Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
R. Federer
Match beendet
D. Sela
R. Federer
D. Sela
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
3
2
2
Arthur Ashe Stadium | 2. Runde
Spielzeit: 01:18 h
Letzte Aktualisierung: 11:30:57
Federer
Sela
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Wir verabschieden uns aus New York und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
Das war nun wirklich kein ernsthaftes Match für den Schweizer, der kaum gefordert wurde. 26:22 Fehler für Federer, das hat das Ganze deutlich verlängert, ansonsten sprechen 31:10 Gewinnschläge und 6:0 Asse eine klare Sprache.
6:3, 6:2, 6:2
Eine letzte Vorhand ins Ziel gebracht, das ist der lockere Matchgewinn für Roger Federer nach insgeamt 77 Minuten Spielzeit.
6:3, 6:2, 5:2
 
Federer serviert zum Matchgewinn, der bisherige Spielverlauf deutet darauf hin, dass er sich das nicht nehmen lassen wird. Das fünfte Ass bringt das 30:0. Zwei Matchbälle dann für Federer. Einen vergibt er.
6:3, 6:2, 5:2
 
Dann aber die gelungene Vorhand des Favoriten, das Match neigt sich dem Ende entgegen,
6:3, 6:2, 4:2
 
Sela in Auflösung begriffen, 0:40, drei Breakchancen für Federer. Eine wehrt er ab, aber auch nur, weil Federer patzt.
6:3, 6:2, 4:2
 
Das wars aber auch, gut gesetzte Rückhand von Federer, es steht 4:2.
6:3, 6:2, 3:2
 
Federer mit seinem ersten Doppelfehler, führt aber noch mit 30:15. So kommt Sela zum ersten Punkt gegen den aufschlagenden Gegner in diesem Satz.
6:3, 6:2, 3:2
 
Noch einmal ins Aus, Sela verkürzt auf 2:3.
6:3, 6:2, 3:1
 
Bei Aufschlag Sela liegt Federer mit 30:15 vorn. Dann jedoch zwei Fehler des Schweizers, Spielball Sela.
6:3, 6:2, 3:1
 
Wieder zu Null das Spiel geholt, ein wirklicher Schlagabtausch entwickelt sich hier nicht.
6:3, 6:2, 2:1
 
Drei sehr kurze Ballwechsel später hat Federer wieder drei Spielbälle.
6:3, 6:2, 2:1
 
Fehler Sela, Federer ist schon wieder auf dem Weg.
6:3, 6:2, 1:1
 
Sela hat von Zeit zu Zeit gute Schläge drauf, so wie diese Rückhand zum 30:15. Aber eben zu selten, dennoch Spielball. Federer wehrt ab, Einstand. Fehler Sela, Breakchance.
6:3, 6:2, 1:1
 
Unerreichbare Vorhand für Sela, Federer gleicht aus, einmal mehr zu Null.
6:3, 6:2, 0:1
 
Aber Federer natürlich bei seinem Aufschlagspiel wie gewohnt ohne Fehl und Tadel, dreo Spielbälle in Windeseile geholt.
6:3, 6:2, 0:1
 
Zu Null geht das erste Spiel an Sela.
6:3, 6:2, 0:0
 
Momentan deutet nichts darauf hin, dass Sela hier noch einmal Spannung hereinbringt. Der Israeli eröffnet den dritten Durchgang. Das allerdings gut, drei Spielbälle.
6:3, 6:2
Ein weiterer Fehler von Sela beendet den zweiten Satz, der ebenfalls nur 26 Minuten dauert.
6:3, 5:2
 
Der Schweizer serviert mit neuen Bällen zum Satzgewinn. Bei 30:15 ist er auf gutem Weg. Sela ergibt sich nicht, dennoch dann Satzball.
6:3, 5:2
 
Federer macht es besser, setzt seine Vorhand ins Feld und führt nun mit 5:2.
6:3, 4:2
 
Sela muss schon einen Riesensprung machen jetzt in der Qualität seines Spiels. Ein Fehler bringt das 15:30, der Druck wächst. Wäre Federer genauer, wäre das Match noch einseitiger, so 30:30. Die Vorhand ins Aus, Breakchance für Federer.
6:3, 4:2
 
Man kann nicht gerade sagen, dass dieses Match von seiner Spannung lebt.
6:3, 3:2
 
Und das verleiht ihm weitere Sicherheit, erneut keine Chance für Sela, 40:0 inklusive des zweiten Asses.
6:3, 3:2
 
Dann jedoch der entscheidende Fehler, Federer auch in diesem Satz mit einem Break vor.
6:3, 2:2
 
Sela in großen Nöten, spielt viel zu ungenau und ermöglicht seinem Gegner gleich drei Breakchancen. Aber Sela kämpft, zwei hat er schon abgewehrt.
6:3, 2:2
 
Zu Null geht das Spiel zum 2:2 an den Schweizer.
6:3, 1:2
 
Aber Federer hat bei eigenem Aufschlag überhaupt keine Mühe, Sela kommt nicht einmal in die Nähe einer Breakmöglichkeit.
6:3, 1:2
 
Fehlerbilanz momentan 16:9 für Federer, so holt sich Sela doch noch das Spiel zum 2:1.
6:3, 1:1
 
Mit einem Stopp lockt Sela seinen Gegner ans Netz, um ihn dann erfolgreich zu überloben, 15:15. Das spornt Federer an, gut gesetzte Rückhand, das bringt zwei Breakchancen hervor. Jedoch kann Sela beide abwehren, hat dann Vorteil.
6:3, 1:1
 
Auch Federer gewinnt sein Spiel zu Null.
6:3, 0:1
 
Es ist nicht gerade ein umkämpftes Match, auch Federer nun mit drei schnell geholten Spielbällen, unter anderem durch das erste Ass erspielt.
6:3, 0:1
 
Kein Punktverlust, so geht Sela erstmals in diesem Match in Führung.
6:3, 0:0
 
Der Weg ist also vorgezeichnet, Sela eröffnet nun den zweiten Durchgang. Erst zwei Gewinnschläge von Sela, er profitiert dann eher von Fehlern seines Gegners, so auch hier, drei Spielbälle.
6:3
Zu Null gewinn Federer das Spiel und holt sich damit nach nur 26 Minuten den ersten Satz mit 6:3.
5:3
 
Aber nun Federer am Aufschlag in Richtung Satzgewinn. Da will er keine Zweifel aufkommen lassen, drei Satzbälle.
5:3
 
Mit Mühe holt sich Sela das Spiel und verlängert den Satz damit noch ein wenig.
5:2
 
Der nun schon gegen den Satzverlust serviert. Das allerdings erfolgreich, weil auch Federer oftmals zu unkonzentriert agiert. Dann aber mal eine gewinnbringende Vorhand des Schweizers, nur noch ein Spielball für Sela. Aber Federer schmettert zu Einstand. Rückhand-Volley von Sela, Vorteil.
5:2
 
Auch der letzte Punkt resultiert aus einem ungenauen Schlag des Israeli.
4:2
 
Das könnte natürlich schon der Wegweiser für diesen Satz gewesen sein. Allerdings zunächst 30:30 bei Aufschlag Federer. Aber Sela produziert zu viele Fehler, Spielball Federer.
4:2
 
Die erste vergibt er noch, dann aber der entscheidende Fehlschlag für Sela, 4:2 für Federer somit.
3:2
 
Federer mit einer schönen Vorhand, Sela läuft gar nicht erst, liegt 15:30 zurück. Der nächste Fehler dann, damit zwei Breakchancen für Federer.
3:2
 
Return ins Netz, das ist das 3:2 für Federer.
2:2
 
Schöner Volleyschlag von Federer, 30:15. Servicewinner dann, damit zwei Spielbälle.
2:2
 
Und den nutzt er dank eines Fehlschlages von Federer.
2:1
 
Erstmals holt der Retournierende einen Punkt, allerdings resultiert dieser aus einem Doppelfehler von Sela. Und schon wird er etwas unsicherer, 30:30. Aber dann Spielball für den Israeli.
2:1
 
Bisher sind beide Spieler als Aufschläger sehr sicher, Federer gibt erneut keinen Punkt ab.
1:1
 
Schöne Vorhand von Federer, 30:0. Dann auch er wieder mit drei Spielbällen.
1:1
 
Und so gewinnt auch Sela sein erstes Aufschlagspiel zu Null.
1:0
 
Federer mit dem Rückhandfehler, 30:0 für den aufschlagenden Sela. Auch der nächste Ball von Federer landet im Aus.
1:0
 
Zu Null geht das erste Spiel dieser Begegnung an Federer.
0:0
 
Los gehts, Federer hat den ersten Aufschlag. Und der sitzt gut, schnell drei Spielbälle für den Schweizer.
vor Beginn
 
Beide Spieler schlagen sich ein, das Match wird in Kürze starten.
vor Beginn
 
Einmal standen sich beide Akteure bislang gegenüber, in der ersten Runde der French Open 2005 setzte sich Federer mühelos in drei Sätzen durch.
vor Beginn
 
In der ersten Runde siegte Federer glatt gegen den Kolumbianer Santiago Giraldo, während Sela immerhin den Brasilianer Thomasz Belluci bezwang, dafür aber fünf Durchgänge benötigte.
vor Beginn
 
Sein Gegner Dudi Sela wird momentan auf Platz 93 der Weltrangliste geführt, vor gut zwei Jahren war er aber immerhin schon einmal auf Rang 29 angekommen. In diesem Jahr konnte der Israeli im Mai und Juni drei kleinere Turniere in Folge gewinnen, siegte in Busan, Fergana und Nottingham. Bei den großen Events war dagegen stets früh Schluss.
vor Beginn
 
Roger Federer ist, wie ja seit längerem bekannt, nur noch die Nummer Drei der Welt. Dennoch ist er natürlich haushoher Favorit in diesem Match. Für seine Verhältnisse ist aber ein einsamer Titel Anfang dieses Jahres in Doha eine sehr magere Saisonbilanz bis zu diesem Zeitpunkt. Zuletzt schied der Schweizer zumeist früh aus, so im Viertelfinale von Wimbledon und Cincinati, in Montréal gar schon im Achtelfinale.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den US Open zur Zweitrunden-Begegnung zwischen Roger Federer und Dudi Sela.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
D. Sela
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: