Wir verabschieden uns kurz, melden uns aber gleich mit der Partie Novak Djokovic - Tomas Berdych zurück. Bis gleich.
Ende
Für Mardy Fish heißt es jetzt Koffer packen. Murray kann sich irgendwo in die Ecke hauen und sich ansehen, auf wenn er denn jetzt im Finale trifft.
Ende
Kein Match auf allerhöchstem Niveau. Doch die Schlussphase entschädigte dann doch für einiges. Das Match lebte von den Fehlern auf beiden Seiten, Höhepunkt dabei war das Breakfestival im zweiten Satz ...
6:3, 7:6
Das war aber ein schweres Stück Arbeit.
6:3, 7:6
Fish mit der Vorhand ins Aus. Andy Murray steht im Finale.
6:3, 6:6
Lange Rallye dann wieder, aber diesmal von beiden nicht zaghaft geführt. Und der Schotte holt sich den nächsten Machtball, diesmal bei eigenem Aufschlag.
6:3, 6:6
Und der Ball war im Aus! Murray hatte schon den Sieg gefeiert. Unglaublich. So steht's halt 8:8.
6:3, 6:6
Returnwinner longline auf die Linie? Challenge Fish ...
6:3, 6:6
Servicewinner 7:7. Cross, Cross Murray, und beim zweiten Mal muss Fish passen, Matchball Murray.
6:3, 6:6
Matchball Murray! Großer Rückhand longline von Fish zum 6:6. Wieder werden die Seiten gewechselt. Am Netz der Volley von Fish, Murray hetzt hinterher und bringt den Rückhandball nicht zurück, Aufschlagwechsel und Satzball Fish.
6:3, 6:6
Jetzt nicht mehr. Den zweiten Aufschlag bringt der Amerikaner durch. Netzpunkt Murray zum 5:5. Echtes Serve-and-Volley.
6:3, 6:6
Fish serviert, liegt ein Minibreak vorne.
6:3, 6:6
Murray am Netz, wird überlobt, 2:4. Und länger das Match dauert, desto mehr Schwierigkeiten könnte Murray, der sich schon ein paar Mal an den Unterschenkel gegriffen hat, bekommen. Mal so ein bisschen vorausgedacht in Richtung drittem Satz.
6:3, 6:6
Fish punktet am Netz, 1:0. Nun zwei Aufschläge für Murray. Returnwinner, 0:2. Returnfehler, 2:1. Rahmentreffer Murray, 3:1. Ass Fish? Challenge ... Zweiter Aufschlag. Und Murray holt sich das Minibreak zurück.
6:3, 6:6
Und nach einem weiteren Returnfehler geht es in den Tie Break.
6:3, 5:6
Servicewinner, 30:40. Dann verzieht Fish den Cross mit der Vorhand, Einstand. Servicewinner, Vorteil Murray.
6:3, 5:6
Murray serviert gegen den Satzverlust. Langer Volley Fish, 0:15. Stopp-Cross-Kombi von Murray zum 15:15. Fish geht ans Netz und bei Murray bricht die Panik aus, 15:30. Returnwinner und Doppelbreakchance zum Satzgewinn.
6:3, 5:6
... der die Vorhand ins Netz schlägt, beendet dieses Geduldsspiel. 6:5 Fish.
6:3, 5:5
Dann der großartige Volley vom Amerikaner, der erneut einen Spielball erhält. Ein langes Grundlinienduell folgt, die längst Rallye bisher. Aber ein sehr, sehr leichter Fehler von Murray ...
6:3, 5:5
Ass, Spielball Fish. Feuer ist jetzt drin, wie auch der folgende Passierball von Murray belegt. Kann der Partie nur guttun. Einstand.
6:3, 5:5
Ein echtes Highlight folgt. Stopp Fish, große Laufleistung von Murray, der den Ball longline setzt, aber beim Lob dann passen muss, Vorteil Fish. Der spielt aber dann den Longlinepassierball zu flach, Einstand.
6:3, 5:5
Returnwinner Murray, cross mit der Rückhand, perfekt. Wieder geht es über Einstand.
6:3, 5:5
Ein Fünkchen Hoffnung durch den Servicewinner. Auch die zweite Breakchance wehrt Fish ab. Ein Ass hat er auch noch im Köcher, Einstand nach 0:40. Servicewinner.
6:3, 5:5
Jetzt liegt der Schwarze Peter wieder bei Fish. Der muss nämlich servieren. Wird passiert, 0:15. Macht einen Rückhandfehler, 0:30. Spielt einen unterirdischen Volley. Drei Breakbälle.
6:3, 5:5
Sechs Breaks in einem Satz sind genug, scheint uns auch Murray andeuten zu wollen.
6:3, 4:5
Und nach den letzten Erfahrungen müsste der Satz für Murray damit weg sein.
6:3, 4:5
Und noch ein Ass. FISH BRINGT SEIN AUFSCHLAGSPIEL DURCH!
6:3, 4:4
Noch ein Ass.
6:3, 4:4
War natürlich nur ein Scherz. Monsterreturn von Murray zum 15:15. Ein echtes Highlight. Nach schwachem Volley von Fish wird er locker passiert, 15:30. Ass? Challenge! Der passte aber.
6:3, 4:4
Sauber herausgespieltes Break, 4:4. Fish deutet Richtung umpire an, dass er auf sein Aufschlagspiel verzichten möchte.
6:3, 4:3
Ein schöner Longline von Fish zum 0:30. Murray dümpelt hinter der Grundlinie, Fish geht ans Netz, drei Breakbälle. Absurd.
6:3, 4:3
Wenn man nicht wüsste, dass es ein Halbfinale ist ... Das Match ist ohne Rhythmus, hat wenig Höhepunkte und schleppt sich so dem Ende des zweiten Satzes entgegen. Ach, mit Nadal hätte es das nicht gegeben. Wie der Satz ausgeht, steht in den Sternen.
6:3, 4:3
Und da ist das fünfte Break in diesem Satz!
6:3, 3:3
Grauenhafter Rückhandfehler von Fish, der da alle Zeit der Welt hatte. Jetzt hat er eine Breakchance gegen sich. Mal was Neues.
6:3, 3:3
Fish auf dem Weg zum Netz, Murray legt ihm den Stopp vor die Füße, komischer Plan, 30:15.
6:3, 3:3
Lob von Murray am Netz, 0:15. Aus der Not geboren. Kann hier vielleicht noch mal jemand ein vernünftiges Aufschlagspiel zeigen?
6:3, 3:3
Und wer Fish schon abgehakt hatte, der kann ihn jetzt wieder vom Haken lassen. 3:3.
6:3, 3:2
Noch so ein Aussetzer. Doppelbreakchance Fish. Sehr, sehr seltsamer Matchverlauf.
6:3, 3:2
Oder geht da noch was? Fish am Netz, Volley zum 15:30. Aber war auch ein seltsamer Ball von Murray. Hat er immer wieder mal drin im Repertoire.
6:3, 3:2
Eins muss man sagen, Murray bietet hier eine echte Show, läuft auch noch den unmöglichsten Bällen hinterher. Strahlt selbst, wenn er die Dinger nicht mehr bekommt.
6:3, 3:2
Das sieht so einfach aus bei Murray, so schwer, so schwer bei Fish, dem wenig gelingt, der ist überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Fish, der gestern Nadal zur Verzweiflung treiben konnte.
6:3, 2:2
Nun lauert das nächste Break. Zwei Chance für Murray, dem Satz die entscheidende Wende zu geben.
6:3, 2:2
Zu-Null spult Murray sein Aufschlagspiel runter. Ohne Gegenwehr.
6:3, 1:2
Aufregung auf den Rängen beim Seitenwechsel. Viele Leute kommen zum ersten Mal ins Fernsehen. Ein Haus bauen, einen Apfelbaum pflanzen, ein Kind zeugen. Und einmal ins Fernsehen.
6:3, 1:2
Und den holt sich der Amerikaner auch gleich. 2:1.
6:3, 1:1
Humorloser Vorhandcross von Murray, 15:30. Glück beim Passierversuch von Murray für Fish, der Ball wird zu lang, Spielball.
6:3, 1:1
Bester Ballwechsel aus Fishs Sicht in dieser Partie. Da verlangte er dem Schotten wirklich alles ab, hetzt ihn von Seite zu Seite, bis der Stoppball passt.
6:3, 1:1
Tja, in meinen Augen unterlaufen jetzt Murray doch einige überflüssige Fehler. So schafft Fish in der Tat das Break, was aber mehr ein Verdienst des Schotten war.
6:3, 1:0
Doppelfehler von Murray zum 15:30. Und plötzlich steht Fish vor einer Doppelbreakchance. Fragt man sich, wo die eigentlich herkommt. Returnfehler mit der Vorhand, für so einen Fehler müsste es für den Gegner eigentlich zwei Punkte geben, 30:40.
6:3, 1:0
Und damit war das im Nachhinein eine goldene Challenge, denn Murray kann sich das Break holen.
6:3, 0:0
Okay, das nehme ich zurück. Der Stopp war erstklassig, 15:40. Nach Fehler von Murray wehrt Fish auch den zweiten Breakball ab. Der dritte geht nach Servicewinner weg. Oder? Der Aufschlag war im Aus, zweiter Aufschlag.
6:3, 0:0
Und es geht gleich übel los für den Amerikaner, der hier in drei Breakbälle des Schotten läuft. Da gelingt aber jetzt auch gerade gar nichts.
6:3, 0:0
Das war eine klare Sache für Andy Murray. Sein Gegner ist noch nicht richtig im Spiel. Den zweiten Satz eröffnet Mardy Fish.
6:3
Und nach 56 Minuten ist der Satz dann doch zu Ende.
5:3
Murray am Netz gegen den Notschlag, leichter Punkt per Schmetterball. Satzball.
5:3
Und dann spielt Murray Katz und Fish mit seinem Gegner. Einfach großartig, wie er den Amerikaner da platziert, Einstand.
5:3
Dann ein Ass und ein formvollendeter Volley von Fish, Einstand. Crosswinner Fish, Murray will das aber nochmal genauer wissen. Der Ball war drin, Vorteil Fish.
5:3
Und was für ein Dusel von Murray, der streut einfach einen Stopp ein, der cross gespielt auf die Netzkante springt, von dort aber gerade mal noch so ins Feld ... Einstand.
5:3
Und tatsächlich erhält Fish hier eine Breakchance, zu lange Rückhand von Murray in diesem Fall. Was ist auf einmal mit dem Schotten los?
5:3
Murray serviert zum Satzgewinn. Und leistet sich jetzt ein paar Nachlässigkeiten, oder wie man in der Tennissprache sagt, unforced errors. 15:30. Ass.
5:3
Nach seinem besten Aufschlagspiel bislang verkürzt Fish auf 3:5.
5:2
Fish serviert jetzt gegen den Satzverlust. Und das hat jetzt wieder die Qualität von gestern. Drei Servicewinner, bevor sich der erste Ballwechsel entwickelt
5:2
Aufschlagspiel Fish acht Minuten, Aufschlagspiel Murray zwei Minuten, so einfach ist das. Locker das 5:2.
4:2
Was für ein Aufwand für ein einzelnes läppisches Aufschlagspiel. Immerhin, Fish bringt es durch und kann verkürzen.
4:1
Murray setzt den Slice, Fish muss weit aufrücken und bringt die Vorhand weit hinter die Linie. Breakball. Glück für Fish beim Netzroller, der noch runterfällt, so hat Murray leicht Schwierigkeiten und Fish kann die Rückhand voll cross durchziehen. Wieder Einstand. Und wieder ein sehr, sehr langes Aufschlagspiel des Amerikaners.
4:1
Oder bei dem Crossversuch jetzt von Fish mit der Vorhand, auch der geht ins Aus, Einstand. Wenn man bedenkt, wie Fish gegen Nadal seine Aufschlagspiele abgespult hat, darf man sich jetzt schon mal Sorgen um den Amerikaner machen.
4:1
Doppelfehler Fish, Breakball ... Returnfehler, Einstand. Es entwickeln sich weiter kaum Ballwechsel, zu schnell entscheiden Fehler den Punkt wie hier beim Crossversuch von Murray, Vorteil Fish.
4:1
Ass und Vorhandfehler beim Cross, 15:15. Seinen nächsten Punkt bereitet Murray mit einem guten Return vor, hat dann bei der folgenden Vorhand leichtes Spiel, 15:30. Fish macht seinen nächsten Punkt am Netz, da machte er im Vorfeld auch genug Druck, um den Punkt erzwingen zu können.
4:1
Diesmal kann der Schotte sein Aufschlagspiel vollenden. Fish einfach mit zu vielen Fehlern, und vor allem hat Murray die nötige Geduld.
3:1
Murray wehrt ab, Einstand. Ein schlecht vorbereiteter Netzangriff von Fish bringt Murray wieder in Vorteil.
3:1
So, denkt sich Fish, Stoppball, das versuche ich auch mal. Und das mit Erfolg. Schöne Variante, 30:30. Doppelfehler Murray, und sofort wird es laut, denn Fish hat die Chance zum Rebreak.
3:1
Stopp Murray, Stopp Fish, Lob Murray, Schmetterball Fish, Klasse Ballwechsel, 0:15. Crossduell mit der Rückhand, diesmal hat Fish Pech mit dem Netzroller.
3:1
... und der kommt. 3:1 Murray.
2:1
Doppelfehler, und die fünfte Breakchance für Murray in diesem Spiel! Es folgt ein Ballwechsel, geprägt von höchster Geduld auf beiden Seiten, Murray wartete einfach auf den Fehler von Fish.
2:1
Netzroller Fish, Murray ist aber gut zu Fuß unterwegs, setzt einen Stopp dagegen, wieder Einstand. Ein langes Aufschlagspiel des Amerikaners.
2:1
Nächster Stopp von Murray, Fish rutscht zunächst weg und erwischt den Ball dann nicht mehr voll. Breakball. Servicewinner. Und der nächste erfolgreiche Angriffsball mit der Vorhand bringt ihm einen Spielball.
2:1
Stopp Fish, Gegenstopp Murray, der erneut Breakball erhält. Mit dem nächsten Netzangriff wehrt Fish wieder ab. Die Volleys kommen sehr präzise.
2:1
Auffällig im Vergleich zu gestern bei Fish ist, der erste Aufschlag kommt noch nicht so wie gegen Nadal.
2:1
Mit großartigem Angriffstennis, das in einen brillanten Volley mündet, wehrt Fish auch den zweiten Breakball ab, Einstand.
2:1
Aber zwei Breakchancen kassiert er jetzt doch, treibt Murray weit in die Ecke, und der zieht den Ball erstklassig mit der Rückhand durch. Fish versucht es mit einem Hechtsprung, mehr als ein blutiges Knie bringt ihm das nicht.
2:1
Nun könnte es interessanter werden. Vorhandfehler von Fish, dann ein Volley ins Netz, 0:30. Und fast hätte er drei Breakbälle gegen sich gehabt, doch er wehrt den Lob von Murray gerade noch ab.
2:1
Aber nach Returnfehler und einem weiteren Ass geht Murray 2:1 in Führung in einem Match, das noch keines ist. Es geht hier doch sehr gemächlich los.
1:1
Ein Servicewinner, ein Doppelfehler, dazu ein nicht zu verteidigender Netzroller Fishs, 30:30. Doppelfehler auch zum 40:40. Die Ballwechsel sind sehr kurz gehalten, eher im unteren Sekundenbereich.
1:1
Kann man schon mal festhalten, dass Fish seit gestern nichts verlernt hat. Ebenso überzeugend und problemlos sein erstes Servicegame, ebenso mit einem Ass abschließend.
1:0
Fish serviert zum ersten Mal, einer der Schlüssel zum Erfolg gegen Nadal gestern.
1:0
Insgesamt ein leichter Auftakt für Murray, der das Spiel auch mit einem Ass abschließt.
0:0
Das Match hat begonnen! Und so geht's los: Ass und Returnwinner.
vor Beginn
Bei der Platzwahl gewinnt Murray, der entscheidet sich dazu, zunächst zu servieren. Spielen wir uns noch ein bisschen warm, dann erwartet uns auch schon das erste Halbfinale von Cincinnati.
vor Beginn
Die Spieler betreten den Center Court. Gespannt Erwartung harrt Mardy Fish, der momentan und zum ersten Mal in seiner Karriere der bestplatzierte Amerikaner in der Weltrangliste ist.
vor Beginn
Den letzten übrigens fast genau vor einem Jahr im Viertelfinale hier in Cincinnati ...
vor Beginn
Sieht man sich die Bilan zwischen Fish und Murray an, könnte man den Amerikaner sogar als leichten Favoriten einstufen. In sieben Matches war er vier Mal gegen den Briten erfolgreich. Und die, aus Fishs Sicht, erfolgreiche Bilanz ist sogar verhältnismaßig frisch. Denn drei dieser Siege gegen Andy Murray holte er sich in der vergangenen Saison.
vor Beginn
... denn der ist eine der zwei großen Überrachungen der Viertelfinalrunde, mit seinem ersten Sieg überhaupt gegen diesen Gegner, schaltete er überraschend leicht Rafael Nadal aus.
vor Beginn
Angesichts der Weltrangliste, angesichts der Setzliste ist das Auftreten von Andy Murray in diesem Halbfinalmatch so überraschend nicht. Anders sieht es dageben mit Mardy Fish aus ...
vor Beginn
Herzlich willkommen in Cincinnati zum Halbfinale zwischen Andy Murray und Nadal-Bezwinger Mardy Fish.