Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2012

Miami Open - Viertelfinale

Miami, USA21.03.2012 - 03.04.2016
J. Monaco
Match beendet
M. Fish
J. Monaco
M. Fish
 
 
1. Satz
2. Satz
6
6
1
3
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:25 h
Letzte Aktualisierung: 15:52:17
Monaco
Fish
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es zunächst aus Miami, später in der Nacht melden wir uns wieder LIVE mit dem letzten Viertelfinal-Match zwischen Novak Djokovic und David Ferrer. Bis dahin also.
Ende
 
Das war insgesamt eine ganz klare Sache. An seinem 28. Geburtstag zieht Juan Monaco sicher ins Halbfinale ein und bestätigt den starken Eindruck, den der Argentinier bei diesem Turnier bietet. Nach Gael Monfils und Andy Roddick war nun also Mardy Fish an der Reihe, der zu keinem Zeitpunkt in dieses Spiel fand und vollkommen zu Recht verloren hat.
6:1, 6:3
Klasse Volley am Netz zum Abschluss, Monaco holt sich das Match nach nur 82 Minuten.
6:1, 5:3
 
Nun serviert Fish gegen den Matchverlust. Er beginnt wenig erfolgversprechend mit einem Doppelfehler. Das folgende Netzduell geht an Monaco. Klar ins Aus gespielt von Fish, drei Matchbälle für seinen Kontrahenten.
6:1, 5:3
 
Fish ins Netz, das Spiel ist weg.
6:1, 4:3
 
Das könnte natürlich der entscheidende Nackenschlag gewesen sein für Fish. Die Bilanz des ersten Aufschlages: 81:49 % für Monaco und da macht der Argentinier seine Punkte, zwei Spielbälle.
6:1, 4:3
 
Monaco weit hinten, muss den Heber spielen, den will Fish im Zurücklaufen direkt spielen, das misslingt.
6:1, 3:3
 
Aber der Argentinier kämpft, läuft viel und holt auch vermeintlich aussichtslose Punkte. Fish ins Aus und schon ist die nächste Breakchance für seinen Gegner da. Die endet im Netz. Allerdings sind da insgesamt eben zu viele Fehler bei Fish, wieder die Breakgelegenheit.
6:1, 3:3
 
Monaco setzt den Ball ins Aus, alles wieder offen in diesem Satz.
6:1, 3:2
 
Plötzlich ein Anflug von Aufbäumen, zwei Punktgewinne für Fish gegen den Aufschläger. Aber Monaco lässt sich nicht irritieren, spielt konzentriert weiter und gleicht aus. Fish ins Netz, Spielball für Monaco. Aber das langt nicht und so kommt der US-Amerikaner zu seiner ersten Breakchance in diesem Match.
6:1, 3:2
 
Immerhin, dieses Spiel holt er sich.
6:1, 3:1
 
Nimmt man die Körpersprache von Fish zum Maßstab, dann rechnet er nicht mehr mit einer Wende. Wenn auch hin und wieder einige schöne Punktgewinne eingestreut werden, da fehlt es doch in vielfältiger Weise.
6:1, 3:1
 
Den nutzt er auch, bleibt damit auf Kurs.
6:1, 2:1
 
Monaco liegt zurück, da muss Fish nun natürlich nachhaken. Aber Monaco dreht das Resultat, hat Spielball.
6:1, 2:1
 
Mit sehr viel Mühe holt sich Fish das zweite Spiel in diesem Match.
6:1, 2:0
 
Auch weiterhin tut sich Fish schwer, kommt einfach nicht in Schwung, muss hier über Einstand. Und dann holt sich Monaco die nächste Breakchance. Die lautstarken argentinischen Fans sind begeistert. Mit einem gut gesetzten Ball wehrt Fish ab, da kann auch die Technik nicht das Gegenteil beweisen.
6:1, 2:0
 
Zu Null geht das Spiel an den Argentinier.
6:1, 1:0
 
Ob Fish aus diesem Leistungstief noch einmal herauskommt? Monaco kommt schnell zu drei Spielbällen.
6:1, 1:0
 
Serve and Volley mit dem zweiten Aufschlag, der letzte Versuch von Fish, der aber misslingt. Schon läuft er dem nächsten Break hinterher.
6:1, 0:0
 
Da muss Fish in allen Belangen zulegen, er eröffnet den zweiten Durchgang. Allerdings nicht gut, die ersten beiden Punkte gehen an Monaco. Schmetterball des Argentiniers, direkt wieder drei Breakmöglichkeiten. Die erste wehrt Fish mit dem ersten Ass ab, ein Servicewinner folgt.
6:1
Noch ein Ball ins Aus von Fish, nach nur 31 Minuten holt sich Monaco recht locker den ersten Satz.
5:1
 
Nun kann der Argentinier den Satz zu seinen Gunsten beenden. Die ersten beiden Punkte sind auf dem Konto, das sieht gut aus. Auch dank weiterer Fehlschläge von Fish sind schnell drei Satzbälle da.
5:1
 
Eigentlich kein schlechter Passierball von Fish, der aber knapp neben der Linie landet, somit holt sich Monaco das zweite Break.
4:1
 
Es fehlt ein wenig der Schwung im Spiel, besonders gilt das für Fish, der mehr Fehler einbaut. Immerhin erschmettert er sich den Spielball, den vergibt er mit einem Rückhandfehler. Klasse am Netz agiert von Monaco, damit Breakchance.
4:1
 
Fish mit einem Heber, der aber landet hinter der Grundlinie.
3:1
 
Der erste Aufschlag kommt bisher sehr gut bei Monaco. Da hat Fish wenig Möglichkeiten, zu kontern, zwei Spielbälle.
3:1
 
Return weit ins Aus, der erste Spielgewinn für Fish ist da.
3:0
 
So langsam muss der US-Amerikaner ins Spiel finden. Immerhin, Monaco mit Fehlern, drei Spielbälle für Fish. Den ersten setzt er leichtfertig ins Netz.
3:0
 
Weit ins Aus von Fish, es steht 3:0.
2:0
 
Die ersten Minuten zeigen Fish in bedenklicher Form, zwei Spielbälle für Monaco.
2:0
 
Nicht gerade ein Traumstart für Fish.
1:0
 
Direktes Netzduell, Monaco geht in Führung. Gute Vorhand direkt auf die Seitenlinie, der Ausgleich für Fish. Aber Monaco ist konzentriert dabei, hat gleich einmal eine Breakchance.
1:0
 
Aber am Ende ist der Spielgewinn für Monaco da.
0:0
 
Los gehts, Monaco hat den ersten Aufschlag, kann sich also direkt selber beschenken. Allerdings wechseln sich da Gewinner und Fehler ab zunächst. Volley am Netz, Spielball. Den wehrt Fish mit einem schönen Stopp ab.
vor Beginn
 
Das Einschlagen hat immerhin schon einmal begonnen.
vor Beginn
 
Nach über zweieinhalb Stunden hat sich Maria Sharapova ins Finale gespielt. So kann dann auch unser Match demnächst beginnen.
vor Beginn
 
Vorerst müssen wir uns allerdings noch gedulden, denn die Damen Wozniacki und Sharapova befinden sich am Anfang des dritten Satzes in ihrem Halbfinale.
vor Beginn
 
Vier Duelle gab es bislang zwischen beiden Akteuren, die Bilanz ist ausgeglichen. Fish gewann die ersten beiden Vergleiche 2005 und 2006 bei den Australian Open und in Houston. Im vergangenen Jahr war dann Monaco zwei Mal der Sieger, beim World Team Cup in Düsseldorf und beim Masters-Turnier in Paris.
vor Beginn
 
Mardy Fish spielt seit längerem auf einem Niveau, ist momentan die Nummer Acht der Welt, die beste Platzierung war die Sieben im Sommer des Vorjahres. Allerdings hat das neue Jahr etwas schleppend begonnen. Nur zwei Runden in Melbourne, in Indian Wells langte es auch nur bis zur dritten Runde.
vor Beginn
 
Juan Monaco, der heute übrigens 28 wird, ist die Nummer 21 der Weltrangliste und damit der klar am niedrigsten platzierte Spieler des Viertelfinales. Vor gut vier Jahren hatte der Argentinier mit Rang 14 seinen Höhepunkt erreicht. In dieser Saison steht bereits ein Turniersieg in Vina del Mar in der Bilanz. Bei den Australian Open kam dagegen schon das Aus in der ersten Runde, in Indian Wells war nach Runde Drei Schluss.
vor Beginn
 
Die beiden bisherigen Viertelfinal-Matches hier in Miami waren knappe Angelegenheiten, jeweils ging es über drei Sätze. Am Ende aber setzten sich mit Rafael Nadal und Andy Murray doch die Favoriten durch.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Match zwischen Juan Monaco und Mardy Fish.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
N. Djokovic
D. Ferrer
6
7
2
6
J. Monaco
M. Fish
6
6
1
3
J. Tipsarevi.
A. Murray
6
3
4
4
6
6
J. Tsonga
R. Nadal
2
7
4
6
5
6
A. Murray
R. Nadal
Aufg.
N. Djokovic
J. Monaco
6
7
0
6
Spielerprofile
J. Monaco
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
M. Fish
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: