Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
J. Isner
vor Beginn
A. Murray
J. Isner
A. Murray
 
Arthur Ashe Stadium | Viertelfinale
Letzte Aktualisierung: 16:01:18
Isner
Murray
Ende
 
Von dieser Stelle verabschiede ich mich, einen schönen Abend noch.
Ende
 
Für Isner ist der Traum vom Finale zu Ende. Murray wartet jetzt noch auf seinen Gegner, und der wird gleich zwischen Nadal und Roddick ausgespielt.
Ende
 
Sah es in den ersten beiden Sätzen zunächst nach einer recht einfachen Angelegenheit für den Schotten aus, kam Isner im dritten Satz stark zurück. Und im vierten Satz zeigten beide Tennis vom Feinsten.
Ende
 
Andy Murray schlägt John Isner mit 7:5, 6:4, 3:6 und 7:6 und zieht ins Halbfinale der US-Open ein.
5:7, 4:6, 6:3, 6:7
Ein Servicewinner bringt die Entscheidung!
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Murray hat so jetzt vier Satzbälle! Und noch einen Aufschlag.
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Oh, oh, Isner hat denn Ballwechsel schon sicher, Murray nur mit einem Notschlag, und Isner verschlägt den sehr leichten Volley, 2:5.
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Aufschlag-Cross-Kombi von Murray, unerreichbar, 3:1. Lange Rallye, Murray kontrolliert und spielt den Rückhandcrosswinner, 4:1. Isner verkürzt, Seitenwechsel. Isner hat noch einen Aufschlag.
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Schöner Rückhandcrossstopp von Murray, 1:0. Service Isner. Servicewinner. Doppelfehler Isner. Da verlässt ihn in dieser Situation seine stärkste Waffe.
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Wie eben erwähnt, sechs hat Isner hier gespielt, alle gewonnen.
5:7, 4:6, 6:3, 6:6
 
Servicewinner. Tiebreak.
5:7, 4:6, 6:3, 5:6
 
Schlampiger Volley von Isner, den Punkt hatte er zu früh abgehakt, 30:30. Über den zweiten Aufschlag zwingt Isner Murray zu einem schwierigen Return, nimmt diesen noch im Aufsteigen und peitscht die Vorhand cross durch.
5:7, 4:6, 6:3, 5:6
 
Isner serviert gegen den Matchverlust. Nervenvorhand von Isner, 0:15. Grundlinienduell, Isner mal wieder am Netz, und Murray bringt die Kugel mit der Rückhand nicht über selbiges. Vertane Möglichkeit.
5:7, 4:6, 6:3, 5:6
 
Isner schleicht ans Netz und fängt sich den Rückhandpassierball von Murray ein. Diesmal ließ der sich von der amerikanischen Mauer nicht beeindrucken und nahm genau Maß.
5:7, 4:6, 6:3, 5:5
 
Doppelfehler, 15:15. Servicewinner über den zweiten Aufschlag, 30:15. Und dann Murray mit zwei Spielbällen zum 6:5.
5:7, 4:6, 6:3, 5:5
 
Servicewinner Isner, 5:5. Dieser vierte Satz ist absolut hochklassig, feinstes Tennis immer wieder von beiden Seiten. Und von hohem Unterhaltungswert.
5:7, 4:6, 6:3, 4:5
 
Ansatzloser, verdeckter Vorhandlongline von Murray zum 40:30. Aber Isner überlegt sich jetzt inzwischen auch jeden Schritt doppelt.
5:7, 4:6, 6:3, 4:5
 
Serve-and-Volley Isner, Murray mit dem Sturz hinter der Grundlinie, den Finger in die Luft reckend. Damit meinte er die Challenge, was der Referee zunächst gar nicht erkannte. Klasse Stunt. Der Ball war aber gut.
5:7, 4:6, 6:3, 4:5
 
Isner serviert gegen den Matchverlust. Vorhandcrosswinner zum 15:0. Returnwinner, 15:15.
5:7, 4:6, 6:3, 4:5
 
Da scheint Isner diese Situation eben, als er den richtigen Moment für die Challenge verpasst, gut verdaut zu haben.
5:7, 4:6, 6:3, 4:5
 
Was für ein Ballwechsel zum Punktgewinn für Murray. Da war wirklich alles drin. Isner am Netz, Murray am Netz, ein Höllentempo und beide gehen höchstes Risiko. Murray am Ende mit dem besseren Auge. Aber die standing ovations nach diesem Spiel gelten beiden.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Servicewinner, Vorteil Murray.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Das war eine ganz heikle Situation ... Servicewinner Murray, Spielball. Ein sensationeller Vorhandreturn die Linie längs, Einstand. Houston, we have a fight.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Ass Murray, erster Breakball abgewehrt. Das Match entwickelt jetzt richtig Charme. Tja, das sah nach einem Doppelfehler aus, der Ruf bleibt aus, Isner spielt weiter, stoppt und verlangt die Challenge, zu spät. Da hätte er nicht weiterspielen dürfen. Der anschließende Volley von Murray sitzt, Einstand.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Nächster genialer Ball von Isner mit der Vorhand, die Menge tobt, Doppelbreakchance.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Ass Murray ... Wahnsinn. Duell am Netz. Murray Stopp, Gegenstopp, Murray mit dem sanften Longline, Isner fängt ab, schlägt eine Art Lob, den Murray mit der Rückhand im Zurücklaufen abfängt, cross ins Aus.
5:7, 4:6, 6:3, 4:4
 
Passierversuch Murray, Volley Isner, 4:4. Läuft hier schnurgerade auf einen Tiebreak zu. Davon hat Isner hier sechs gespielt, sechs gewonnen.
5:7, 4:6, 6:3, 3:4
 
Isner serviert. Ass ... Returnwinner, 15:15. Dann ist der erste Aufschlag wieder die halbe Miete, Murray nur mit Notschlägen, 30:15. Und wieder so eine unglaublich scharfe Vorhand die Linie entlang, zwei Spielbälle für den Amerikaner.
5:7, 4:6, 6:3, 3:4
 
Ein Rückhandfehler von Isner zum Schluss, 4:3 Murray, die Spiele werden jetzt im 2-Minuten-Rhythmus 'runtergespult.
5:7, 4:6, 6:3, 3:3
 
Isner auf dem Weg nach vorne, wird longline ausgespielt, 30:0. Ein Ass bringt dann drei Spielbälle. Murray verzieht den Vorhandcross, 40:15.
5:7, 4:6, 6:3, 3:3
 
Nach Notschlag von Murray schmettert Isner am Netz. Dann sind im dritten Satz sehr solide Aufschlagspiele von beiden Seiten.
5:7, 4:6, 6:3, 2:3
 
Das bestätigt nun der Returnwinner von Murray.
5:7, 4:6, 6:3, 2:3
 
Bärenstarker Stopp von Isner zum 15:0. Sowas hätte er sich im ersten Satz nicht getraut. Dann ein Ass, 30:0. Returnfehler, 40:0. Mit Ballwechseln hält man sich zur Zeit nicht mehr auf.
5:7, 4:6, 6:3, 2:3
 
Der Schotte mit einem Zu-Null-Spiel, das er mit einem weiteren Ass abschließt.
5:7, 4:6, 6:3, 2:2
 
Ass Murray, 15:0. Stopp mit der Vorhand direkt hinter's Netz, 30:0. Servicewinner, 40:0.
5:7, 4:6, 6:3, 2:2
 
Netzangriff Isner, Murray lobt ins Aus, 2:2 nach 0:30.
5:7, 4:6, 6:3, 1:2
 
Servicewinner, 40:30.
5:7, 4:6, 6:3, 1:2
 
Isner beim Service. Isners Stopp, den Murray gerade noch erwischt, den Cross erwischt Isner nicht sauber, 0:30. Er verkürzt mit einem sehr schönen Angriff über die Vorhand. Und seinem nächsten Ass steht es 30:30.
5:7, 4:6, 6:3, 1:2
 
Servicewinner, 2:1 Murray.
5:7, 4:6, 6:3, 1:1
 
Und wieder so eine Vorhand von Isner! Großartig. Longline, Murray kann nur noch hinterherschauen, 15:30. Ein Rahmentreffer von Isner bringt das 30:30. Ass, Spielball Murray.
5:7, 4:6, 6:3, 1:1
 
Zu-Null bringt Isner sein Spiel durch, 1:1. Großartige Vorhand von Isner longline, Murray bringt die Vorhand nicht mehr drunter, 15:15. Man fragt sich schon, ob Isner sich die ersten beiden Sätze versteckt hat.
5:7, 4:6, 6:3, 0:1
 
Großer Ballwechsel: Isner ans Netz, Murray will ihn mit der Rückhand longline passieren, Block, Murray muss Kilometer machen, bringt auch den zurück, aber Isner hält dann nur noch den Schläger rein. 40:0. Und Murray hält sich im Hintergrund den nächsten Vortrag.
5:7, 4:6, 6:3, 0:1
 
Rückhandfehler Murray, Ass Isner, 30:0. Murray hält sich wieder einen Vortrag über die basics beim Tennis. So ganz zufrieden hört er sich nicht an.
5:7, 4:6, 6:3, 0:1
 
Sehr schöner Rückhandball longline von Murray zum 40:15. Isner hat Probleme an der Achillessehne, wenn ich das richtig interpretiere. Wenig Gegenwehr beim Aufschlagspiel von Murray.
5:7, 4:6, 6:3, 0:0
 
Weiter geht's. Es war nur ein Zwiegespräch zwischen Physio und Isner. Behandeln ließ sich der Amerikaner nicht.
5:7, 4:6, 6:3, 0:0
 
An Murray ist es, den vierten Satz zu eröffnen.
5:7, 4:6, 6:3
 
Und begibt sich als dann in Behandlung.
5:7, 4:6, 6:3
Kann er sich aber leisten. Er beschließt dieses ganz starke Aufschlagspiel mit einem Ass.
5:7, 4:6, 5:3
 
Returnwinner Murray, 40:15. Isner verballert seine letzte Challenge.
5:7, 4:6, 5:3
 
Isner serviert zum Satzgewinn, Ass ..., Servicewinner ... Servicewinner ... drei Satzbälle.
5:7, 4:6, 5:3
 
Auch Murray mit einem sauberen Spielgewinn, Isner nach dem Spielabschluss mit der Frage nach dem Physio nach dem nächsten Spiel.
5:7, 4:6, 5:2
 
Sagenhafter Return von Isner, mit dem er den nächsten Netzpunkt vorbereitet. Rahmentreffer Isner, 30:15. Ass, 40:15.
5:7, 4:6, 5:2
 
Murray serviert gegen den Satzverlust.
5:7, 4:6, 5:2
 
Ein Zu-Null-Spiel von Isner zum 5:2. Da brannte aber auch mal gar nichts an.
5:7, 4:6, 4:2
 
Murray kann diesmal sein Aufschlagspiel wieder halten, 4:2 Isner.
5:7, 4:6, 4:1
 
Etwas zu kurz der Volleystopp von Isner, 30:15 Murray. Dann zieht der Amerikaner die Rückhand longline durch, 30:30. Servicewinner. Ein tiefer Volley von Murray, der gar nicht gut kommt aus dem Halbfeld, Einstand. Ass und Spielball Murray.
5:7, 4:6, 4:1
 
Serve-and-Volley Isner, 4:1. Da ist er aber wirklich nur haarscharf am Rebreak vorbeigeschrammt.
5:7, 4:6, 3:1
 
Servicewinner, Vorteil Isner.
5:7, 4:6, 3:1
 
Pech für Murray, als der Netzroller von Isner noch auf die Linie tropft, der Rückhander von Murray darauf hin zu lang wird.
5:7, 4:6, 3:1
 
Ein genialer Lob von Murray aus allerallerhöchster Bedrängnis! Breakchance! Das war ein ganz großartiges Laufspiel des Briten, der Punkt schien schon zweimal weg.
5:7, 4:6, 3:1
 
Ass Isner zum 30:0. Vorhandfehler, 30:15. Bisschen mehr Präzision, bisschen weniger Kraft. Das würde einen Riesenunterschied ausmachen. Vorhandfehler, 30:30.
5:7, 4:6, 3:1
 
Weil Isner auch noch einen dritten Vorhandfehler im Köcher hat.
5:7, 4:6, 3:0
 
Streichen Sie den letzten Eintrag. Zwei Ballwechsel, die mit Vorhandfehlern enden, 30:30. Das sah schon fast nach dem nächsten Break aus, jetzt Spielball Murray nach Servicewinner.
5:7, 4:6, 3:0
 
Murray merkt auch dass ihm der Wind jetzt ins Gesicht bläst. Und hadert. Mörderreturnwinner mit der Vorhand. Das ist eine neue Qualität. 0:30.
5:7, 4:6, 3:0
 
ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht von Isner, den ich nach dem zweiten Satz schon abgeschrieben hatte. Andererseits, es ist gerade mal ein Break.
5:7, 4:6, 3:0
 
Zunächst gelingt es ihm, das Break zu halten. Da gelingen jetzt einfach auch Bälle, wie der Vorhandvolley, die wir so von ihm noch nicht gesehen haben. Ass zum 3:0.
5:7, 4:6, 2:0
 
Und da ist das Break! Da muss Isner einiges gekostet haben an Kraft, denn er ging hier volles Risiko und musste einen großen Aufwand betreiben.
5:7, 4:6, 1:0
 
Klasse Punkt von Isner. Halbvolley, Murray muss ein paar Schritte ins Feld, versucht den Langarmigen zweimal zu passieren, trotz Strauchlers bringt Isner die Dinger zweimal zurück, also will der Schotte loben und verzockt sich.
5:7, 4:6, 1:0
 
Returnwinner Isner. Der wittert das Break ... Murray ganz cool. Ass.
5:7, 4:6, 1:0
 
Und jetzt sogar die Breakmöglichkeit. Das macht das Publikum wach. Klasse abgewehrt. Erst der scharfe Cross mit der Rückhand, der Volley aus vollem Lauf longline, den Isner noch erwischt, aber der Volley cross ist außer Reichweite.
5:7, 4:6, 1:0
 
Netzangriff Isner, Murray spielt aus dem Halbfeld den Cross, Einstand bei Aufschlag Murray. Immerhin.
5:7, 4:6, 1:0
 
Ass von Murray, 15:15. Vorhandfehler Nummer 18 von Isner. Der hat in diesem gesamten Match erst eine Breakmöglichkeit gehabt. Vorhandfehler Nummer 19. Challenge, Murray grinst breit, der war mindestens eine Elle weit draußen. Muss man echt keine Challenge für verballern.
5:7, 4:6, 1:0
 
Mit einem erfolgreichen Serve-and-Volley-Angriff entscheidet Isner das erste Spiel für sich.
5:7, 4:6, 0:0
 
Sondermeldung: Erfolgreicher Stopp von Isner. Das haben wir ja eher selten gesehen. Servicewinner, 40:15. Stop-Lob-Kombi von Isner, aber zu halbherzig in der Ausführung, Murray bleibt im Spiel, 40:30.
5:7, 4:6, 0:0
 
Und so frisch wirkt Isner, der den dritten Satz eröffnen muss, auch nicht mehr. Und führt man sich ein paar Zahlen des zweiten Satzes vor Augen: Isner mit 16 unforced errors, Murray mit drei! Das ist deutlich.
5:7, 4:6
Souverän bringt Murray folglich sein Spiel durch. Führt nach Sätzen jetzt 2:0.
5:7, 4:5
 
Murray hat die volle Kontrolle. Er kann die Bälle setzen wie er will, das entnervt Isner so, dass eer jetzt auch mal einen Stopp spielt. Aber nicht mit der feinen Hand, die Murray hier schon einige Mal unter Beweis gestellt hat.
5:7, 4:5
 
Murray serviert zum Gewinn des zweiten Satzes. Wunderbarer Passierschlag von Murray mit der Rückhand die Linie hinunter zum 15:15, gerade wieder Isner auf dem Weg ans Netz.
5:7, 4:5
 
Wieder kann der Amerikaner verkürzen, war dann doch ein ganz ordentliches Aufschlagspiel. Doch immer noch läuft er einem Break hinterher.
5:7, 3:5
 
Am Ende wieder ein Ass, das lässt Murray jedoch überprüfen. Und er tut gut daran, war nämlich dann doch ein Doppelfehler, Einstand.
5:7, 3:5
 
Isner serviert gegen den Satzverlust. Diesmal klappt der Volley, das sogar mit der Vorhand, 15:15. Servicewinner, 40:30.
5:7, 3:5
 
Nein, Isner traut seinen eigenen Schlägen nicht mehr. Sieht man an dem nächsten Rückhandfehler. 5:3 Murray.
5:7, 3:4
 
Dann das Geschenk an Murray mit der Vorhand: Was war das denn für ein Volley? Zwei Spielbälle für den Schotten.
5:7, 3:4
 
Wieder so ein eingestreuter Stopp von Murray. Mit diesen Bällen rechnet Isner einfach überhaupt nicht. 15:0. Isner spielt jetzt variantenreicher, jetzt auch mal ein Fehler mit der Rückhand, 30:15.
5:7, 3:4
 
Ein Notlob von Murray wird zunächst gutgeben. Also bitte, sagt Isner ... und lässt erfolgreich challengen. Der Ball war eine Handbreit im Aus. Dann haut er sein nächstes Ass 'raus und verkürzt auf 3:4.
5:7, 2:4
 
Slice mit der Rückhand von Murray auf die Vorhandseite von Isner. Und dass der jetzt ohne Vorhand spielt, haben wir ja eben besprochen. 30:30.
5:7, 2:4
 
Mit einem Vorhandfehler gibt Isner dieses Spiel ab. Abgesehen von den Aufschlägen spielt er mittlerweile praktisch ohne.
5:7, 2:3
 
Zu-Null! Vielleicht hat sich Murray gerade auch nur ein bisschen auf dem Break ausgeruht. Murray stoppt sich am Netz zum 30:15. Von der Grundlinie der Cross zum 40:15. Isner erkannte früh, das es aussichtlos ist, da hinterherzugehen.
5:7, 1:3
 
Nun, da bei Isner wieder der Aufschlag kommt, wird es für Murray sofort wieder schwer. Volley zum 40:0. Und der nächste Servicewinner. Zu-Null! Vielleicht hat sich Murray gerade auch nur ein bisschen auf dem Break ausgeruht.
5:7, 1:3
 
Noch so ein Zuckerstopp von Murray, 3:1. Die spielt der Schotte großartig mit der Rückhand.
5:7, 1:2
 
Vorhandfehler Isner, Stopp Murray, 30:0. Servicewinner, 40:0. Also im Augenblick sieht Isner kein Land mehr, wenn Murray serviert.
5:7, 1:2
 
Und abschließend ein weiteres Ass. Die haben ihm dieses Spiel gerettet, die Asse.
5:7, 0:2
 
Servicewinner, Spielball Isner.
5:7, 0:2
 
Ass, 30:40, Ass, Einstand. Na, die waren aber mal wichtig. Schmetterball, Murray wehrt sich noch, aber der Volley passt dann. Spielball Isner. Doppelfehler.
5:7, 0:2
 
So kommen wir dahin, dass Murray hier sein drittes Break in Folge landen kann! Und eben philosophierte ich noch darüber, wie Murray gegen Isner jemals breaken sollte.
5:7, 0:2
 
Im Moment hat man das Gefühl, der Amerikaner schenke den zweiten Satz einfach ab. Da läuft gar nichts mehr zusammen, Murray muss den Ball nur im Spiel halten.
5:7, 0:2
 
Es bleibt der einzige Punkt, den Isner hier macht. Murray schließt mit Ass zum 2:0 ab.
5:7, 0:1
 
Wenn dieser Stopp geplant war, war er genial von Isner. Der fiel einfach tot hinterm Netz runter, sah aus wie ein Notreturn
5:7, 0:1
 
Sand im Getriebe bei Isner, der die ersten beiden Return jeweils ins Aus setzt, 30:0. Dann sorgt Murray mit der Vorhand auch mal selber für einen Punkt und hat drei Spielbälle.
5:7, 0:1
 
Und das ist doch mal eine Ansage: Zu-Null nimmt er Isner den Aufschlag ab. Dem unterliefen hier alleine drei vermeidbare Vorhandfehler.
5:7, 0:0
 
Isner darf den zweiten Satz eröffnen. Gleich zwei dicke Fehler mit der Vorhand, 0:30. Ein bisschen von der Rolle? Murray verteidigt sich drei Meter hinter der Grundlinie, geht in den Angriff und kann den Amerikaner passieren. Die ganz feine Klinge, drei Breakbälle.
5:7
Und da geht der Amerikaner wieder ans Netz. Murray schien darauf nur gewartet zu haben, schlägt den Longline, den Isner nur noch erreicht, aber nicht mehr spielen kann. Nach 50 Minuten geht der erste Satz nach Schottland.
5:6
 
Servicewinner, Satzball für Murray.
5:6
 
Dann der Notreturn von Isner, der aus den Wolken fällt. Murray überlegt einen Augenblick zu lang, ob er den Volley nimmt oder Auftippen lässt, macht dann was dazwischen. 30:30
5:6
 
Murray serviert zum Satzgewinn. Es entwickelt sich ein Grundlinienduell, bei dem Murray mit der Rückhand verschlägt. Besser läuft es beim Netzausflug des Schotten ...
5:6
 
Und das klappt jetzt auch. Isner will die Entscheidung am Netz zu sehr erzwingen, kann den Ball von Murray aber nicht mehr sauber blocken, 5:6.
5:5
 
Könnte man sagen, der Murray zieht die Breakchancen nur, wenn er sie braucht.
5:5
 
... und scheint seine Lehren gezogen zu haben: Nächster toller Passierschlag, 15:40 nach Doppelfehler.
5:5
 
isner hält Murray zunächst auf der Rückhand, wechselt dann die Richtung, Murray sieht das sofort und passiert den Amerikaner cross mit der Vorhand. Nach dem nächsten Rückhandfehler hält sich Murray eine Standpauke ...
5:5
 
Dann bringt Isner endlich mal einen zurück, lässt sich auf ein Grundlinienduell ein, das er mit einem Vorhandfehler abschließt.
5:4
 
Murray serviert gegen den Satzverlust. Beginnt mit einem Ass. Servicewinner. Returnfehler, nach 40 Sekunden drei Spielbälle.
5:4
 
Isner hält erwartungsgemäß sein Servicegame. Murray bleibt weit, weit weg von einer ersten Breakmöglichkeit.
4:4
 
Ansatzloser Stopp von Murray von der Grundlinie zum 15:15. Dann ballert Isner dem Schotten die Bälle nur so um die Ohren, mit der Vorhand, unaufhaltsam. Aber großartig, wie Murray solche Bälle dann doch auch wieder zurückbringt.
4:4
 
Die Ballwechsel werden länger, sind aber sowieso deutlich länger, wenn Murray serviert. Und Isner in solchen Situationen mit mehr Fehlern, besonders wenn er sich auf Grundlinienduelle einlässt. 4:4.
4:3
 
Servicewinner, 30:15.
4:3
 
Eine lange Rallye, bei der sich die beiden von der Grundlinie mit der Rückhand beschäftigen. Wieder geht der Amerikaner ans Netz, spielt einen Stopp, den Murray wieder erläuft, aber wieder nicht ins Feld bringt. 0:15. Servicewinner Murray, der mit viel Schnitt spielt, 15:15.
4:3
 
Andererseits: Isner ist nicht die Nummer 1 in der Welt. Das hat schon auch seine Gründe.
4:3
 
Und das Ass zum 4:3. Man fragt sich wirklich, wo gegen dieses Aufschlagmonster das Break herkommen soll.
3:3
 
Isner am Netz, drei Mal muss er Notreturns von Murray abfangen, der Schotte mit unbändigem Kampfgeist. Auch wenn der Punkt weggeht.
3:3
 
Murray geht nach einem Stopp ans Netz, hat eigentlich ein offenes Feld vor sich und wird zu flach. Verschenkter Punkt. Ein langer Lob von Isner, der zunächst gutgegeben wird. Aber den musste Murray challengen. 30:15 nach dem nächsten Servicewinner.
3:3
 
Mit Ass schließt Murray das zu-Null-Spiel ab.
3:2
 
Murray, dessen Service anfälliger wirkt, muss nun wieder servieren. Ein Rahmentreffer und ein Vorhandfehler von Isner, 30:0. Murray streut beim Grundlinienduell den Slice ein, Isner fällt drauf rein und schlägt zu flach, drei Spielbälle.
3:2
 
Und auch den nächsten Punkt holt sich der Amerikaner am Netz, 3:2. Isner spielt aggressiver, sein Aufschlag ist eine brutale Waffe, die Murray mit mehr Finesse aus dem Spiel zu nehmen versucht. Noch klappt das nicht richtig.
2:2
 
Doppelfehler, Ass, 30:30. Serve-and-Volley, Spielball. Dann kommt Murray ins Spiel, setzt die Rückhand gegen die Laufrichtung, 40:40. Chance verpasst: Isner am Netz, und Murray spielt den Winkel zu scharf beim Rückhandcross.
2:2
 
Murray hat schon deutlich mehr Probleme mit seinen Aufschlagspielen, auch wenn er hier am Ende 2:2 ausgleichen kann.
2:1
 
Schönes Ass von Murray zum 15:0. Weit nach draußen das Ding. Da kam selbst Isner nicht mehr dran. Mit seinem Besuch ans Netz setzt Isner Murray unter Druck, dessen Rückhand longline im Aus landet.
2:1
 
Ass zum Spielgewinn.
1:1
 
Wie gesagt, wenn der erste Aufschlag von Isner kommt, wird es für Murray extrem schwer, da kann der Schotte dann froh sein, wenn er den Return überhaupt erwischt. Ass zum 40:30.
1:1
 
Schönes Winkelspiel von Murray, das braucht er allerdings auch. Isner schafft nicht mehr, als den Ball im Spiel zu halten, 1:1.
1:0
 
Breakchance. Stopp Isner, Murray kommt noch dran, spielt den Cross, aber um an diesen Armen vorbeizukommen ... Die Breakchance kann Murray jedoch abwehren.
1:0
 
Murray beim Service, sicherlich einer der Schwachpunkte in seinem Spiel. In den Top-4 ist er da der Schwächste. Doppelfehler, 15:30. Isner ans Netz, und der Cross von Murray sitzt.
1:0
 
Dann kommt der erste Aufschlag zweimal, zweimal kann Isner am Netz abräumen, geht 1:0 in Führung.
0:0
 
Das Match läuft! Isner serviert. Servicewinner zum 15:30. Serve-and-Volley-Winner, 30:30. Ass. Wunderbarer Rückhandschlag von Murray zum 40:40. Wenn der Aufschlag kommt, wirds schwer für den Schotten, der hier eher bei den Ballwechseln im Vorteil ist.
vor Beginn
 
Isner ist schon von imponierender Gestalt. Das Netz endet bei ihm knapp über Kniehöhe.
vor Beginn
 
Die Spieler betreten jeden Augenblick das Arthur Ashe Stadion.
vor Beginn
 
Was ist zu erwarten: Eine dreistellige Anzahl von Assen durch Isner, starke Returns von Murray?
vor Beginn
 
Auf dem Arthur Ashe spielt sich im Augenblick noch ein Doppel ein, das irritiert etwas, zumal offiziell hier jetzt das Match Isner - Murray angekündigt ist. Vielleicht haben die Veranstalter ja eine weitere Überraschung prarat. Ein Spontandoppel oder so?
vor Beginn
 
Der Court liegt in der Sonne, sonderlich viele Wolken sind am Himmel nicht zu erkennen. Alles spricht dafür, dass hier heute mindestens ein komplettes Match geboten werden kann. Mit den Tagen ist man bei den US-Open auch schnell mit kleinen Dingen schon zufrieden.
vor Beginn
 
Tatsächlich gab es dieses Match auf der ATP-Tour bisher erst ein einziges Mal. In der vergangenen Saison, als die beiden bei den Australian Open aufeinandertrafen. Damals ab es einen glatten 3-Satz-Sieg für den Schotten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den US Open zum Viertelfinal-Match zwischen John Isner und Andy Murray.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
J. Isner
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: