weil Fish daraufhin Nerven zeigt, hat Tsonga jetzt zwei Breakchancen. Die erste wehrt Fish ab, dann ein vermeintlicher Servicewinner, der gechallenged wird, zweiter Aufschlag, weit nach außen, dann der Vorhandcross, sehr, sehr flach und genau in die Ecke. Einstand.
7:6, 2:1
 
Die Zuschauer halten sich meist bedeckt. Das gelingt ihnen nicht beim Rückhandcross, den Tsonga wirklich mit starkem Winkel spielt, 15:15. Und es wird lauter, als der Franzose zunächst mit Vorhandlongline Fish ins Laufen bringt, um dann den Crossstopp mit der Rückhand zu platzieren.
7:6, 2:1
 
Spaziergang Tsongas, der diesmal seinen Aufschlag mühelos durchbringt. So richtig reißt einen das Match nicht vom Sitz.
7:6, 1:1
 
Zum einen lag das an falschen Entscheidungen von Fish am Netz, zum anderen spielte da jetzt aber auch ein ganz anderer Tsonga, der sich den Punkt mit einem starken Volley am Netz holt, aus höchster Bedrängnis.
7:6, 1:1
 
Hilft.
7:6, 0:1
 
Und zu-Null muss er sein Aufschlagspiel abgeben. Da gelang wirklich gar nichts. Vielleicht hilft ja der Schlägerwechsel?
7:6, 0:0
 
Es scheint so loszugehen wie im ersten Satz. Tsonga ganz schwach jetzt beim Service. Üble Fehler in Folge, und 0:40.
7:6, 0:0
 
Tsonga eröffnet den zweiten Satz.
7:6
Nach 54 Minuten gewinnt Tsonga Satz 1 per Servicewinner mit 7:6.
6:6
 
Auch den zweiten Punkt holt der Amerikaner, der immer noch ein Minibreak hintenliegt. Servicewinner, 6:4 und Satzball Tsonga.
6:6
 
Es folgt der beste Ballwechsel des Matches, Tsonga mehrfach mit schwachen Volleys am Netz, jedesmal bringt Fish den Ballzurück, aber am Ende hat sich der Aufwand nicht gelohnt, als der Amerikaner einen Ball im Zurücklaufen durch die eigenen Beine noch erwischt, aber Tsonga einfach nur noch abräumen muss. 5:3.
6:6
 
Beide halten zunächst ihre Aufschlagspiele. Zum 3:1 läuft Fish in einen Passierball des Franzosen. Wieder so ein schlecht vorbereiteter Netzangriff. Ass Tsonga zum 4:2.
6:6
 
Ein Ass zum 6:6, Fish ohne Punkte in diesem Aufschlagspiel. Wir gehen in den Tiebreak.
5:6
 
Schön Fish auf dem falschen Fuß erwischt, spielt Tsonga den Ball auf die Linie, 30:0. Und gleich darauf drei Spielbälle.
5:6
 
Tsonga serviert nun gegen den Satzverlust.
5:6
 
Gleich der erste Spielball passt, 6:5. Erstmals im Match liegt der Amerikaner vorne.
5:5
 
Jetzt gelingt Fish einiges: Er antizipiert gut die Schläge des Franzosen, der nun gerade kein Fuß auf den Boden bekommt und führt schnell 40:0.
5:5
 
Und da ist das Break, nach Grundlinienduell überzieht Tsonga die Rückhand, als er cross spielen will. 5:5.
5:4
 
Servicewinner, 30:40.
5:4
 
Tsonga serviert zum Satzgewinn. Mal sehen, wie er sich von dieser Diskussion beeindrucken ließ. Offensichtlich doch irgendwie: Ein leichter und ein schwerer Fehler, 0:30. Ass, 15:30. Großartiger Lob von Fish, Doppelbreakchance.
5:4
 
Wie sagt es Bernardes so schön: It's not about being honest. I can be wrong, too.
5:4
 
Am Ende hat Fish sehr sicher serviert, verkürzt auf 4:5. Beim Seitenwechsel verstrickt sich Fish in Diskussionen mit Bernardes; der hatte den Ball von Fish eben ebenfalls ausgegeben, wurde dann aber vom Hawke-Eye eines besseren belehrt. Und das macht Fish schwer, schwer zu schaffen.
5:3
 
Fish serviert gegen den Satzverlust. Ass zum 30:0, als der zweite Punkt nach Challenge von Fish neu ausgespielt wird. Danach diskutiert Fish ein bisschen mit Umpire Carlos Bernardes.
5:3
 
Tsonga mit dem nächsten Ass, so gewinnt er auch dieses Aufschlagspiel zu-Null
4:3
 
Ein Ass von Tsonga über den zweiten Aufschlag zeugt von einer gewissen Risikofreudigkeit des Franzosen. Die Ballwechsel sind sehr, sehr kurz. In der Regel entscheidet der erste Fehler.
4:3
 
Zu-Null jetzt auch erstmals Fish, da kam von Tsonga nicht viel Widerstand. Erneut servierte Fish sehr souverän.
4:2
 
Und mit einem Servicewinner schließt er ab, gewinnt zu-Null sein Servicegame.
3:2
 
Tsonga beginnt so, wie Fish eben aufhörte, mit einem Ass.
3:2
 
Fish mit seinem besten Aufschlagspiel bislang, gut, es ist natürlich auch das erste, das er durchbringt. Per Ass schließt er ab bei einem Gegenpunkt.
3:1
 
Gleich den ersten Spielball verwertet der Franzose mit einem weiteren Passierschlag, 3:1.
2:1
 
Fish sollte sich das schon genau überlegen, wann er ans Netz geht. Denn sobald er dem Franzosen aber nur auch einen Zentimeter Raum lässt, wird er zuverlässig passiert wie gerade beim 40:15.
2:1
 
Vorläufig nicht. Tsonga geht 2:1 in Führung.
1:1
 
Doppelfehler Fish, Doppelbreakchance. Ob hier heute auch noch mal jemand sein Servicegame durchbringen kann?
1:1
 
Wieder Fish am Netz, Tsonga spielt die Bälle trotzdem sehr kurz, hat dabei etwas Glück, dass Fish weiter spielt, denn der kurze Rückhandball sah doch sehr nach Aus aus. 0:30. Ein missglückter Stopp bringt ihn aber wieder ins Spiel.
1:1
 
Fish mit gutem Return, bringt so seinen Gegner ins Laufen. Und dann hat Tsonga Probleme. Am Ende ist es ein Stopp mit der Rückhand, der das schnelle Rebreak bringt.
1:0
 
Starker Rückhandcrossstopp von Tsonga zum 15:0. Aber nach einem Vorhandfehler und einem Stopp, der zu lange wird und so von Fish leicht zu verwerten ist, liegt jetzt der Amerikaner mit 30:15 vorne. Und steht so jetzt ebenfalls vor einer Doppelbreakchance.
1:0
 
Dann geht Fish wieder ans Netz, spielt den Cross. Und irgendwie zieht Tsonga den Ball noch mit der Vorhand ins Feld zurück, spielt dabei weit außen herum. Das erste Break ist perfekt.
0:0
 
Ein Passierversuch von Fish landet im Aus, dritte Breakchance für Tsonga. Servicewinner. Fehler mit der Rückhand, zu cross gespielt, vierte Breakchance. Gleich das erste Aufschlagspiel zieht sich in die Länge.
0:0
 
Nach lauem Beginn Tsonga mit einem Passierschlag gegen den angreifenden Fish zum 15:30. Das Match bis dahin eher in Zeitlupe. Und weil Fish erneut ans Netz geht, und diesmal longline passiert wird, gibts die ersten beiden Breakchancen für den Franzosen. Fish kann aber beide abwehren.
0:0
 
Und los gehts, Fish serviert!
vor Beginn
 
Beim Münzwurf, der wiederholt werden muss, weil die Münze zunächst an der Netzkante stehen bleibt, sichert sich Mardy Fish den Aufschlag.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler betreten soeben den Center Court ...
vor Beginn
 
Bisher trugen beide Spieler erst ein einziges Match gegeneinander aus, bei den US-Open in diesem Jahr. Damals ging es über fünf Sätze, am Ende setzte sich Tsonga mit 6:4, 6:7, 3:6, 6:4 und 6:2 durch.
vor Beginn
 
Beide Spieler haben ihre ersten Matches verloren. Während Tsonga Federer mit 2:6, 6:2, 4:6 unterlag, musst Fish Nadal klein beigeben mit 2:6, 6:3 und 6:7.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus London. Bei den World Tour Finals kämpfen Jo-Wilfried Tsonga und Mardy Fish schon um ihre letzte Chance auf das Halbfinale.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
 
Spielerprofile
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Fish
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: