Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2012

Miami Open - Viertelfinale

Miami, USA21.03.2012 - 03.04.2016
N. Djokovic
Match beendet
D. Ferrer
N. Djokovic
D. Ferrer
 
 
1. Satz
2. Satz
6
7
2
6
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:55 h
Letzte Aktualisierung: 14:12:18
Djokovic
Ferrer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Im Semifinale wartet Juan Monaco auf Djokovic. Das war es für diese Nacht vom Turnier in Miami. Wir melden uns morgen wieder. Auf Wiedersehen!
Ende
 
Der erste Satz war eine klare Angelegenheit. Der zweite Durchgang dauerte dann weit über eine Stunde. Am Ende siegt Novak Djokovic, da er zum Ende nicht abbaute, sondern wieder Sicherheit gewann.
6:2, 7:6
Djokovic spielt einen letzten Winner mit der Vorhand und zieht ins Halbfinale ein.
6:2, 6:6
 
Mit einem Netzangriff, den er elegant per Volley abschließt kommt Djokovic zu fünf Matchbällen.
6:2, 6:6
 
Nun allerdings der erste Fehler von Djokovic, der mit der Vorhand zu lang wird. Ferrer beantragt eine Challenge, liegt daneben. Das ist das zweite Minibreak. Djokovic feiert das 5:1 nach einem weiteren Angriff. Die Seiten werden getauscht.
6:2, 6:6
 
Ferrer beginnt mit seinem Aufschlag. Er kassiert gleich das Minibreak nach einem schweren Patzer mit der Vorhand. Per Volley erhöht Djokovic. Ein Service-Winner ist für das 3:0 gut. Besser kann man nicht in einen Tiebreak starten.
6:2, 6:6
 
Der Return Ferrers landet im Aus. Tiebreak.
6:2, 5:6
 
Djokovic serviert gegen den Satzverlust. Er hat Probleme mit seinem Ersten. Ferrer wittert bei 15:30 folgerichtig eine Chance, den Satz zu beenden. Gegen diese harte Vorhand ist der Spanier aber machtlos. Es folgt ein geordneter Angriff zum Spielball.
6:2, 5:6
 
Den zweiten Spielball verwertet Ferrer. Somit hat er den Tiebreak schon einmal erreicht.
6:2, 5:5
 
Zwar muss Ferrer nach einem leichten Fehler das 0:15 hinnehmen. Doch dann gelingen zwei tolle Punkte zum 30:15. Mit einem mächtigen Schmetterschlag kommt er zu den Spielbällen.
6:2, 5:5
 
Djokovic muss über den Zweiten. Und auch diesen wiederholen, da der Ball das Netz streift. Ferrer kommt in den Ballwechsel, erhöht mit einer Vorhand das Tempo. Dann ein Stopp und ein Schmetterschlag und fertig ist das sofortige Rebreak!
6:2, 5:4
 
Djokovic hat nun die große Chance das Match bei eigenem Aufschlag zu beenden. Ferrer erhöht noch einmal den Druck, was zum 15:30 führt. Ein Service-Winner folgt. Ein scheinbar nicht endendes Duell von der Grundlinie endet schließlich doch, da Djokovic gegen eine mit viel Slice gespielte Rückhand keine Antwort weiß. Breakball.
6:2, 5:4
 
Eine weitere Rückhand von Ferrer landet deutlich hinter der Grundlinie. Break.
6:2, 4:4
 
Plötzlich läuft es auch bei eigenem Aufschlag nicht mehr rund bei Ferrer. Zwei leichte Fehler bringen Djokovic ins Spiel: 15:30. Brillant ist allerdings auch dieser Return des Serben. Zwei Breakbälle stehen an.
6:2, 4:4
 
Der zweite Spielball sitzt, da Ferrer mit der Rückhand zu viel streut.
6:2, 3:4
 
Scheinbar hat es auch Djokovic nun bei eigenem Aufschlag leichter: 30:0. Denn es ist Ferrer, der nun wieder öfter mal einen Fehler macht. Diese Vorhand ins Netz unterstreicht das.
6:2, 3:4
 
Den zweiten Spielball verwertet Ferrer.
6:2, 3:3
 
Ferrer scheint hingegen wieder durch den eigenen Aufschlag zu spazieren: 30:0. Djokovic patzt zudem mit der Vorhand.
6:2, 3:3
 
Dank eines Asses muss Djokovic nicht in die Verlängerung bei diesem Aufschlag.
6:2, 2:3
 
Djokovic leistet sich eine Menge einfacher Fehler. Das kennt man so von ihm nicht. So muss er bei 0:30 aufpassen. Immerhin gelingt dieser Angriff zum 15:30. Und auch diese Rückhand aus dem Halbfeld haut hin. Djokovic bleibt am Drücker, Ferrer verzieht die Vorhand.
6:2, 2:3
 
Zu Null gewinnt Ferrer seinen Aufschlag.
6:2, 2:2
 
Ferrer ist bei eigenem Aufschlag gut unterwegs: 30:0. Djokovic verzieht eine Antwort auf den Zweiten.
6:2, 2:2
 
Diese Rückhand cross ist sein bester Schlag seit zwanzig Minuten. Djokovic hält seinen Aufschlag.
6:2, 1:2
 
Ferrers Chance ist nicht schlecht, doch die Vorhand landet im Netz. Djokovic greift mit Erfolg nach einem ordentlichen Ersten an. Spielball.
6:2, 1:2
 
Die langen Ballwechsel gehen derzeit aber sämtlich an Ferrer wie auch dieser. Einstand. Djokovic bestätigt den Eindruck mit dieser zu langen Vorhand.
6:2, 1:2
 
Nach zwei Spielgewinnen in Folge hat Ferrer natürlich Blut geleckt. Zwei schwache Returns sind aber hinderlich: 30:15. Djokovic patzt aber mit der Vorhand. Dann ein guter Erster zum Spielball.
6:2, 1:2
 
Zwei Ballwechsel später führt erstmals Ferrer innerhalb eines Satzes, da ihm ein weiterer Service-Winner gelingt und Djokovic danach einen Fehler produziert.
6:2, 1:1
 
Djokovic versucht es mit einem Stopp, der zu hoch angesetzt ist. Doch der nach vorne eilende Ferrer wird knapp zu lang. Einstand.
6:2, 1:1
 
Auch bei eigenem Aufschlag scheint es nun besser für Ferrer zu laufen: 30:15. Aber Djokovic lässt nicht locker: 30:30. Ein Service-Winner folgt.
6:2, 1:1
 
Djokovic bereitet den nächsten Angriff eigentlich gut vor, doch die Mauer von Ferrer steht, bringt den Ball immer wieder zurück. Dann die Vorhand ins Netz. Break!
6:2, 1:0
 
Ein Ass lässt Ferrer überprüfen. Tatsächlich war der Aufschlag von Djokovic knapp im Aus. Es geht über den Zweiten und der Punkt zum Einstand an Ferrer. Mit einem Ball auf die Linie erzeugt Ferrer viel Druck. Djokovic schlägt die Rückhand ins Netz. Breakball.
6:2, 1:0
 
Auch diesen kann Djokovic nicht nutzen, denn seine Vorhand ist zu ungenau. Doch da ist schon der nächste Spielball, denn Ferrer verliert einmal mehr ein Duell von der Grundlinie.
6:2, 1:0
 
Djokovic muss über den Zweiten. Nun kommt der Return besser und prompt schlägt Djokovic den Ball deutlich ins Aus. Wild greift Ferrer auch den nächsten Zweiten an. Djokovic befreit sich, profitiert dann von einem Fehler des Gegners. Spielball.
6:2, 1:0
 
Und nun auch noch ein erstklassiger Passierball cross mit der Vorhand. Zum ersten Mal verbucht Ferrer eine Breakchance. Bei diesem Return will er aber zu viel, was das Publikum enttäuscht registriert. Vorteil Djokovic nach einem Schlag Ferrers ins Netz.
6:2, 1:0
 
Und auch bei eigenem Aufschlag läuft es nach wie vor rund: 30:0. Selten unterläuft Djokovic einmal ein Fehler wie diese Vorhand, die zu lang wird. Dieser Ballwechsel sollte Ferrer ein wenig Mut geben: Er kontert gut, kommt ans Netz vor und schließt dort mit der Vorhand zum 30:30 ab.
6:2, 1:0
 
Djokovic macht weiter unbeirrt Druck, greift an und punktet am Netz recht einfach zum Break.
6:2, 0:0
 
Mit Aufschlag Ferrer geht es in den zweiten Satz. Der Spanier hat das Oberhemd gewechselt. Daraus zieht er erst einmal wenig Nutzen: 15:30. Auch das nächste Duell von der Grundlinie verliert der Spanier, der gleich wieder zwei Breakchancen abwehren muss.
6:2, 0:0
 
Gerade einmal 32 Minuten benötigte der Serbe, um den ersten Durchgang zu gewinnen. Diese Dominanz zu brechen, wird schwierig werden für David Ferrer.
6:2
Auch eine Challenge hilft Ferrer nicht weiter. Sein Return ist knapp zu lang. Der erste Satz geht an Novak Djokovic.
5:2
 
Nach rund einer halben Stunde schlägt Djokovic zum Satzgewinn auf. Stetig macht er Druck, am Netz kommt er per Volley zum 30:15. Der Serbe jagt seinen Gegner in die Ecken, da sind die ersten zwei Satzbälle nur eine Frage der Zeit.
5:2
 
Per Doppelfehler gibt Ferrer erneut seinen Aufschlag ab.
4:2
 
Bei eigenem Aufschlag läuft es besser für Ferrer: 30:15. Nun aber ein leichter Fehler, ein Schlag ins Netz zum 30:30. Der Spanier muss über den Zweiten, wird von Djokovic attackiert und weiß keine Antwort. Breakball.
4:2
 
Es bleibt aber bei den zwei Gegenpunkten - die einzigen bei Aufschlag Djokovics bisher. Denn nun patzt Ferrer beim Return.
3:2
 
Bei eigenem Aufschlag dauert es nun etwas länger für den Serben. Einen langen Ballwechsel entscheidet Djokovic für sich: 30:0. Es folgt sein viertes Ass. Ferrer wehrt sich aber, die nächsten beiden Punkte gehen an ihn.
3:2
 
Ja, dieser Aufschlag dient auch als Vorbereitung. Ferrer verkürzt, bleibt aber das eine Break hinten.
3:1
 
Ferrer muss sich stabilisieren. Das scheint auch zu klappen: 40:15, und zwar des eigenen Aufschlags.
3:1
 
Leicht und locker holt sich den eigenen Aufschlag. Der Serbe ist klar der bessere Spieler in der Anfangsphase.
2:1
 
Ferrer patzt mit der Vorhand und gibt zu Null seinen Aufschlag ab. Break.
1:1
 
Nun greift Djokovic an, lockt selbst den Gegner per Stopp - der Ball zum 0:30 ist danach ein leichter. Mit seiner starken Vorhand erzwingt der Serbe drei Breakmöglichkeiten in Serie.
1:1
 
Großartig dieser Punkt: Ferrer hakt den Ballwechsel als Winner schon fast ab nach einem tollen Volleystopp. Doch nicht gegen Djokovic, der nicht nur an den Ball kommt, sondern auch einen tollen Lob spielt und selbst am Netz zum 0:15 punktet.
1:1
 
Djokovic hebt entschuldigend den Arm, denn per Netzroller holt er sich das Spiel zu Null.
0:1
 
Mit einem Ass und einem Angriff nach gutem Ersten beginnt Djokovic selbst überzeugend. Da ist auch schon das zweite Ass.
0:1
 
Zwei Ballwechsel später hat Ferrer das Spiel doch auf dem Konto, denn ein Passierschlag von Djokovic ist knapp im Aus.
0:0
 
Per Doppelfehler vergibt Ferrer den Spielball. Ein Fehler von der Grundlinie führt zum nächsten Breakball. Auch diesen wehrt Ferrer ab - nun mit einem mutigen Angriff.
0:0
 
Djokovic vergibt eine riesige Chance im Vorwärtsgang. Dann ein Service-Winner. Einstand. Der Serbe wird mit dem Return viel zu lang.
0:0
 
Früh gibt es schon den ersten aufregenden Ballwechsel. Ferrer mit dem Stopp, doch Djokovic stürmt heran und schaufelt den Ball unerreichbar über das Netz zum 15:30. Ein erstes Grundlinienduell führt aufgrund eines Fehlers des Spaniers zu zwei Breakchancen.
0:0
 
David Ferrer eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Beide Akteure schlagen sich bereits auch schon ein. Juan Monaco wird der Gegner im Halbfinale sein. Der Argentinier schlug vorhin Mardy Fish deutlich mit 6:1 und 6:3.
vor Beginn
 
Ferrer hat schon drei Saisonsiege auf dem Konto. Die Turniere in Auckland, Buenos Aires und Acapulco verließ er als Sieger. Dabei gab er gerade einmal einen Satz ab. Vor zwei Wochen patzte er aber schon in der dritten Runde bei besagtem Turnier in Indian Wells gegen Denis Istomin.
vor Beginn
 
Nach seinem Triumph bei den Australien Open, als er Nadal in einem großartigen Finale schlug, hat Djokovic gerade einmal zwei weitere Turniere gespielt. In Dubai und zuletzt bei den Masters 1000 von Inidan Wells schied er jeweils im Halbfinale aus.
vor Beginn
 
Die persönliche Bilanz der beiden Kontrahenten ist sehr eng. Djokovic gewann von zwölf Duellen sieben. Zuletzt traf man sich bei den Australien Open. Dort siegte der Serbe ohne Satzverlust. Im letzten Jahr gewann er auf Sand in Madrid. Allerdings musste er in London auf einem Hartplatz eine klare Niederlage in zwei Sätzen hinnehmen.
vor Beginn
 
Vor keiner leichten Aufgabe steht der Weltranglistenerste Djokovic. Zwar trumpfte Djokovic bisher in Miami groß auf, musste bisher in keinen dritten Satz. Doch das gilt alles auch für Ferrer.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Match zwischen Novak Djokovic und David Ferrer.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
N. Djokovic
D. Ferrer
6
7
2
6
J. Monaco
M. Fish
6
6
1
3
J. Tipsarevi.
A. Murray
6
3
4
4
6
6
J. Tsonga
R. Nadal
2
7
4
6
5
6
A. Murray
R. Nadal
Aufg.
N. Djokovic
J. Monaco
6
7
0
6
Spielerprofile
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: