Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis US Open, 2. Runde, Saison 2013

US Open - 2. Runde

New York, USA26.08.2013 - 09.09.2013
S. Wawrinka
[9]
Match beendet
I. Karlovic
S. Wawrinka
I. Karlovic
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
7
6
5
6
4
Court 11 | 2. Runde
Spielzeit: 02:21 h
Letzte Aktualisierung: 05:42:24
Wawrinka
Karlovic
Ausblick
 
Damit realisiert Stanislas Wawrinka also im vierten Duell mit dem Kroaten Ivo Karlovic den dritten Sieg auf Court 11 in New York. Das wars vorläufig aus dem "Big Apple" - bis glii und bis bald!
Ausblick
 
In den letzten sechs US Open hat Wawrinka vier Mal mindestens den Achtelfinal erreicht. Um diese Stufe erneut zu erreichen, braucht der Schweizer noch einen Sieg in der dritten Runde, wo er auf den Sieger der Partie Kevin Anderson (SĂĽdafrika) vs. Marcos Baghdatis (Zypern) treffen wird.
Fazit
 
Danach konnte sich Wawrinka Schritt für Schritt fangen, musste gegen den meist gut aufschlagenden Karlovic allerdings effizient, die ihm sich bietenden Chancen nutzen. Der Waadtländer war in den entscheidenden Momenten der Partie einen Tick besser und entschlossener, was schlussendlich den Unterschied ausmachte.
Fazit
 
Zu Beginn der Partie sah es noch ganz anders aus. Da kam Wawrinka etwas unter die Räder und Karlovic konnte bereits beim zweiten Aufschlagspiel des Schweizers sein erstes (und schlussendlich auch einziges) Break realisieren.
Fazit
 
Wie schon den Auftakt gegen Radek Stepanek gewinnt Stanislas Wawrinka auch die Zweitrundenpartie des US Open gegen Ivo Karlovic in drei Sätzen! Diesmal muss der Schweizer zwei Mal in einen Long Set gehen, davon ein Tie-Break.
7:5, 7:6, 6:4
Karlovic kommt ans Netz und spielt den Ball aber nach der Tricky-Vorlage Wawrinkas knapp hinter die Linie! Wawrinka kann gleich den ersten Matchball bei Aufschlag Karlovic nutzen und gewinnt den Zweitrunden-Match!
 
 
Wawrinka gibt bei Aufschlag Karlovic nicht auf und kommt zum Break- und damit gleichzeitig erstem Matchball! Die Vorhand landet ĂĽberraschend noch auf der Seitenlinie!
7:5, 7:6, 5:4
 
Wawrinka legt als "Frontrunner" in diesem Satz erneut vor. Nach dem Netzvorstoss des Schweizers kann Karlovic nicht mehr eingreifen. Noch gab es in diesem dritten Satz bisher keinen Breakball.
7:5, 7:6, 4:4
 
Die ersten Aufschläge von Karlovic kommen wieder gut. Wawrinka setzt den Return entweder ins Netz, oder in Behind.
7:5, 7:6, 4:3
 
Wawrinka gibt nur einen Punkt ab, und geht dank weinem Service Winner 4:3 in FĂĽhrung.
7:5, 7:6, 3:3
 
Auch dieser Ball von Wawrinka gerät zu weit, und dann leitet Karlovic wieder einmal einen Dropshot in der Luft ideal in die gegnerische Hälfte weiter, so dass Wawrinkas Antwort darauf etwas zu lang gerät.
7:5, 7:6, 3:2
 
Wawrinka legt auf 3:2 vor mit einem weiteren Netzangriff. Mittlerweile geht der Waadtländer genauso häufig nach vorne, wie sein Kroatischer Gegenpart.
 
 
Bei zweitem Auschlag realisiert Wawrinka einen Service Winner, aber beim nächsten Punkt erwischt der Kroate den Schweizer cross-court am Netz.
7:5, 7:6, 2:2
 
Ivo Karlovic zu überloben ist schwierig bei 2,08 Körpergrösse. Nach diesem Smash noch ein Service Winner, und eine Vorhand vom Netz in die linke Ecke: und Karlovic hat auf 2:2 ausgeglichen.
7:5, 7:6, 2:1
 
Wawrinka gibt bei seinem nächsten Service Game zwei Punkte ab, holt aber das zweite Spiel im dritten Satz mit der Vorhand in die linke Ecke.
7:5, 7:6, 1:1
 
Mit einem Ass kommt Karlovic auf 40:0 - Wawrinka macht aber auch einen Punkt dank eines Doppelfehlers von Karlovic, der danach aber das Game mit einem Service Winner bei zweitem Aufschlag abschliesst.
7:5, 7:6, 1:0
 
Durch leichten Übermut verliert Wawrinka den ein oder anderen Punkt, aber sein Auftritt zu Beginn des dritten Satzes ist wie erwähnt sehr schwungvoll.
 
 
Wawrinka beginnt den dritten Satz schwungvoll mit zwei Punkten. Dann landen zwei Bälle von Wawrinka nicht im Feld, und schon steht es 30:30.
7:5, 7:6
Die Vorhand von Karlovic gerät ein bisschen zu weit, als er von Wawrinkas Backhand unter Druck gesetzt wird. Wawrinka kann den Satzball verwerten und gewinnt auch den zweiten Satz in einem Long Set.
 
 
Dann aber ein weiteres Mini-Break fĂĽr Wawrinka mit der Vorhand longline und nun Satzball bei eigenem Aufschlag. Diesmal mĂĽsste es doch klappen!
 
 
Auch Karlovic wehrt den Satzball ab. Und dies mit einem genau in die Ecke gezielten Ass, dem insgesamt zehnten fĂĽr den Kroaten in dieser Partie.
 
 
Wawrinka wehrt den Satzball mit einem Netzvorstoss ab und macht auch den nächsten Punkt. Wieder Satzball Wawrinka bei Aufschlag Karlovic.
 
 
Karlovic macht auch den nächsten Punkt - Wawrinkas Ball ist knapp im out - und hat nun erstmals Satzball bei Wawrinkas Aufschlag.
 
 
Karlovic gleich im Tie-Break zum 6:6 aus, und dies bei zweitem Aufschlag.
 
 
Aber da gelingt Karlovic wieder ein Mini-Break, da Wawrinka am Netz den Ball in dasselbige schlägt. Nochmal Satzball Wawrinka bei Aufschlag Karlovic!
 
 
Mit dem Service Winner holt sich Wawrinka den Satzball!
 
 
Der Ball von Wawrinka gerät zu weit und auch beim zweiten Aufschlagspunkt macht Karlovic diesmal den Punkt. Nun kann Wawrinka aber zum Satz aufschlagen.
 
 
Auch beim nächsten Aufschlag nach der kurzen Pause versuchts Wawrinka mit Serve + Volley und es klappt.
 
 
Karlovic kann mit gutem Direktspiel den nächten Service Punkt machen, aber beim nächsten Aufschlag, der stark im Out zu landen schien, zwingt Wawrinka den Kroaten zu einem Fehler - nächstes Mini-Break - und dann gleich ein Serve + Volley hinterher zur Bestätigung.
 
 
Dieses beginnt Wawrinka mit einem Mini-Break - die Backhand longline passt wieder mal genau. Dann ein Ass, aber beim zweiten Mal Aufschlagen, gibt Wawrinka Karlovic die Chance zum Return - Mini-Break egalisiert.
7:5, 6:6
 
Wawrinkas erster Aufschalg ist eindeutig drin, wird aber out gegeben, dafĂĽr sorgt der Schweizer beim zweiten Aufschlag mit einer starken Vorhand dafĂĽr, dass der zweite Satz ins Tie-Break geht.
7:5, 5:6
 
Nach dem Service Winner von Wawrinka verschlägt Karlovic von der Grundlinie und bei zweitem Aufschlag realisiert Wawrinka einen Service Winner.
7:5, 5:6
 
Für einmal gerät die lange Direktabnahme von Karlovic genau richtig in die Ecke des Platzes. Der Kroate legt wieder auf 6:5 vor.
 
 
Karlovic haut vorne den Ball ins Netz - es steht 30:30 - Wawrinka verschlägt aber den nächsten Return.
7:5, 5:5
 
Beide Spieler schauen immer wieder den Unparteiischen und die Linienrichter fragend an. Hier auf Court 11 gibt es kein Hawk Eye. Wawrinka gleicht zum 5:5 aus.
 
 
Trotz eines Doppelfehlers geht Wawrinka bei zweitem Aufschlag mit einem Vorhandpassierball gegen den am Netz stehenden Karlovic in Front.
7:5, 4:5
 
Beim nächsten Aufschlagspiel hält Karlovic die Ballwechsel sehr kurz - Service Winner folgt auf Service Winner.
7:5, 4:4
 
Und gleich noch ein Ass hinterher zum 4:4!
 
 
Für einmal ist das Netz nciht auf der Setie von Wawrinka - der Ball springt von der Netzkante in Behind, dann kann er aber bei zweitem Aufschlag einen Service Winner realisieren. Im Publikum ruft ein Fan "Hopp Schwiiz", was den Waadtländer gleich zu einem erfolgreichen Serve + Volley animiert.
7:5, 3:4
 
Karlovic gewinnt sein Service Game ebenfalls ohne Probleme. In der ganzen Partie hatte der Kroate bisher schon 34 Netzvorstösse, von denen rund 60% erfolgreich waren. Wawrinka ging "nur" 14 Mal ans Netz, realisierte dabei bisher aber mit 73% eine bessere Quote.
7:5, 3:3
 
Wawrinka zwingt Karlovic bei eigenem Aufschlag zu Fehlern und gewinnt sein Service Game mit einem Clean Sheet im "Schnellwaschgang".
7:5, 2:3
 
Karlovic holt das Game am Netz mit einem starken weit an die Grundlinie gezogenen Volley.
 
 
Karlovic kann auch diesen Breakball mit einem Netzvorstoss abwehren und schickt gleich noch ein Ass hinterher.
 
 
Es entsteht bei zweitem Aufschlag Karlovic ein langer Ballwechsel bei dem am Ende Wawrinka mit der Backhand am Netz den Ball auf tiefer Höhe direkt nimmt und einen Breakball herausholt.
 
 
Nach kurzer Behandlung geht es nun weiter.
 
Karlovic geht beim Stand von 30:30 und eigenem Aufschlag zur Spielerbank und verlangt nach seinem Coach, der noch auf sich warten lässt.
 
 
Netzroller von Wawrinka am Netz, aber Karlovic hat alle Zeit der Welt, diesen Ball zu versenken, spielt ihn aber zu leger cross-court ins Out.
7:5, 2:2
 
Erstmals in diesem Game geht der Waadtländer in Führung, weil wieder ein Ball von Karlovic in Behind landet. Mit einem Vorhand-Smash cross-court im Rückwärtslaufen kann Wawrinka sein zweites Service Game im zweiten Satz für sich entscheiden.
 
 
Wawrinkas guter erster Aufschlag wird im Out gesehen und beim zweiten gewinnt Karlovic wieder mal ein Netzduell. Wawrinka reagiert und haut die Vorhand contre-pieds genau auf die Grundlinie.
 
 
Wawrinka startet das nächste Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler. Die Scharte kann der Schweizer mit zwei Vorhandschlägen ausmerzen, welche Karlovic zu einem Fehler zwingen.
7:5, 1:2
 
Danach geht es relativ zĂĽgig. Karlovic macht mit einem Service Winner das Game klar. Wawrinka war nun im Gegensatz zum ersten Satz im zweiten bereits zu Beginn zwei Mal als Returnspieler nahe einem Game-Gewinn.
 
 
Der zweite Return von Wawrinka landet im Netz - zweiter Breakball abgewehrt.
 
 
Den ersten Breakball kann Karlovic bei zweitem Aufschlag abwehren, weil Wawrinka den Return mit der Vorhand verschlägt.
 
 
Mit einem Ass durch die Mitte kommt der Kroate wieder heran, aber die Vorhand der Linie entlang ins Seitenaus bei zweitem Aufschlag bringt Wawrinka die ersten zwei Breakmöglichkeiten im zweiten Satz.
 
 
Karlovic beginnt das nächste Service Game mit einem Doppelfehler und haut dann die Vorhand am Netz in dasselbige - 0:30.
7:5, 1:1
 
Wawrinka kann sein erstes Service Game des zweiten Satzes noch etwas klarer gewinnen und beschliesst dieses mit seinem fĂĽnften Ass - diesmal durch die Mitte - und nur einem abgegebenen Punkt.
7:5, 0:1
 
Wawrinka kann gleich im ersten Service Game Karlovics im zweiten Satz den Kroaten unter Druck setzen. Dieser gewinnt aber sein erstes Game im zweiten Satz.
7:5
Wawrinkas zweiter Aufschlag hat viel Drall, und so landet Karlovics Return in Behind. Der Schweizer gewinnt sein letztes Aufschlagspiel des Satzes mit einem Clean Sheet. Zu Beginn des Satzes war Karlovic besser gewesen, Wawrinka kam einfach nicht in die Gänge und machte bei den ersten drei Return Games keinen einzigen Punkt. Dann aber nutzte der Schweizer konsequent die zwei ihm sich bietenden Break-Chancen und konnte so den ersten Satz in einem Long Set für sich entscheiden.
 
 
Zuerst ein Serve + Volley, dann ein Service Winner und ein variabel gespieltes Ass ohne allzu viel Speed bei zweitem Aufschlag: Satzball fĂĽr Wawrinka!
6:5
 
Karlovics Backhand landet in Behind. Wawrinka schafft sein zweites Break im ersten Satz auch gleich beim zweiten Game, wo er die Chance dazu hatte und kann zum Satz aufschlagen!
 
 
Wawrinka ist wieder dran. Ab und zu sind die Bälle von Karlovic etwas unpräzise - und diesmal kann Wawrinka aus dem Halbfeld die Backhand cross-court spielen und damit den vor dem Netz stehenden Karlovic düpieren. Breakball Wawrinka!
5:5
 
Insgesamt hat Stanislav Wawrinka auch schon drei Asse auf seinem Konto und gleicht damt die Partie auf 5:5 aus. Damit gehen die beiden Kontrahenten sicher in einen Long Set.
4:5
 
Karlovic mit einem Ass, und einem lägneren Ballwechsel, bei dem am Schluss Wawrinkas langer Ball Richtung Grundlinie "out" gegeben wird.
4:4
 
Wawrinka hat nun Schwung gehlt und gewinnt das nächste Service Game "zu Null" Der letzte Mal nach einer Rettungstat an der Grundlinie und anschliessenden Ball Richtung Grundlinie von Karlovic, den der Kroate selbst im Aus gesehen hat.
3:4
 
Der erste Aufschlag von Karlovic ist im Seitenout, der zweite streift das Netz - "second service" - dieser ist dann aber knapp hinter der Aufschlaglinie - Doppelfehler! Damit gelingt Wawrinka ebenfalls ein Break, und dies gleich beim ersten Mal, als er als Returnspieler ĂĽberhaupt Punkte gemacht hat.
 
 
Den ersten Breakball kann Karlovic abwehren - und zwar mit einem Ass!
 
 
Wawrinka kann Karlovic bei dessen Aufschlag erstmals etwas unter Druck setzen und kommt nun seinerseits zu zwei Breakbällen, nachdem er den Return an der Grundlinie akrobatisch abgenommen hat.
2:4
 
Wawrinkas erster Aufschlag beim nächsten Service Game landet ebenso im Aus, wie sein erster Punkt danach. Dann kann sich der Schweizer aber steigern und holt vier Punkte hintereinander, unter anderem auch mit einem Ass: zweites Game für Stan.
1:4
 
Karlovic bestätigt sein Break und hat bei eigenem Aufschlag auch nach dem dritten Durchgang immer noch keinen einzigen Punkt abgegeben! Entweder verwandelt er die Bälle gleich mit einem Ass, oder dann kommt er ans Netz und kann Wawrinka so effektiv zu Fehlern zwingen.
1:3
 
Und diesmal kann Karlovic den Breakball nutzen! Wawrinkas Vorhand landet erneut im Netz! Schlechter Start fĂĽr den Schweizer.
 
 
Dann aber wieder das gleiche Schema wie zuvor: Karlovic kommt ans Netz und Wawrinka haut den Ball ins Netz - zweiter Breakball fĂĽr den Kroaten.
 
 
Diesmal kann sich Wawrinka aber aus der Bedrängnis befreien, als Karlovic als Returnspielern wieder ans Netz vordringt und Wawrinka den Ball mit seiner bekannten Backhand longline genau auf die Linie setzt.
 
 
Wawrinkas Bälle geraten bei diesem dritten Aufschlagspiel zwei Mal zu weit, und dann unterläuft dem Schweizer auch noch ein Doppelfehler, was Karlovic seinen ersten Breakball einbringt.
1:2
 
Wawrinka hat als Return-Spieler noch keinen einzigen Punkt machen können - auch bei zweitem Aufschlag spielt Karlovic Serve + Volley und Wawrinka haut zum zweiten Mal in dieser Partie in einer solchen Situation von der Grundlinie den Ball ins Netz.
1:1
 
Karlovic kommt beim ersten Aufschlagspiel von Wawrinka immer wieder nach vorne ans Netz und kann die Returns recht offensiv spielen. Der Kroate kommt auf Einstand heran, am Ende verschlägt er aber den Return relativ einfach ins Out und Wawrinka holt das Game.
0:1
 
Karlovic beschliesst das erste Game mit einem Ass und gibt dabei keinen einzigen Punkt ab. Wawrinka schaffte es in der kurzen Zeit noch nicht, sich auf den starken Aufschlag des Kroaten einzustellen.
Start
 
Die Partie beginnt! Aufschlag hat Karlovic.
Head-to-head
 
Karlovics beste Karriere-ATP-Klassierung war Platz 14 im Sommer 2008, als die Fussball-EM in der Schweiz und Ă–sterreich lief. Wawrinka ist heute auf Weltranglistenposition 10. Aber der Schweizer hat bisher erst vier Turniersiege in seiner Karriere geholt, Karlovic hat fĂĽnf, und damit "Stan the man" etwas voraus.
Head-to-head
 
2007 war mit drei ATP-Turniersiegen Karlovics bestes Jahr - und in diesem Jahr besiegte der Kroate Wawrinka auch in Nottingham in der ersten Runde in zwei Sätzen. Seither sind die beiden nicht mehr aufeinandergetroffen.
Head-to-head
 
Im Jahr von Wawrinkas erstem ATP-Turniersieg in Umag, 2006, haben die beiden zwei Mal gegeneinandergespielt, und beide Male hat Wawrinka gewinnen können - nach dem Viertelfinal in Barcelona auf Sand, auch in Wimbledon auf Rasen in der ersten Runde, wobei es da zwei Tie-Breaks gab, und Wawrinka den fünften Satz erst mit 11:9 zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
vor Beginn
 
Die beiden Athleten kommen unter Applaus des Publikums durch die Seitentüre auf den Court. Es herrscht eine Atmosphäre wie in einem klassischen Tennis-Club beim Court 11 mit einer etwas grösseren Seitentribüne auf der einen und einem Haag mit Stehplätzen zum Strässchen hin auf der anderen Seite.
Karlovic
 
Ivo Karlovic ist der grösstgewachsene Spieler der ATP-Geschichte mit 2,08 Meter. Dieses Jahr hat er lange unter einer viralen Meninghitis gelitten. Nach seiner Genesung hat der Kroate dann in Bogota den fünften ATP-Titel seiner Karriere geholt. Die anderen vier Turniergewinne gelangen ihm alle in den Jahren 2007 und 2008.
Karlovic
 
Nach Mackenzie McDonald (USA), Facundo Bagnis (Argentinien) und Andrey Golubev (Kasachstan) musste zuletzt auch der Amerikaner James Blake in einem dramatischen Fünfsätzer dran glauben. Es war gleichzeitig das Karrierenende für Blake, nachdem dieser zuerst mit einer Zweisatzführung vorne lag, und insgesamt drei Tie-Breaks gespielt werden mussten.
Karlovic
 
Ivo Karlovic ist die Weltnummer 79 und 34 Jahre alt - damit mehr als sechs Jahre älter, als sein heutiger Kontrahent. Der Kroate musste hier in New York über die Qualifikation und hat damit insgesamt bereits vier Siege in der Tasche.
Wawrinka
 
Die letzten Wochen waren nicht einfach für den Waadtländer gewesen. an den letzten vier Turnieren ist er zwei Mal in der zweiten, und zwei Mal gar in der ersten Runde ausgeschieden. Besonders schmerzhaft war die Zweitrundenniederlage nach Aufgabe im dritten Satz gegen Feliciano Lopez beim Heimturnier in Gstaad gewesen.
Wawrinka
 
Stanislas Warinka kommt nun nach seinem Dreisatzsieg gegen den Tschechen Radek Stepanek zu seiner Zweitrundenpartie. Stepanek war im ersten Satz, welcher ins Tie-Break ging, eine harte Knacknuss, danach liefs aber um einiges besser fĂĽr den Schweizer.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Zweitrundenspiel zwischen Stanislas Wawrinka und Ivo Karlovic!
R. Gasquet
S. Robert
6
7
7
3
5
5
G. Rufin
D. Tursunov
6
1
7
1
F. Lopez
B. Klahn
6
7
4
7
4
6
6
5
P. Andujar
M. Raonic
1
2
4
6
6
6
D. Sela
J. Tipsarevi.
4
4
1
6
6
6
A. Haider-Ma.
M. Kukushkin
4
4
5
6
6
7
R. Bautista-.
D. Ferrer
3
7
1
2
6
6
6
6
R. Federer
C. Berlocq
6
6
6
3
2
1
A. Mannarino
S. Querrey
7
7
6
6
6
6
7
4
T. Robredo
F. Dancevic
6
6
6
4
4
1
B. Tomic
D. Evans
6
3
6
3
1
6
7
6
J. Isner
G. Monfils
7
6
4
7
5
2
6
6
E. Roger-Vas.
P. Kohlschre.
3
2
7
2
6
6
6
6
I. Dodig
N. Davydenko
6
6
6
1
4
4
R. Silva
R. Nadal
2
1
0
6
6
6
M. Gonzalez
J. Sock
6
6
5
2
7
1
7
6
N. Djokovic
B. Becker
7
6
6
6
2
2
J. Nieminen
J. Sousa
6
3
6
3
4
1
6
3
6
6
T. Haas
Y. Lu
6
6
7
3
4
6
D. Young
F. Mayer
5
3
4
6
6
6
T. Kamke
D. Istomin
4
2
2
6
6
6
J. Benneteau
J. Chardy
6
6
6
4
3
4
D. Kudla
T. Berdych
6
6
3
7
7
6
A. Jr.
T. Smyczek
6
6
6
4
4
3
7
2
6
6
M. Granoller.
R. Ram
3
4
6
6
7
6
6
2
3
5
A. Dolgopolo.
M. Youzhny
5
1
3
7
6
6
E. Donskoy
P. Gojowczyk
6
6
3
4
6
3
4
6
6
3
L. Hewitt
J. Potro
6
5
3
7
6
4
7
6
6
1
A. Murray
L. Mayer
7
6
3
6
5
1
6
1
A. Seppi
S. Devvarman
7
6
7
6
4
5
S. Wawrinka
I. Karlovic
7
7
6
5
6
4
M. Baghdatis
K. Anderson
6
6
6
2
2
2
R. Gasquet
D. Tursunov
6
2
6
4
3
6
4
2
F. Lopez
M. Raonic
7
4
3
4
6
6
6
6
J. Sock
J. Tipsarevi.
6
6
1
2
3
7
6
6
M. Kukushkin
D. Ferrer
4
3
6
4
6
6
4
6
R. Federer
A. Mannarino
6
6
6
3
0
2
T. Robredo
D. Evans
7
6
4
7
6
1
6
5
J. Isner
P. Kohlschre.
4
6
5
6
6
3
7
7
I. Dodig
R. Nadal
4
3
3
6
6
6
N. Djokovic
J. Sousa
6
6
6
0
2
2
T. Smyczek
M. Granoller.
4
6
6
3
5
6
4
0
6
7
T. Haas
M. Youzhny
3
2
6
3
6
6
2
6
E. Donskoy
L. Hewitt
3
6
6
1
6
7
3
6
A. Murray
F. Mayer
7
6
6
6
2
2
A. Seppi
D. Istomin
3
4
6
6
1
6
6
2
3
6
S. Wawrinka
M. Baghdatis
6
6
6
7
3
2
7
6
J. Benneteau
T. Berdych
0
3
2
6
6
6
Spielerprofile
S. Wawrinka
Ranking:
8
Geburtsd.:
28.03.1985
Größe:
1.83
Gewicht:
81
I. Karlovic
Ranking:
79
Geburtsd.:
28.02.1979
Größe:
2.08
Gewicht:
104