Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
P. Petzschner
Match beendet
J. Tipsarevic
P. Petzschner
J. Tipsarevic
 
1. Satz
2. Satz
3
3
6
6
Court 2 | 3. Runde
Spielzeit: 01:15 h
Letzte Aktualisierung: 01:26:56
Petzschner
Tipsarevic
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende
 
Von meiner Seite aus wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend und bedanke mich für Ihr Interesse. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Ende
 
Das soll es gewesen sein von Court 2. Sollten Sie noch Lust auf mehr Spitzentennis haben: In der nächsten halben Stunde beginnt das Match zwischen Roger Federer und Juan Monaco. Wir würden uns freuen, Sie auch dort begrüßen zu dürfen.
Ende
 
In der nächsten Runde wartet auf den Serben also Gilles Simon oder Pablo Cuevas. Sollte er sein heutiges Niveau bestätigen, dürfte er auch in diesem Match gute Chancen haben.
Ende
 
Allerdings ein hochverdienter Sieg! Tipsarevic wirkte deutlich souveräner, Petzschner unterliefen doppelt so viele Unforced Errors. Da konnte ihn auch das kurze Zwischenhoch nicht mehr retten.
Ende
 
Nach 73 Minuten zieht Janko Tipsarevic also ins Achtelfinale der Sony Ericsson Open 2011 ein. Es war der erste Erfolg des Serben gegen Philipp Petzschner.
3:6, 3:6
Und das ist es, Petzschner kann den Angriff des Serben nicht mehr kontern! Spiel, Satz und Sieg für Tipsarevic mit 6:3 und 6:3.
3:6, 3:5
 
Der Deutsche riskiert viel - zu viel? Jedenfalls fliegt seine kraftvolle Vorhand ins Aus. Noch drei Punkte fehlen Tipsarevic. Es folgt ein starker Volley des Serben. Mit einem perfekten Vorhandcross holt Tipsarevic sich drei Matchbälle.
3:6, 3:5
 
Petzschner versucht den Angriff, doch die Vorhand ist einmal mehr zu lang. Tipsarevic hat wieder ein Break vor und serviert nun zum Matchgewinn.
3:6, 3:4
 
Das könnte jetzt eine ganz entscheidende Phase sein. Petzschners Rückhand landet im Netz, Tipsarevic hat einen Breakball.
3:6, 3:4
 
Bei 0:15 kommt Petzschner ins Netz und peitscht seinem Gegner eine Vorhand unerreichbar ins Feld.
3:6, 3:4
 
Philipp Petzschner ist sauer und macht seinen Schläger kaputt. Er haut auf den Boden, doch das Teil bricht nicht. Also nimmt er die Hände zu Hilfe und zerstört sein Racket komplett - das alles auf der Bank. Der Grund: natürlich ein Unforced Error und der daraus resultierende Spielgewinn Tipsarevics.
3:6, 3:3
 
Bei den Unforced Errors liegt Petzschner mit 28:15 vorn. Auch jetzt fliegt eine Rückhand von ihm ohne Not ins Aus.
3:6, 3:3
 
Mit zwei aufeinander folgenden Assen bringt der 27-Jährige seinen Service durch.
3:6, 2:3
 
Doch auch Petzschner wird sicherer. Gerade bei seinen Aufschlägen.
3:6, 2:3
 
War das Rebreak Petzschners aus Tipsarevics Sicht nur ein Ausrutscher? Im letzten Spiel servierte der Serbe jedenfalls wieder gewohnt souverän und geht dementsprechend mit 3:2 in Führung.
3:6, 2:2
 
Die Linienrichter haben gewisse Probleme. Diesmal muss Mournier den Ball von Petzschner aus geben.
3:6, 2:2
 
Dem Rebreak lässt Petzschner ein sehr souveränes Aufschlagspiel folgen - ohne Verlustpunkt gleicht der Bayreuther aus.
3:6, 1:2
 
Doch die zweite Breakchance nutzt Petzschner nach einem sehr langen Grundlinienduell, an dessen Ende der Deutsche den entscheidenden Stopp setzt. Alles wieder offen im zweiten Satz.
3:6, 0:2
 
Den ersten schmettert Tipsarevic per Überkopfball weg.
3:6, 0:2
 
Cédric Mournier korrigiert seinen Linienrichter. Petzschners Schlag soll nicht im Aus gewesen sein. So wird der Punkt wiederholt und Petzschner gewinnt ihn - 15:15 statt 30:0. Danach unterläuft dem Serben der erste Doppelfehler. Und gleich noch ein Doppelfehler hinterher. Das ermöglicht Petzschner die doppelte Chance zum Rebreak.
3:6, 0:2
 
Und da ist das Break! Tipsarevic führt mit 2:0 und hat alle Trümpfe selbst in der Hand.
3:6, 0:1
 
Auweia, die Vorhand ist viel zu lang! Das bedeutet, dass der Serbe gleich wieder einen Breakball hat. Abgewehrt mit einem guten Vorhandangriff. Doch dann schüttelt Tipsarevic einen Rückhandcross aus dem Ärmel, der ihm einen weiteren Breakball ermöglicht.
3:6, 0:1
 
Petzschner stürmt bei 15:0 ans Netz, doch der Vorhandpassierschlag von Tipsarevic ist zu gut. Das fünfte Ass bringt dem Deutschen aber einen Spielball. Jedoch geht das Spiel durch einen abermals leichten Fehler wieder über Einstand.
3:6, 0:1
 
Ein ganz starkes Aufschlagsspiel von Tipsarevic, der ohne Verlustpunkt bleibt. Sein ganzes Auftreten wirkt sicherer, er dominiert das Match klar.
3:6, 0:0
 
Tipsarevic eröffnet den zweiten Durchgang. Gleich wieder gute Aufschläge des Serben, darunter sein zweites Ass.
3:6
Und nach 38 Minuten ist es soweit. 22 Unforced Errors im ersten Durchgang waren einfach zuviel. Der erste Satz geht mit 6:3 an Janko Tipsarevic.
3:5
 
Doch dann unterlaufen ihm immer wieder diese Unforced Errors. Petzschner schlägt zum Einstand ins Netz. Diesmal hilft ihm auch nicht die Netzkante - zweiter Satzball für Tipsarevic.
3:5
 
Es wird wieder eng. Nur noch zwei Punkte trennen Janko Tipsarevic vom Gewinn des ersten Satzes. Petzschner schlägt ohne Not ins Aus - der erste Satzball für den Serben. Mutig abgewehrt vom Deutschen, der den Weg nach vorn sucht und so den Punkt macht.
3:5
 
Von einem Rebreak ist der Bayreuther weit entfernt. Zu stark serviert Tipsarevic - 3:5. Nun steht Petzschner unter Druck. Er muss seinen Service durchbringen, sonst ist der erste Satz weg.
3:4
 
Tipsarevic peitscht seine Vorhand cross ins Feld. Da kann Petzschner nur hinterherschauen. Immer wenn beim Serben der erste Aufschlag kommt, macht er den Punkt - eine sehr gute Quote.
3:4
 
Durchatmen bei Petzschner, der sein Spiel doch noch zum 3:4 durchbringt. Sonst wäre der erste Satz wohl relativ aussichtslos gewesen.
2:4
 
Wieder ist es kein leichtes Spiel für Philipp Petzschner, der über den Einstand gehen muss. Und dann landet auch noch eine erneut schwach gespielte Rückhand im Netz - Tipsarevic hat die Chance zum zweiten Break. Die wehrt Petzschner aber mit einem sehr guten Aufschlag ab.
2:4
 
Der bislang spektakulärste Ballwechsel auf Court 2: Tipsarevic wird von Petzschner übers Feld gejagt, erläuft aber jeden Ball. Allerdings landet sein Schlag dann zum 15:15 im Netz. Die Netzkante ist auf der Seite des Bayreuthers. Tipsarevics Abwehrball bleibt an ihr hängen.
2:4
 
Und dann noch ein toller Cross-Passierschlag des Serben, der wiederum zu null auf 4:2 davonzieht.
2:3
 
Durch seine guten Aufschläge bereitet Tipsarevic seine erfolgreichen Angriffsbälle vor. Bei Petzschner ist hingegen zu viel Druck hinter der Vorhand - Aus und drei Spielbälle.
2:3
 
Ganz wichtig für Petzschner, dass auch er bei seinem Aufschlagspiel endlich mal souverän bleibt und ohne Verlustpunkt auf 2:3 verkürzt.
1:3
 
Glück für den Bayreuther, dessen Ball bei 15:0 an der Netzkante hängen bleibt und gerade noch ins Feld kullert.
1:3
 
Zu null bringt er seinen Service durch. Petzschner hat Probleme, ins Match zu finden.
1:2
 
Brillante Aufschläge von Tipsarevic. Da ist Petzschner absolut chancenlos. Drei Spielbälle für den Serben.
1:2
 
Den Breakball nutzt er sofort. Gegen den platzierten Volley ist Petzschner ohne Chance. 2:1 für Tipsarevic.
1:1
 
Petzschner geht ans Netz. Sein Gegenüber kontert mit einem wunderbaren Passierschlag. Die folgenden Aufschläge des Bayreuthers sind aber sehr stark. Und trotzdem holt sich der Serbe den ersten Breakball der Partie, weil er mit einem Netzangriff Erfolg hat.
1:1
 
Zwei Spielbälle wehrt der Deutsche noch ab, doch dann fliegt seine Vorhand ins Netz. Tipsarevic gleicht aus.
1:0
 
Ohne große Mühe sichert sich Tipsarevic drei Spielbälle. Petzschners Rückhand hat noch nicht die richtige Länge, landete soeben im Netz.
1:0
 
Tipsarevics Vorhand fliegt ins Aus, Petzschner geht mit 1:0 in Führung.
0:0
 
Es ist ein umkämpftes erstes Spiel, in dem beide noch nicht ihren Rhythmus gefunden haben.
0:0
 
Ein wechselhafter Beginn des Bayreuthers mit einem Ass und einem Doppelfehler. Fast hat Tipsarevic die Chance bei 15:30 auf einen Passierschlag. Doch nach seinem zweiten Ass hat Petzschner nun den ersten Spielball.
vor Beginn
 
Philipp Petzschner wird das Match mit seinem Aufschlag eröffnen.
vor Beginn
 
Die letzten zwei Minuten des Einspielens sind angebrochen. Stuhlschiedsrichter ist übrigens Cédric Mourier aus Frankreich.
vor Beginn
 
Die Einspielphase beginnt. Tipsarevic setzt gleich ein modisches Zeichen und trägt eine gelbe Sonnenbrille - passend zu seinem gelben Shirt.
vor Beginn
 
Die Spieler betreten den Court. Wahnsinnig viele Zuschauer haben sich leider noch nicht eingefunden.
vor Beginn
 
Dulgheru hat es geschafft und siegt 6:3 und 6:4. Damit geht es in wenigen Minuten los.
vor Beginn
 
Das Match zwischen Petzschner und Tipsarevic findet auf Court 2 statt. Momentan duellieren sich hier noch die Chinesin Shuai Peng und Alexandra Dulgheru aus Rumänien. Dulgheru hatte beim Stand von 5:1 im zweiten Satz schon einen Matchball, doch Peng hat sich just in diesem Moment auf 4:5 herangekämpft. Wir melden uns natürlich rechtzeitig, wenn die Spieler den Platz betreten.
vor Beginn
 
Im vorangegangenen Turnier in Indian Wells schafften es beide nur in die zweite Runde. Insofern ist diese heutige Drittrundenpartie natürlich für beide schon mal eine Steigerung.
vor Beginn
 
Tipsarevic ist zum fünften Mal mit von der Partie. Letztes Jahr schied er wie erwähnt gegen Petzschner in der zweiten Runde aus. Sein größter Erfolg war der Einzug ins Viertelfinale 2008.
vor Beginn
 
Petzschner steht zum zweiten Mal nach 2010 in Miami im Hauptfeld. Im letzten Jahr kam das Aus gegen Robin Söderling in der dritten Runde.
vor Beginn
 
Im Achtelfinale trifft der Sieger dieser Begegnung übrigens auf den Gewinner aus dem Match zwischen dem Franzosen Gilles Simon und Pablo Cuevas aus Uruguay.
vor Beginn
 
Auch Janko Tipsarevic gab bislang keinen Satz ab. Nach dem 6:4 und 7:6 über den Niederländer Robin Haase hieß es in der zweiten Runde 6:3 und 7:6 gegen den an 18 gesetzten Kroaten Marian Cilic.
vor Beginn
 
Philipp Petzschner setzte sich in der ersten Runde glatt in zwei Sätzen gegen den Franzosen Florent Serra durch. In der zweiten Runde gelang ihm gegen seinen Doppelpartner Jürgen Melzer aus Österreich eine faustdicke Überraschung: 6:3 und 6:4 hieß es am Ende für den Deutschen.
vor Beginn
 
Es trifft die Nummer 66 der Welt auf die 44. Bislang gab es dieses Match einmal auf der ATP-Tour. Im letzten Jahr siegte Petzschner hier in Miami in der zweiten Runde gegen Tipsarevic mit 6:4 und 6:0. Auch in einer Qualifikationsrunde in Helsinki 2005 blieb der Bayreuther Sieger.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der dritten Runde zwischen dem Deutschen Philipp Petzschner und Janko Tipsarevic aus Serbien.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
P. Petzschner
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Tipsarevic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: