Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
M. Youzhny
Match beendet
R. Federer
M. Youzhny
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
7
3
3
3
6
6
6
6
Court 1 | Achtelfinale
Spielzeit: 03:02 h
Letzte Aktualisierung: 14:46:27
Youzhny
Federer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Gut drei Stunden benötigte Roger Federer für dieses Match. Erstmals musste er einen Satz abgeben gegen einen gut aufspielenden Mikhail Youzhny. Am Ende reicht es aber dennoch deutlich gegen einen nie aufgebenden Gegner. Das war es für heute aus Wimbledon. Morgen geht es weiter. Auf Wiedersehen!
7:6, 3:6, 3:6, 3:6
Und diese Gelegenheit lässt sich Federer nicht mehr nehmen. Der Schweizer steht einmal mehr im Viertelfinale von Wimbledon.
7:6, 3:6, 3:6, 3:5
 
Youzhny muss mal wieder einen Doppelfehler hinnehmen. Erneut muss er über den Zweiten, der von Federer returniert wird. Youzhny schlägt den Ball ins Netz. Matchball.
7:6, 3:6, 3:6, 3:5
 
Mit einem Ass wehrt Youzhny auch den zweiten Matchball ab. Federer ist mit der Vorhand zu lang. Youzhny hat einen Spielball. Federer bestimmt nun wieder das Tempo. Youzhny setzt den Passierball longline - ohne Erfolg. Einstand. Knapp ist eine Rückhand von Federer im Aus. Spielball Youzhny.
7:6, 3:6, 3:6, 3:5
 
Youzhny schlägt gegen die Niederlage auf. Federer ist weiter auf dem Vorwärtsmarsch: 0:15. Youzhny spielt die Rückhand zu kurz: 0:30. Auch Federer mit dem Fehler mit der Rückhand. Federer ahnt den Aufschlag des Gegners, spielt stark zurück. Da sind zwei Matchbälle. Durch einen guten Aufschlag wehrt Youzhny die erste Gelegenheit ab.
7:6, 3:6, 3:6, 3:5
 
Federer macht weiter Druck, holt sich das Spiel. Er steht kurz vor dem Sieg.
7:6, 3:6, 3:6, 3:4
 
Federer greift an, kommt vor und punktet mit der Vorhand zum 30:15. Und auch der nächste Angriff sitzt.
7:6, 3:6, 3:6, 3:4
 
Das Spiel geht an Youzhny.
7:6, 3:6, 3:6, 2:4
 
Youzhnys Rückhand ist zu lang. Da fehlt die Konstanz. Doch mit einem Ass holt sich der Russe den nächsten Spielball.
7:6, 3:6, 3:6, 2:4
 
Youzhny rettet sich mit viel Laufarbeit und einer tollen Rückhand cross in den Einstand. Nun springt er am Netz hoch und streckt sich gewaltig. Mit dem Rahmen erwischt er den Ball gerade noch und bringt den Ball zum Vorteil ins Feld.
7:6, 3:6, 3:6, 2:4
 
Youzhny hat sich natürlich noch nicht aufgegeben. Aus dem Halbfeld spielt er elegant eine schöne Rückhand die Linie herunter: 30:15. Doch Federer returniert stark: 30:30. Beim nächsten Return hat der Schweizer viel Glück, denn sein Netzroller ist nicht mehr von Youzhny zu spielen. Breakball. Das war nicht der erste Netzroller, von dem Federer profitiert.
7:6, 3:6, 3:6, 2:4
 
Zu Null holt sich Federer das Spiel.
7:6, 3:6, 3:6, 2:3
 
Per Ass auf die Linie kommt Federer zum 30:0. Und da ist auch schon das nächste Ass.
7:6, 3:6, 3:6, 2:3
 
Youzhny holt aber die nächsten zwei Punkte, da er noch einmal das Tempo erhöht.
7:6, 3:6, 3:6, 1:3
 
Youzhny wird von der Grundlinie zu lang. So geht es erneut in den Einstand. Einen weiteren Aufschlagverlust sollte er sich nicht mehr erlauben.
7:6, 3:6, 3:6, 1:3
 
Per Netzangriff schafft sich Youzhny eine gute Ausgangsbasis: 30:15. Ein Doppelfehler sorgt aber für ein kleines Leck. Gut ist diese Vorhand zum 40:30. Federer wehrt den Spielball per Netzangriff ab. Aus dem Halbfeld kommt Youzhnys Rückhand perfekt. Spielball.
7:6, 3:6, 3:6, 1:3
 
Youzhnys Return ist zu lang. Er liegt 1:3 hinten.
7:6, 3:6, 3:6, 1:2
 
Eine Vorhand von Youzhny landet im Netz: 30:0. Von der Grundlinie baut der Russe Druck auf und verkürzt. Ein Servicewinner bringt aber das 40:15.
7:6, 3:6, 3:6, 1:2
 
Am Netz schließt Youzhny ab.
7:6, 3:6, 3:6, 0:2
 
Immerhin sieht es nun für den Russen bei 40:15 aber ganz gut aus.
7:6, 3:6, 3:6, 0:2
 
Ein Stopp, der die Netzkante streift, fällt ins Feld von Youzhny. Federer bestätigt das Break.
7:6, 3:6, 3:6, 0:1
 
Auch Federer nutzt erst einmal die Chance das Spiel abzuschließen nicht aufgrund einer mangelhaften Vorhand. Der Schweizer hat nach dem nächsten Angriff eine zweite Möglichkeit.
7:6, 3:6, 3:6, 0:1
 
Federer wehrt ab mit seiner Vorhand, die eine gute Länge hat und den Gegner schleßlich zum Fehler zwingt. Federer passiert Youzhny mit der Rückhand die Linie herunter. Spielball.
7:6, 3:6, 3:6, 0:1
 
Youzhny will natürlich sofort kontern, hat bei 15:30 auch gewisse Aussichten. Federer rückt vor, braucht drei Versuche, schließt aber mit der Vorhand zum 30:30 ab. Mutig greift Youzhny an. Am Netz spielt er einen schönen Volley mit der Rückhand. Breakball.
7:6, 3:6, 3:6, 0:1
 
Federer punktet mit einem Ball auf die Linie, was der enttäuschte Youzhny trotz einer Challenge hinnehmen muss.
7:6, 3:6, 3:6, 0:0
 
Youzhny eröffnet den vierten Durchgang. Er gerät bei 0:30 gleich wieder unter Druck, da Federer einen tollen Passierschlag mit der Vorhand longline spielt. Nun ein sensationeller Return cross mit der Vorhand.
7:6, 3:6, 3:6, 0:0
 
Hui, da hat Federer aber noch einmal kämpfen müssen in einem Satz, der doch bei 5:0 doch eigentlich schon entschieden war. Federers erstes Service kam in den letzten Spielen zu selten, weshalb er noch einmal unter Druck geriet.
7:6, 3:6, 3:6
Mit der Vorhand holt sich Federer den dritten Satz. Gespielt sind 136 Minuten.
7:6, 3:6, 3:5
 
Federer hat noch einmal die Chance bei eigenem Aufschlag für das Satzende zu sorgen. Federer profitiert von einer fehlerhaften Vorhand Youzhnys: 30:15. Mit viel Kraft spielt der Russe aber eine Vorhand zum 30:30 ins Eck. Federer muss kämpfen, ist mit der Vorhand erfolgreich. Satzball.
7:6, 3:6, 3:5
 
Youzhny verkürzt weiter. Ein Break hat er aber noch Rückstand.
7:6, 3:6, 2:5
 
Federer will es wissen. Er attackiert von der Grundlinie aus, erzwingt das 0:30 auf diese Weise. Ein Servicewinner verkürzt den Spielstand. Auf diese Weise gleicht Youzhny auch zum 30:30 aus. Federer verzieht eine Rückhand.
7:6, 3:6, 2:5
 
Und so muss Youzhny weiter gegen den Satzverlust aufschlagen.
7:6, 3:6, 2:5
 
Mit der Vorhand geht Youzhny in den zweiten Aufschlag des Gegners. Eine Rückhand später ist das erste Break des Russen da. Dennoch ist er weiter mit 2:5 deutlich hinten.
7:6, 3:6, 1:5
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Youzhny wehrt sich aber mit viel Laufarbeit: 15:30. Ein Return von Youzhny erwischt fast den Stuhlschiedsrichter: 30:30. Ein Duell über die Rückhandseite geht an den Russen. Breakball.
7:6, 3:6, 1:5
 
Ein weiterer Servicewinner bringt das Spiel. Die Fans jubeln.
7:6, 3:6, 0:5
 
Mit einem Ass wehrt Youzhny ab. Mit einem weiteren Ass kommt er zum Spielball. Doch der Russe versagt bei einer Vorhand. Einstand. Aber da spielt er einen weiteren guten Aufschlag.
7:6, 3:6, 0:5
 
Youzhny serviert gegen den Satzverlust. Gedanklich sind die Fans schon fast im nächsten Satz. Youzhny mit dem nächsten leichten Fehler, weshalb bei 30:30 Federer nur noch zwei Punkte zum Satzgewinn fehlen. Per Stopp überrascht der Schweizer den Gegner, der mit einem Schlag ins Netz antwortet.
7:6, 3:6, 0:5
 
Verzweifelt ruft Youzhny das Hawk Eye an. Doch das hilft ihm auch nicht weiter. Der Ball von Federer ist klar auf der Grundlinie.
7:6, 3:6, 0:4
 
Bei 30:0 hat Federer eine gute Ausgangslage. Zwei Ballwechsel später stehen zwei Spielbälle an.
7:6, 3:6, 0:4
 
Die erste Chance wehrt Youzhny noch ab, dann aber wird er mit der Vorhand von der Grundlinie aus zu lang. Der Satz ist schon fast entschieden.
7:6, 3:6, 0:3
 
Youzhny droht bei 0:30 gleich der nächste Aufschlagverlust, da er die Rückhand nicht ins Feld bringt. Eine gute Chance zum Lob gibt Federer aber her. Youzhnys Lob ist besser. Doch Federer rennt wie wild, spielt den Ball durch die Beine. Youzhny leistet sich einen einfachen Fehler am Netz: 15:40. Uff.
7:6, 3:6, 0:3
 
Dann ein Servicewinner. Youzhny ist 0:3 zurück.
7:6, 3:6, 0:2
 
Federer pariert dank eines guten ersten Aufschlags. Ein Ass schickt er hinterher. Spielball.
7:6, 3:6, 0:2
 
Bei 15:15 steht Federer bei der Rückhand nicht optimal, weshalb diese auch im Netz landet. Youzhny holt einen tollen Passierschlag aus seinem Kasten, doch Federer streckt sich, vollendet mit einem Volley, der die Linie gerade noch streift. Youzhny kommt aber mit Druck zu einer Breakchance
7:6, 3:6, 0:2
 
Ein Doppelfehler beendet das Spiel. Bitter für Youzhny.
7:6, 3:6, 0:1
 
Beide Spielbälle kann Youzhny aber nicht verwerten, da Federer eben sicherer spielt und nun auch ein Netzduell für sich entscheidet. Klasse ist diese Rückhand von Federer. Ein 'come on' schickt er hinterher. Breakball.
7:6, 3:6, 0:1
 
Youzhny ist schnell 30:0 vorne, dann aber ein überzeugender Netzangriff von Federer. Der Schweizer schlägt eine Vorhand weit hinter die Grundlinie: 40:15.
7:6, 3:6, 0:1
 
Mit einer guten Rückhand schließt Federer ab. Insgesamt vier Breakchancen musste er abwehren.
7:6, 3:6, 0:0
 
Auch diesen kann Federer abwehren und zwar durch exzellentes Angriffstennis. Mit viel Slice versucht es der Schweizer nun. Das gelingt. Spielball Federer.
7:6, 3:6, 0:0
 
Federer muss bei 15:40 wieder in einen langen Ballwechsel. Nun kommt die Vorhand perfekt: 30:40. Ein Breakball bleibt. Youzhny wird mit der Vorhand zu lang. Einstand. Federer leistet sich den Luxus eines Doppelfehlers.
7:6, 3:6, 0:0
 
Federer eröffnet den zweiten Satz. Federer spielt den Volley ins Netz. Es heißt 0:30. Ein langer Ballwechsel folgt. Federer schlie0t diesen mit einer mangelhaften Vorhand ab. Bei 0:40 hat Youzhny erstmals Breakchancen.
7:6, 3:6, 0:0
 
Federer ist nun besser in der Partie. Zwei Breaks sind eine deutliche Sprache. Bei eigenem Aufschlag agiert der Schweizer zudem sehr sicher.
7:6, 3:6
Youzhny wird zu lang beim Angriff. Federer gelingt der Satzausgleich.
7:6, 3:5
 
Und auch Nummer drei, denn Federer spielt den Return ins Netz. Federer erhält eine vierte Chance.
7:6, 3:5
 
Youzhny serviert gegen den Satzverlust. Mit einem guten Lob setzt Federer den Russen erfolgreich unter Druck: 0:15. Federer greift an, markiert mit der Vorhand das 0:30. Ein guter Return und eine tolle Rückhand bereiten diesen Angriff hervorragend vor. Fällig sind drei Satzbälle. Die ersten zwei Gelegenheiten kann Youzhny noch abwehren.
7:6, 3:5
 
Federer erhöht zu Null.
7:6, 3:4
 
Knapp landet ein Schlag von Youzhny im Aus, was die Challenge des Russen bestätigt. Dann ein Ass: 30:0. Mit Serve und Volley kommt Federer zum 40:0.
7:6, 3:4
 
Youzhny verkürzt per Ass auf 3:4.
7:6, 2:4
 
Federer macht Druck, doch Youzhny kontert und so heißt es 30:15. Auch der nächst Punkt geht an den Russen.
7:6, 2:4
 
Ein weiterer sehr guter Aufschlag wird von Youzhny unzureichend beantwortet.
7:6, 2:3
 
Federer serviert weiterhin konstant: 30:0. Ein Ass folgt, da der Schweizer dem Linienrichter misstraut per Challenge.
7:6, 2:3
 
Mit Hilfe der Netzkante gelingt das erste Break der Partie.
7:6, 2:2
 
Youzhnys Rückhand verpasst die Linie knapp. Bei 15:30 wittert Federer eine Chance. Nun eine Rückhand des Russen ins Netz. Federer hat zwei Breakchancen.
7:6, 2:2
 
Federer gleicht zum 2:2 aus.
7:6, 2:1
 
Der erste Aufschlag von Federer kommt: 30:0. Werden die Ballwechsel aber länger, punktet Youzhny verdächtig oft, da Federer zu viele Fehler produziert. Dann aber auch Youzhny mit einem Fehler.
7:6, 2:1
 
Zu Null erhöht Youzhny, der einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
7:6, 1:1
 
Ein Netzduell entscheidet Youzhny für sich und auch der folgende Ballwechsel geht an den Außenseiter. Federer erlaubt sich einen Patzer mit der Vorhand.
7:6, 1:1
 
Youzhny mit dem Return in die Maschen. Es heißt 1:1. Knapp über eine Stunde ist gespielt.
7:6, 1:0
 
Roger Federer antwortet mit einem Ass zum 30:15. Und gleich noch ein Ass: 40:15.
7:6, 1:0
 
Youzhny gelingt auch der Einstieg in den zweiten Satz per Servicewinner.
7:6, 0:0
 
Youzhny serviert zu Beginn des zweiten Durchgangs. Der Russe glänzt mit guten Ideen und genauen Schlägen. Er ist auch wieder mit 30:15 vorne. Doch bei diesem Stopp ist er unkonzentriert: 30:30. Ein guter Aufschlag bringt den Spielball.
7:6, 0:0
 
Das kann heute also etwas länger dauern. Youzhny agiert sicher, lässt dem Gegner kaum mal eine Gelegenheit und so hat er eben am Ende im Tiebreak des ersten Satzes erst einmal die Nase vorne.
7:6
Federer muss über den zweiten Aufschlag. Er will dennoch dominieren, doch seine Rückhand als Angriffsschlag ist knapp zu lang. Damit verliert er in diesem Turnier seinen ersten Satz.
6:6
 
Federer wird mit der Vorhand zu lang. Das sind zwei Satzbälle für Youzhny. Doch seine Vorhand bleibt nun im Netz hängen. Federer muss bei eigenem Aufschlag noch einen Satzball abwehren.
6:6
 
Youzhny macht Druck und schließlich auch den Punkt zum 3:4. Doch nun hat Federer wieder Aufschlag. Federer streut mit seiner Vorhand zu stark: 4:4. Youzhny spielt einen tollen Return. Federer rettet sich, aber nur vorerst. Gegen den dann anstehenden Netzangriff ist er machtlos. Bei 5:4 und eigenem Aufschlag hat Youzhny nun gute Chancen.
6:6
 
Nach einem Servicewinner für Federer liegt Youzhny schon 1:3 hinten. Dann ein Federer-Ass. Viel Glück für Youzhny, der von einem Netzroller profitiert. Die Seiten werden beim Stand von 2:4 getauscht.
6:6
 
Federer beginnt mit seinem Aufschlag. Youzhny spielt den Return knapp ins Aus. Das wird vom Hawk Eye auch so bestätigt. Youzhny antwortet mit einer gewaltigen Vorhand: 1:1. Haarscharf landet ein gut gegebener erster Aufschlag im Aus, wie das Hawk Eye beweist. Youzhny leistet sich eine Schwäche und einen Doppelfehler.
6:6
 
Mit der Rückhand vollendet Youzhny. Es geht in den Tiebreak.
5:6
 
Noch einmal muss Youzhny gegen den Satzverlust servieren. Per Schmetterschlag kommt er zum 30:15. An der Netzkante bleibt eine Rückhand von Federer hängen.
5:6
 
Zur Abwechslung kommt der erste Aufschlag, das war in diesem Spiel recht selten der Fall. Youzhny spielt den Ball ins Netz.
5:5
 
Federer beginnt mit einem Ass. Dann ein guter Stopp hinters Netz: 30:0. Diese Vorhand setzt der Schweizer aber ins Aus. Nun eine Rückhand ins Netz. Bei 30:30 muss der Schweizer erstmals bei eigenem Aufschlag aufpassen. Sensationell ist aber diese Rückhand des Schweizers die Linie herunter - ansatzlos.
5:5
 
Der zweite Spielball führt zum 5:5, da Federer beim Return zu lang wird.
4:5
 
Youzhny serviert gegen den Satzverlust. Bei 15:0, muss er sich bei einem Halb-Volley mächtig strecken. Es lohnt sich: 30:0. Federer verzieht die Rückhand. Der Satz dauert wohl noch ein wenig länger.
4:5
 
Federer braucht schon alle drei Spielbälle, doch im richtigen Moment haut er das Ass heraus.
4:4
 
Federer spaziert hingegen offensichtlich mit leichten Füßen einmal mehr durch den eigenen Aufschlag: 30:0. Seine Vorhand hat eine perfekte Länge: 40:0.
4:4
 
Ein guter Aufschlag bringt das 4:4 nach 28 gespielten Minuten.
3:4
 
Mit neuen Bällen geht es natürlich ins achte Spiel. Federer gelingt gleich mal per Vorhand das 0:15. Er setzt nach mit seiner Vorhand, zwingt Youzhny zum Fehler mit der Rückhand. Per Schmetterschlag halbiert Youzhny den Rückstand. Es folgt ein Ass zum 30:30. Federer verzieht die Rückhand knapp.
3:4
 
Noch einmal kommt der erste Aufschlag. Youzhny patzt beim Return. Das Spiel geht an den Schweizer.
3:3
 
Federer weiß wieder mit dem einen oder anderen Ass zu überzeugen: 40:0.
3:3
 
Mit eine Rückhand auf die Linie setzt Youzhny den Gegner erfolgreich unter Druck. Es steht 3:3.
2:3
 
Youzhny muss bei 30:15 über den Zweiten. Prompt leistet er sich einen Doppelfehler. Der anschließende Aufschlag ist wieder besser. Federer spielt den Return ins Netz.
2:3
 
Der nächste Servicewinner bringt das Spiel nach einer Viertelstunde.
2:2
 
Ass, Servicewinner. Federer führt schnell mit 30:0. Auch einen guten Return des Gegners weiß er zu beantworten.
2:2
 
Das Spiel geht aber an Youzhny, der über die Rückhandseite des Schweizers zum Zug kommt.
1:2
 
Youzhny zieht bisher bei eigenem Aufschlag konsequent seine Linie durch. Per Schmetterschlag kommt er zum 30:15. Federer wird mit der Vorhand zu lang. Die nächste Vorhand ist sehr viel besser: 40:30.
1:2
 
Beim zweiten Spielball schickt Federer einen guten Aufschlag übers Netz, was zum Spielgewinn reicht.
1:1
 
Bei 15:15 greift Youzhny an, doch von der Grundlinie schlägt Federer mit der Rückhand den Passierschlag unerreichbar die Linie herunter. Auch der nächste Punkt geht an den Schweizer.
1:1
 
Der Russe benötigt schon alle drei Spielbälle, um nach einem Rückhand-Fehler Federers das Spiel unter Dach und Fach zu bringen.
0:1
 
Auch Youzhny marschiert problemlos durch seinen Aufschlag: 40:0.
0:1
 
Mit der Vorhand schließt Federer ab.
0:0
 
Federer eröffnet das Match. Der Schweizer kommt schnell zu zwei Spielbällen.
vor Beginn
 
Auch die Bilanz der beiden Kontrahenten untereinander lässt kaum einen Spielraum für den Außenseiter. Zehn Duelle gab es bislang. Der Sieger hieß immer Federer, der überhaupt erst zwei Sätze gegen den Russen abgegeben hat. Einen davon auf Gras vor acht Jahren in Halle. Es ist allerdings auch das erste Match zwischen Federer und Youzhny seit über vier Jahren.
vor Beginn
 
Youzhny tat sich da gleich in der ersten Runde schwerer. Gegen Juan Monaco musste er über die volle Distanz. Gegen Somdev Devvarman hatte er dann gar keine Probleme. Anders war das dann wieder gegen Nicolas Almagro. Gegen den Spanier verlor er einen Tiebreak.
vor Beginn
 
Schließlich geht es gegen den sechsmaligen Wimbledon-Sieger Roger Federer, der noch keinen Satz abgeben hat 2011 in Wimbledon. Ganze 29 Spiele hat er überhaupt erst verloren. Der Schweizer zeigt sich in einer sehr guten Verfassung.
vor Beginn
 
Noch nie stand Mikhail Youzhny in Wimbledon in einem Vierteilfinale. Es ist in diesem Jahr schon seine elfte Teilnahme und beim heutigen Gegner besteht da kaum Aussicht auf Besserung.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Wimbledon. Im Achtelfinale trifft Roger Federer auf Mikhail Youzhny.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
M. Youzhny
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: