Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2012

Miami Open - 3. Runde

Miami, USA21.03.2012 - 03.04.2016
J. Tsonga
Match beendet
P. Kohlschreiber
J. Tsonga
P. Kohlschreiber
 
 
1. Satz
2. Satz
6
7
4
6
Grandstand | 3. Runde
Spielzeit: 01:42 h
Letzte Aktualisierung: 17:22:05
Tsonga
Kohlschreiber
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns damit aus Miami und wĂĽnschen Ihnen noch eine gute Nacht.
Ende
 
Während das Turnier für Kohlschreiber damit - etwas unglücklich - beendet ist, wartet Tsonga auf seinen Achtelfinal-Gegner im Match zwischen Florian Mayer und John Isner.
Ende
 
Im zweiten Satz ließ Kohlschreiber zwar kein Break zu, konnte aber auch Tsonga nicht mehr so gefährden wie im ersten. So muss er dann das Aus im Tie-Break hinnehmen.
Ende
 
Kohlschreiber verlor seinen Rhythmus im neunten Spiel des ersten Satzes, als er mehrfach Breakchancen vergab und nicht nur Tsonga das Spiel, sondern direkt im Anschluss auch das Break und den Satz lassen musste.
6:4, 7:6
Die braucht er aber nicht, denn seinen ersten nutzt er mit dem zwölften Ass und gewinnt nach 1:41 Stunden mit 6:4 und 7:6.
6:4, 6:6
 
Gut ausgespielte Vorhand Tsongas zum 5:1. Das wird langsam eng fĂĽr Kohlschreiber, einen Service hat er noch. Den nutzt er mit gutem Netzangriff zum 5:2. Klasse Longline-Vorhand, umlaufen, Matchball. Gleich mal vier davon.
6:4, 6:6
 
Tsonga beginnt. Servicewinner, 1:0. Dann Mini-Break für Tsonga durch eine sensationelle Cross-Vorhand. Und gleich noch eine ähnliche zum 3:0. Doppelfehler Tsongas zum 3:1. Kohlschreibers Vorhand-Return knapp ins Aus, 4:1
6:4, 6:6
 
Und nach einem zu langen Return Tsongas gibt es dann den Tie-Break.
6:4, 6:5
 
Kohlschreiber muss sich nun also erstmal in den Tie-Break retten. Und das macht er bis zum 30:0 gut, geht ans Netz und verwandelt per Volley. Netzreturn Tsongas zum 40:15.
6:4, 6:5
 
Aber Kohlschreiber returniert dann zu lang, 6:5 fĂĽr Tsonga.
6:4, 5:5
 
Tsonga schlägt auf, Zeit zum Angriff für Kohlschreiber. Aber beim elften Ass zum 30:0 kommt er da nicht zu. Bei 40:0 spielt Tsonga leichtfertig ins Netz.
6:4, 5:5
 
Und einen guten Ersten kann dann Tsonga nicht returnieren, fĂĽnf beide.
6:4, 5:4
 
Nach einem Ausball Tsongas hat Kohlschreiber dann bei 40:30 den Spielball.
6:4, 5:4
 
Einen RĂĽckhand-Stopp sliced er ins Aus, 0:15. Dann wehrt er aber den Druck Tsongas ab, der stoppt ins Netz, 15 beide, Kohlschreiber verzieht eine Vorhand zum 15:30 ins Aus. Tsonga aber auch mit dem Fehler zum 30 beide.
6:4, 5:4
 
Kohlschreiber kommt längst nicht mehr so gut an Tsongas Aufschlag heran wie im ersten Satz. Da kassierte er bei diesem Stand das entscheidende Break, schlägt nun gegen den Matchverlust auf.
6:4, 5:4
 
Aber Tsonga kann sich das Spiel mit einem Servicewinner holen.
6:4, 4:4
 
Tsonga serviert. Kohlschreiber zieht eine Rückhand durch, aber zu lang, 30:15. Dann aber erläuft er einen Stopp Tsongas stark und passiert diesen am Netz zum 30 beide.
6:4, 4:4
 
Und so kommt der Deutsche zum Ausgleich, vier beide.
6:4, 4:3
 
Dan wieder ein guter Netzangriff Kohlschreibers, Tsonga läuft da viel, aber vergeblich. 40:30.
6:4, 4:3
 
Der Druck auf Kohlschreiber wächst langsam, er darf sich nun keinen Aufschlagverlust leisten. Einem gut vorbereiteten Netzangriff zum 15:0 folgt sein zweiter Doppelfehler. Tsonga ins Aus zum 30:15. Starker Return zum 30 beide.
6:4, 4:3
 
Nach einem weiteren Netzball des Deutschen holt sich Tsonga das Spiel zu null, legt das 4:3 vor.
6:4, 3:3
 
Das siebte Spiel im zweiten Satz, Tsonga serviert. Leichte Vorhand Kohlschreibers ins Netz, 30:0. Das gleiche dann nochmal mit der RĂĽckhand, 40:0.
6:4, 3:3
 
Und macht so das drei beide nach zu langer RĂĽckhand des Franzosen.
6:4, 3:2
 
Aufschlag Kohlschreiber. Nach einem Ausball und einem Kantentreffer wird es brenzlig fĂĽr ihn, 0:30. Tsonga zu lang, 15:30. Dann die gute Vorhand des Deutschen cross zum 30:30. Der spielt Tsonga zum 40:30 gut aus.
6:4, 3:2
 
Kohlschreiber schlieĂźlich mit der zu langen RĂĽckhand zum 3:2 fĂĽr Tsonga.
6:4, 2:2
 
Tsonga schlägt auf. Ass Nummer zehn und ein Servicewinner mit dem Zweiten zum 30:15. Dann haut Tsonga eine Vorhand lang ins Eck, 40:15.
6:4, 2:2
 
So kann Kohlschreiber mit einem ungefährdeten Servicespiel zum zwei beide ausgleichen.
6:4, 2:1
 
Kohlschreiber serviert. Tsonga haut von der Grundlinie ins Netz zum 30:15. Ein weiterer Netzball der Nummer sechs zum 40:15.
6:4, 2:1
 
Nach zu langer Vorhand des Deutschen legt Tsonga das 2:1 vor.
6:4, 1:1
 
Aufschlag Tsonga. Servicewinner zum 30:15, zu langer Return Kohlschreibers, 40:15.
6:4, 1:1
 
Kohlschreiber kommt mit einem Zu-Null-Spiel ebenfalls gut in diesen zweiten Satz.
6:4, 1:0
 
Aufschlag Kohlschreiber. Der bereitet nun wieder gut vor, punktet mit der Vorhand zum 30:0. Tsonga zu lang zum 40:0.
6:4, 1:0
 
So legt der Franzose nach einem etwas zu langen RĂĽckhandball Kohlschreibers auch im zweiten Satz vor.
6:4, 0:0
 
Kann der Deutsche nun zurĂĽck kommen? Tsonga beginnt den zweiten Satz. Der macht mit einem Ass durch die Mitte das 30:0. Bei 30:15 folgt sein neuntes Ass.
6:4, 0:0
 
Da hat Kohlschreiber dann doch zu lange getrauert, gibt diesen ersten Satz insgesamt sehr unnötig ab, denn er wirkte beim eigenen Service souveräner, war hingegen an Tsongas immer dran. Bis zum letzten Spiel...
6:4
Der nutzt diesen nach 49 Minuten mit einer druckvollen Vorhand, die Kohlschreiber nur zu lang zurĂĽck bringen kann.
5:4
 
Dann spielt er aber wieder einen Ausball zum 30 beide. und so schnell kann es dann gehen, seine Longline-RĂĽckhand dreht ins Aus, Satzball Tsonga.
5:4
 
Keine Zeit fĂĽr Kohlschreiber, den vertanen Chancen nachzutrauern, denn nun muss er seinen Service durchbringen. Jeweils ein Ausball zum 15 beide. Dann Kohlschreiber am Netz, verwandelt den vierten Versuch.
5:4
 
Nach zwei Ausbällen Kohlschreibers rettet Tsonga dann auch dieses Spiel nach Hause, geht 5:4 in Führung.
4:4
 
Schmetterball Tsongas, erster Doppelfehler, erneut Einstand. Dann Ass Nummer sieben, druckvoller Vorhand-Konter Kohlschreibers: Einstand.
4:4
 
Aber den wehrt Tsonga dann mit seinem sechsten Ass ab. Nun braucht er aber den siebten Streich, denn er schlägt wieder zu lang, Breakball. das Ass kommt nicht, dafür aber eine druckvolle Cross-Vorhand, Einstand.
4:4
 
Der schlägt aber die Vorhand ins Aus, Einstand. Zu lange Vorhand Kohlschreibers, Vorteil Tsonga. Aber dann treibt der Augsburger Tsonga gut in die Ecken, Einstand. Zu lange Vorhand Tsongas, wieder Breakball.
4:4
 
Der schlägt nun wieder auf. Kohlschreiber versucht ihn bei 15 beide mit der Rückhand longline zu passieren, verzieht aber ins Seitenaus, 30:15. Aber auch Tsonga ins Aus zum 30 beide. Und nach einer Vorhand ins Netz Tsongas gibt es erneut Breakchance für Kohlschreiber.
4:4
 
Einen Punkt gibt er noch ab, bringt seinen Service damit deutlch souveräner nach Hause als Tsonga zuletzt.
4:3
 
Aufschlag des Deutschen. Der ist hier gut im Match, kommt dank Tsonga-Fehler und gutem Serve and Volley zum 40:0.
4:3
 
Der macht dann aber schlieĂźlich mit zwei guten Ersten doch das Spiel, Kohlschreiber kann nicht returnieren, 4:3.
3:3
 
Aber Tsonga kann mit seinem fĂĽnften Ass und einem Servicewinner abwehren und selbst zum Spielball kommen. Es folgt aber wieder eine leichte Vorhand ins Netz zum Einstand. Noch einmal wechseln sich gute RĂĽckhand und Vorhandfehler beim Franzosen ab.
3:3
 
Zum siebten Spiel im ersten Satz serviert nun also Tsonga. Und Kohlschreiber attackiert, passiert Tsonga zum 15:30. Und nach einem leichten Netzball des Franzosen bekommt Kohlschreiber die nächste Breakchance bei 30:40.
3:3
 
Einen Punkt muss der Augsburger noch abgeben, holt sich dann das Spiel zum drei beide.
3:2
 
Aufschlag Kohlschreiber. Der zieht jetzt eine gute RĂĽckhand cross durch zum 30:0, legt mit Servicewinner das 40:0 nach.
3:2
 
Und legt das 3:2 vor.
2:2
 
Tsonga serviert und stabilisiert seinen Ersten, kommt zum vierten Ass.
2:2
 
Und kassiert dieses prompt durch einen Doppelfehler, zwei beide.
1:2
 
Aufschlag Kohlschreiber.Und auch der zeigt nun Nerven, sieht sich gleich der Chance zum Re-Break gegenĂĽber.
1:2
 
Und der kann diese prompt nutzen, und mit 1:2 in FĂĽhrung gehen.
1:2
 
Und dan wiede rTsonga der erstmals Probleme bekommt, Kohlschreiber die Breakchance ermöglicht.
1:1
 
Dann Kohlschreiber beim Service, und auch der startet mit einem guten Aufschlagspiel zum eins beide.
1:0
 
Und da starten die Herren dann auch ganz fix, Tsonga kann sein erstes Spiel gewinnen, 1:0.
vor Beginn
 
Und kurz vor dem Ende des Tie-Breaks mĂĽssen wir uns auch keine Gedanken mehr darĂĽber machen, denn Kolhschreiber und Tsonga sind auf den Granstand uimgezogen.
vor Beginn
 
Derweil muss auf dem Court zwischen den beiden Damen der Tie-Break den dritten Satz entscheiden. Es geht also in den Endspurt bei Blanco und Pennetta.
vor Beginn
 
Bei einem Sieg Kohlschreibers könnte es zu einem rein deutschen Achtelfinale kommen, denn der Sieger des Matches trifft auf den Sieger zwischen Florian Mayer und John Isner, die später noch ihr Match austragen werden.
vor Beginn
 
Tsonga startete 2012 mit einem starken Turniersieg in Doha, scheiterte zuletzt in Indian Wells im Achtelfinale in drei Sätzen am Argentinier David Nalbandian.
vor Beginn
 
Kohlschreiber ist mit sehr durchwachsenen Auftritten in diese Saison gestartet, musste zuletzt in Indian Wells sein Zweitrundenmatch gegen den SĂĽdafrikaner Kevin Anderson wegen Krankheit absagen.
vor Beginn
 
Ein Blick auf den Court 1 zeigt uns aktuell die Spanierin Garbine Muguruza Blanco gegen die Italienerin Flavia Pennetta, die gerade den dritten Satz beginnen. Ein wenig dauern wird es also noch fĂĽr Tsonga und Kohlschreiber.
vor Beginn
 
Danach konnte Tsonga den Belgier Xavier Malisse mit 7:5 und 7:5 besiegen, auch Kohlschreiber behielt mit 6:2 und 7:5 gegen den Portugiesen Frederico Gil in zwei Sätzen die Oberhand.
vor Beginn
 
Da lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Form beider Spieler. Wenig aussagekräftig ist da der bisherige Turnierverlauf, denn beide Akteure waren hier gesetzt und hatten in der ersten Runde ein Freilos.
vor Beginn
 
Allerdings lieferte Kohlschreiber seinem heutigen Kontrahenten dabei sehr enge Matches. Sein einziger Sieg datiert aus dem Jahre 2009 bei der Teamweltmeisterschaft in DĂĽsseldorf, die letzte Niederlage kassierte er im Vorjahr im Davis Cup in zwei Tie-Breaks.
vor Beginn
 
Und die wird eine harte Nuss fĂĽr den Deutschen, der gegen die aktuelle Nummer sechs der Welt ran muss. Als 35. der Weltrangliste geht er als AuĂźenseiter in das Match, hat zudem gegen den Franzosen eine Bilanz von 1:3.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zur dritten Runde aus Miami. Wir sind heute mit der Partie zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Philipp Kohlschreiber live fĂĽr Sie dabei.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
N. Djokovic
V. Troicki
6
6
3
4
R. Gasquet
A. Ramos
6
5
6
2
7
3
J. Potro
M. Cilic
6
7
3
6
J. Benneteau
D. Ferrer
6
4
7
6
R. Federer
A. Roddick
6
6
4
7
1
6
J. Monaco
G. Monfils
4
6
6
6
3
4
N. Almagro
F. Verdasco
6
6
3
4
K. Anderson
M. Fish
4
3
6
6
T. Berdych
G. Dimitrov
3
6
4
6
2
6
A. Dolgopolo.
J. Tipsarevi.
4
7
2
6
5
6
G. Simon
J. Melzer
7
6
6
4
M. Raonic
A. Murray
Aufg.
J. Tsonga
P. Kohlschre.
6
7
4
6
F. Mayer
J. Isner
6
6
4
2
K. Nishikori
L. Rosol
6
6
4
2
R. Stepanek
R. Nadal
2
2
6
6
N. Djokovic
R. Gasquet
7
6
5
3
J. Potro
D. Ferrer
3
3
6
6
N. Almagro
M. Fish
3
7
3
6
6
6
G. Dimitrov
J. Tipsarevi.
6
2
7
6
G. Simon
A. Murray
3
4
6
6
J. Tsonga
F. Mayer
6
6
3
2
K. Nishikori
R. Nadal
4
4
6
6
A. Roddick
J. Monaco
5
0
7
6
Spielerprofile
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
P. Kohlschreiber
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: