Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Federer
Match beendet
J. Tsonga
R. Federer
J. Tsonga
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
4
3
3
Arthur Ashe Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:56 h
Letzte Aktualisierung: 15:49:48
Federer
Tsonga
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Von dieser Stelle war es das für heute vorerst. Eine angenehme Restnacht noch und bis zum nächsten Mal!
Ende
 
Tsonga fand keine Mittel gegen den gut servierenden Schweizer, der sich auf einen Evergreen bei den US-Open freuen kann. Im Halbfinale ist Novak Djokovic sein Gegner.
Ende
 
Ein überzeugender Auftritt von Roger Federer, der heute Tsonga in fast allen Belangen überlegen war.
6:4, 6:3, 6:3
Und das war's. Ein Rückhandfehler von Tsonga beendet dieses Match, da noch keine zwei Stunden vorbei sind.
6:4, 6:3, 5:3
 
Federer über den zweiten Aufschlag. Mehr braucht Tsonga nicht, der ins Feld rückt und den Returnwinner cross mit der Vorhand setzt. Servicewinner Federer, Satzball.
6:4, 6:3, 5:3
 
Federer serviert zum Matchgewinn. Volleyfehler Federer, 15:30. Tsonga mit einem dicken Patzer mit der Rückhand, 30:30. Und schon haben wir Matchball.
6:4, 6:3, 5:3
 
Doppelfehler! Das ist aber ganz bitter.
6:4, 6:3, 4:3
 
Hilft aber alles nichts, wenn der Volley wieder im Netz landet. Breakball.
6:4, 6:3, 4:3
 
Federer umläuft die Rückhand, um den Longline zu setzen, wird aber zu lang beim Return, 40:40. Dann verballert Tsonga den Volley am Netz, das war eigentlich ein Geschenk. Nächste Breakmöglichkeit für Federer. Ass. Aber was für eins.
6:4, 6:3, 4:3
 
Sieht nicht so aus, als könne sich der Einbruch von Wimbledon wiederholen. Ein Netzangriff des Schweizers, der harte Schlag von Tsonga, den Federer nicht mehr richtig drücken kann. Da war mehr drin. Aber ein Breakball bleibt noch.
6:4, 6:3, 4:3
 
Toller Vorhandband longline für Federer zum 0:15. Returnfehler zum 15:30. Und die Doppelbreakchance ...
6:4, 6:3, 4:3
 
Auch Federer macht bei seinem Aufschlagspiel keine gefangenen, lässt einen Gegenpunkt zu und geht 4:3 in Führung.
6:4, 6:3, 3:3
 
Erstmals gewinnt Tsonga sein Aufschlagspiel zu-Null.
6:4, 6:3, 3:2
 
Wieder schlecht gestellt zur Vorhand, Tsonga mit dem nächsten Fehler, Servicewinner, 3:2.
6:4, 6:3, 2:2
 
Doppelfehler zum Einstand. Tsonga kann dann wieder seine Vorhand ins Spiel bringen. Breakball! Per Netzangriff wehrt Federer ab, hat Glück, dass der Notschlag von Tsonga nicht hinten noch reinfällt.
6:4, 6:3, 2:2
 
Glück für Tsonga, als er den scharfen Vorhandball von Federer einfach nur blockt, der fällt cross weich vor die Linie, 0:15. Nach Ass liegt Federer 30:15 vorne. Wieder ein Netzangriff des Schweizers, der aber den Stopp zu lang setzt, wieder passiert Tsonga ihn cross.
6:4, 6:3, 2:2
 
Tsonga seinerseits wird auch ganz froh sein, dass er mal zu einem leichten Aufschlagspiel kommt.
6:4, 6:3, 2:1
 
Absolut sicheres Aufschlagspiel des Schweizers, dass er zu-Null abschließt.
6:4, 6:3, 1:1
 
Und noch ein Servicewinner zum 1:1.
6:4, 6:3, 1:0
 
Servicewinner, Spielball.
6:4, 6:3, 1:0
 
Federer hier traumhaft sicher. Ob mit der Vorhand, ob mit der Rückhand. Es artet in eine kleine Demonstration aus, 0:30. Hauchdünn im Aus dann der Cross, wie eine Challenge von Tsonga deutlich macht, 15:30. Dann kann der Franzose seine Vorhand ins Spiel bringen, 30:30.
6:4, 6:3, 1:0
 
Ob es regnet? Ja, Asse. Zweites Ass zum Spielgewinn für Federer, 1:0.
6:4, 6:3, 0:0
 
Ob es nochmal regnet? Zunächst nur ein Ass. Was für ein Stopp aus vollem Lauf. Was für ein Lauf von Tsonga. Und was für ein Crossblock von Federer am Netz. 30:0. Dem Franzosen pfeift der Gegenwind tüchtig ins Gesicht.
6:4, 6:3, 0:0
 
Federer eröffnet den dritten Satz. Ob jetzt einer der beiden an Wimbledon denkt?
6:4, 6:3
Mit einem starken Return bereitet Federer den entscheidenden Punkt vor, führt nach Sätzen jetzt mit 2:0.
6:4, 5:3
 
Tsonga serviert gegen den Satzverlust. Und wie's scheint, nicht besonders erfolgreich. Zwei Satzbälle für Federer. Per Stopp wehrt Tsonga den ersten ab.
6:4, 5:3
 
Und nach einem Returnfehler erhöht Federer auf 5:3.
6:4, 4:3
 
Nächster großer Ballwechsel, Tsonga ans Netz, kann den ersten Schlag blocken, Federer kontert mit einem Lob, der wird aber knapp zu lang. Servicewinner, 40:30.
6:4, 4:3
 
Bringt Federer sein Ass über die Runde? Toller Volley am Netz, 15:0. Sehr sorgfältig vorbereiteter Punkt des Schweizers. Federer erhöht auf 30:0, geht erneut ans Netz, aber Tsonga zieht die Rückhand voll durch, diesen Cross kann Federer nicht mehr sauber abfangen
6:4, 4:3
 
Ein Rahmentreffer von Federer bringt Tsonga den Spielball. Ass, 4:3.
6:4, 4:2
 
Grandioser Rückhandreturnwinner von Federer, 0:15. Ein langer Ballwechsel folgt, den Federer zwar bestimmt, aber auch mit einem Vorhandfehler beendet. Die Ballwechsel werden interessanter und vor allem länger.
6:4, 4:2
 
Tsonga nutzt diese kleine Unpässlichkeit und holt sich ein Break zurück.
6:4, 4:1
 
Aber wunderbar, wie Tsonga nun einen Netzangriff von Federer kontert, er greift zum Lob, Überkopfball Federer, den Tsonga wie vorhin schon stark pariert und Federers Ball landet im Netz ...
6:4, 4:1
 
Servicewinner Federer, 15:15. Dann wird der Schweizer erneut zu lang mit der Vorhand, 15:30. Ein Netzbesuch zwingt Tsonga ebenfalls ans Netz,, aber er kommt einen Schritt zu spät, 30:30.
6:4, 4:1
 
Ein bisschen mehr Widerstand hätte ich mir gerade von Tsonga schon versprochen.
6:4, 4:1
 
Nein, nein, dieser Satz läuft einfach an Tsonga vorbei. Federer steht besser, schlägt genauer, macht weniger Fehler. So haben wir bereits das nächste Break.
6:4, 3:1
 
Federer macht hier doch den deutlich souveräneren Eindruck. Nächster Fehler von Tsonga und es steht 3:1.
6:4, 2:1
 
Servicewinner zum 30:0.Gleich darauf zwei Spielbälle für den Schweizer.
6:4, 2:1
 
Dann der harte Aufschlag von Tsonga, Federer mit einem Notreturn, der kurz kommt, aber Tsonga verschlägt den sicheren Ball am Netz. Da ist das nächste Break.
6:4, 1:1
 
Fast leichtfertig vergibt Federer den Vorhandreturn, die Longlineseite war offen, so muss er einen Ballwechsel warten, bis er die Breakchance bekommt.
6:4, 1:1
 
Sehr cool geführter Ballwechsel von Federer, der Tsonga laufen lässt hinter der Grundlinie, bis er sicher vollstrecken kann. Gut, Tsonga kommt an den entscheidenden Ball zwar noch dran, aber zurückbringen kann er ihn nicht. 0:30.
6:4, 1:1
 
Der Rückhandball von Federer wird zunächst ausgegeben, der Schweizer greift erfolgreich zur Challenge, erhält erneut Spielblall. Und im zweiten Anlauf gleicht er aus zum 1:1.
6:4, 0:1
 
Returnfehler Tsonga, der Aufschlag kam scharf Richtung Körper. Vorteil Federer, Doppelfehler Federer. Das sorgt schon mal für Raunen im Rund.
6:4, 0:1
 
Returnfehler Tsonga, 15:0. Vorhandfehler von Federer, der viiiel zu lang wird, 15:15. Federer am Netz, spielt den sehr langen Volley, Tsonga will loben, Überkopfball des Schweizers, aber zu unplatziert, so kommt Tsonga in den Ballwechsel zurück, den er nach einem Federer-Fehler tatsächlich noch gewinnen kann.
6:4, 0:1
 
Tsonga bringt sein erstes Aufschlagspiel durch.
6:4, 0:0
 
Schrecksekunde für Federer, der da beim Ballwechsel zum 40:40 ausrutscht, sowas kann übel enden. Aber es scheint nichts passiert zu sein.
6:4, 0:0
 
Licht und Schatten bei Tsonga. Ein tolle Vorhand longline, dann der verpatzte Rückhandschlag. Später ein Servicewinner zum 40:30. Ein Doppelfehler von Tsonga bringt nach Challenge den Einstand.
6:4, 0:0
 
Während des Seitenwechsels sorgt ein sehr wohlgenährter Mit-Vierzieger mit einem Tanz für Unterhaltung auf der Tribüne. Wo war der denn, als wir ihn brauchten?
6:4, 0:0
 
Tsonga eröffnet den zweiten Satz.
6:4
Mit einem Servicewinner veredelt er sein Aufschlagspiel zum Satzgewinn.
5:4
 
Federer serviert zum Satzgewinn. Da packt er beim Vorhandstopp zum 30:0 die ganz feine Klinge aus. Butterweich. Dann zieht er die Vorhand gegen die Laufrichtung Tsongas durch und hat drei Satzbälle.
5:4
 
Aber das Break kassiert er trotzdem. Damit sind wir wieder da, wo wir nach der Unterbrechung angefangen haben.
4:4
 
Krasser Cross von Tsonga, der war überhaupt nicht zu erkennen, Federer streckt sich vergeblich.
4:4
 
Ein Netzroller von Tsonga springt ins Aus, 0:15. Bei der nächsten Rallye fehlt Tsonga die Präzision mit der Vorhand, der Ball wird zu lang. Der nächste Vorhandfehler, drei Breakbälle für Federer!
4:4
 
Das lief diesmal deutlich besser für den Schweizer, der zum leichten 4:4 kommt.
3:4
 
Returnfehler Tsonga zum 30:15. Scharfer Aufschlag vom Schweizer, Tsonga mit einem Notreturn, den Federer per Schmetterball verwertet, 40:15.
3:4
 
Am Ende bestätigt Tsonga das Break und geht 4:3 in Führung.
3:3
 
Ass Tsonga zum 15:15. Ein harter Angriffsschlag mit der Vorhand, Federer muss weit nach draußen, kommt aber nicht mit der Rückhand hinter den Ball, 30:15, spielt aber dann den schönen Vorhandcross zum 30:30. Federer geht ans Netz und wird cross passiert, 40:30.
3:3
 
Und da ist es auch schon passiert. Federer begann so gut, aber am Ende holt sich Tsonga das Break und gleicht aus zum 3:3.
3:2
 
Dann ein missglückter Netzangriff des Schweizers, seine Rückhand wird zu lang. Nach Einstand das nächste Ass des Schweizers. Sein Vorhandfehler sorgt erneut für Einstand. Und endlich dann eine Breakchance für Tsonga.
3:2
 
Nadal wäre jetzt noch dabei, die Flaschen vor seinem Stuhl zu sortieren, aber hier wird wieder gespielt! Federer mit Servicewinner und Ass. Servicewinner auch zum 40:15.
3:2
 
Die Älteren werden sich erinnern, es geht weiter bei Service Federer.
3:2
 
Zunächst aber eine kleine Einschlagphase, damit die nächste Regenfront nicht chancenlos bleibt.
3:2
 
Das parallel laufende Doppelviertelfinale zwischen Bopanna/Quereshi und Fleming/Hutchins wurde übrigens kurz vor Ende des dritten Satzes abgebrochen. Hier aber geht es gleich weiter, die Spieler sind zurück.
3:2
 
Die Stühle für die Spieler sind jetzt auch wieder da. Um die zu trocknen, stehen wahrscheinlich keine Maschinen zur Verfügung, also waren die zwischenzeitlich wohl untergestellt. Von wegen Feierabend!
3:2
 
Wenn sie jetzt gleich auch noch die Getränkebox zurückbringen, würde ich glatt zu Optimismus neigen.
3:2
 
3:24 Uhr. Die Linien des Platzes werden jetzt mit Handtüchern abgetrocknet.
3:2
 
Es nieselt wieder. 3:17 Uhr.
3:2
 
Wann das Match fortgesetzt werden kann, hält der Veranstalter weiter geheim. Nichts Neues von offizieller Seite.
3:2
 
Es bleibt noch locker Zeit, sich einen frischen Kaffee zu brühen. Das Match ist jetzt eine gute Stunde unterbrochen, Schirme sind keine mehr zu sehen, entweder hat sich ein Gewöhnungseffekt eingestellt oder hier kann demnächst wieder gespielt werden. Stand 3:05 Uhr.
3:2
 
Vielleicht könnte man einfach noch mal den Knaben rausschicken, der "America the beautiful" gesungen hat.
3:2
 
Es nieselt übrigens immer noch. Seit etwa 2 Uhr unserer Zeit ist das Match unterbrochen. So langsam habe ich den leisen Verdacht, die offizielle Mitteilung wird irgendwann lauten: Das Spiel läuft wieder.
3:2
 
Also natürlich nicht die Kühlboxen.
3:2
 
Die Zeit haben wir ja, deswegen habe ich mir Gedanken gemacht, warum die Kühlboxen verschwunden sind. Die haben Angst vor einem Kurzschluss!
3:2
 
Die US-Open twittern: Please check usopen.org for official updates. Guter Witz. Versuchen Sie dort mal was zum Thema Wetter zu finden. Bei diesem Turnier habe ich schon mehr Offizielle als Spieler beobachten dürfen.
3:2
 
Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, aber eben wurde die Boxen abgeholt, in denen die Getränke gelagert werden. Seltsam. Soll das Spiel verlegt werden auf einen anderen Court?
3:2
 
Das Turnier wird auf jeden Fall in die Geschichte eingehen. Aber nicht wegen der gezeigten sportlichen Leistungen, soviel ist gewiss.
3:2
 
Die schlechte Nachricht: Das liegt daran, dass sich die meisten Zuschauer zurückgezogen haben.
3:2
 
Die gute Nachricht: Es sind kaum noch Regenschirme zu sehen ...
3:2
 
Staffmitglieder stehen auf dem Court herum, während wir weiter auf eine wie auch immer geartete offizielle Mitteilung warten.
3:2
 
Wozu brauchen wir Planen, wenn wir den Court nachher mit Maschinen abtrocknen können?
3:2
 
Aus der Lethargie wird er nur gerissen, wenn eine Kamera vorbeikommt, in die er winken kann.
3:2
 
Eines ist sicher, es dürfte etwas dauern. Erst kommen die großen Trockner, dann kommen die kleinen, an Laubsauger erinnernden Geräte ... Der New Yorker an sich nimmt die Lage relativ entspannt hin, hat den Schirm aufgespannt und starrt auf den leeren Court.
3:2
Vorerst steht in den Sternen, wann das Match fortgesetzt werden kann. Hätten wir die evening session angefangen, wie es geplant war, hätten wir immerhin den ersten Satz beenden können. Aber nein, mit 45 Minuten Verspätung. Herzlichen Glückwunsch.
3:2
 
Bevor ich hier ein Wort über die Meteorologen-Innung von New York verliere, die meinten, das wird nur ganz kurz ... die Mitteilung, dass Federer und Tsonga die Taschen wieder gepackt haben und abgedüst sind.
3:2
 
Immerhin, beide Spieler sitzen auf ihren Stühlen, immer mehr Schirme werden gespannt. Wir auch ...
3:2
 
Die Ansage ist, dass es gleich wieder besser werden soll. Warum hat sich Katar nie um die US-Open beworben. Das Geld scheint ja da zu sein.
3:2
 
Kurze Beratung am Netz. Geht das wirklich noch? Die Zuschauer pfeifen kurz. Sitzen ja zum Teil unter Schirmen.
3:2
 
Sicher spult Tsonga sein Aufschlagspiel runter. Der Roddick hätte hier längst schon eine Szene gemacht. Die beiden Europäer trotzen dem Wetter noch.
3:1
 
Jetzt meldet Federer Zweifel an, ob das noch so gut sei, weiterzumachen. Man einigt sich, dass "Ja". Diese kurze Unterbrechung scheint den Schweizer ein klein wenig aus dem Rhythmus gebracht zu haben, scheinen die nächsten Ballwechsel anzudeuten.
3:1
 
Nächster Fehler von Tsonga mit der Vorhand. Viel zu lang das Ding. 3:1. Nieselregen hat eingesetzt, hurra.
2:1
 
Gibt's die Breakbestätigung? Tsonga lässt sich auf ein Vorhandduell ein, von Anfang an mit dem Rücken zur Wand. Federer longline, dann cross, Tsonga kommt nicht mehr hinterher.
2:1
 
Und da ist das Break. Mit der Vorhand bringt Federer seinen Gegner in Bedrängnis, der mit der Vorhand, die er umlaufen musste, nicht mehr aus der Ecke herauskommt.
1:1
 
Jetzt gibt es erstmals längerer Ballwechsel bei Service Tsonga, und sofort leichte Vorteile beim Schweizer. Der kommt jetzt auch zu einer Breakchance.
1:1
 
Federer mit einem guten Aufschlagspiel zum Auftakt, wenn auch nicht ganz so stark wie Tsonga, aber es reicht locker zum ungefährdeten Ausgleich.
0:1
 
Und ein Ass zum 1:0 für Tsonga. Das dauerte eine gute Minute. Von Ballwechseln konnte man noch nicht sprechen.
0:0
 
Wir sind so weit. Tsonga serviert. Und das sieht gut aus beim Franzosen, der schnell drei Spielbälle hat.
vor Beginn
 
Herr Tsonga und Herr Federer geben sich jetzt die Ehre.
vor Beginn
 
Jetzt passiert 'was: Ein Knabe gibt "America the beautiful" zum Besten.
vor Beginn
 
Wahrscheinlich wartet man mit dem Matchbeginn bis es wieder regnet?!
vor Beginn
 
Die Zuschauerzahl ist übrigens inzwischen fast schon dreistellig. Soviel hatte im Louis Armstrong Stadion auch der Versuch, den Belag zu reparieren heute nachmittag.
vor Beginn
 
Der Gegner steht mit Djokovic ja bereits fest. Sind wir mal gespannt, wer mehr Lust hat, im Halbfinale auf die Nummer 1 zu treffen. Federer konnte den Serben ja beim letzten Aufeinandertreffen bei den French Open bezwingen. Tsonga hat gegen Djokovic sogar eine positive Bilanz, auch wenn er bei den letzten beiden Matches unterlag.
vor Beginn
 
Oh, es wird ernst. Wir erkennen fünf Zuschauer.
vor Beginn
 
Pünktlich ist anders. Das Arthur Ashe Stadion liegt verwaist da, keine Zuschauer zu sehen, von Federer und Tsonga keine Spur.
vor Beginn
 
Wir rechnen mit einem pünktlichen Beginn, da das erste Viertelfinalspiel zwischen Djokovic und Tipsarevic nach Aufgabe von letzterem vorzeitig beendet werden musste.
vor Beginn
 
Federer und Tsonga messen ihre Kräfte zum achten Mal auf der Tour, zum dritten Mal bei einem Grand Slam-Turnier. Die letzten beiden Matches in Montreal und Wimbledon hat der Schweizer verloren, der gegen Tsonga aber mit 4:3 immer noch eine positive Bilanz vorzuweisen hat.
vor Beginn
 
Es ist das zweite Viertelfinalspiel bei diesem Turnier, die anderen beiden finden erst morgen statt, wie inzwischen auch bekannt wurde, ist das Finale bei den Herren auf Montag verschoben worden.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus New York! Roger Federer erwartet ein hoch interessantes Viertelfinalmatch gegen Jo-Wilfried Tsonga.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: