Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Federer
Match beendet
J. Monaco
R. Federer
J. Monaco
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
1
2
0
Arthur Ashe Stadium | Achtelfinale
Spielzeit: 01:24 h
Letzte Aktualisierung: 15:49:47
Federer
Monaco
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Der Blick auf das Tableau zeigt, dass es in der nächsten Runde wohl schwieriger wird. Jo-Wilfried Tsonga wartet auf den Schweizer. Und mit diesem hat Federer noch ein Hühnchen zu rupfen, denn die letzten zwei Partien gingen an den Franzosen - darunter fiel die Niederlage bei den diesjährigen French Open. Ich sage Adieu und wünsche einen schönen Dienstagmorgen! Wir melden uns heute Abend wieder.
Ende
 
Roger Federer zeigte heute eine glänzende Vorstellung gegen ein völlig überforderten Juan Monaco. Da lagen heute drei Klassen Unterschied zwischen beiden Akteuren. In dieser Form ist Federer einer der absoluten Favoriten auf den Titel. Kein Zweifel.
6:1, 6:2, 6:0
Mit einer Vorhand in die Ecke beendet Roger Federer das Match.
6:1, 6:2, 5:0
 
Aber auch dieser Matchball bleibt noch ohne Folgen, denn Federer haut die Vorhand ins Netz. Ein Servicewinner ist für den dritten Spielball gut.
6:1, 6:2, 5:0
 
Monaco ist am Netz, der Return zu lang. Ich glaube, zum ersten Mal erreicht der Argentinier beim Aufschlag des Gegners den Einstand. Federer schlägt aber das nächste Ass.
6:1, 6:2, 5:0
 
Federer schlägt zum Sieg auf. Verzweifelt greift Monaco an und punktet auch. Dann aber Serve and Volley Federers zum 15:15. Ein Stopp bringt das 30:15. Dieser Volley misslingt aber. Elegant ist diese Vorbereitung mit der Rückhand, mächtig der Abschluss mit der Vorhand. Matchbal.
6:1, 6:2, 5:0
 
Nun bestaunt es aber den Slice des Schweizers, der auf 5:0 erhöht.
6:1, 6:2, 4:0
 
Bei 0:30 wird es noch düsterer für Monaco. Zwei Ballwechsel später stehen die nächsten Breakbälle an. Das Publikum amüsiert sich über eine völlig verhauene Vorhand Federers.
6:1, 6:2, 4:0
 
Ein Ass bringt das Spiel zum 4:0.
6:1, 6:2, 3:0
 
Oh, aber was ist das. Erst ein Doppelfehler, dann ein leichter Vorhandfehler zum 0:30. Es folgt aber das zwölfte Ass und ein Vorhandfehler des Gegners. Monaco riskiert mal was, doch seine Rückhand landet knapp im Aus. Spielball, was von dem Hawk Eye auch noch bestätigt wird.
6:1, 6:2, 3:0
 
Weit über die Hälfte der Fans sind schon gegangen. Immerhin hat der Regen wieder etwas nachgelassen. Das Match liegt in seinen letzten Zügen. Daran dürfte es keinen Zweifel geben.
6:1, 6:2, 3:0
 
Federer nimmt Fahrt auf, das Tempo ist höllisch. Zum ersten Mal weiß Monaco aber Antworten. Doch am Ende behält Federer die Oberhand am Netz und verwertet den zweiten Breakball.
6:1, 6:2, 2:0
 
Natürlich spürt auch Federer den Regen, weshalb er noch einmal aufs Gas drückt: 0:30. Bei 15:40 hat er dann auch die nächsten Breakchancen.
6:1, 6:2, 2:0
 
Federer bestätigt das Break.
6:1, 6:2, 1:0
 
Es fängt nun aber an zu regnen. Nur das Wetter könnte Federer hier ernsthafte Probleme bereiten: 30:15. Federer patzt mit der Rückhand. Ass.
6:1, 6:2, 1:0
 
Monacos Vorhand ist mal wieder im Netz. Zu Null gibt er den eigenen Aufschlag ab, das heißt natürlich Break.
6:1, 6:2, 0:0
 
Federer lässt keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr im Haus ist. Erst ein sehenswerter Angriff, nun ein hervorragender Passierschlag mit der Rückhand die Linie herunter zum 0:30. Nun spielt auch noch die Netzkante mit: 0:40.
6:1, 6:2, 0:0
 
Monaco eröffnet den dritten Satz.
6:1, 6:2, 0:0
 
55 Minuten sind gespielt. Vieles spricht dafür, dass der nächste Durchgang auch eine schnelle Angelegenheit wird. Aber vielleicht überrascht uns der völlig unterlegene Monaco ja doch noch?
6:1, 6:2
Der erste Aufschlag kommt zur Abwechslung nicht, aber der zweite ist ebenso variantenreich gespielt. Monaco haut die Kugel ins Netz. Auch der zweite Satz geht an den Favoriten.
6:1, 5:2
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Der erste Aufschlag kommt weiterhin in Serie: 30:15. Mit der Vorhand aus dem Halbfeld kommt Federer leicht und locker zu den Satzbällen.
6:1, 5:2
 
Dann schlägt Federer aber eiskalt zu und auch der zweite Satz sollte schon in Kürze Geschichte sein.
6:1, 4:2
 
Die Reihen im Publikum leeren sich merklich, was aber nur an der späten Uhrzeit liegt. Federer spielt weiterhin fantastisch auf einem ganz anderen Level als der Gegner: 15:30. Monaco scheitert am Netz: 15:40. Per Ass wehrt der Argentinier den ersten Breakball ab.
6:1, 4:2
 
Zu Null schließt der Schweizer per Volley nach dem nächsten guten ersten Aufschlag ab.
6:1, 3:2
 
Per Schmetterschlag und Service-Winner kommt Federer zum 30:0. Dann das obligatorische Ass.
6:1, 3:2
 
Diesen Spielball verwertet Monaco nun. Damit bleibt er immerhin in diesem Satz in Reichweite.
6:1, 3:1
 
Auch diesen nutzt Federer nicht, da sein Return im Aus landet. Das Publikum schreit verwundert aus, denn eine Vorhand von Federer segelt hinter die Grundlinie. Bisher ist das ein seltener Anblick.
6:1, 3:1
 
Diese Rückhand des Schweizers ist hingegen zu lang. Mal wieder ist dieses Spiel im Einstand. Doch Federers mächtige Vorhand setzt den Gegner weiter unter Druck. Breakball.
6:1, 3:1
 
Doch auch dieses Grundlinienduell geht an Federer, der damit erneut einen Spielball abwehrt. Federers Vorhand ist heute ein nicht zu knackende Waffe für den Argentinier: Breakball.
6:1, 3:1
 
Dass er es beim Return besser kann, beweist Federer natürlich sofort. Einstand. Ausnahmsweise sehen die Fans einen richtig guten Aufschlag von Monaco, der wieder den Vorteil auf seiner Seite hat.
6:1, 3:1
 
Federer leistet sich zwei Konzentrationsschwächen: 30:15. Sensationell trägt aber den nächsten Angriff vor, der am Netz konsequent von ihm per Vorhand-Volley abgeschlossen wird. Beim nächsten Return will er aber zu viel, weshalb der Ball knapp im Aus landet. Spielball.
6:1, 3:1
 
Federer nutzt per Netzangriff den ersten Spielball zur Erhöhung.
6:1, 2:1
 
Nun ist ein Ass für das 30:15 gut. Dann kommt Monaco zwar an den Aufschlag, ins Feld bringt er ihn aber nicht zurück.
6:1, 2:1
 
Monaco kann aufgrund eines Returnfehlers des Gegners verkürzen. Damit hat er immerhin schon früh das 'Ehrenspiel' gerettet.
6:1, 2:0
 
Federer macht weiter Druck, doch diese Vorhand ist dann ein bisschen zu kraftvoll gespielt: 30:15. Monaco erkennt die Chance, greift an und erspielt sich zwei Spielbälle.
6:1, 2:0
 
Und da ist auch schon das nächste. Zu Null erhöht Federer auf 2:0. Vier Asse in Folge unglaublich.
6:1, 1:0
 
Nach zwei Assen ist Federer wieder mal 30:0 vorne. Er schickt das nächste Ass hinterher.
6:1, 1:0
 
Wütend haut Monaco mit seinem Schläger auf den Boden, denn auch diese Vorhand ist mangelhaft und perfekt ist das nächste Break.
6:1, 0:0
 
Doch insgesamt agiert der Schweizer sicher und so verwundert es nicht, dass Monaco den nächsten Fehler mit der Vorhand produziert. Erneut heißt es Einstand. Der Argentinier muss über den Zweiten, der kommt, die Vorhand dann aber erneut nicht. Breakball.
6:1, 0:0
 
Monaco hetzt hin und her, doch Federers Schläge kommen zu gut in die Ecken, so dass am Ende eine Vorhand für den Einstand gut ist. Auch dieser Return ist klasse, doch dann ein leichter Fehler im Halbfeld und ein weiterer Spielball für Monaco.
6:1, 0:0
 
Monaco verzieht die Vorhand, läuft deshalb wieder einem Rückstand hinterher: 15:30. Nun kontert er aber eine gute Federer-Vorhand mit sehr viel Druck, so dass der Schweizer am Netz scheitert. Federer scheitert beim Return am Netz. Spielball.
6:1, 0:0
 
In New York wurde am Montag der Tag der Arbeit gefeiert. Nun ist ja praktisch schon Dienstag. Federer selbst will die Nacht schnell abschließen, dominiert in allen Bereichen.
6:1
Monaco mit dem nächsten Fehler, da er unter Druck ist. Federer verbucht somit den ersten Satz nach gerade einmal 18 Minuten.
5:1
 
Federer schlägt nun aber zum Satzgewinn auf. Natürlich stürmt er ans Netz vor, punktet per Volley elegant zum 30:0. Das nächste Vorhandduell geht ebenso an den Schweizer.
5:1
 
Der nächste Return schlägt fehl und somit bejubelt das Publikum das Ehrenspiel für den Argentinier.
5:0
 
Monaco schlägt gegen den Satzverlust auf. Diesen Satz kann er in der Tat schon abschreiben. Er muss dringend überhaupt mal im Match ankommen, sonst ist hier schon bald sehr schnell Schluss. Bei 30:15 sind die Aussichten auf einen ersten Spielgewinn immerhin gegeben. Dann aber der nächste Doppelfehler. Monaco muss noch einmal über den Zweiten, profitiert aber davon, dass sein Gegner mit der Vorhand zu lang wird. Spielball.
5:0
 
Zwölf Minuten sind gespielt. Monaco wird zu lang. Es steht 5:0.
4:0
 
Federer haut gute erste Aufschläge in Serie raus: 40:0.
4:0
 
Nun gar ein Doppelfehler. Das Publikum bekommt im Augenblick eine sehr einseitige Partie geboten.
3:0
 
Federer legt ein ungeheures Tempo vor. Es sieht ganz so aus, als ob er möglichst früh ins Bett will. Dieser Passierschlag ist zum 15:30 gut. Punkt Mitternacht verhaut Monaco eine Rückhand. Zwei neue Breakbälle für Federer.
3:0
 
Monaco beantwortet auch das nächste Service des Schweizers nur unzureichend. Federer bestätigt das Break, hat nach sieben Minuten schon eine deutliche Führung.
2:0
 
Federer dominiert weiter das Match: 30:0. Ein guter erster Aufschlag ist für die Spielbälle gut.
2:0
 
Dann aber misslingt die Rückhand und das erste Break der Partie ist perfekt. Für Federer ist das natürlich ein guter Beginn.
1:0
 
Monaco gerät bei eigenem Aufschlag hingegen früh in Schwierigkeiten: 0:30. Nun ein erstklassiger Return des Gegners. Drei Breakbälle stehen an. Mutig greift Monaco aber an und wehrt die ersten zwei Chancen ab.
1:0
 
Die nächsten zwei Punkte gehen aber an Federer, der damit die Führung übernimmt.
0:0
 
Federers erster Aufschlag kommt perfekt, dann aber ein misslungener Volley am Netz: 30:15. Monaco greift selbst an und ist damit erfolgreich.
0:0
 
Das Match beginnt.
vor Beginn
 
Zehn Minuten vor Mitternacht betreten beide Akteure den Platz zum ersten Aufschlag, der von Roger Federer ausgeführt wird.
vor Beginn
 
Nun kann es endlich losgehen. Wozniacki hat den dritten Satz dann doch klar gewonnen. Es ist schon fast Mitternacht in New York.
vor Beginn
 
Eine halbe Stunde später, habe ich für Sie immer noch keinen Starttermin in Aussicht. Das Match zwischen Wozniacki und Kuznetsova geht in den dritten Durchgang. Ich sag jetzt mal 6 Uhr MESZ, aber so genau weiß das natürlich niemand.
vor Beginn
 
Es ist nun halb fünf MESZ. Die beiden Frauen sind immer noch auf dem Platz. Es steht 4:4 im zweiten Durchgang, was nichts anderes heißt, als dass der Beginn des Matches zwischen Federer und Monaco sich weiter auf unbestimmte Zeit verschiebt. Beide Akteure stehen also vor einer wahren Nachtschicht.
vor Beginn
 
Ihre Geduld wird weiter strapaziert, denn der erste Satz zwischen Wozniacki und Kuznetsova ist so eben erst im Tiebreak entschieden worden, also gegen 3:45 Uhr. Die Russin hatte die Nase in diesem knapp vorne. Einen vollen ganzen Satz müssen Federer und Monaco also weiterhin warten. Rechnen Sie mal nicht vor 4:30 Uhr MESZ mit dem Spielbeginn.
vor Beginn
 
Der Beginn der Partie verzögert sich noch, denn der Platz ist noch nicht frei. Vor 3:45 Uhr wird nur wenig gehen, deshalb bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
vor Beginn
 
Auch die Bilanz im Kopf gegen Kopf ist eindeutig. Zwei Duelle gab es bislang zwischen den beiden, zweimal siegte Federer, zuletzt im Frühjahr ebenfalls auf einem Hartplatz in Miami.
vor Beginn
 
Der fünffache US Open-Sieger Federer hat ebenso in der dritten Runde seinen ersten Satz in diesem Turnier abgegeben. Insgesamt überzeugte der Schweizer bislang aber auf ganzer Linie, so dass alles andere als ein Sieg eine große Überraschung wäre.
vor Beginn
 
Mit Monaco hat Federer sicherlich eine machbare Aufgabe vor sich. Der Argentinier hatte mit Tommy Haas in der dritten Runde erhebliche Probleme. In dieser Saison kam er zudem noch nie über das Achtelfinale hinaus. So gesehen, sind die diesjährigen US Open schon ein Erfolg über Monaco, der sich auch sehr über den Sieg über Haas freute.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus New York. Im Achtelfinale der US Open trifft Roger Federer auf den Argentinier Juan Monaco.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Monaco
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: