Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
T. Berdych
R. Nadal
T. Berdych
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
3
6
2
6
3
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 02:17 h
Letzte Aktualisierung: 01:20:56
Nadal
Berdych
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir sind dann wieder live für Sie dabei auf dem Centre-Court. und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Tag.
Ende
 
Damit ist Berdych raus, während Nadal am morgigen Abend im Halbfinale auf Federer trifft.
Ende
 
Nach dem chancenlosen ersten Satz gewann der Tscheeche nicht nur den zweitem, sondern agierte auch zuletzt sehr mutig. Allerdings scheiterte er mit seinen Big-Points im dritten Satz, während Nadal seinen einen nutzte.
Ende
 
Nur phasenweise konnte Berdych seine Stärken gegen Nadal zeigen, provozierte diesen dann soagr zu einigen Weltklasse-Bällen und verliert am Ende nicht unverdient.
6:2, 3:6, 6:3
Und dann macht es Nadal, weil er wiederum druckvoll den Ausball Berdychs provoziert.
6:2, 3:6, 5:3
 
Und der kann nun zum Matchgewinn servieren. Druck in Nadals Vorhand verleitet Berdych zum Fehler, 30:0. Überkopfball am Netz zum 40:0 und drei Matchbällen.
6:2, 3:6, 5:3
 
War das der entscheidende Ball? Er guckt von Berdych am Netz auf die andere Seite, fällt aber dann zurück. Break für Nadal.
6:2, 3:6, 4:3
 
Berdych serviert, steht nun auch schon unter Druck. Ein Netzabpraller ins Aus bringt das 15:30 gegen ihn. Ein Netzball nach langem, druckvollem Ballwechsel dann gar das 15:40 und zwei Breakbälle.
6:2, 3:6, 4:3
 
Ein Ass beschert ihm dann ein deutliches Zeichen der Stärke zum Abschluss.
6:2, 3:6, 3:3
 
Der schlägt nun selber zum siebten Spiel im dritten Satz auf. Nur eine Demonstration der Stärke? Starkes Spiel des Spaniers zum 40:0.
6:2, 3:6, 3:3
 
Mit einem Kick-Aufschlag, den Nadal ins Aus returniert überrascht Berdych dann am Ende den Spanier.
6:2, 3:6, 3:2
 
Aufschlag Berdych. Das wird eng, ein zu einfacher Ball ins Netz bringt das 30 beide. Zuviel Hektik danach den Einstand.
6:2, 3:6, 3:2
 
Letztlich verliert der Tscheche das Spiel, weil er selbst einen Ball ins Netz haut, Service durch für Nadal zum 3:2.
6:2, 3:6, 2:2
 
Nadal beim Service, er wirkt gerade nicht wirklich auf sein Spiel konzentriert. Das versucht auch Berdych durch eine weiter Challenge zu forcieren, vergeblich zum 40:30.
6:2, 3:6, 2:2
 
Schließlich kann der Tscheche gegen einen etwas nervös wirkenden Nadal ausgleichen, 2:2.
6:2, 3:6, 2:1
 
Aber die Spielweise des Tschechen gefällt mittlerweile auch den Fans, die sich mit jedem Punkt zunehmend freuen. Eine Challenge Berdychs sieht Nadals Ball im Aus, eine des Spaniers bestätigt den näcshten zum 40:15.
6:2, 3:6, 2:1
 
Und auch seinen letzten Ball setzt Berdych knapp ins Aus, 2:1.
6:2, 3:6, 1:1
 
Der Spanier serviert nun wieder selber. Berdych geht eine Menge Risiko in seinen Schlägen, richtig so. Das Risiko wird in diesem Spiel noch nicht belohnt, 40:30.
6:2, 3:6, 1:1
 
Dann führt ein zu langer Ball Nadals zum 1:1.
6:2, 3:6, 1:0
 
Berdych serviert. Da attackiert Nadal aggressiv, haut aber eine Vorhand knapp ins Aus, 40:15.
6:2, 3:6, 1:0
 
Plötzlich aber schlägt auch der Spanier Asse, geht wieder ans Netz und holt sich das Spiel noch zum 1:0 im dritten Satz. Unglaublich.
6:2, 3:6, 0:0
 
So eröffnet der scheinbar etwas angeschlagene Nadal nun also den dritten Satz. Leichte Fehler bringen Berdych bei 0:40 direkt drei Breakbälle.
6:2, 3:6
Und mit einem Netzball Nadals endet dieser zweite Satz dann nach 90 Minuten zugunsten Berdychs.
6:2, 3:5
 
Aber dennoch serviert nun Berdych zum Satzausgleich. Sein neuntes Ass zum 30:0 hilft da sehr weiter. Eine Callenge danach durch Nadal bestätigt Berdychs Ball als gut, drei Satzbälle für den Tschechen bei 40:0.
6:2, 3:5
 
Den wehrt Nadal fantastisch ab, erspielt auch danach die Punkte zum Spielgewinn klasse. Und gibt den zweiten Satz bei 3:5 noch nicht auf.
6:2, 2:5
 
Nadal verzichtet diesmal auf Massage, schlägt auf. Der Fehler unterläuft ihm mit der linken Vorhand: Aus, 30 beide. Beidhändige Rückahnd ins Aus von Nadal und Satzball Berdych. Der zu lang, Einstand. Zu langer Return, Vorteil Nadal. Einstand, weil eine beidhändige Rückhand des Spaniers longline auch zu lang gerät. Dann eine ganz starke Rückhand des Tschechen zum erneuten Satzball.
6:2, 2:5
 
Zu null gehts auch nach Hause, nach einem Ausball Nadals. 2:5.
6:2, 2:4
 
Berdych serviert zum siebten Spiel des zweiten Satzes. Das macht er mit einer Vorhand gegen den Lauf Nadals stark, 30:0
6:2, 2:4
 
Eine Longline-Vorhand bringt dem Spanier den Punkt zum 2:4.
6:2, 1:4
 
Nadal wird in der Pause erneut an der rechten Schulter behandelt, eilt dann aber als Erster auf den Court, um mit links zu servieren. Und mit einer sensationellen Vorhand passiert er den Netzangriff es Tschechen zum 40:0.
6:2, 1:4
 
Aber dann haut er die Asse sieben und acht heraus und sichert sich so das 1:4.
6:2, 1:3
 
Berdych schlägt auf. Nach 30:0 wird der knallhart von einer Vorhand zum 30 beide passiert. Ass Nummer sechs bringt ihn nach vorne, eine Netzball den Einstand.
6:2, 1:3
 
Nach einem zu langen Return Berdychs gewinnt er das Spiel zu 15.
6:2, 0:3
 
In der Pause waren die Physiotherapueten an Nadals rechter Schulter zu Gange. Aber der schlägt nun doch erstmal weiter auf. Das macht er mit Kick auch sehr gut, 40:0.
6:2, 0:3
 
Nadal returniert dann auch zu lang, also 0:3 im zweiten Satz.
6:2, 0:2
 
Nun serviert Berdych, der sich das Match im ersten Satz vorbereitet zu haben scheint. Bei 30:15 haut er den Ball aber zu leicht ins Netz., 30 beide. Nadal zu lang, 40:30.
6:2, 0:2
 
Das zweite Ass des Spaniers verhindert zunächst das Break, das dann aber Berdych mit einem guten Return und einer starken Vorhand ins rechte Eck doch holt. 0:2.
6:2, 0:1
 
Aufschlag Nadal. Sein zweiter Doppelfehler führt zum 0:30, zeigt der Spanier jetzt Nerven? Berdyh verzieht eine Rückhand zum 15:30. Dann Nadal zu lang und zwei Breakbälle für den Tschechen.
6:2, 0:1
 
Nadal ärgert sich offensichtlich, zieht beim vierten Ass von Berdych eine Challenge - und sieht den Ball dann drin. Berdych legt das 0:1 doch noch vor.
6:2, 0:0
 
Bisher eine eindeutige Angelegenheit für den Weltranglistenersten. Aber Berdych hat in den letzten Spielen ein wenig an Stärken zugelegt, mal schauen, ob er das jetzt mit in den zweiten Satz nimmt. Die Vorsätze sind da, aber Nadal spielt zu stark, schließlich Berdych ins Netz zum 15:40. Eine mutig durchgezogene Rückhand führt zum Einstand. Ein zu langer Ball Nadals zum Vorteil.
6:2
Der beendet den ersten Durchgang mit seinem ersten Ass zum 6:2.
5:2
 
Dennoch verhindert er dadurch nicht, dass Nadal zwei Breaks vorne liegt und nun zum Satzgewinn aufschlägt. Bei 30:15 kann er den Spanier aber noch mit einem starken Netzangriff ärgern, 30 beide. Erneut gut gespielt von Berdych, dann aber etwas zu lang, somit Satzball Nadal.
5:2
 
Sein drittes Ass beendet das Spiel dann zum 5:2.
5:1
 
Das hatte sich Berdych sicher anders gedacht, nun serviert er gegen den Satzverlust. Das macht er mit einem guten ersten Service und legt ein 40:15 vor.
5:1
 
Nach Nadals erstem Doppelfehler geht es in den Einstand, dann zwingt er aber Berdych zu zwei Ausbällen, 5:1.
4:1
 
Während Berdych schon sein Spiel für den zweiten Satz sucht, muss Nadal erstmal den Ersten zumachen. Aufschlag des Spaniers. Serve and Volley zum 30:15, mal was anderes der Nummer eins. Guter Netzkonter mit starker Volley-Rückhand Berdychs zum 30 beide. Serve and fast volley, doch nichts anderes? 40:30.
4:1
 
Dann aber bringt ihm sein zweites Ass schließlich das erste Spiel zu 15.
4:0
 
Der serviert nun selbst, und muss endlich in dieses Match finden, zumindest mal das Spiel holen. Das gelingt ihm eigentlich ganz gut bis 30:0, aber dann spielt er nicht konsequent genug und sieht sich einer sensationellen Cross-Vorhand Nadals ausgeliefert.
4:0
 
Und schließlich ein erneut in der Not zu lang passierender Berdych zum 4:0.
3:0
 
Nur ein Dritel der Punkte ging bisher an Berdych, Nadal schlägt nun auch noch selbst auf. Bis 0:30 provoziert nun auch Berdych Fehler des Gegners. Zwei zu lange Bälle des Tschechen bringen aber das 30 beide. Eine stark vorbereitete Longline-Vorhand Nadals zum 40:30.
3:0
 
Das erste Ass im Match kann den ersten noch abwehren, aber dann ist gegen Nadals linke Vorhand kein Kraut mehr gewachsen: Beim zweiten Versuch kann Berdych nur hinterherschauen, 3:0.
2:0
 
Aufschlag Berdych. Der findet nicht ins Match, haut zum 0:30 ins Netz. Nach einem volley am Netz in selbiges gibt es bei 15:40 erneut zwei Breakbälle.
2:0
 
Ein weiterer guter Netzangriff bringt dem Spanier das 2:0.
1:0
 
Nadal serviert. Der spielt bewusst gegen den Lauf von Berdych und nicht ins fast freie Eck zum 30:0. Dann aber Nadal ins Netz zum 30 beide. Schöner Vorhandball am Netz von Nadal zum 40:30.
1:0
 
Den ersten wehrt Berdych mit gut ausgespielter Vorhand ab, aber dann haut ihm Nadal eine linke Klebe cross ins Feld zum ersten Break.
0:0
 
Und los gehts, Berdych eröffnet das Match. Früh zeigt Nadal eine geduldige Taktik, versucht den Ball lange im Spiel zu halten und auf Berdychs Fehler zu warten, 15:30. Dann wieder der Tscheche ins Aus, 15:40 und gleich zwei Breakbälle Nadal.
vor Beginn
 
Die Spieler sind bereits auf dem Platz und schlagen sich warm. In wenigen Augenblicken kann dann Berdych das Match mit seinem Aufschlag beginnen.
vor Beginn
 
Für Berdych war es da schon etwas schwieriger: In drei Sätzen gegen den Spanier Ruben Ramirez-Hidalgo, 7:6 und 7:5 gegen den Argentinier Carlos Berlocq und im Achtelfinale gegen Deutschlands Florian Mayer mit 6:3, 2:6 und 7:6 - souverän sieht anders aus...
vor Beginn
 
Auch die Turnierform spricht eher für den Spanier, der bei seinen Siegen gegen den Japaner Kel Nishikori, seinen Landsmann Feliciano Lopez und den Ukrainer Alexandr Dolgopolov keinen Satz und nur 17 Spiele abgab.
vor Beginn
 
Dass die letzte Pleite ausgerechnet in seinem Heimatland in Madrid geschah, wird Nadal heute nicht mehr nerven. Seitdem gab es acht Aufeinandertreffen, in denen Nadal keinen Satz mehr abgab.
vor Beginn
 
Wobei der Tscheche hier nicht nur wegen der etwas schlechteren Position im Ranking der Außenseiter ist: Im direkten Vergleich führt Nadal mit 9:3, die drei Siege Berdychs stammen zudem aus den Jahren 2005 und 2006.
vor Beginn
 
Da hoffen wir gleich natürlich auf mehr, wenn der Weltranglistenerste Nadal auf die Nummer Sieben Berdych trifft.
vor Beginn
 
Federer-Gegner Gilles Simon musste beim Stande von 3:0 für den Schweizer im ersten Satz wegen einer Verletzung aufgeben, ein zu feierndes Tennis-Match gab es also nicht wirklich.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Viertelfinale in Miami zwischen Rafael Nadal und Tomas Berdych. Wir suchen den Halbfinalgegner für Roger Federer, der seinen Einzug unter die letzten vier am frühen Abend nach nur sieben Minuten "feiern" durfte.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
T. Berdych
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: