Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
A. Mannarino
Match beendet
R. Federer
A. Mannarino
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
2
3
2
6
6
6
Centre Court | 2. Runde
Spielzeit: 01:30 h
Letzte Aktualisierung: 06:01:13
Mannarino
Federer
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es für heute aus London, wir melden uns morgen wieder LIVE für Sie und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
85 Minuten hat diese Partie gedauert, locker zieht Roger Federer in die dritte Runde ein. Bei allem Respekt, Adrian Mannarino war heute kein Maßstab, hatte nicht den Hauch einer Chance. Da werden noch andere Aufgaben auf den Schweizer warten.
2:6, 3:6, 2:6
Ein eingesprungener Schmetterball beendet dieses Match standesgemäß.
2:6, 3:6, 2:5
 
Nun aber die Chance für Federer, das Match zu beenden. So wird es kommen, Servicewinner zum 30:0. Das elfte Ass bringt drei Matchbälle.
2:6, 3:6, 2:5
 
Das ist noch einmal ein kleines Erfolgserlebnis für den Franzosen.
2:6, 3:6, 1:5
 
Mannarino voraussichtlich mit seinem letzten Aufschlagspiel. Zumal er schnell 0:30 zurückliegt. Federer mit dem Rahmen, 15:30. Und noch ein Fehlschlag, 30:30. Mannarino holt sich den Spielball.
2:6, 3:6, 1:5
 
Und dann Nummer Zehn hinterher, es steht 5:1.
2:6, 3:6, 1:4
 
Mannarino mit der Überprüfung, aber das hat alles seine Richtigkeit, 30:0. Das neunte Ass von Federer folgt.
2:6, 3:6, 1:4
 
Super Return, Reflex von Mannarino, dann aber genau auf den Körper des Franzosen gespielt, das ist das 4:1.
2:6, 3:6, 1:3
 
So muss Mannarino wieder erst einmal sein Service durchbringen, bevor an ein Break zu denken ist. Oder aber andersherum, denn nun hat Federer wieder die Gelegenheit.
2:6, 3:6, 1:3
 
Aber dann kommen die Aufschläge wieder, Federer geht mit 3:1 nach vorn.
2:6, 3:6, 1:2
 
Tja, wird das nun sozusagen nur noch abgewickelt oder kommt noch etwas Spannung auf? Immerhin, 15:30 bei Aufschlag Federer.
2:6, 3:6, 1:2
 
Aber am Ende hat Mannarino sein Spiel.
2:6, 3:6, 0:2
 
Glück für Federer, seine Challenge hat Erfolg. Dann der Fehler des Franzosen, 15:30.
2:6, 3:6, 0:2
 
Und Nummer Sieben folgt direkt.
2:6, 3:6, 0:1
 
So geht es weiter, 30:0, dann aber der Fehler des Favoriten, 30:15. Das sechste Ass bringt den Spielball.
2:6, 3:6, 0:1
 
So nimmt also auch dieser Satz gleich wieder den erwarteten Verlauf.
2:6, 3:6, 0:0
 
Mannarino eröffnet den mutmaßlich letzten Durchgang. Dabei geht aber schon wieder Federer mit 30:15 in Führung. Mannarino ins Netz, zwei Breakchancen gleich wieder.
2:6, 3:6
Der Return landet im Netz, nach 61 Minuten hat Federer den zweiten Satz in der Tasche.
2:6, 3:5
 
Es sollte allerdings verwundern, wenn Federer das nun noch weggibt. Dennoch, Mannarino mit seinem besten Schlag bislang, 0:30. Völlig verschlagen von Federer, die ersten drei Breakchancen für Mannarino. Mit dem fünften Ass wehrt Federer die erste ab. Super Stopp, das ist die zweite. Und dann ins Netz von Mannarino, Einstand. Wunderbar ins Eck gespielt, Satzball.
2:6, 3:5
 
Der Franzose kann den Satz noch verlängern.
2:6, 2:5
 
Wieder schlägt Mannarino gegen den Satzverlust auf. Immerhin, guter Volley zum 30:0. Aber wenn Federer dann mal Ernst macht... 30:30. Dann aber der Schlag ins Netz des Schweizers, Spieball für Mannarino.
2:6, 2:5
 
Schon steht es 5:2, Federer blebt auf Kurs.
2:6, 2:4
 
Erst das vierte Ass, dann ein Slice, der so wegdreht, dass Mannarino umsonst läuft, ganz große Kunst. So kommen die Spielbälle automatisch.
2:6, 2:4
 
Federer mit dem Return ins Netz, das bringt das 2:4.
2:6, 1:4
 
Mit 30:15 liegt Mannarino vorn, aber zu selten kommt der Aufschlag richtig gut. Da muss ein Fehler von Federer her für den Spielball.
2:6, 1:4
 
Und so steht es schnell 4:1 für Federer, der in Windeseile Richtung Runde Drei stürmt.
2:6, 1:3
 
Aber bei Aufschlag Federer kann der Franzose mit Mühe mal einen Punkt holen, eine Breakchance ist in ganz weiter Ferne.
2:6, 1:3
 
Das Spiel ist da, Mannarino bleibt ein wenig in Reichweite.
2:6, 0:3
 
Kann Mannarino da überhaupt noch etwas ausrichten? Immerhin, 30:15 für den Franzosen. Aber dann schleichen sich wieder Fehler ein, Breakchance einmal mehr für Federer. Aber Mannarino kämpft, Einstand.
2:6, 0:3
 
Sehr sicher und souverän geht es weiter für Federer, es steht 3:0.
2:6, 0:2
 
Nun ist wieder Federer an der Reihe und setzt den Klassenunterschied fort, 40:0.
2:6, 0:2
 
Dann aber befördert Mannarino den Ball ins Netz, kann den guten Return nicht zurückbringen.
2:6, 0:1
 
Mannarino muss dringend ein Mittel finden, aber momentan sieht es nicht danach aus. Federer schmettert zum 0:30. Und dann wieder zwei Breakbälle für den Schweizer, der den ans Netz stürmenden Gegner passiert. Return ins Netz, die erste Chance ist dahin.
2:6, 0:1
 
Zu Null geht das erste Spiel an Federer.
2:6, 0:0
 
So eröffnet Federer nun den zweiten Durchgang. Und das wiederum sehr souverän, drei Spielbälle.
2:6
So ist es dann auch, der erste Satz geht nach nur 25 Minuten an Federer.
2:5
 
Zunächst geht es für Mannarino darum, seinen Aufschlag durchzubringen, sonst ist der Satz weg. Allerdings liegt er nun 15:30 zurück, das wird eng. Tja, zwei Satzbälle für Federer.
2:5
 
Keine Chance für den Franzosen, zu Null geht Federer mit 5:2 nach vorn.
2:4
 
Das erste Ass für Federer, 30:0. Und genau so spielt er auch weiter.
2:4
 
Das zweite Spiel für den Franzosen ist auf dem Konto.
1:4
 
Schön gespielte Vorhand von Mannarino, 15:0. Federer dann zu lang, 30:0. Aber er zwingt Mannarino zu Fehlern, 30:30. Knapp ins Aus, Spielball für Mannarino.
1:4
 
Ohne große Anstrengung sichert sich der Schweizer das Spiel zum 4:1.
1:3
 
Allerdings ist Federer keineswegs beeindruckt, scheucht seinen Gegner über den Platz, hat drei Spielbälle.
1:3
 
Da ist das erste Spiel für den Franzosen.
0:3
 
Die ersten Minuten machen wenig Hoffnung auf ein ausgeglichenes Match, aber das hat man vorhin bei Djokovic und Anderson auch gedacht, als es schnell 5:0 stand. Aber nun der Spielball für Mannarino.
0:3
 
Ohne Punktverlust holt sich Federer das Spiel zum 3:0.
0:2
 
Federer auf die Grundlinie, Mannarino lässt das überprüfen, aber der ist klar drinnen, 30:0.
0:2
 
Dann aber der Ball ins Netz, ein denkbar ungünstiger Auftakt für den Franzosen.
0:1
 
Und auch bei Aufschlag von Mannarino liegt der Schweizer vorn, hat dann gleich die ersten beiden Breakchancen. Die erste kann Mannarino abwehren.
0:1
 
Erfolgreicher Netzangriff, schon ist das erste Spiel da.
0:0
 
Los gehts, Federer hat den ersten Aufschlag. Die ersten Punkte sind schnell da. Der Return landet im Netz, drei Spielbälle für Federer.
vor Beginn
 
Die Akteure schlagen sich ein, nach langer Wartezeit geht es in Kürze endlich los.
vor Beginn
 
Soeben ist der Centre Court frei geworden, denn Sabine Lisicki hat sensationell die French Open-Siegerin Na Li in drei hart umkämpften Sätzen bezwungen.
vor Beginn
 
Beide Spieler trafen bisher noch nie aufeinander, wir wohnen also einer Premiere bei.
vor Beginn
 
Mannarino hatte in der ersten Runde viel Mühe mit dem Iren Conor Niland, den er nach fünf Sätzen besiegen konnte. Federer musste gegen Mikhail Kukushkin aus Kasachstan zwar im ersten Satz in den Tie-Break, gewann am Ende aber doch recht klar nach drei Durchgängen.
vor Beginn
 
Roger Federer, die langjährige Nummer Eins der Welt, wird derzeit auf Rang Drei geführt. In dieser Saison gewann er bisher erst das Turnier in Doha zum Jahresbeginn. Zuletzt aber zeigte die Kurve nach oben, bei den French Open kam der Schweizer bis ins Finale, unterlag dort Rafael Nadal. Ansonsten war zumeist vorher Schluss, oftmals gegen Novak Djokovic.
vor Beginn
 
Adrian Mannarino belegt derzeit den 55. Platz der Weltrangliste, erst Mitte Mai hatte er mit der 53 sein bisheriges Karrierehoch erreicht. Seine besten Saison-Ergebnisse waren eine Viertelfinal-Teilnahme in Auckland, ein Halbfinal-Einzug in Johannesburg und immerhin ebenfalls das Erreichen des Viertelfinales im Londoner Queens Club auf Rasen, wo er unter anderem Gilles Simon und Juan Martin del Potro bezwang.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Spiel der zweiten Runde zwischen Adrian Mannarino und Roger Federer.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
A. Mannarino
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: