Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
 
 
| Viertelfinale
Spielzeit: 01:38 h
Letzte Aktualisierung: 22:41:38
Simon
Murray
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns vorerst vom Grandstand und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Ende
 
Dort trifft er dann auf den Sieger zwischen Rafael Nadal und Mardy Fish, die sich im Augenblick auf dem Center Court gegenüberstehen.
Ende
 
Leichte Fehler bestimmten das Match, am Ende kann Murray aber ein Punktverhältnis von 71:55 für sich verzeichnen und somit ins Halbfinale einziehen.
Ende
 
Mit 3:6 und 3:6 gewinnt Murray am Ende verdient, weil er besser ins Match fand, im Gegensatz zu Simon seine Fehlerquote im Laufe der Partie reduzieren konnte.
3:6, 3:6
Und den ersten verwandelt er dann mit einem Ball gegen die Laufrichtung von Simon, der direkt zur Gratulation ans Netz weiter läuft. Nach 1:36 Stunden zieht Murray ins Halbfinale ein.
3:6, 3:5
 
Dennoch schlägt Murray nun zum Matchgewinn auf. Simon zu lang, 15:0. Dann auch Murray zu lang, 15 beide. Wieder ein leichter Ball von Simon mit der Rückhand ins Netz, 30:15. Und nach einem zu langen Return des Franzosen hat Murray zwei Matchbälle.
3:6, 3:5
 
Das Spiel holt sich dann aber doch der Franzose, kann auf 3:5 verkürzen.
3:6, 2:5
 
Es wird natürlich znehmend schwerer für Simon, dem nun schon fast alles gelingen muss. Jeder einmal ins Netz zum 15 beide. Zu langer Return Murrays und Schmetterball des Franzosen zum 40:15. Aber Murray kommt mit einer guten Vorhand ins Eck auch hier nochmal zum Einstand.
3:6, 2:5
 
Einmal kann Simon mit einer Vorhand noch seine Klasse zeigen, dann macht das achte Ass Murray das Spiel zu: 2:5.
3:6, 2:4
 
Siebtes Spiel im zweiten Satz, Murray serviert. Siebtes Ass zum 15 beide. Ein Ausball Simons bringt bei 40:15 zwei Spielbälle für Murray.
3:6, 2:4
 
Und dann geht auch das Spiel an den Franzosen, weil Murray ins Netz haut und Simon sein zweites Ass gelingt.
3:6, 1:4
 
Was geht nun noch für Simon? Er muss mehr Risiko gehen, wird dadurch aber kaum seine hohe Fehlerquote minimieren können. Er serviert. Beide Spieler challengen, bevor Simon seinen dritten Doppelfehler zum 30 beide macht. Eine schöne, umlaufene Vorhand Murrays longline bringt die Breakchance. Die wehrt Simon mit einer starken Rückhand ab.
3:6, 1:4
 
Und in diesem Service gelingt ihm ein glattes Zu-Null-Spiel zum 1:4.
3:6, 1:3
 
Also auch im zweiten Satz Break vor für Murray, der jetzt aufschlägt.
3:6, 1:3
 
Die nutzt er mit einem Rückhand-Slice-Stopp, an den Simon nicht mehr heran kommt.
3:6, 1:2
 
Simon schlägt auf. Der bekommt seinen Überkopfball nach einer Challenge auf der Linie bestätigt, 15:0. Dann sorgen ein Netzball Simons und ein Ausball Murrays für das 30 beide, ein zu langer Ball Simons beschert Murray die Breakchance.
3:6, 1:2
 
Schließlich kommt Murray aber doch zum Spielgewinn, weil dann doch eine Vorhand passt und Simon mal wieder zu lang schlägt.
3:6, 1:1
 
Murray hat das freie Feld vor seiner Vorhand und schaut ungläubig: Zu lang zum Einstand.
3:6, 1:1
 
Murray schlägt auf. Wieder verzieht er zweimal knapp ins Seitenaus, 15:30. Dann mal ein schöner Ballwechsel, Murray mit dem Stopp am Netz, den Simon erläuft und den Briten mit der Rückhand passiert, 30:40 und Breakball. Aber ein Return ins Netz zum Einstand.
3:6, 1:1
 
Durch zwei Netzbälle Murrays kommt der Franzose dann zum 1:1-Ausgleich.
3:6, 0:1
 
Aufschlag Simon. Eine Rückhand von Murray tänzelt auf der Netzkante und fällt dann in sein Feld zurück, 30:15. Ein Netzball des Schotten bringt dann das 40:30. Simon ins Aus, Einstand.
3:6, 0:1
 
Auch dieses erste Spiel im zweiten Satz holt sich Murray mit einem schönen Rückhand-Stopp.
3:6, 0:0
 
Murray gelang es, seine Fehlerquote zum Satzende zu minimieren, so dass er sich den ersten Satz verdient sichert. Und den zweiten jetzt beginnt. Sein sechstes Ass bringt ihm ein 40:0.
3:6
Den ersten kann Simon noch gut abwehren, aber dann gelingt Murray ein schöner Rückhand-Stopp aus dem Halbfeld direkt hinter das Netz, und nach 51 Minuten geht der erste Satz an den Schotten.
3:5
 
Aufschlag Simon, der nun dringenst Stabilität in seinem Spiel braucht. Aber er bekommt sie einfach nicht, nach zwei Netzbällen des Franzosen heißt es 0:30. Dann spielt Murray ihn gut aus und hat bei 0:40 die ersten drei Satzbälle.
3:5
 
Dann holt sich Murray das Spiel doch, weil er einmal gut durch die Mitte serviert, dann Simon erfolgreich über den Platz treibt.
3:4
 
Dann leistet sich Murray nach einem langen Ballwechsel wieder einen leichten Ball ins Netz, Breakball. Simon mit der Vorhand ins Seitenaus, Einstand.
3:4
 
Murray liegt aber weiter ein Break vorne, schlägt nun auf. Die Asse zwei und drei bringen ihn mit 30:15 nach vorne. Aber er schlägt auch wieder zwei Bälle ins Aus, 30 beide. Es folgt sein zweiter Doppelfehler und die Chance für Simon zum Re-Break. Abgewehrt durch das nächste Ass.
3:4
 
So kann er dann im bisher einzig souveränen Servicespiel auf 3:4 verkürzen.
2:4
 
Und schlägt nun selber zum siebten Spiel im ersten Satz auf. Diesmal kommt er durch bessere Aufschläge beim Ersten zu einem 40:0.
2:4
 
Nach erfolgloser Challenge und eigenem zu langen Ball verliert Simon schließlich das Spiel.
2:3
 
Es geht nochmals über Einstand, denn die Fehlerquote bei beiden Spielern bleibt hoch. Murray bestäigt dies mit seinem ersten Doppelfehler zum Einstand.
2:3
 
Wieder Break vor für Murray, der jetzt serviert. Gut vorbereiteter Netzangriff Simons, der den Ball am Netz zum 15 beide ins Feld schmettert. Dann folgen eine gegen den Lauf gespielte Vorhand und ein Netzball Murrays, 30 beide. Und weiter gehts mit jeweils einem leichten Fehler, Einstand.
2:3
 
Und der Brite schickt Simon beim ersten Breakball in die linke Ecke, verwertet dann druckvoll in die rechte: 2:3.
2:2
 
Simon serviert. Wieder ist es eine unpräzise Vorhand Simons, die zu lang gerät und zum 15:30 führt. Es folgt ein Netzball des Franzosen zum 15:40.
2:2
 
Dann bringen zwei gute Erste und das erste Ass Murray das Spiel zu 15.
2:1
 
Das Match wird noch dominiert von den vielen Fehlern, kann auch Murray diese nun abstellen? Eine Rückhand ins Netz spricht dagegen, 0:15. Das schafft aber auch Simon per Vorhand, 15 beide.
2:1
 
Und schließlich bringt der Franzose als Erster seinen Aufschlag durch, spielt einen schönen Longline zum 2:1.
1:1
 
Alles wieder pari, Aufschlag Simon. Auch hier riecht es nach einem Ausball Simons wieder nach Break, 0:30. Und die Breakchancen sind da, als Simon wieder eine leichte Vorhand zum 15:40 ins Netz haut. Aber Simon kann beide abwehren, Einstand.
1:1
 
Und die erste haut Murray zu lang, eins beide.
0:1
 
So kann Murray recht beruhigt sein erstes Aufschlagspiel angehen. Ein sehr langes Grundlinienduell beendet diesmal Murray mit dem Netzball, 0:30. Ein weiterer mit der Rückhand folgt zum 15:40, so dass Simon postwendend zwei Chancen zum Re-Break hat.
0:1
 
Aber bei erneutem Vorteil Murrays unterläuft Simon dann auch der erste Doppelfehler und das sofortige Break ist da.
0:0
 
Mit einem guten Lonline-Ball kommt Simon doch noch zum Einstand. Aber Murray kontert mit einer Vorhand gegen Simons Lauf. Trotz Murrays Challenge ist dann Simons erstes Ass perfekt, Einstand.
0:0
 
Und los gehts, Simon schlägt zum Matchbeginn auf. Gleich zwei Bälle des Franzosen landen zu leichtfertig im Netz, 15:30. Dann ein druckvoll ausgespielter Punkt von Murray und gleich die ersten beiden Breakbälle. Mit gutem Netzangriff von Simon abgewehrt, 30:40.
vor Beginn
 
Und da kommen sie dann, Murray vorweg, Simon hinterher. Nach dem Warmschlagen wird dann Simon das Match eröffnen.
vor Beginn
 
Der Grandstand füllt sich nur langsam, die bereits anwesenden Zuschauer warten noch auf Simon und Murray.
vor Beginn
 
Simon konnte in diesem Jahr bisher zwei Turniere gewinnen, war in Sydney und Hamburg erfolgreich, Murray siegte im Londoner Queens Club.
vor Beginn
 
Im direkten Vergleich beider Akteure spricht nicht viel für Simon: Von bisher sieben Duellen gewann er lediglich das Erste im Jahre 2007, holte danach nur noch einen Satz gegen den Schotten.
vor Beginn
 
Murray hatte nach einem Freilos mit dem Argentinier David Nalbandian und dem Amerikaner Alex Bogomolov weniger Probleme, kam jeweils in zwei glatten Sätzen durch.
vor Beginn
 
Im Turnierverlauf hatte der Franzose mit dem Österreicher Jürgen Melzer, dem Serben Janko Tipsarevic und David Ferrer aus Spanien die vermeintlich unangenehmeren Gegner, verlor dabei jeweils einen Satz im Tie-Break.
vor Beginn
 
Beide Spieler gehören in diesem Turnier zu den Gesetzten, Simon als Zehnter, Murray der Weltranglistenposition entsprechend an Nummer vier. Simon wird da als Zwölfter geführt.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale von Cincinnati! Gilles Simon und Andy Murray spielen auf dem Grandstand den ersten Halbfinalisten aus.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: