Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
A. Murray
Match beendet
R. Nadal
A. Murray
R. Nadal
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
4
2
6
2
6
6
3
6
Arthur Ashe Stadium | Halbfinale
Spielzeit: 03:23 h
Letzte Aktualisierung: 16:11:40
Murray
Nadal
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ende
 
Bis dahin, Ihnen eine gute Nacht. Bis bald.
Ende
 
In ünf Finals standen sich Djokovic und Nadal in diesem Jahr bereits gegenüber - und immer gewann der Serbe. Zuletzt im Juli in Wimbledon. Ob Nadal den Spieß jetzt in New York umdrehen kann? Am Montag wissen wir mehr.
Ende
 
Damit kommt es am Montag um 22 Uhr deutscher Zeit zum Endspiel zwischen Nadal und Novak Djokovic - es ist die Neuauflage der Vorjahresentscheidung. 2010 siegte Nadal, holte sich so seinen ersten US-Open-Titel in seiner Karriere.
Ende
 
Es war ein Kraftakt für den Weltranglisten-Zweiten, aber er ist erfolgreich verbracht: Rafael Nadal sah nach den ersten beiden Sätzen schon wie der mühelose, klare Sieger aus, doch Murray kam noch einmal zurück, zeigte gutes Tennis gegen einen allerdings noch besseren Rafael Nadal. Der Spanier hatte in den meisten Situationen die bessere Lösung parat, musste aber an seine Grenzen gehen.
4:6, 2:6, 6:3, 2:6
Dann ist Murrays Rückhand im Aus. Nadal gewinnt in vier Sätzen und zieht ins Finale ein.
4:6, 2:6, 6:3, 2:5
 
Zwei Fehler von Murray bringen ihn 0:30 ins Hintertreffen. Und nach fast dreieinhalb Stunden jetzt drei Matchbälle für Rafael Nadal.
4:6, 2:6, 6:3, 2:5
 
Murray muss sein Service durchbringen, um im Match zu bleiben. Sonst ist die Partie gleich vorbei.
4:6, 2:6, 6:3, 2:5
 
Bei Nadal stimmt jetzt fast alles. Die Länge der Schläge ist perfekt, Murray kommt nicht mehr zum Luftholen. 5:2 für Nadal, das sollte der Finaleinzug für ihn sein.
4:6, 2:6, 6:3, 2:4
 
Nadal legt alles in dieses Aufschlagspiel, macht die Punkte an der Linie fest. 40:15 für den Weltranglisten-Zweiten.
4:6, 2:6, 6:3, 2:4
 
Was für ein Kampf von Andy Murray. Nadal macht Tempo und lässt seinen Gegenüber laufen von einer Ecke in die andere und von hinten nach vorne. Doch den Punkt am Netz macht dann der Brite. 15.15.
4:6, 2:6, 6:3, 2:4
 
Sechs Punkte in Folge für den in London lebenden Murray. Er verkürzt auf 2:4.
4:6, 2:6, 6:3, 1:4
 
Ich sollte den Briten nicht abschreiben: Beidhändige Rückhand die Linie lang. 40:40. Dann lockt Murray den Spanier ans Netz mit einem Stopp und macht dann vorne den Punkt leichthändig.
4:6, 2:6, 6:3, 1:4
 
Murray ist mit der Netzkante im Bunde, hat Glück, dass da der Ball von Nadal hängen bleibt. 15:40. Mit letzter Kraft gelingt auch noch der Punkt zum 30:40, aber der Glaube an den Sieg ist nicht mehr da, glaube ich.
4:6, 2:6, 6:3, 1:4
 
Bei 0:15 verzieht Murray eine Vorhand, der Ball fliegt ins seitliche Aus. 0:30. Alles schon vorbei? Jetzt ballt Nadal die Fäuste. Was für eine Vorhand aus vollem Lauf die Linie lang. 0:40. Jetzt aber, oder?
4:6, 2:6, 6:3, 1:4
 
Rafael Nadal dreht am Temporad, setzt die Bälle genau in die Ecken des Platzes, lässt Murray laufen und nicht mehr aus der Falle. Der Punkt zum 4:1 ist da. Kommt Murray bei diesem schier aussichtslosen Rückstand noch einmal zurück? Ich glaube es kaum!
4:6, 2:6, 6:3, 1:3
 
Murray wehrt sich, wirft alles, was noch da ist, in seine Schläge. Das reicht in diesem Fall, um zum 30:40 aus seiner Sicht zu verkürzen.
4:6, 2:6, 6:3, 1:3
 
Mit dem Break im Rücken wirkt Nadal gleich selbstbewusster. Der erste Punkt bei eigenem Aufschlag ist jedenfalls schön rausgespielt und dann auch seiner. Service-Winner von Nadal zum 40:0. Dann fliegt im nächsten Ballwechsel die Rückhand ins seitliche Aus. Nur noch 40:15.
4:6, 2:6, 6:3, 1:3
 
Da ist das Break für Nadal, die Vorhand von Murray fliegt weit, weit ins Aus. 3.1-Führung für den Spanier.
4:6, 2:6, 6:3, 1:2
 
Wuchtiger Aufschlag zum Service-Winner. Vorteil Murray. Wenn das so weiter geht, dann schlafen wir heute Nacht gar nicht mehr. Wieder ein leichter, unbedrängter Fehler mit dem Schlag ins Netz. Einstand. Und dann noch ein Doppelfehler obendrauf. Breakball für Nadal.
4:6, 2:6, 6:3, 1:2
 
Murray sucht seine Chancen am Netz und nutzt sie jetzt wieder. Ausgleich zum 40:40. Auf seinen Aufschlag kann sich Murray dann jetzt auch verlassen. Vorteil für den Briten. Und immer wenn man denkt, Murray ist jetzt dem Punkt ganz nah, dann macht er wieder einen leichten Fehler. 40:40.
4:6, 2:6, 6:3, 1:2
 
Murray zeigt sich aber nicht nervös, kommt vor ans Netz und verwandelt den Volley ins Eck, in dem Nadal nicht steht. Der nächste Volley fliegt ins Netz. Breakchancen für Nadal bei 15:40. Mit einem starken ersten Aufschlag wehrt Murray die erste ab.
4:6, 2:6, 6:3, 1:2
 
Leicht wird es hier heute keinem von beiden Halbfinalisten gemacht. Jeder Punkt muss mühsam erkämpft werden. Nadal schafft das jetzt zweimal in Folge, führt mit 30:0 bei Aufschlag von Murray.
4:6, 2:6, 6:3, 1:2
 
Es ist ein hartes Stück Arbeit, aber dann ist das 2:1 für Nadal im Sack. Murrays Vorhand gerät zu lang von der Grundlinie geschlagen.
4:6, 2:6, 6:3, 1:1
 
Aber immer wieder steht sich Murray auch selbst im Weg, wenn er zu viel zu schnell will. Der Rückhandschlag landet im Netz. Vorteil Nadal.
4:6, 2:6, 6:3, 1:1
 
Nadal hat den Vorteil, aber Murray lässt sich jetzt nicht mehr so leicht abschütteln wie noch zu Beginn dieses Matches. Der Brite hat jetzt die druckvolleren Schläge im Repertoire, nagelt Nadal hinten fest.
4:6, 2:6, 6:3, 1:1
 
Dann kommt Murray mit viel Einsatz tatsächlich auch in den beiden nächsten Ballwechseln zu Punkten, gleicht aus zum 40:40. Und aus 0:40 macht der Brite plötzlich eine Breakchance für den Rechtshänder. Die wird dann wieder leichtfertig hergeschenkt. Der Ball landet im Netz.
4:6, 2:6, 6:3, 1:1
 
Murray überlobt Nadal bei einer reinen Verteidigungsaktion, doch als Nadal diesen Ball dann noch erläuft, reagiert der Brite unkonzentriert. Schlag ins Netz zum 30:0 für Nadal. Bei 40:0 dann ein toller Return von Murray zum 40:15 cross übers Netz unerreichbar für den Spanier.
4:6, 2:6, 6:3, 1:1
 
Was Du kannst, kann ich auch: Zu null geht das Aufschlagspiel an Murray zum 1:1.
4:6, 2:6, 6:3, 0:1
 
Nadal macht es Murray bei dessem Aufschlag zu einfach, kann das Service nicht gut kontern. Schon steht es 40:0.
4:6, 2:6, 6:3, 0:1
 
Das ungefährdete erste Spiel im vierten Satz geht mühelos an Nadal. Mal sehen, wie Murray seinen ersten Aufschlag jetzt ins Feld bringt.
4:6, 2:6, 6:3, 0:0
 
Erster Aufschlag, erster Punkt - 15:0 für Nadal. Zweiter guter erster Aufschlag, zweiter Punkt als Service-Winner - 30:0. Tolle unterschnittene Vorhand zum 40:0 hinters Netz gesetzt.
4. Satz
 
Den vierten Satz beginnt Nadal mit eigenem Aufschlag.
4:6, 2:6, 6:3
Und den nutzt Murray, weil der Return von Nadal zu schwach ist. Nur noch 2.1-Satzführung für den Spanier. Kann Murray das Spiel wirklich drehen?
4:6, 2:6, 5:3
 
Murray mit dem Versuch eines Stopps - der misslingt. Nur noch 40:30. Nadal jetzt wird mit Power - auch der zweite Satzball abgewehrt. Jetzt macht der Brite mit einem Flugball kurzen Prozess, erspielt sich so den dritten Satzball.
4:6, 2:6, 5:3
 
30:0 - zwei Punkte trennen den 24-Jährigen noch vom Gewinn des dritten Satzes. Die Vorhand bleibt im Netz hängen. Nur noch 30:15. Nadal wirkt müde an der Grundlinie, da kommt im Moment keine Gegenwehr mehr. zwei Satzbälle für Murray.
4:6, 2:6, 5:3
 
Nadals unterschnittene Rückhand fliegt ins Aus. Murray jetzt ein Break vorne.
4:6, 2:6, 4:3
 
Bei 15.15 der Netzangriff von Murray - mit Erfolg. Und auch der nächste Punkt ist stark herausgespielt vom Briten. 15:40 bei Aufschlag Nadal. Zwei Breakbälle.
4:6, 2:6, 4:3
 
Das siebte Spiel im dritten Satz geht an Murray, daran ändert auch die Anforderung der elektronischen Überprüfung des letzten Aufschlags des Briten nichts - der war nämlich drin und bringt den Punkt. Währenddessen hat auf dem Grandstand gerade eben die Kielerin Aneglique Kerber den Einzug ins Damenfinale verpasst. Sie musste sich Samantha Stosur aus Australien in drei Sätzen geschlagen geben.
4:6, 2:6, 3:3
 
Nadal hat oft eine Idee mehr als sein Gegner aus dem Spiel heraus. Er verkürzt auf 30:40 aus seiner Sicht.
4:6, 2:6, 3:3
 
Murray lässt Nadal ins Leere laufen, macht den Punkt mit der Vorhand zum 30:0. Voller Einsatz und mitreißendes Tennis von beiden, mit dem besseren Ende wieder für Nadal. Nur noch 30:15 nach dem kurz cross geschlagenen Ball hinter das Netz.
4:6, 2:6, 3:3
 
Jetzt sind beide offensichtlich richtig warm gespielt, Hochklassiges Tennis von beiden von der Grundlinie, mit den etwa druckvolleren Schlägen von Nadal. Immer weiter bringt er Murray in die Defensive, macht dann den Punkt zum 3:3.
4:6, 2:6, 3:2
 
Zu lang: Murrays Grundlinienschlag misslingt. 30:30. Dann wieder diese unglaubliche Vorhand-Power von Nadal, der seine Rückhand umläuft und ins Eck verwandelt. 40:30 für ihn.
4:6, 2:6, 3:2
 
Nadal powert im ersten Ballwechsel bei eigenem Aufschlag gleich ordentlich los, macht am Netz den Punkt zum 15:0. Dann aber kratzt Murray einen Ball von Nadal noch aus dem eck und setzt ihn mit der Vorhand unerreichbar die Linie entlang ins Feld zum 15.15.
4:6, 2:6, 3:2
 
Jetzt zeigt auch Murray mal spielerische Raffinesse, streut einen cross gespielten Stopp ein, den Nadal nicht mehr rechtzeitig erlaufen kann. 3:2-Führung für den Weltranglisten-Vierten im dritten Satz.
4:6, 2:6, 2:2
 
Es bleibt, wie es ist: Macht Murray Druck, sucht er schneller die Entscheidung, dann wird er belohnt. Ein Vorstoß ans Netz bringt ihm hier schon den Punkt zum 40:15.
4:6, 2:6, 2:2
 
Und den gibt er dann nicht mehr aus der Hand. Ein "schrecklicher Return" des Briten (O-Ton Murray) bringt dem Spanier den Ausgleich zum 2:2.
4:6, 2:6, 2:1
 
Murray kommt noch einmal zum Einstand, doch beim nächsten Ballwechsel erspielt sich Nadal wieder den Vorteil.
4:6, 2:6, 2:1
 
Nadals Aufschlag ist zu stark. Einstand. Jetzt wieder der Spanier im Vorteil, der cross genau die Linie trifft und so Murray zum Fehler zwingt. Der übrigens unterhält sich weiter angeregt mit sich selbst. Immer ein gutes Zeichen dafür, dass der nicht zufrieden ist mit sich und seinem Spiel.
4:6, 2:6, 2:1
 
Dafür passt im nächsten Ballwechsel der Schlag genau auf die Grundlinie, sodass der Druck für Murray zu groß wird. Nur noch 15:30. Auch der nächste Punkt ist ein spanischer. 30:30. Nadals Vorhand segelt ins Aus. Breakball für Murray.
4:6, 2:6, 2:1
 
Murray spielt den Ball cross hinters Netz, Nadal erläuft ihn noch, kann ihn aber nicht mehr ins Feld platzieren. 0:15. Nadal agiert nachlässig und unkonzentriert, die Rückhand von der Grundlinie gespielt passt nicht ins feld. 0:30.
4:6, 2:6, 2:1
 
Die Breakmöglichkeit nutzt Nadal. Und man hört es an Murrays ernstem Selsbtgespräch: Auch zu diesem Punkt hat zum Großteil er selber beigetragen mit einem einfachen Fehler.
4:6, 2:6, 2:0
 
Ein Doppelfehler in dieser Phase des Matches kommt nicht gut. Breakchance für Nadal.
4:6, 2:6, 2:0
 
Beim Stand von 15:15 wieder ein packendes Duell von den Grundlinien, das schließlich Nadal mit der Rückhand cross ins Eck für sich entscheidet. 15:30 aus Sicht von Murray. Den nächsten Punkt macht der Brite. 30:30.
4:6, 2:6, 2:0
 
Jetzt wird Murrays Geduld mal belohnt. In einem Grundlinienduell setzt er Nadal mehr und mehr unter Druck, kann schließlich vor ans Netz kommen und dort den Volley verwandeln. 2:0-Führung für den Briten im dritten Satz.
4:6, 2:6, 1:0
 
Auch die zweite Breakchance abgewehrt. Der erste Aufschlag von Nadal kommt, Murray returniert ins Netz.
4:6, 2:6, 1:0
 
Nadal beginnt sein Aufschlagspiel abwartend und verhalten. Murray werden die beiden Punkte zum 0:30 quasi geschenkt. Jetzt muss er dranbleiben. Der Rechtshänder drängt zwar nicht auf den Punkt, bekommt ihn durch einen weiteren leichten Fehler von Nadal aber dennoch. Drei Breakbälle. Den ersten wehrt Nadal mit perfektem Serve-and-Volley-Spiel ab.
4:6, 2:6, 1:0
 
Und da auch die nächsten beiden Punkte auf sein Konto gehen, steht es im dritten Satz jetzt 1:0 für den Briten.
4:6, 2:6, 0:0
 
30:0 führt der im schottischen Dunblane geborene Murray jetzt auf jeden Fall erst einmal.
3. Satz
 
Im ersten Halbfinale lag Djokovic 0:2-Sätze zurück, siegte dann noch in fünf Durchgängen. Aber das traue ich nach der bisher gezeigten Leistung Andy Murray in diesem Match hier nicht wirklich zu. Mal sehen, ob er mich eines Besseren belehrt.
4:6, 2:6
Eine Dreiviertelstunde dauerte Durchgang zwei, dann war das 6:2 für den spanischen Weltranglisten-Zweiten in trockenen Tüchern.
4:6, 2:5
 
Derweil strebt Nadal dem 2:0 nach Sätzen entgegen. Ein Punkt trennt ihn noch davon. 40:0.
4:6, 2:5
 
Im Damen-Halbfinale hat übrigens gerade Angelique Kerber aus Kiel nach verlorenem ersten Satz gegen Samantha Stosur aus Australien ausgeglichen zum 1:1.
4:6, 2:5
 
Und dann ist der Widerstand von Murray gebrochen. Nadals erneut druckvolles Spiel von der Grundlinie kann der Brite nicht mitgehen, schlägt unkontrolliert ins Aus. Das zweite Break von Nadal bringt ihn 5:2 nach vorne. Der Gewinn des zweiten Satzes dürfte nur noch Formsache sein.
4:6, 2:4
 
Als im langen Grundlinienduell keiner einen Fehler machen will, wird es Nadal plötzlich zu langweilig. Seine peitschende Vorhand ins Eck ist unerreichbar für Murray. Vorteil.
4:6, 2:4
 
Doch kampflos geschlagen gibt er sich natürlich nicht. 30:40, einen Breakball abgewehrt. Wann immer Murray Risiko geht, dann geht was. 40:40. Licht und Schatten wechseln sich zu häufig ab. Der Treffer mit dem Rahmen bei Murray bringt Nadal den Vorteil. Doch Nadals folgender Grundlinienschlag ins Aus gleicht alles wieder aus.
4:6, 2:4
 
Nadal trifft erst die Seitenlinie, kommt dann vor ans Netz und verwandelt dort volley. 0:15. Jetzt wird es wieder einigermaßen brenzlig für Murray bei 15:30. Zwei Breakbälle für Nadal geegn einen Andy Murray, der weit entfernt davon ist, hier sein bestes Tennis zu spielen.
4:6, 2:4
 
4:2-Führung für den Spanier. Was fällt Murray ein, um den Verlust des zweiten Satzes zu verhindern? Zunächst mal muss er mit seinem druckvollen ersten Aufschlag durchkommen.
4:6, 2:3
 
Nadal hat die bessere Länge in seinen Schlägen und spielt darüber hinaus weiter geduldiger als Murray. Bei 40:15 zwei Spielbälle.
4:6, 2:3
 
Nadal mit den scheinbar größeren Kraftreserven. Der Linkshänder verschärft das Tempo, macht den Punkt dann mit der Vorhand fest. Auch der nächste Punkt geht aufs Konto des Spaniers. Doch Murray bleibt dran - 15:30 aus seiner Sicht.
4:6, 2:3
 
Missglückter Netzangriff von Murray, der den Ball volley links ins Aus schlägt. Nadal also auch im zweiten Satz mit dem Break. Ob das zum Gewinn des zweiten Satzes reicht? Noch nie hatr Nadal übrigens gegen Murray verloren, wenn er den ersten Satz gewonnen hatte. Keine gute Kunde für den Briten also.
4:6, 2:2
 
Alles in allem aber läuft es nicht rund für den Briten. 24 Fehler ohne Bedrängnis sind jetzt schon für ihn notiert - für Nadal dagegen nur zehn. Und der hat jetzt den Vorteil auf seiner Seite.
4:6, 2:2
 
Und jetzt ist die kritische Situation dann doch da: Breakball für den Spanier. Murrays Schlag landet nur im Netz. Doch der Brite kann sich danach auf seinen starken Aufschlag verlassen, kommt dann vor ans Netz und punktet.
4:6, 2:2
 
Service-Winner von Murray bei seinem ersten Aufschlag. 15:0. Aber es bleibt dabei, die größere spielerische Klasse legt Nadal an den Tag. Mit einer Rückhand von der Grundlinie flach über das Netz punktet er am Briten vorbei. Kritische Situation abgewehrt: Mit einem Netzangriff gelingt das 30:30.
4:6, 2:2
 
Diese Aufgabe erledigt Nadal mit einem Ass.
4:6, 2:1
 
Doch Nadal kontert meist im richtigen Augenblick, lässt Murray nicht davonziehen. Punktgewinn zum 30:30 am Netz. Und jetzt der Spielball zum 2:2.
4:6, 2:1
 
Wieder ein Selbstgespräch des Briten - ein Zeichen für einen verschenkten Punkt. Der bringt Nadal 15:0 in Front bei eigenem Aufschlag. Wenn Murray mehr riskiert, wird er meistens belohnt. So wie bei diesem Netzangriff, der das 15:30 aus Sicht Nadals zur Folge hat.
4:6, 2:1
 
Spektakulärer Punktgewinn des 24-jährigen Rechtshänders, der zunächst einen Lob von Nadal erläuft und dann die folgende Rückhand des Spaniers aus vollem Lauf aus der Ecke kratzt und den Ball longline verwandelt.
4:6, 1:1
 
Murray mutig am Netz - mit Erfolg. Bei 40:30 jetzt ein Spielball zum 2:1.
4:6, 1:1
 
Bei eigenem Aufschlag geht Murray 30:0 in Führung, kann dann aber im nächsten Ballwechsel nicht konsequent nachsetzen. Nur noch 30:15.
4:6, 1:1
 
Schließlich geht das Spiel dann an Nadal. Murray muss solche Chancen in solchen Spielen eigentlich nutzen, wenn er hier eine ernsthafte Siegchance haben will. Allzu oft wird Nadal diese Schwächen wohl nicht anbieten.
4:6, 1:0
 
Das ganze Feld ist offen, doch Murray bringt die Rückhand nicht über das Netz. Wieder Einstand. Spielball für Nadal, weil Murray die Rückhand des Spaniers nicht mehr ins gegenüberliegende feld schaufeln kann aus dem Eck.
4:6, 1:0
 
Aber wenn er will, dann kann er: Erst ein wuchtiger, platzierter Schlag ins Eck, dann der Vorstoß ans Netz und der Punktgewinn zum erneuten Einstand. Murray kämpft weiter verbissen um jeden Punkt. Seine dritte Breakmöglichkeit jetzt.
4:6, 1:0
 
Murray nutzt seine Chance beim zweiten Aufschlag von Nadal, punktet mit Risiko zum 30:40 - Breakball für den Briten. Der Weltranglisten-Zweite lässt sich davon nicht einschüchtern, macht den Punkt zum Einstand. Nadal ist heute noch nicht konstant in seinem Spiel, immer wieder unterlaufen ihm leichtfertige Fehler. Der nächste Breakball.
4:6, 1:0
 
Bei 0:15 verstärkt Nadal den Druck beim ersten Aufschlag - mit Erfolg. Der Spanier zeigt das bessere Tennis bislang, der Brite überzeugt mit Kampfgeist. Gegen das variable Vorhandspiel von Nadal ist es aber schwer zu bestehen. 30:15. Murray ist auf Fehler von Nadal angewiesen. Der tut ihm den Gefallen - 30:30.
4:6, 1:0
 
Das erste Spiel im zweiten Satz geht an den Briten. Dessen Vorhand ins rechte Eck kann Nadal nämlich nicht erlaufen.
4:6, 0:0
 
Ein Ass - sein zweites heute - bringt Murray mit 40:30 nach vorne.
4:6, 0:0
 
Es folgt ein Ballwechsel, der die Zuschauer zum ersten Mal so richtig von den Sitzen reißt, weil Murray mit Kampfgeist alle Bälle von der Linie kratzt, die er erreichen kann. Am Ende aber wird Nadals Druck, der am Netz ist, zu groß. 15:30 aus Sicht des Briten jetzt.
4:6, 0:0
 
In diesem fall aber klappt es sogar mal: Ein langes Grundlinienduell mit dem besseren Ende für Murray. Nadal misslingt seine Rückhand, sie segelt ins Aus.
2. Satz
 
Fast genau eine Stunde ist gespielt im Arthur-Ashe-Stadium im zweiten US-Open-Halbfinale 2011. Murray muss viel mehr riskieren, darf sich nicht auf die langen Grundlinienduelle mit dem Spanier einlassen, muss die Punkte früher erzwingen.
4:6
Auch beim letzten Punkt im ersten Satz ist es nicht die Überlegenheit von Nadal, die den Unterschied ausmacht. Ein halbherziger Schlag mit der Vorhand von der Grundlinie findet nicht den Weg ins Feld des Spaniers. De gewinnt den ersten Satz mit 6:4.
4:5
 
Doch wie wir ja schon wissen, sind leichte Fehler heute auch bei Nadal (noch) vermehrt im Angebot. Ein Schlag ins Netz von der Grundlinie aus, schon steht es nur noch 30:15. Murray macht es dem Spanier aber insgesamt zu leicht. Zwei Satzbälle jetzt für den 25-Jährigen.
4:5
 
Die Rückhand umlaufen, mit der Vorhand cross knallhart zugeschlagen - so geht der Punkt zum 15:0 an Nadal. Murray wirkt ein bisschen zaghaft, scheint nicht recht an seine Chance zu glauben. So schenkt er den Punkt zum 30:0 leichtfertig her mit einem zu langen Schlag von der Grundlinie.
4:5
 
Der Brite verkürzt auf 4:5, aber jetzt schlägt gleich Nadal zum Satzgewinn auf. Murray muss mehr riskieren, früher in die Bälle gehen, um den Spanier zu gefährden.
3:5
 
15:15 - Murray muss seinen Aufschlag durchbringen, sonst ist Satz eins weg. Bei 30:15 hat Murray im Halbfeld alle Zeit der feld, doch sein Schlag landet überhastet im Netz. Auch Nadal aber wieder einmal mit einem unbedrängten Fehler. 40:30 für Murray.
3:5
 
Nadal wird nun immer sicherer, seine Schläge bekommen die richtige Länge, auch der Druck stimmt nun. Murray kann nur reagieren, das reicht in diesem Spiel aber nicht, um zu punkten. Nadal führt 5:3.
3:4
 
Nadal kommt langsam in Fahrt, knallt eine Vorhand aus vollem Lauf die Linie entlang ins linke Eck. 15:0. Beim nächsten Ballwechsel ist der Spanier mit der Netzkante im Bunde, Murray erläuft den abgelenkten Ball zwar noch, setzt ihn dann aber ins Aus.
3:4
 
Doch für Nadal gilt: Aller guten Dinge sind drei - mit dem dritten Breakball macht er den Punkt zum 4:3. Das siebte Spiel geht also an den Spanier. Vorentscheidung in Satz eins? Das sehen wir gleich.
3:3
 
Fürs Erste ja: Murray verkürzt auf 15:40, als er den Ball mit der Vorhand ins rechte Eck setzt. Eine druckvolle Rückhand cross gespielt bringt Murray auf 30.40 ran.
3:3
 
Es folgt bei Aufschlag Murray der bislang schönste Punkt in diesem Match, als Nadal aus der Bedrängnis einen Lob hinbekommt und der unerreichbar für Murray ins Feld springt. 0:30 jetzt - Murray unter Druck. Und jetzt drei Breakbälle für den Spanier - kommt Murray aus der Lage heil raus?
3:3
 
Dann ist dieses bislang längste Aufschlagspiel vorbei, als Nadal einen seiner gefürchteten Vorhandschläge von weit außerhalb des Feldes noch ins Eck setzt. 3.3.
3:2
 
Muray unterhält sich mit sich selbst, ärgert sich über seinen Fehler, mit dem er Nadal den nächsten Spielball beschert. Vorteil.
3:2
 
Es folgt wieder ein leichter Vorhandfehler von Murray, der volle Kraft in den Schlag legt, aber nur ins Netz trifft. Auch dieses Aufschlagspiel umkämpft. Murray macht Druck mit dem Netzangriff, Nadal schlägt dann in eben dieses hinein.
3:2
 
Breakchance für Murray, weil Nadal die unterschnittene Rückhand leichtfertig ins Netz setzt. Nadal wehrt diese Möglichkeit seines Gegners aber nervenstark ab, und hat dann nach eigenem starken Aufschlag Spielball. Den Punkt macht er aber noch nicht, da er eine Vorhand komplett überreißt.
3:2
 
Nadal verwickelt Murray in lange Grundlinienduelle. Dann wird der Brite ungeduldig, ihm unterläuft ein unbedrängter Fehler. 15:0 für den Weltranglisten-Zweiten. Beide finden aus dem Spiel heraus noch nicht so recht ihren Rhythmus. 30:30 jetzt.
3:2
 
Souveränes Aufschlagspiel des Rechtshänders, der zum ersten Mal heute ohne Punktverlust durchkommt. Der Lohn ist die 3:2-Führung.
2:2
 
Immer wieder versucht Nadal, seinen Gegner mit cross geschlagenen Bällen weit aus dem Feld zu treiben, aber der Brite ist gut zu Fuß, erläuft viele dieser Schläge. Nach 30:0 jetzt drei Spielbälle - ein Ass ist "schuld".
2:2
 
Ohne Mühe geht das Spiel an ihn. 2.2.
2:1
 
Nadal beginnt sein Aufschlagspiel mit zwei Punkten auf der Habenseite. Beim zweiten - einem Schlag hinter die Grundlinie vom Briten - bemüht der das Hawk-Eye, aber der Ball war tatsächlich im Aus. 40:0 - drei Spielbälle für Nadal, der sich bei eigenem Aufschlag stark praäsentiert.
2:1
 
Länger als ihm lieb sein dürfte benötigt Murray, um den Punkt zum 2.1 in trockene Tücher zu bringen. Aber dann klappt es doch.
1:1
 
Breakball abgewehrt. Einstand. Und einem starken Aufschlag folgt der Punkt zum Vorteil.
1:1
 
Murray hat Mühe in diesem zweiten Aufschlagspiel. Jetzt aber Vorteil für ihn. Es folgt ein leichter Rückhandfehler. Wieder Einstand. Im nächsten Ballwechsel der unbedrängte Fehler mit der Vorhand von der Grundlinie. Breakchance Nummer eins für Nadal.
1:1
 
Murray ist am Netz zu nachlässig, aber Nadal nutzt die Chance nicht, den Briten zu passieren. So steht es jetzt 30:30. Longline schlägt der starke Vorhandball von Murray im nächsten Ballwechsel ein. Spielball für ihn. Mit einem Return auf die Linie bringt Nadal sein Gegenüber unter Druck. Mit Erfolg - 40:40.
1:1
 
Nadal ist gewohnt laufstrak unterwegs, holt sich viele Bälle an der Grundlinie - und vor allem Punkte. 30:0 aus Sicht des Spaniers. Doch Murray kontert, hat das Feld frei vor sich und verwandelt die Vorhand sicher rechts im Eck.
1:1
 
Nadal kommt über den zweiten Aufschlag, das reicht, um den Punkt zum 1:1 zu machen.
1:0
 
Mit einem krachenden Aufschlag bereitet Nadal den Punkt zum 40:15 vor, den er nach zu kurzem Return von Murray macht.
1:0
 
Spektakulärer Ballwechsel nach dem ersten Seitenwechsel. Murray überlobt Nadal, aber der Spanier erläuft diesen Schlag noch. Doch der Punkt geht dann am Ende doch an Murray. Nadal spielt ganz geduldig, wartet auf die Fehler seines Gegners. Die kommen auch, es steht 30:15.
1:0
 
Vier Punkte in Folge gehen auf das Konto des 24-jährigen Briten, der damit 1:0 in Führung geht.
0:0
 
Den ersten Punkt des Matches macht Rafael Nadal. Und es geht gleich gut weiter für den Spanier, der mit der Vorhand cross zum 0:30 punktet. Dann aber überreißt er die Rückhand - nur noch 15:30. Murray bereitet einen Netzangriff vor, muss dort aber gar nicht eingreifen, da Nadal nur ins Aus spielen kann bei seiner Reaktion von der Grundlinie.
1. Satz
 
Andy Murray beginnt mit einem Aufschlagspiel.
vor Beginn
 
Das Spiel zwischen Djokovic und Federer hat gerade eben fast vier Stunden gedauert. Nehmen Sie sich also besser für die kommende Nacht nichts mehr vor, wenn Sie wissen wollen, wie dieses Match hier endet...!
vor Beginn
 
So, jetzt kommen Nadal und Murray auf den Platz des Arthur-Ashe-Stadiums. In New York ist es 17.30 Uhr. In etwa zehn Minuten geht es dann hier los mit dem Match.
vor Beginn
 
Der 24-jährige Andy Murray wartet noch auf den ersten Grand-Slam-Turnier-Sieg seiner Karriere. Dreimal stand er aber schon im Finale, unter anderem auch bei den US Open - das war 2008. Damals verlor er das Endspiel gegen Roger Federer. Nadal hat die US Open einmal - nämlich 2010 - gewonnen - gegen Novak Djokovic. Insgesamt stehen neun Grand-Slam-Turniersiege auf seiner Erfolgsliste von 46 Turniersiegen auf der Tour seit seinem Profidebüt vor zehn Jahren.
vor Beginn
 
Rafael Nadal ist der einzige der vier Halbfinalisten, der noch keinen Satz abgeben musste im laufenden Turnier. Im Viertelfinale gestern war auch Andy Roddick aus den USA kein Stolperstein für den momentanen Weltranglisten-Zweiten. Nadal siegte locker 6:2, 6:1, 6:3.
vor Beginn
 
Andy Murray wackelte in der zweiten Runde der US Open in diesem Jahr bedenklich, als er gegen den Niederländer Robin Haase bereits mit 0:2-Sätzen in Rückstand lag, das Match dann aber noch drehen konnte. Im Viertelfinale gestern gegen den US-Amerikaner John Isner ging es dann über vier Sätze, alles in allem aber zog Murray souverän ins Halbfinale ein.
vor Beginn
 
Schon bei den beiden zurückliegenden Grand-Slam-Turnieren in Paris und Wimbledon hieß es jeweils im Semifinale: Murray gegen Nadal. Beide Halbfinals konnte Nadal für sich entscheiden, in Wimbledon gelang dem Briten immerhin ein Satzgewinn. Nadal unterlag dann im Wimbledon-Finale gegen Novak Djokovic, in Paris triumphierte er im Endspiel gegen Roger Federer.
vor Beginn
 
Andy Murray und Rafael Nadal stehen sich heute zum 17. Mal auf der ATP-Tour gegenüber. Bislang ist Nadal klarer Gewinner dieses Vergleichs: Zwölfmal konnte der Spanier den Briten als Verlierer vom Platz schicken, nur viermal siegte Murray.
vor Beginn
 
Nach dem hochspannenden Fünf-Satz-Krimi zwischen Novak Djokovic und Roger Federer mit dem besseren Ende für den Weltranglisten-Ersten wird jetzt also gleich der Endspielgegner des Serben gesucht.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus New York. Bei den US Open trifft Andy Murray im Halbfinale auf Rafael Nadal.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Spielerprofile
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: