Und natürlich auch von Ihnen, und wünschen eine gute Nacht!
Ende
Damit geht nicht nur ein denkwürdiges Match zuende, sondern auch eine denkwürdiger Viertelfinaltag. Am Ende dieses Tages verabschieden wir uns von einem sehr starken Monfils, sowie von Federer, Nadal und Simon.
Ende
Insgesamt 103:95 Punkte für Djokovic zeigen, wie knapp es zuging, aber auch, dass der Serbe eben am Ende knapp die Nase vorne hat.
Ende
In einem hochklassigen Match schenkten sich beide Spieler nichts, zeigten teilweise Weltklasse-Ballwechsel, die das Publikum hier begeisterten. Letzlich gelangen dann doch der Nummer Eins der Welt die Big Points, um dieses Match für sich zu entscheiden, obwohl es Djokovic lange schwer fiel, sich von den Fehlern zu befreien und zu seinem Spiel zu finden.
Ende
Damit zieht Djokovic als letzter Spieler ins Halbfinale ein, trifft da dann morgen auf Tomas Berdych.
3:6, 6:4, 6:3
Und nach 2:33 Stunden ist es dann soweit, Monfils schlägt ins Netz und Djokovic gewinnt das Match mit 3:6, 6:4 und 6:3.
3:6, 6:4, 5:3
Und schlägt damit nun gegen den Matchverlust auf. Aber ein starkes Duell am Netz entscheidet dann der Serbe zum 0:30 für sich. Djokovic ins Netz zum 15:30. Dann Monfils ins Netz und damit zwei Matchbälle für Djokovic.
3:6, 6:4, 5:3
Nach dem vierten Doppelfehler Djokovic haut Monfils dann ins Netz zum 5:3.
3:6, 6:4, 4:3
Djokovic schlägt auf, Monfils muss attackieren. Das versucht er auch, scheitert knapp und muss dann einen Servicewinner des Serben hinnehmen: 40:0.
3:6, 6:4, 4:3
Mit einer Rückhand vor die Füße des Serben gewinnt auch Monfils erneut zu null.
3:6, 6:4, 4:2
Aufschlag Monfils. Der punktet mit Servicewinnern zum 30:0 geht dann gut ans Netz zum 40:0.
3:6, 6:4, 4:2
Mit einer Longline-Vorhand macht Djokovic dann sein zweites Zu-Null-Spiel in Folge perfekt.
3:6, 6:4, 3:2
Djokovic serviert, Monfils braucht das Re-Break. Aber er schlägt zum 30:0 eine Vorhand ins Netz. Dann eine Rückhand knapp zu lang, 40:0.
3:6, 6:4, 3:2
Mit seinem zwölften Ass verkürzt Monfils auf 3:2.
3:6, 6:4, 3:1
Aufschlag Monfils. Der holt nochmal alles aus sich heraus und treibt Djokovic über den Platz, 30:0. Der Serbe ins Netz zum 40:0.
3:6, 6:4, 3:1
Und kassiert ein Zu-Null-Spiel zum 3:1.
3:6, 6:4, 2:1
Den Fans wird hier ordentlich was geboten, das ist echtes Spitzentennis. Djokovic setzt es fort. Monfils returniert nun schlecht, liegt dadurch schnell 40:0 hinten.
3:6, 6:4, 2:1
Und mit dem holt er sich schließlich das Spiel, weil sich beide ein Klasse-Duell am Netz liefern und Monfils mit starker Reaktion punktet.
3:6, 6:4, 2:0
Dann holt sich der Franzose mit einem gut vorbereiteten Netzangriff den nächsten Vorteil, muss aber darauf dem Druck Djokovic Respekt zollen. Einstand. Elftes Ass, nächster Vorteil.
3:6, 6:4, 2:0
Wieder Monfils ins Netz, erneut Einstand. Dann bekommt Djokovic eine Rückhand nicht mehr ganz herum, um Monfils zu passieren, Aus und Vorteil. An den nächsten Passierversuch kommt Monfils nicht mehr ganz, Einstand.
3:6, 6:4, 2:0
Aufschlag Monfils. Der attackiert am Netz und macht schöne Volley-Punkte zum 30:15. Wird beim nächsten Versuch dann aber von Djokovic passiert, 30 beide. Ein zu langer Volley Monfils bringt den Einstand. Dann Djokovic ins Netz, Vorteil Monfils.
3:6, 6:4, 2:0
Schließlich kann Djokovic aber am Netz einen Ball abtropfen lassen zum 2:0.
3:6, 6:4, 1:0
Aufschlag Djokovic. Nun liegt Monfils erstmals richtig hinten in diesem Match, wirkt entsprechend angeschlagen. Gegen Djokovic nun besser sitzende Bälle zum 40:0 hat er kein Mittel. Aber der hält Monfils per Doppelfehler und Netzball im Spiel.
3:6, 6:4, 1:0
Die geballte und empor gereckte Faust des Serben zeigt die Erleichterung über Monfils Netzball deutlich: Break geschafft, 1:0 im dritten Satz.
3:6, 6:4, 0:0
Es folgt Doppelfehler Nummer sieben zum Einstand und ein klasse Stopp von Djokovic: Breakball.
3:6, 6:4, 0:0
Den wehrt Monfils mit starkem Serve and Volley ab, schenkt Djokovic aber den nächsten mit einem Netzball. Das zehnte Ass und erneut gutes Serve and Volley bringen dann aber Monfils den Vorteil.
3:6, 6:4, 0:0
Damit gehen wir also in den entscheidenden dritten Satz, den nun Monfils eröffnet. Djokovic passiert Monfils am Netz gegen dessen Lauf zum 15:30. Ass Nummer neun zum 30 beide, und Doppelfehler Nummer sechs zum 30:40, Breakball.
3:6, 6:4
Und aller guten Dinge sind drei, den Punkt macht Djokovic mit einer starken Vorhand und gleicht nach 1:47 Stunden nach Sätzen aus.
3:6, 5:4
So kann Djokovic nun zum Satzgewinn aufschlagen. Mit einer artistischen Vorhand macht er das 30:0. Monfils per Vorhand in die Ecke zum 30:15, dann aber ins Aus: Zwei Satzbälle Djokovic. Den ersten vergibt er durch seinen dritten Doppelfehler, Den zweiten, weil Monfils laufstark seinen zu schwachen Volley erläuft. Dann aber ein zu langer Ball von Monfils und die dritte Chance.
3:6, 5:4
Aber schließlich führt die dritte Chance zum Break, weil Monfils sein fünfter Doppelfehler unterläuft.
3:6, 4:4
Monfils serviert. Und da kommt dann Djokovic, zieht eine Vorhand knallhart in die Ecke zum 0:30. Ein Netzball Monfils beschert ihm dann gleich drei Breakbälle. Erster abgewehrt durch Serve and Super-Volley. Der Zweite durch einen Netzball Djokovic.
3:6, 4:4
So kann er sich vielleicht die Sicherheit durch dieses Zu-Null-Spiel holen, vier beide.
3:6, 3:4
Es wird gefährlich für Djokovic, dem immer noch die Stabilität im Spiel fehlt und der seinen Aufschlag jetzt nicht verlieren darf. Und da profitiert er von Aus- und Netzbällen Monfils, 40:0.
3:6, 3:4
Aber Monfils schlägt sein achtes Ass und dann bei einem Netzangriff über Kopf ins freie Feld zum 3:4.
3:6, 3:3
Zum siebten Spiel im zweiten Satz schlägt nun Monfils auf. Sein vierter Doppelfehler führt zum 15:30, ein Servicewinner zum 30 beide. Das siebte Ass folgt zum 40:30. Mit einer starken, beidhändigen Rückhand cross kommt Djokovic zum Einstand.
3:6, 3:3
Und da verzieht der Serbe dann nach längerem Ballwechsel eine Vorhand ins Aus, die Geduld von Monfils zahlt sich also mit dem sofortigen Re-Break aus.
3:6, 3:2
Diesmal wehrt Djokovic die Breakchance mit seinem zweiten Ass ab. Und kommt dann durch einen Netzball des Franzosen zum Vorteil. Vorhand von Djokovic ins Seitenaus zum Einstand. Es folgt eine ebensolche Rückhand, erneut Breakball Monfils.
3:6, 3:2
Aber zurecht jubelt dann Djokovic ausgelassen, denn er wehrt den Breakball ganz stark ab, macht geduldig Druck und punktet dann mit der Cross-Vorhand. Und ebenso zurecht spendet er nach dem nächsten Ball Beifall an Monfils, der mit einer tiefen Volley-Rückhand cross zum nächsten Vorteil kommt.
3:6, 3:2
Durch einen Ausball des Serben geht es aber über den Einstand. Da spielt die Nummer eins eine Vorhand gegen den Lauf von Monfils, aber das kann dann auch Monfils mit einer Volley-Rückhand, erneut Einstand. Und ausgerechnet dann macht Djokovic seinen zweiten Doppelfehler, Breakball Monfils.
3:6, 3:2
Aufschlag Djokovic. Der serviert dem an Netz stehenden Monfils den Ball auf den Schläger zum 15 beide. Als er dann bei 30:15 selber ans Netz geht, wird er stark von Monfils cross passiert. Den nächsten Netzangriff schließt er mit einer Volley-Rückhand ab, die Monfils nur noch ins Aus spielen kann.
3:6, 3:2
Und der holt sich sein erstes Break in diesem Match mit einem Netzangriff, den er mit einem Volley-Stopp abschließt.
3:6, 2:2
Aufschlag Monfils. Der reguliert zwei Ausbälle erstmal mit dem sechsten Ass zum 15:30. Aber es folgt sein vierter Doppelfehler und damit zwei Breakbälle für Djokovic.
3:6, 2:2
Und ein Ausball Monfils dann das Spiel.
3:6, 1:2
Djokovic schlägt auf. Auch er nun mit seinem ersten Ass zum 15:0. Bei 15 beide zieht er eine Rückhand longline durch, hat dann aber wieder ein hinter die Grundlinie parat. Ein guter Erster bringt ihm das 40:30.
3:6, 1:2
Mit seinem fünften Ass macht er das Spiel dann klar.
3:6, 1:1
Monfils serviert. Er haut eine Vorhand ins Netz, 15:30. Dann macht Djokovic Druck, aber eine Vorhand springt vom Netz ins Aus, 30 beide. Ein guter Erster zum 40:30 für Monfils.
3:6, 1:1
...und gleicht durch einen zu langen Monfils-Ball zum eins beide aus.
3:6, 0:1
Djokovic schlägt auf. Zwei Ausbälle des Serben führen zum 15:30, er bekommt nicht die Sicherheit in sein Spiel. Mit einem guten Ersten holt er dann aber das 40:30...
3:6, 0:1
Und ein guter Erster verschafft dem Franzosen das 0:1.
3:6, 0:0
Djokovic macht ungewohnt viele Fehler, Monfils nutzt das mit gutem Tennis zum Gewinn des ersten Satzes. Und er beginnt jetzt den zweiten. Beim 30:15 muss selbst Djokovic schmunzeln, als eine Volley-Rückhandslice von Monfils gerade noch auf die Linie dreht. Zusammen mit seinem erneut zu langen Ball gibt das das 40:30.
3:6
Und den schlägt Djokovic mit der Vorhand ins Aus, so dass Monfils nach 49 Minuten den ersten Satz holt!
3:5
Aufschlag Djokovic, der nun schon unter Druck steht. Eine Rückhand von Monfils knapp in Seitenaus führt zum 30:15, es folgt Djokovic erster Doppelfehler zum 30 beide. Nach einem Servicewinner prallt eine Vorhand des Serben von der Netzkante ins Aus, Einstand. Und den nächste Ball haut er ins Netz, Satzball für Monfils.
3:5
Aber mit zwei guten Ersten macht er dann doch das Spiel führt nun mit 3:5.
3:4
Monfils schlägt auf, Djokovic versucht es mit einem neuen Schläger. Zwei Servicewinner bringen den Franzosen 30:0 nach vorne. Zum 40:15 hilft ihm dann Djokovic mit einem Netzball. Es folgen sein dritter Doppelfehler und ein Ausball, Einstand.
3:4
Und das Spiel geht durch einen Kantentreffer Monfils and Djokovic.
2:4
Zum siebten Spiel im ersten Satz schlägt Djokovic auf. Und der haut bei 30:15 eine leichte Vorhand ins Netz. Dann aber eine gute Longline-Rückhand zum 40:30.
2:4
Der holt sich dieses Spiel dann, weil Djokovic zu lang returniert.
2:3
Aber es geht weiter und Monfils kann im bisher längsten Ballwechsel mit einer Vorhand kurz cross hinter das Netz den Einstand holen. Dann Djokovic zu lang, Vorteil Monfils.
2:3
Trotz einer Challenge ist dann eine Rückhand des Serben im Aus, Mofils geschieht aber das selbe. Und beim Netzball zum Vorteil Djokovic passiert ihm noch mehr, er rutscht dabei gegen eine Bande und bleibt mit schmerzendem Fuß sitzen.
2:3
Weiterhin ein Break vor für Monfils, der nun aufschlägt. Ein Netzball des Franzosen sorgt für das 0:30. Dann haut er einen Überkopfball von der Grundlinie longline ins Eck, herrlich. Dennoch kommt Djokovic zu zwei Breakbällen, weil Monfils zu lang schlägt. Aber Monfils kann beide abwehren, Einstand.
2:3
Der kann schließlich mit einer herrlichen Cross-Vorhand und einer nicht minder schönen Longline-Rückhand das Spiel holen: 2:3.
1:3
Aufschlag des Serben. Nach einer guten Rückhand zum 30:15 wieder ein Netzball von Djokovic.
1:3
Dann schlägt Djokovic wieder zu lang und vergibt diese Chance, 1:3.
1:2
Da aber bleibt eine Rückhand Djokovic im Netz hängen. Mit einer Cross-Rückhand kommt er aber zur nächsten Chance. Monfils kontert mit seinem Ass Nummer vier und einem weiteren guten Ersten.
1:2
Monfils serviert. Djokovic findet langsam besser ins Spiel, treibt Monfils zum 15:30 über den Platz. Aber der kontert mit einem artistischen Punkt am Netz. Dann ein Longline-Return des Serben zum 30:40, Chance zum Re-Break.
1:2
Letztlich kann Djokovic sich das erste Spiel mit einem guten Netzangriff holen, den er mit einem starken Rückhand-Volleystopp abschließt.
0:2
Djokovic schlägt auf. Das lässt hier einiges erwarten, bevor ein Monfils-Ball von der Netzkante ins Feld des Serben fällt, machen beide sensationelle Punkte, 15:30. Über Servicewinner kommt Djokovic zum 40:30, schlägt dann aber zu lang: Einstand.
0:2
Auch Djokovic kann noch einmal punkten, dann macht Monfils mit seinem dritten Ass das 0:2 klar.
0:1
Wir sind gespannt, wie Monfils aufschlägt. Zwei Asse zum Auftakt, nicht nur der Djoker staunt. Es folgt ein guter Serve and Volley zum 40:0.
0:1
Und da schlögt Djokovic eine Rückhand zu lang und verliert damit gleich seinen ersten Service.
0:0
Los gehts, Djokovic serviert. Und Monfils zeigt sich gleich mal entschlossen, platziert eine Longline-Vorhand zum 15:30 exakt auf die Grundlinie. Nachdem der nächste zu lang gerät, schlägt dann Djokovic ins Netz, und damit Breakchance für Monfils.
vor Beginn
Die Spieler schlagen sich warm, in wenigen Augenblicken wird dann Djokovic das Match beginnen.
vor Beginn
Nun kommen die Akteure auf den Platz, zuerst Monfils, dann Djokovic. In wenigen Augenblicken suchen wir dann den letzten Halbfinalisten von Cincinnati und Gegner von Tomas Berdych.
vor Beginn
Auch die gesammelten Erfahrungen vom Weltranglistenachten Monfils mit der Nummer Eins sind eher schmerzlich: in den bisherigen sieben Duellen ging er stets als Verlierer vom Platz.
vor Beginn
Aber der Franzose weiß nur zu gut, was ihn heute erwartet, ist es doch gerade mal eine Woche her, dass er im Viertelfinale von Montreal von Djokovic mit 6:2 und 6:1 vom Feld gefegt wurde.
vor Beginn
Noch etwas unbeschwerlicher hatte es Monfils, der nach einem Freilos von der Aufgabe des Kroaten Ivan Dodig im dritten Satz profitierte, dann Philipp Kohlschreiber mit 6:2 und 6:2 in die Schranken verwies.
vor Beginn
Allerdings marschiert der Serbe auch durch dieses Turnier, kam nach einem Freilos mit jeweils zwei glatten Sätzen gegen den Amerikaner Ryan Harrison und den Tschechen Radek Stepanek in dieses Viertelfinale.
vor Beginn
Und was wir bisher in den Viertelfinals gesehen haben, war schon sehr spannend und überraschend: Rafael Nadal und Roger Federer schieden hier auf dem Center Court gegen Mardy Fish und Tomas Berdych aus. Djokovic ist also gewarnt.
vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Viertelfinalmatch aus Cincinnati, in dem wir den Weltranglistenersten Novak Djokovic gegen den Franzosen Gael Monfils sehen werden.