Damit war's das von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse, noch mehr Tennis gibt es in wenigen Minuten, wenn das Match zwischen Rafael Nadal und Julien Benneteau beginnt!
6:1, 6:4
Einer reicht ihm vollkommen. Nach gerade einmal 67 Minuten steht fest, Philipp Kohlschreiber steht in der nächsten Runde.
6:1, 5:4
Jetzt muss er einfach nur noch den Aufschlag halten. 30:0 ... Und das folgende Ass eröffnet ihm drei Matchbälle!
6:1, 5:4
Und er nutzt diese Möglichkeit! Kohlschreiber serviert zum Matchgewinn.
6:1, 4:4
Daran tut er gut, wie man am folgenden Returnwinner von Kohlschreiber sieht. Gegen den zweiten Aufschlag. Breakmöglichkeit für den Deutschen!
6:1, 4:4
Nun droht Gefahr für den Spanier, 15:30. Und wie antwortet er? Mit einem Ass. Ein Drittel seiner Punkte hat er bisher auf diese Weise erzielt.
6:1, 4:4
Kommt auch nicht zu einer Breakmöglichkeit, 4:4.
6:1, 3:4
In dieser heiklen Phase verlässt Kohlschreiber er der erste Aufschlag ... Aber der Spanier kann diese Chance nicht nutzen.
6:1, 3:4
Der zweite Satz kommt in seine entscheidende Phase ... Wenn Kohlschreiber so serviert wie bisher, dürfte das kein Problem werden.
6:1, 3:4
Den ersten kann Kohlschreiber noch abwehren, dann muss er das Spiel preisgeben, 4:3 Lopez. War natürlich ein weiteres Ass ...
6:1, 3:3
Was Lopez am Leben hält, sind seine Asse. Ohne die wäre er praktisch verloren. Aber die kommen jetzt auch mit schöner Regelmäßigkeit, wie beim 15:0. Dann zwei Spielbälle ...
6:1, 3:3
Lockerers Aufschlagspiel von Kohlschreiber, der nur einen Gegenpunkt zulässt und zum 3:3 ausgleicht.
6:1, 2:3
Und zieht so doch nochmal den Kopf aus der Schlinge. Lopez wackelt, aber er fällt nicht. Der zweite Satz ist deutlich ausgeglichener.
6:1, 2:2
Hoffnung für Kohlschreiber auf das Break? Auf einmal wackelt Lopez wieder, liegt schnell 0:30 zurück. Die fällige Breakchance wehrt Lopez mit einem Ass ab.
6:1, 2:2
Kurzen Prozess macht Kohlschreiber, der jetzt zwei weitere Asse schlägt, sein Spiel zu-Null gewinnt, 2:2.
6:1, 1:2
Der Spanier wirkt jetzt deutlich sicherer, das zeigt auch die Manier, in der er sein nächstes Aufschlagspiel bei einem Gegenpunkt durchbringt.
6:1, 1:1
Doch das sehen wir nicht zum ersten Mal bei Aufschlag Kohlschreiber. Der Doppelfehler ist der einzige Punkt, zu dem Lopez kommt.
6:1, 0:1
Auch Kohlschreiber lässt sich nicht lumpen. Ass zum 30:0. Längere Ballwechsel gibt es in dieser Phase eher wenig. Das hat auch mit dem folgenden Doppelfehler zu tun.
6:1, 0:1
Zu-Null-Spiel von Lopez, gewürzt mit am Ende drei Assen. Das ging schnell!
6:1, 0:0
Der Spanier eröffnet den zweiten Satz mit zwei Assen. Spielt er jetzt mit?
6:1, 0:0
Lopez eröffnet Satz 2.
6:1
Den kann er auch gleich nutzen, mit 6:1 gewinnt Kohlschreiber den ersten Satz. Die gewonnenen Punkte sprechen dabei eine ebenso deutliche Sprache: Kohlschreiber mit 26, Lopez mit 11. Eine 2-Klassen-Gesellschaft.
5:1
Kohlschreiber serviert zum Satzgewinn. Das sieht gut aus, Kohlschreiber jetzt auch mit seinem ersten Ass, 30:0. Doch der Spanier, dem bisher wenig gelang, fängt an zu kämpfen. Trotzdem, Kohlschreiber mit dem ersten Satzball.
5:1
Oh je, das passt. Ein weitere Doppelfehler. Jetzt muss sich der Deutsche fast anstrengen, um diesen Satz noch verlieren zu können.
4:1
Jetzt könnte der erste Satz doch einen überraschend schnellen verlauf nehmen, noch ein Doppelfehler des Spaniers, und Kohlschreiber hat drei weitere Breakchancen! Lopez über den zweiten Aufschlag ...
4:1
Und es bleibt dabei, es gibt nichts zu ernten für Lopez, wenn Kohlschreiber serviert. Der hat zwar immer noch Probleme mit dem ersten Aufschlag, aber solange Lopez auch mit dem zweiten nichts anfangen kann, darf ihm das egal sein, 4:1.
3:1
So bleibt es dabei, ein Break vor Kohlschreiber.
3:0
Mit einem Returnwinner kann Kohlschreiber den ersten abwehren. Lopez über den zweiten Aufschlag, aber diesmal kommt er damit durch.
3:0
Jetzt scheint aber auch der Spanier im Match angekommen. Haut hier ein Ass nach dem anderen 'raus. Schnell steht er jetzt vor drei Spielbällen.
3:0
Und das bleibt auch der einzige Punkt für Lopez, Kohlschreiber erhöht auf 3:0.
2:0
Kann Kohlschreiber das Break halten? Zunächst deutet alles darauf hin, er muss zwar wieder die zweiten Aufschläge bemühen, abe noch findet Lopez nicht die richtigen Anworten ... Drei Spielbälle für Kohlschreiber, erstmals kann der Spanier bei Aufschlag gegen sich punkten. Doch mit einem Doppelfehler hat Kohlschreiber auch mächtig mitgeholfen.
2:0
Erneut geht über den zweiten, und erneut wird das von Kohlschreiber bestraft, gleich die erste Breakmöglichkeit kann der Deutsche nutzen.
1:0
Auch der Spanier versucht hier, erstmal ohne ersten Aufschlag über die Runden zu kommen, 0:15. Dann aber das erste Ass des Matches. Ein weiteres Ass zum 40:30. Spielball für Lopez. Den kann Kohlschreiber abwehren. Lopez über den zweiten Aufschlag, so kommt Kohlschreiber zu einer Breakmöglichkeit.
1:0
Ohne Gegenpunkt bringt er sein erstes Aufschlagspiel über die Bühne.
0:0
Beide Spieler wirken noch etwas unsortiert, Kohlschreiber hat Probleme mit dem ersten Aufschlag, dennoch kann er 40:0 in Führung gehen, erhält drei Spielbälle.
0:0
Das Match hat begonnen!
vor Beginn
Philipp Kohlschreiber wird zunächst servieren.
vor Beginn
Die Sonne scheint in Cincinnati, mit Regenunterbrechungen müssen wir heute also eher nicht rechnen.
vor Beginn
Größter Erfolg des Spaniers war ein Turniersieg in Bogota im Juli, in Wimbledon folgt er im Viertelfinale gegen Andy Murray `raus, in Belgrad im April kam das Aus im Finale gegen Novak Djokovic.
vor Beginn
Die Erfahrungen, die Kohlschreiber bislang mit Lopez machte, sind mehr als durchwachsen, in drei Matches gab es drei Niederlagen. Das letzte Aufeinandertreffen liegt dabei noch gar nicht so lange zurück, beim Match in Rom in dieser Saison unterlag der Deutsche in drei Sätzen.
vor Beginn
Nach seinem überraschenden Erfolg gegen Andy Roddick trifft Philipp Kohlschreiber in der zweiten Runde auf den Spanier Feliciano Lopez.