Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
A. Murray
Match beendet
T. Kamke
A. Murray
T. Kamke
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
7
3
3
5
Court 1 | 2. Runde
Spielzeit: 01:57 h
Letzte Aktualisierung: 14:12:59
Murray
Kamke
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es für heute aus London, wir sind morgen wieder LIVE für Sie da, dann hoffentlich mit besseren Wetterbedingungen. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
Nach knapp zwei Stunden ist das Abenteuer Wimbledon für Tobias Kamke vorüber. Aber der Deutsche ist hier keineswegs untergegangen gegen den großen Favoriten, konnte oftmals mithalten, am Ende aber zieht Andy Murray natürlich vollauf verdient in die dritte Runde ein.
6:3, 6:3, 7:5
Servicewinner zum Abschluss, das wars.
6:3, 6:3, 6:5
 
Und somit serviert Murray nun zum Matchgewinn. Das will er sich natürlich nicht nehmen lassen, 30:0. Zu lang von Murray, Kamke kommt heran. Dazu noch ein Schlag ins Netz, 30:30. Angriff von Kamke, aber er bekommt den Ball nicht hinüber, Matchball für Murray.
6:3, 6:3, 6:5
 
Der fünfte Doppelfehler beendet dieses Spiel.
6:3, 6:3, 5:5
 
Tja, da sind die angesprochenen Fehler und gleich mehrere, Kamke liegt 0:40 zurück. Murray mit einer Art von Becker-Hecht, aber die erste Breakchance ist dahin.
6:3, 6:3, 5:5
 
Und so steht es recht flott 5:5. Macht hier noch jemand den entscheidenden Fehler oder sehen wir das Tie-Break?
6:3, 6:3, 4:5
 
Glück für Murray, ein Notschlag landet noch im Feld, am Ende dann scheitert Kamke am Netz. Mit dem sechsten Ass holt sich Murray zwei Spielbälle.
6:3, 6:3, 4:5
 
Damit schlägt Murray nun gegen den Satzverlust auf.
6:3, 6:3, 4:5
 
Gutes Aufschlagspiel, Kamke liegt erneut vorn.
6:3, 6:3, 4:4
 
Kamke leistet sich seinen vierten Doppelfehler, 15:15. Murray mit dem Fehler am Netz, zwei Spielbälle für den Deutschen.
6:3, 6:3, 4:4
 
Servicewinner, Murray gleicht zum 4:4 aus.
6:3, 6:3, 3:4
 
Murray mit dem vierten Ass, 15:15. Aber dann der ungenaue Schlag ins Netz, 30:30. Die Antwort ist Ass Nummer Fünf. Kamke mit dem eleganten Volley-Stopp, Murray läuft umsonst, Einstand. Return knapp ins Aus, Vorteil Murray.
6:3, 6:3, 3:4
 
Und den nutzt er auch, geht wiederum in Führung.
6:3, 6:3, 3:3
 
Nun also wieder Kamke mit dem Aufschlag. Er hat den Spielball.
6:3, 6:3, 3:3
 
Und so kann der Schotte dann doch zum 3:3 ausgleichen.
6:3, 6:3, 2:3
 
Ein seltenes Bild in dieser Phase, Kamke holt gegen den Aufschlagenden einen Punkt, profitiert dabei aber vom zweiten Doppelfehler seines Kontrahenten, Murray liegt aber dennoch mit 40:15 gut im Rennen.
6:3, 6:3, 2:3
 
Kamke zu Null, momentan hat keiner der beiden Akteure Chancen auf ein Break.
6:3, 6:3, 2:2
 
Aber auch Kamke ist bei eigenem Service gnadenlos, drei Spielbälle für den Deutschen.
6:3, 6:3, 2:2
 
Zu Null holt sich Murray das Spiel zum 2:2.
6:3, 6:3, 1:2
 
Aber Murray im Eiltempo, geht 40:0 in Führung im vierten Spiel, dieses Satzes.
6:3, 6:3, 1:2
 
Den ersten schon nutzt er aus, liegt wieder vorn.
6:3, 6:3, 1:1
 
Kamke greift weiterhin oftmals an, geht nach vorne, will seine Chancen nutzen, zwei Spielbälle für den Deutschen.
6:3, 6:3, 1:1
 
Aber das Spiel geht dennoch an Murray.
6:3, 6:3, 0:1
 
Aber Murray ist weiterhin stark bei seinen Aufschlagspielen, Servicewinner zum 40:15. Schöner Rückhand-Volley von Kamke, der so verkürzt.
6:3, 6:3, 0:1
 
Immerhin, erstmals in diesem Match geht Kamke in Führung.
6:3, 6:3, 0:0
 
Kamke eröffnet den dritten Durchgang. Vorhand-Volley zum 30:0, dann verkürzt Murray. Kamke erspielt sich zwei Spielbälle, Murray mit dem Vorhand-Fehler.
6:3, 6:3
Aufschlag ins Eck, unkontrollierter Return, dann der Volley zum Satzgewinn nach 70 Minuten.
6:3, 5:3
 
Murray schlägt somit zum Satzgewinn auf. Was für ein Netzduell, beide mit den Volleystopps cross hinter das Netz, den Punkt zum 30:15 holt sich Kamke. Dann aber der Return ins Netz, 30:30. Das dritte Ass bringt den Satzball.
6:3, 5:3
 
Der vierte Fehler von Kamke bringt Murray den vierten Punkt und damit das Spiel zum 5:3.
6:3, 4:3
 
Zwei Vorhandfehler von Kamke, 15:30. Er gleicht aus, leistet sich dann einen Schlag ins Netz und hat eine Breakmöglichkeit gegen sich.
6:3, 4:3
 
Am Ende geht das Spiel doch an Murray.
6:3, 3:3
 
Fast gestolpert, dann aber doch noch der gute Volley von Kamke, 0:30. Murray antwortet mit einem Servicewinner, dann der Fehler von Kamke, 30:30. Der erste Doppelfehler von Murray bringt Kamke die erste Breakchance in diesem Match. Aber Murray kontert mit einem starken Aufschlag. Kamke ins Netz, Vorteil für den Gegner.
6:3, 3:3
 
Kamke bleibt im Satz, es steht 3:3.
6:3, 3:2
 
Einen Punkt muss Kamke abgeben, erspielt sich dann aber sehenswert das 30:15. Aber alles klappt da nicht, deutlich ins Aus, 30:30. Dann sogar die Breakchance für Murray, die dieser aber klar vergibt. Ärger beim Schotten, noch ein Fehler folgt.
6:3, 3:2
 
Und so steht es 3:2 für den Favoriten.
6:3, 2:2
 
Beide Spieler agieren momentan sehr souverän bei eigenem Aufschlag. Auch wenn Murray hier ein Schlag misslingt, zwei Spielbälle hat er noch.
6:3, 2:2
 
Auch Kamke hat das Spiel zu Null auf seinem Konto.
6:3, 2:1
 
Bei eigenem Service jedoch zeigt Kamke durchaus hin und wieder seine Qualitäten, schmettert zum 30:0. Auch er hat dann drei Spielbälle zur Verfügung.
6:3, 2:1
 
Zu Null holt sich Murray das Spiel zum 2:1.
6:3, 1:1
 
Dann aber besinnt er sich wieder auf seine Stärken, hat schnell drei Spielbälle.
6:3, 1:1
 
Mit einem missglückten Stopp beendet Murray das Spiel zu Gunsten seines Gegners.
6:3, 1:0
 
Klasse Überkopfball von Kamke ins Eck, 30:15. Aber Murray hat ein sehr variables Spiel zur Verfügung, 30:30. Zwei Schmetterbälle erläuft Murray, dann aber der Volley für Kamke zum 40:30. Aber Murray spielt den vorgerückten Deutschen aus, Einstand. Und dann sogar die Breakmöglichkeit für den Schotten, die endet aber im Aus. Ein weiterer Vorhandfehler, Vorteil damit für Kamke.
6:3, 1:0
 
Momentan scheint Kamke kein Mittel zu haben, bisher kam er nicht einmal in die Nähe einer Breakchance.
6:3, 0:0
 
Nun eröffnet Murray den zweiten Durchgang. Glück hat er da mit einem Netzroller, zwei Spielbälle dadurch.
6:3
Ganz sicher gespielt, nach einer halben Stunde hat Murray diesen Satz in der Tasche.
5:3
 
Damit serviert Kamke nun gegen den Satzverlust. Das scheint ihn zu lähmen, zwei Fehlschläge zum 0:30. Noch einmal zu lang, drei Satzbälle für Murray.
5:3
 
Einen davon kann Kamke noch abwehren, dann steht es 5:3.
4:3
 
Kamke mit dem Netzangriff, aber der Ball wird zu lang. Wieder der Angriffsschlag, ganz knapp ins Aus, 30:0 für Murray. Volley am Netz sichert sich der Schotte drei Spielbälle.
4:3
 
Auch dieses Spiel geht zu Null an Kamke.
4:2
 
Bei eigenem Aufschlag wagt Kamke nun mehr, hat damit Erfolg, 30:0. Murray ins Netz, drei Spielbälle für den Deutschen.
4:2
 
Viel zu lang der Ball von Kamke, es steht 4:2 für Murray.
3:2
 
Zwei Fehler von Kamke bringen Murray auf 30:0. Aber auch der Schotte versenkt den Ball ins Netz, 30:15. Das zweite Ass ermöglicht einen Spielball.
3:2
 
Zu Null holt sich Kamke dieses Aufschlagspiel.
3:1
 
Kamke mit dem Stopp, Murray kommt heran, spielt einen Lob, den Kamke erwischt, auch der nächste Volley sitzt, dann spielt Murray ins Netz. Servicewinner dann zum 40:0.
3:1
 
Den nutzt Murray zum 3:1.
2:1
 
Vorhand-Fehler von Murray, 0:15. Dann Kamke mit einem perfekten Ball ins Eck, 0:30. Aber der Schotte kommt auf 30:30. zurück. Das erste Ass bringt den Spielball.
2:1
 
Murray spielt den Ball ins Netz, das ist das erste Spiel für Kamke.
2:0
 
Zu kurz der Stoppversuch von Murray, Kamke kommt nach vorn und macht den Punkt. Dann aber der zweite Doppelfehler des Deutschen. Ein weiterer Fehlschlag folgt, 15:30. Aber auch Murray nun zu ungenau, 30:30. Kamke ins Netz, wieder die Breakmöglichkeit. Return ins Netz, Einstand. Am Netz erschmettert sich Kamke den Vorteil.
2:0
 
Aber mehr lässt der Favorit nicht zu, es steht 2:0 für Murray.
1:0
 
Nun also Murray erstmals mit dem Aufschlag. Und er ist da sicher unterwegs, hat drei Spielbälle. Den ersten wehrt Kamke schön longline ab.
1:0
 
Doppelfehler! So beginnt das Match unschön für Kamke.
0:0
 
Ein längerer Ballwechsel mit einem schlechten Abschluss für Kamke bringt Murray gleich die erste Breakchance.
0:0
 
Los gehts, Kamke hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler haben den Court betreten, es wird also in Kürze losgehen.
vor Beginn
 
Murray musste in der ersten Runde den ersten Satz gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver abgeben, gewann das Match dann aber doch sicher, in den beiden letzten Durchgängen gar mit 6:0. Auch Kamke ging gegen den Slowenen Blaz Kavcic über vier Sätze, hat sich so dieses Duell erspielt. Das sehen wir heute zum ersten Mal, beide Spieler trafen bisher noch nie aufeinander.
vor Beginn
 
Tobias Kamke wird derzeit auf Rang 83 geführt, Anfang 2011 hatte er mit Platz 64 seine bislang beste Einstufung erreicht. Die besten Ergebnisse dieses Jahres waren zwei Viertelfinal-Teilnahmen in Rom und Fürth. Bei den French Open langte es immerhin zum Einzug in die zweite Runde, wie hier in London.
vor Beginn
 
Die Kräfteverhältnisse bei diesem Duell dürften klar verteilt sein. Andy Murray ist momentan die Nummer Vier der Weltrangliste, vor knapp zwei Jahren stand der Schotte sogar auf der Zwei. Nach Wimbledon ist er mit der Empfehlung angereist, zuvor das Rasenturnier im Queen's Club gewonnen zu haben, sein bisher einziger Turniersieg in diesem Jahr. Dazu kommt noch der Finaleinzug bei den Australian Open.
vor Beginn
 
Immerhin, das Match zwischen Benneteau und Berdych hat gegen 16:30 Uhr MESZ begonnen, wir können also noch hoffen für heute.
vor Beginn
Angesetzt ist das Match des Lokalmatadors als zweite Partie auf Court 1, doch es herrscht typisches Wimbledon-Wetter. Ob wir heute noch live berichten können, liegt am Wettergott und wie schnell Julien Benneteau und Tomas Berdych dann sein werden.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Partie in der zweiten Runde von Wimbledon zwischen dem Schotten Andy Murray und Tobias Kamke aus Deutschland.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
T. Kamke
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: