Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
J. Tsonga
Match beendet
R. Federer
J. Tsonga
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
3
6
6
6
6
6
7
4
4
4
Centre Court | Viertelfinale
Spielzeit: 03:10 h
Letzte Aktualisierung: 13:45:28
Tsonga
Federer
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns damit von einem hochspannenden Weltklasse-Match und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Ende
 
So ist Federers Traum vom siebten Wimbledon-Titel ausgeträumt, während Tsonga zum ersten Male ins Halbfinale von Wimbledon einzieht. Dort trifft er dann auf Novak Djokovic, der Bernard Tomic in vier Sätzen bezwingen konnte.
Ende
 
Dann aber stabilisierte Tsonga seinen Aufschlag in einer Art und Weise, dass Federer dagegen einfach kein Mittel mehr fand. Dreimal gelang dem Franzosen dazu mit druckvollem Vorhandspiel ein frühes Break, das Federer gegen die Hammer-Aufschläge der Nummer 19 der Welt nicht mehr aufholen konnte.
Ende
 
Es sah gut aus für die Nummer drei der Welt, der souverän begann gegen das bis dahin gute, aber zu wechselhafte Spiel Tsongas. Die 2:0-Satzführung ging wegen der größeren Konstanz bis dahin in Ordnung.
Ende
 
Wir haben Historisches miterlebt auf dem Centre Court von Wimbledon! Erstmals in seiner Karriere verliert Roger Federer nach einer 2:0-Satzführung noch ein Match. Wir atmen erst einmal kurz durch.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 6:4
Und es endet, wie es enden muss: Einen knallharten Aufschlag returniert Federer hinter die Grundlinie, so dass Tsonga nach drei Stunden und sieben Minuten das Match gewinnt!
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 5:4
 
Aber nun ist Federer schon ein wenig davon abhängig, dass der Franzose bei seinem Aufschlag nachlässt. Tsonga serviert zum Matchgewinn. Ein schönes Duell am Netz, am Ende landet Federers Rückhand-Volley hinter der Grundlinie, 15:0. Federer ins Netz zum 30:0. Und ein weiterer, knallharter Aufschlag ist nur noch ins Netz zu returnieren.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 5:4
 
Aber dann landet sein Ball im Netz, so dass Federer auf 5:4 verkürzen kann.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 5:3
 
Und damit nimmt der Druck auf Federer immer weiter zu. Aber Tsonga spielt nun sehr riskante Bälle, schlägt so zum 40:0 ins Netz. Mit zwei sensationellen Returns kommt Tsonga nochmal auf 40:30 heran.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 5:3
 
So kann Tsonga diese Chance nutzen, und das 5:3 holen.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 4:3
 
Tsonga beim Service. Der behält jetzt die Nerven, und vor allem auch den Druck in seinem Spiel. Federer ins Netz zum 30:0. Bei 30:15 hat der Schweizer am Netz die Chance, zu verwandeln, verzieht aber ins Aus.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 4:3
 
Wieder zu null - nur was hilft das Federer am Ende, nachdem er das möglicherweise entscheidende Break schon kassiert hat?
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 4:2
 
Und der kann nun sogar den Aufschlag von Federer attackieren. Aber der Weltranglistendritte spielt die Asse 16 und 17 zum 40:0.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 4:2
 
Federer returniert ins Seitenaus und das Break vor bleibt bei Tsonga.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 3:2
 
Was kann Federer nun gegen Tsongas Aufschlag machen? Gegen das 17. Ass zum 15 beide nichts, gegen die druckvolle Vorhand im Anschluss zum 30:15 auch nichts. Dann spielt Tsonga mal ins Netz, legt aber direkt das nächste Ass nach, 40:30.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 3:2
 
Mit Serve and Volley macht er den Punkt zum Spielgewinn.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 3:1
 
Nun darf Federer selber servieren. Auch das macht er wieder gut, legt mit guten Varianten ein 40:0 vor.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 3:1
 
Aber erneut vergeblich, denn sein Return segelt wieder zu lang ins Aus.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 2:1
 
Aufschlag Tsonga. Sein 16. Ass bringt ihn 30:15 nach vorne, Federer sucht weiter nach dem Mittel gegen diesen Service.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 2:1
 
Und zu 15 kann der Schweizer auf 2:1 im fünften Satz verkürzen.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 2:0
 
Federer schlägt auf. Das macht er nun wieder souverän, legt ein 40:0 vor.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 2:0
 
Und dann muss Tsonga nach einer erfolgreichen Challenge Federers den zweiten Aufschlag nochmal machen, macht diesen mit Serve and Volley und einem klasse Stopp.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 1:0
 
Tsonga schlägt selber auf, und gegen diesen Service muss sich Federer nun schleunigst etwas einfallen lassen. Aber was, wenn die Bälle so zum 30:0 über das Netz peitschen? Am besten mit guten Returns, davon gelingen ihm nun zwei zum 30 beide. Dann aber geht Ass Nummer 15 durch die Mitte zum 40:30.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 1:0
 
Und dieser Franzose treibt Federer nicht nur über den Platz, sondern nun auch fast zum Wahnsinn. Gleich ein Break zu Beginn des fünften Satzes.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4, 0:0
 
Man sollte meinen, dass ein Roger Federer in seiner langen Karriere schon alles erlebt hat. Aber heute droht ihm eine Premiere, denn noch nie hat er nach einer 2:0-Satzführung noch verloren. Er schlägt dagegen auf. Aber vergeblich, denn Tsongas aggressive Bälle verschaffen ihm bei 15:40 gleich wieder zwei Breakbälle.
3:6, 6:7, 6:4, 6:4
Und mit dem 14. Ass gelingt Tsonga tatsächlich der Satzausgleich!
3:6, 6:7, 6:4, 5:4
 
Aber nun muss das Break für Federer her, wenn er den fünften Satz verhindern will. Tsonga schlägt zum Satzausgleich auf. Trotz Challenge von Federer ist Tsongas Aufschlag zum 15:0 gut, auch an den zweiten kommt er nicht gut ran, und es folgt das 13. Ass zum 40:0. Drei Satzbälle Tsonga.
3:6, 6:7, 6:4, 5:4
 
Das 15. Ass rundet das Spiel zum 5:4 dann ab.
3:6, 6:7, 6:4, 5:3
 
Federer muss nun seinen Aufschlag durchbringen. Das spielt er wieder gut, treibt Tsonga weit raus, um dann ins freie Feld zu punkten.
3:6, 6:7, 6:4, 5:3
 
Und muss so durch einen weiteren, knallharten Aufschlag das 5:3 hinnehmen.
3:6, 6:7, 6:4, 4:3
 
Tsonga kann nun schon einen großen Schritt in Richtung Satzausgleich machen. Das beherzigt er mit seinem zwölften Ass zum 30:0. Bei 30:15 haut Federer einen leichten Ball am Netz ins Aus, vergibt das 30 beide.
3:6, 6:7, 6:4, 4:3
 
Und auch den nächsten Aufschlag kann der Franzose nur zu lang returnieren, Federer verkürzt auf 4:3.
3:6, 6:7, 6:4, 4:2
 
Federer schlägt auf. Er kann nun wieder ein 40:0 vorlegen, weil Tsonga zu lang schlägt.
3:6, 6:7, 6:4, 4:2
 
Dann gehts wieder knallhart durch die Mitte, da kommt Federer gerade noch mit der Kante ran. 4:2.
3:6, 6:7, 6:4, 3:2
 
Und Tsonga kann wieder vorlegen, gegen seinen Aufschlag findet Federer seit geraumer Zeit kein richtiges Mittel. Auch mit dem Lob-Versuch nicht, den Tsonga zum 30:0 reinschmettert. Mit guter Longline-Rückhand macht Tsonga das 40:15, erlaubt sich dann aber seinen vierten Doppelfehler.
3:6, 6:7, 6:4, 3:2
 
So kann Federer auf 3:2 verkürzen, bleibt aber auch in diesem vierten Satz weiter ein Break hinten.
3:6, 6:7, 6:4, 3:1
 
Aufschlag Federer. Auch der kann noch Asse, das 13. und 14. zum 30:15, dann schlägt Tsonga zu lang, 40:15.
3:6, 6:7, 6:4, 3:1
 
Mit dem elften Ass beendet Tsonga das Spiel zum 3:1.
3:6, 6:7, 6:4, 2:1
 
Tsonga serviert. Und derzeit wirkt Federer etwas ratlos, muss sich noch auf das kompromisslose Spiel des Franzosen einstellen. 40:0.
3:6, 6:7, 6:4, 2:1
 
Aber die dritte Chance nutzt er dann wieder mit knallharten Vorhand-Schlägen, verdient sich so das erste Break im vierten Satz.
3:6, 6:7, 6:4, 1:1
 
Aufschlag Federer. Und Tsonga gelingt eine schöne Rückhand longline zum 0:30. Und der dreht nun richtig auf, treibt Federer mit der Vorhand über den Platz und punktet ins freie Feld zum 0:40. Drei Breakbälle Tsonga. Der agiert dann aber zweimal zu hektisch, 30:40.
3:6, 6:7, 6:4, 1:1
 
Und auch er startet in diesen vierten Satz mit einem Zu-Null-Spiel. Eins beide.
3:6, 6:7, 6:4, 0:1
 
Tsonga schlägt auf. Ein versuchter Lob Federers ist zu lang, es folgt ein Ass zum 40:0.
3:6, 6:7, 6:4, 0:1
 
Und holt sich das Spiel mit guter Vorhand erneut zu null.
3:6, 6:7, 6:4, 0:0
 
Die neutralen Fans dürfen sich auf einen weiteren Satz freuen, denn was die beiden Akteure hier bieten, ist bestes Rasentennis. Weiter so, Federer beginnt den vierten Satz. Und der macht bei seinem Service so weiter wie zuletzt, legt ein 40:0 vor.
3:6, 6:7, 6:4
Und den haut Tsonga dann wieder knallhart ins Feld, Federer kann nur ins Netz returnieren. Nach 1:53 Stunden verkürzt Tsonga auf 1:2 Sätze.
3:6, 6:7, 5:4
 
Federer mit einem Kantentreffer ins Netz zum dritten Satzball. Aber Tsonga hält den Schweizer weiter im Satz, verzieht eine beidhändige Rückhand longline zu lang. Neuntes Ass, vierter Satzball.
3:6, 6:7, 5:4
 
Aber der kann nun zum Gewinn des dritten Satzes aufschlagen. Zu Beginn verzieht er eine leichte Vorhand ins Aus, kann dann auch longline nur zu weit rechts spielen: 0:30, wie im Spiel zuvor. Schönes Duell am Netz, erfolgreicher Lob von Tsonga, der von Federer ins Aus, 15:30. Dann eine Challenge des Franzosen, die ihm sein achtes Ass zum 30 beide bestätigt. Und mit einem guten Netzangriff holt er sich dann den Satzball. Aber seine Vorhand gerät zu lang zum Einstand. Guter Erster durch die Mitte zum nächsten Satzball. Aber den wehrt Federer klasse ab, erneut Einstand.
3:6, 6:7, 5:4
 
Das dritte Zu-Null-Aufschlagspiel in Folge verbucht Federer durch einen zu langen Return Tsongas.
3:6, 6:7, 5:3
 
Damit muss Federer nun seinen Service gewinnen. Zumindest, um im dritten Satz zu bleiben. Und das gelingt ihm nun erneut gut, er erspielt sich wieder ein 40:0.
3:6, 6:7, 5:3
 
Und erneut mit 206 Kilometern pro Stunde beim Aufschlag holt er sich das Spiel zum 5:3.
3:6, 6:7, 4:3
 
Aber so souverän Federers letzte Auschlagspiele auch waren, er muss weiter dem einen Break hinterher laufen. Nun hat er bei Tsongas Service Gelegenheit dazu. Und Tsonga gibt sie ihm durch seinen dritten Doppelfehler, Federer returniert danach gut. 0:30. Aber Tsonga fängt sich, gute Longline-Vorhand, Ass Nummer sieben und ein guter Erster zum 40:30.
3:6, 6:7, 4:3
 
So kann Federer weiter dran bleiben, holt sich wieder ein Zu-Null-Spiel.
3:6, 6:7, 4:2
 
Nun aber erstmal Federer beim Service zum siebten Spiel im dritten Satz. Seine Asse Nummer elf und zwölf verschaffen ihm das 40:0.
3:6, 6:7, 4:2
 
Mit einem guten ersten Aufschlag holt sich Tsonga das Spiel zum 4:2.
3:6, 6:7, 3:2
 
Aufschlag Tsonga. Der geht gut ans Netz, schaufelt den Ball dann mit der Rückhand über das Netz zum 30:0. Erneut einen guten Stopp setzt er zum 40:15 knapp hinter das Netz.
3:6, 6:7, 3:2
 
Doch der nächste Return ist zu lang, so dass Federer zunächst mal ungefährdet dran bleiben kann.
3:6, 6:7, 3:1
 
Aufschlag Federer. Einen Volley am Netz spielt Tsonga zu lang, 40:0, returniert dann stark zum 40:15.
3:6, 6:7, 3:1
 
Der returniert ins Netz zum Spielgewinn für Tsonga.
3:6, 6:7, 2:1
 
Tsonga zeigt hier alles andere als Nachwirkungen aus dem Tie-Break des zweiten Satzes. Er schlägt nun auf. Und das Break scheint ihn weiter zu beflügeln, eine knallharte Cross-Vorhand zum 40:15 ist für Federer nicht zu erreichen.
3:6, 6:7, 2:1
 
Und nun haut Tsonga eine Vorhand longline, die gut gegeben wird. Federer nimmt eine Challenge, die aber den Ball von Tsonga mit einem Filzhärchen auf der Linie zeigt. Das Break ist da.
3:6, 6:7, 1:1
 
Aufschlag Federer. Nun lässt Federer Tsonga mal die Chance, nach starker Rückhand des Franzosen haut er selbst am Netz in selbiges zum 0:30. Und mit einem Rahmentreffer beim Schmetterball von der Grundlinie haut Federer den Ball zum 15:40 ins Aus, zwei Breakbälle Tsonga. Die wehrt Federer beide druckvoll ab, aber mit einer starken Cross-Rückhand holt sich Tsonga die nächste Chance.
3:6, 6:7, 1:1
 
Durch einen Rückhand-Ausball des Schweizers holt sich Tsonga den Ausgleich.
3:6, 6:7, 0:1
 
Aufschlag Tsonga. Der legt ein 30:0 vor, bevor dann Federer mit einem Rückhand-Überkopfball punktet.
3:6, 6:7, 0:1
 
Und der Auftakt mit einem Zu-Null-Spiel ist erneut optimal für Federer.
3:6, 6:7, 0:0
 
Kann Tsonga diesen Tie-Break schnell verarbeiten? Federer beginnt den dritten Satz. Sein zehntes Ass bringt ihn 40:0 nach vorne.
3:6, 6:7
Aber dann schlägt Federer weit nach außen auf, spielt dann die Vorhand gegen den Lauf von Tsonga, und holt sich nach 73 Minuten auch den zweiten Satz.
3:6, 6:6
 
Und Federer hat die nächsten beiden Aufschläge. Mit einer guten Cross-Vorhand macht Tsonga den ersten Punkt. Das achte Ass bringt Federer dann fünf Satzbälle. Mit guter Vorhand abgewehrt, 2:6. Mit schöner Volley-Rückhand erwischt Tsonga den Ball gerade noch am Netz zum 3:6.
3:6, 6:6
 
Und da lässt Tsonga das erste Mini-Break durch einen zu langen Rückhand-Volley zu. Return ins Aus und Netzball Tsongas zum 0:3. Erneuter Netzball zum 0:4, Tsonga wirkt nun wieder nervös. Er bestätigt das durch den nächsten leichten Ball ins Netz zum 0:5.
3:6, 6:6
 
Es folgt ein Volley am Netz zum Zu-Null-Spiel. Es geht also in den Tie-Break.
3:6, 6:5
 
Die Spannung steigt, noch einmal nun die Möglichkeit für Tsonga, den Aufschlag Federers anzugreifen. Aber der lässt ihn erneut nicht, die Asse Nummer sieben und acht bringen das 40:0.
3:6, 6:5
 
Dann erlauben sich beide je einen leichten Fehler, so dass Tsonga mit 6:5 in Führung geht.
3:6, 5:5
 
Aufschlag Tsonga, dem man angesichts dieser Ballwechsel den Satzausgleich gönnt. Davon wollen wir gerne mehr sehen. Ein Ausball Federers bringt ihm das 30:0, ein weiterer folgt zum 40:0.
3:6, 5:5
 
So kann Federer mit einem Zu-Null-Spiel ausgleichen. Das ist ganz großes Tennis.
3:6, 5:4
 
Und nun kann der Franzose den Aufschlag Federers angreifen, müsste nun mehr Risiko gehen. Aber dazu lässt Federer ihn nicht kommen, macht Druck. Und in einem spektakulären Ballwechsel hechtet Tsonga am Netz, aber im zweiten Versuch erfolglos, 30:0.
3:6, 5:4
 
Aber mit zwei guten, ersten Aufschlägen macht Tsonga die nächsten Punkte und geht mit 5:4 in Führung.
3:6, 4:4
 
Wir nähern uns der Entscheidung im zweiten Satz, Tsonga schlägt auf. Gut spielt er eine Rückhand an Federer vorbei zum 30:0. Der aber antwortet mit zwei starken Returns, bei 30 beide wird es nun eng für Tsonga.
3:6, 4:4
 
Das Spiel macht er durch einen Fehler Tsongas, der am Netz die freie Auswahl hat, den Ball aber mit dem Rahmen ins Aus spielt.
3:6, 4:3
 
Nun liegt der Druck beim aufschlagenden Federer. Und Tsonga greift an, zieht eine beidhändige Rückhand cross durch zum 15 beide. Aber Federer schlägt variabel auf und kommt so zum 40:15.
3:6, 4:3
 
Und der sichert sich die Führung mit einem Zu-Null-Spiel durch einen Kick-Aufschlag.
3:6, 3:3
 
Zum siebten Spiel im zweiten Satz schlägt nun Tsonga auf. Der läuft an der Grundlinie gut und punktet mit einer schönen Longline-Vorhand zum 30:0. Das gleiche nochmal mit der beidhändigen Rückhand zum 40:0.
3:6, 3:3
 
Letztlich kann der Schweizer zu 15 ausgleichen.
3:6, 3:2
 
Aufschlag Federer. Tsonga reagiert am Netz einmal stark, wird dann aber von Federer passiert, 15:0. Sechstes Ass zum 30:0.
3:6, 3:2
 
Das sechste Ass Tsongas hämmert er dann zum Spielgewinn ins Eck, 3:2.
3:6, 2:2
 
Tsonga serviert. Und er serviert sein fünftes Ass zum 30:15. Aber das Spiel des Franzosen bleibt zu wechselhaft, durch zwei leichte Fehler bleibt Federer bei 40:30 dran.
3:6, 2:2
 
Ein versuchter Stopp des Franzosen ins Seitenaus bringt dann das zwei beide.
3:6, 2:1
 
Im Gegensatz zum ersten Satz muss Federer nun nachlegen. Am Netz kann Federer eine Longline-Rückhand von Tsonga noch erreichen und per Volley zum 40:15 punkten.
3:6, 2:1
 
Ein zu langer Ball Federers bringt dann die 2:1-Führung für Tsonga.
3:6, 1:1
 
Tsonga schlägt auf. Viertes Ass zum 30:0, dann ein Netzkantenroller von Federer zum 30:15. Aber Tsongas Netzangriffe sind gut rausgespielt, er verwandelt mit einem Volley zum 40:15. Zweiter Doppelfehler zum 40:30.
3:6, 1:1
 
Das Spiel sichert sich der Schweizer mit einer guten Vorhand.
3:6, 1:0
 
Federer schlägt auf. Ihm gelingt sein fünftes Ass zum 30:15. Einen Kick-Aufschlag kann Tsonga nur zum 40:15 ins Netz spielen.
3:6, 1:0
 
Mit einer schönen Vorhand ins Eck geht Tsonga im zweiten Satz in Führung, 1:0.
3:6, 0:0
 
Tsonga beginnt den zweiten Satz mit seinem Aufschlag. Und er beginnt mit seinem ersten Doppelfehler, serviert danach sein drittes Ass - mit dem zweiten Aufschlag. 15 beide. Serve and Volley dann zu lang von Tsonga und wieder ein Punkt am Netz: 40:30.
3:6
Und den ersten returniert Tsonga zu lang, so dass der erste Satz nach nur 27 Minuten an Federer geht.
3:5
 
Dennoch kann nun Federer zum Satzgewinn aufschlagen. Und mit drei guten Ersten kommt er zum 40:0 und drei Satzbällen.
3:5
 
Und schließlich kann Tsonga mit einem schön heraus gespielten Punkt das Spiel doch noch durchbringen, 3:5.
2:5
 
Und damit steht er nun unter Druck, wenn er noch im ersten Satz bleiben will. Er serviert mit neuen Bällen. Aber die bringt Federer zunächst stark zurück, 0:30. Am Netz stoppt dann Tsonga mehr aus Verlegenheit, kann Federer aber damit zum 30 beide überraschen.
2:5
 
Mit einer Rückhand ins Aus muss Tsonga auch dieses Spiel abgeben.
2:4
 
Federer serviert zum siebten Spiel im ersten Satz. Schön erläuft Tsonga einen Stopp von Federer, kann diesen aber am Netz nicht überwinden, 30:15.
2:4
 
Mit seinem zweiten Ass und einem Kantentreffer Federers ins Aus geht das Spiel dann an Tsonga.
1:4
 
Aber Tsonga hat nun gezeigt, dass er mit etwas variablerem Spiel den Schweizer in Bedrängnis bringen kann. Nun muss er aber seinen Aufschlag durchbringen. Der Ballwechsel zum 15 beide ist bisher der schönste im Match, Federer schließt ihn mit einem Rückhand-Lob fast auf die Linie ab. Tsonga kommt mit seinem ersten Ass zum 40:15. Aber Federer kontert mit einem starken Netzangriff zum Einstand.
1:4
 
Aber Federer wehrt auch diesen ab, kommt mit dem dritten Ass und einem zu langen Ball Tsongas doch zum Spielgewinn.
1:3
 
Dennoch liegt der Franzose ein Break zurück, muss nun auch Federers Aufschlag attackieren. Und die Chance bietet sich, als Federer eine Vorhand zum 15:30 ins Seitenaus verzieht. Federers Ass zum 30 beide folgt ein schöner Return zum 30:40 und Breakball für Tsonga. Den kann Federer abwehren, aber nach schönem Netzangriff per Stopp erneut Vorteil für Tsonga.
1:3
 
Und letztlich macht Tsonga sein erstes Spiel mit einem Volley direkt auf die Grundlinie. Es geht doch.
0:3
 
Tsonga schlägt auf, er muss sich nun zunächst einmal mehr Sicherheit holen. Bis zum 30:0 sieht das auch gut aus, dann erzwingt Federer mit einer schönen Rückhand das 30:15.
0:3
 
So geht Federer mit einem Zu-Null-Spiel mit 0:3 in Führung.
0:2
 
Federer serviert. Der Franzose kommt überhaupt nicht ins Spiel, hat keine Antwort auf Federers Schläge und liegt schnell 40:0 hinten.
0:2
 
Und Federer merkt, dass Tsonga nervös beginnt, spielt die Bälle sauber in die Ecken und wartet auf Tsongas nächsten Netzball. 0:2.
0:1
 
Tsonga bei seinem ersten Aufschlag. Er versucht es mit Serve and Volley, bekommt aber den von Federer stark geschnitten Ball nur zum 0:30 ins Netz. Ein weiterer Netzball bringt das 15:40 und die ersten zwei Breakbälle für den Schweizer.
0:1
 
Durch einen zu langen Rückhand-Slice Tsongas macht Federer dann das erste Spiel.
0:0
 
Und los gehts, Federer schlägt auf. Der kassiert zunächst einen guten Return Tsongas, macht dann aber mit zwei schönen Vorhänden und einem Netzball des Franzosen das 40:15.
vor Beginn
 
Die Spieler schlagen sich ein, in wenigen Augenblicken kann es dann hier losgehen. Federer wird das Match mit seinem Service eröffnen.
vor Beginn
 
Unter dem Beifall der Fans kommen die Akteure auf den Platz, der sechsmalige Wimbledon-Champion geht vorweg, Tsonga kommt hinterher.
vor Beginn
 
Auch die Bilanz von 4:1 im Direktvergleich spricht für den Schweizer. Auf Rasen treffen sie heute aber erstmals aufeinander, wir dürfen also gespannt sein, wie Tsonga sich hier gegen Federer verkauft.
vor Beginn
 
Aber der Schweizer spielt hier in Wimbledon sehr konstant und konzentriert, macht sehr wenige eigene Fehler. Nicht nur deshalb geht der Weltranglistendritte als Favorit in dieses Match gegen die Nummer 19 der Welt.
vor Beginn
 
Für Federer waren der Kasache Mikhail Kukushkin, Tsongas Landsmann Adrian Mannarino, der wieder erstarkte Argentinier David Nalbandian und im Achtelfinale Mikhail Youzhny aus Russland keine Hürden. Letzterer brachte den Schweizer immerhin durch den Gewinn des ersten Satzes in etwas Bedrängnis.
vor Beginn
 
Tsonga setzte sich auf diesem Weg gegen den Japaner Go Soeda in drei Sätzen durch , verlor dann den ersten Satz gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov und brauchte gegen Fernando Gonzalez aus Chile und den Spanier David Ferrer jeweils nur drei Sätze.
vor Beginn
 
Wir dürfen uns auf ein spannendes Match freuen, denn beide Akteure präsentieren sich bei diesem Turnier in einer hervorragenden Form, mussten jeweils auf dem Weg in dieses Viertelfinale nur einen Satz im Tie-Break abgeben.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen! Im Viertelfinale der Herren trifft der Schweizer Roger Federer heute auf Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: