Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
M. Fish
Match beendet
R. Gasquet
M. Fish
R. Gasquet
 
1. Satz
2. Satz
6
6
4
3
Stadium | 3. Runde
Spielzeit: 01:34 h
Letzte Aktualisierung: 01:57:16
Fish
Gasquet
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
In der nächsten Runde muss Fish entweder gegen Del Potro oder Söderling ran. Diese Partie wird noch im Verlauf des Tages ausgespielt. Ich sage für heute Tschüss und melde mich morgen wieder mit Tennis aus Miami!
Ende
 
92 Minuten brauchte Fish nur, um die vierte Runde zu erreichen. Der Weg war leicht. Auf seiner Seite standen am Ende 23 Winner, sein Gegner hatte nur deren elf aufzuweisen. So leistete er sich nur ein Break, durchbrach den Aufschlag des Gegners hingegen dreimal.
6:4, 6:3
Und auch den nächsten Return bringt Richard Gasquet nicht ins Feld und so kassiert er eine klare Niederlage gegen Mardy Fish.
6:4, 5:3
 
Fish serviert zum Sieg. Er beginnt mit einem Ass. Einen langen Ballwechsel beendet Gasquet mit einer fehlerhaften Rückhand neben die Linie ins Aus: 30:0. Gasquet will noch einmal den zweiten Aufschlag des Gegners angreifen. Das geht schief. Es stehen gleich drei Matchbälle an.
6:4, 5:3
 
Gasquet hat seine Nerven nicht im Griff. Ein Doppelfehler führt zum Break.
6:4, 4:3
 
Fish ist nun auch bei Aufschlag des Gegners wieder aggressiver. Gasquet mit dem Vorhand-Fehler: 15:30. Der Franzose leistet sich den nächsten Fehler, hat so zwei Breakbälle gegen sich. Fish ist zu lang. Ein Spielball bleibt aber noch.
6:4, 4:3
 
Nach gut dreizehn Minuten beendet ein Returnfehler das Spiel. Fish holt sich einmal mehr die Führung: 4:3.
6:4, 3:3
 
Doch am Netz unterläuft ihm eine Unkonzentriertheit. Erneut muss Fish in den Einstand. Der nächste Returnfehler, der nächste Spielball. Eine perfekte Rückhand beim Return verlängert das Spiel. Wunderbar ist dieser Volley von Fish am Netz: Spielball.
6:4, 3:3
 
Das ist ein schlechter Moment für einen Doppelfehler. Breakball. Erneut muss Fish über den Zweiten. Doch ein sehr schlechter Return des Gegners macht ihm das Leben leichter. Einstand. Per Servicewinner kommt er zum Spielball.
6:4, 3:3
 
Fish rückt ans Netz vor, spielt anschließend den Vorhandvolley auf die Linie. Einstand. Gasquet übertreibt das Risiko, schlägt den Ball mit der Vorhand weit ins Aus. Fish kann den Vorteil nicht nutzen, verhaut selbst die Vorhand.
6:4, 3:3
 
Nun ist es Fish, der auf sein Service achten muss. Mit einem guten Topspin kommt Gasquet zum 15:30. Es folgt allerdings das siebte Ass von Fish. Doch nach diesem völlig unnötigen Vorhandfehler des Amerikaners bekommt Gasquet seine Breakchance.
6:4, 3:3
 
Den zweiten Spielball nutzt der Franzose. Wieder ist sein guter erster Aufschlag das Fundament dazu.
6:4, 3:2
 
Beim letzten Aufschlagspiel war Gasquet nur knapp erfolgreich. Nun profitiert er von Fehlern des Gegners: 30:0. Returnfehler: 40:0.
6:4, 3:2
 
Das sechste Ass ist für das 3:2 gut.
6:4, 2:2
 
Fish agiert weiterhin sehr sicher bei eigenem Aufschlag: 30:0. Eine harte Vorhand führt zu drei Spielbällen.
6:4, 2:2
 
Ein Returnfehler folgt. Gasquet gleicht aus.
6:4, 2:1
 
Noch einmal geht Fish sehr aggressiv in den zweiten Aufschlag des Gegners, der wieder keine Antwort weiß: Breakball. Die nächste Vorhand verzieht der Amerikaner aber. Dank seines Aufschlags kommt Gasquet zum Spielball.
6:4, 2:1
 
Offensiv greift Fish den zweiten Aufschlag des Gegners an und kommt so zum 30:30. Mit einer Rückhand, die erst spät zu erkennen ist, punktet Gasquet aber zum 40:30. Fish trifft die Linie, wie auch die Kamera beweist, zwingt so seinen Gegner in den Einstand.
6:4, 2:1
 
Gleich den ersten Spielball verwertet er dann auch konsequent.
6:4, 1:1
 
Fish marschiert durch seinen Aufschlag. Das fünfte Ass ist für drei Spielbälle gut.
6:4, 1:1
 
Fish verhaut die Rückhand, so kann Gasquet ausgleichen.
6:4, 1:0
 
Fish punktet zum 15:30, wittert eine Chance zum frühen Break. Doch Gasquet wehrt sich: 40:30.
6:4, 1:0
 
Auch die nächsten zwei Punkte gegen an Fish, der letzte mit einem Ass und schon wieder ist der Amerikaner vorne.
6:4, 0:0
 
Fish lockt den Gegner mit einem Stopp ans Netz, spielt dann einen guten Lob zum 30:0.
6:4, 0:0
 
Auch den zweiten Durchgang eröffnet Fish mit seinem Service.
6:4
Der dritte leichte Fehler in Folge wird von einem Wutausbruch des Franzosen begleitet. Fish sichert sich nach fast 42 Minuten so doch recht leicht den Satz.
5:4
 
Gasquet schlägt gegen den Satzverlust auf, doch seine Situation hat sich deutlich verbessert. Mit seinem zweiten Ass zieht er auch auf 30:15 davon. Diese Rückhand des Franzosen überquert das Netz allerdings nicht: 30:30. Nun auch noch die Vorhand ins Netz und Fish hat einen Satzball.
5:4
 
Gasquet greift selbst an. Fish weiß keine Antwort. Das Rebreak ist da und zwar zu Null!
5:3
 
Fish schlägt zum Satzgewinn auf. Er beginnt allerdings mit einem Doppelfehler. Es folgt eine fehlerhafte Rückhand, so dass Gasquet bei 0:30 Aussicht auf das Rebreak hat, welches ihn im Satz halten würde. Nun ein überhasteter Netzangriff von Fish: 0:40.
5:3
 
Mit einer gewaltigen Vorhand auf die Seitenlinie finalisiert Fish zum Break!
4:3
 
Ein Break sollte sich Gasquet nun natürlich nicht erlauben, es gäbe kaum Aussichten dies noch auszumerzen. Überraschend wagt Fish einen Angriff ans Netz. Der Passierschlag von Gasquet landet im Netz: 15:30. Diese Vorhand des Franzosen ist viel, viel zu lang und prompt werden die ersten zwei Breakbälle der Partie registriert.
4:3
 
Der nächste Return von Gasquet landet im Netz, Fish gewinnt das siebte Spiel: 4:3.
3:3
 
Fish steigert sich bei seinen Aufschlägen. Schon vorher beherrschte er sein Service ja, nun erst recht: 40:15.
3:3
 
Dieser ist für den Ausgleich gut, da Fish die Filzkugel in die Maschen haut.
3:2
 
Fish geht aggressiv in den zweiten Aufschlag des Gegners, setzt diesen so erfolgreich unter Druck und hat bei 30:30 Aussichten auf ein Break. Doch mit einem mächtigen Aufschlag holt sich Gasquet einen Spielball.
3:2
 
Gasquet nun mit dem Schlag an die Netzkante. Fish holt sich das Spiel zu Null, obwohl noch immer gerade einer von fünf ersten Aufschläge das Feld trifft.
2:2
 
Auf der Gegenseite sieht es nicht anders aus. Fish spielt druckvoll, punktet dreimal in Folge.
2:2
 
Ein Ball von Fish wird gut gegeben. Doch sein Gegenüber protestiert erfolgreich und egalisiert erneut den Spielstand.
2:1
 
Auch Gasquet zieht schnell wieder auf 30:0 davon. Nach einer missratenen Vorhand von Fish, sind es auch schon drei Spielbälle.
2:1
 
Gasquet wird durch eine gute Vorhand des Gegners zum Fehler gezwungen. Sein Ball gerät zu lang und somit geht Fish wieder in Führung.
1:1
 
Fish ist noch überzeugender, obwohl der erste Aufschlag nur sehr selten kommt: 40:0. Den ersten Spielball vermasselt er aber. Einen Stopp erreicht er noch, doch der anschließende Schlag landet im Aus.
1:1
 
Dann aber ein überzeugender Netzangriff des Franzosen zum Spielgewinn.
1:0
 
Fish scheitert an der Netzkante mit der Rückhand und serviert dem gut aufschlagenden Gegner somit zwei Spielbälle. Der Ball springt der Linie etwas komisch weg, so dass Gasquet ihn verfehlt: 40:30.
1:0
 
Mit einer weiteren Vorhand auf die Linie schließt der Amerikaner das Spiel ab.
0:0
 
Fish beginnt mit einem leichten Fehler und dann auch noch ein Doppelfehler: 0:30. Es folgt das erste Ass. Der erste lange Ballwechsel steht an. Gasquet spielt einen ordentlichen Stopp, doch Fish rast zum Ball und bringt diesen mit der Rückhand unerreichbar übers Netz: 30:30. Mit einer gewaltigen Vorhand kommt er auch zum Spielball.
0:0
 
Mardy Fish eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Beide Spieler betreten den Court bei bestem Wetter. Die Sonne strahlt vom Himmel. Die Temperaturen sind schon auf 28 Grad Celsius geklettert.
vor Beginn
 
Beide Akteure sind bisher in drei Partien aufeinander getroffen. Zwei Duelle entschied Gasquet für sich. Zuletzt gewann allerdings Fish im letzten Jahr in Cincinnati klar in zwei Sätzen.
vor Beginn
 
Gasquet scheiterte in Indian Wells im Viertelfinale an dem zur Zeit kaum schlagbaren Novak Djokovic. Vorher warf er unter anderem Jürgen Melzer und Andy Roddick aus dem Turnier, jeweils in zwei Sätzen. Auch in Zagreb und Sydney war vorher Schluss in der Runde der letzten Acht. In Dubai erreichte er Mitte Februar das Halbfinale, dort konnte er dann Roger Federer nicht schlagen. Bei den Australien Open schied er in der dritten Runde aus, als Tomas Berdych zu stark war.
vor Beginn
 
Die Bilanz dieses Jahres von Fish ist durchschnittlich. in Delray Beach und Memphis schaffte er es bis ins Halbfinale. Bei den Australien Open kam das Aus aber schon in der zweiten Runde und dies war auch bei seinem letzten Auftritt in Indian Wells so, als er gegen Milos Raonic sang- und klanglos ausschied.
vor Beginn
 
Die Fans erwarten eine spannende Partie zwischen der Nummer 15 gegen die Nummer 18 der Weltrangliste. Fish ist drei Ränge besser positioniert als Gasquet.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen zur dritten Runde in Miami. Mardy Fish trifft auf Richard Gasquet.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
M. Fish
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Gasquet
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: