Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2012

Miami Open - 2. Runde

Miami, USA21.03.2012 - 03.04.2016
R. Federer
Match beendet
R. Harrison
R. Federer
R. Harrison
 
 
1. Satz
2. Satz
6
7
2
6
Stadium | 2. Runde
Spielzeit: 01:26 h
Letzte Aktualisierung: 17:15:12
Federer
Harrison
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Damit verabschieden wir uns für heute hier vom Centre Court und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Ende
 
Zu mehr reicht es dann aber nicht, und für Harrison ist das Turnier nicht ganz überraschend heute beendet. Federer hingegen trifft in der nächsten Runde auf den nächsten Amerikaner: Andy Roddick, der hier zuvor im Stadium ja Muller ausschalten konnte.
Ende
 
Diese kurze Schwächephase konnte Harrison dann mit mutigerem Spiel nutzen, um hier letztlich noch einen kleinen Achtungserfolg zu landen.
Ende
 
Am Ergebnis des Matches gibt es keinen Zweifel, Federer war in allen Belangen ĂĽberlegen, verpasste dann aber den Moment, um das Match zu beenden.
Ende
 
Am Ende holt sich Harrison noch seinen kleinen persönlichen Erfolg und rettet sich durch das späte Break in den Tie-Break. Aber letztlich zu spät.
6:2, 7:6
Den ersten haut dann Harrison ins Netz, und verliert dadurch nach 1:23 Stunden mit 6:2 und 7:6.
6:2, 6:6
 
Letzter Seitenwechsel? Abwarten, Harrison mit druckvoller Vorhand, Federer ins Netz, 4:3. Federer challenged seinen Vorhand cross erfolgreich, die ist zum 5:3 auf der Linie. Und dann gibt es nach Harrison-Fehler drei Matchbälle.
6:2, 6:6
 
Da legt Federer per Servicewinner vor, Harrison per Ass nach: 1:1. Guter Netzangriff des Amerikaners, 1:2. Starke Vorhand Federers zum zwei beide. Noch so eine longline zum 3:2. Mit einem klasse Lob macht Federer das Mini-Break zum 4:2.
6:2, 6:6
 
Und den haut Federer ins Aus, so dass es in den Tie-Break geht.
6:2, 6:5
 
Bitter für Federer: Seine Rückhand wird durch das Hawk-Eye klar drin bestätigt, der Punkt aber wiederholt. Den haut er ins Netz, Spielball. Fehler Harrison, dann Return ins Netz, wieder Spielball.
6:2, 6:5
 
Ass zum 15:30, und dann eine Vorhand Harrisons, die sich ĂĽber das Netz wickelt, 30 beide. Dann hat der Amerikaner den Spielball, aber Federer haut eine starke Cross-Vorhand zum Einstand rein.
6:2, 6:5
 
Nun kann sich Harrison also mit seinem Service in den Tie-Break retten. Um das mit dem möglcihen Matchverlust auch mal positiv auszudrücken. Aber so positiv sieht das dann bei einer Federer-Volley-Vorhand zum 0:30 doch nicht aus.
6:2, 6:5
 
Und mit einem gut ausgespielten Punkt zum 40:15 und einer exakten Vorhand zum Spielgewinn, 6:5.
6:2, 5:5
 
Federer kommt also in der Endphase des Matches - wenn sie das denn schon ist - etwas aus dem Rhythmus. Er serviert nun. Und man merkt dem Schweizer schon an, dass er wieder reinkommen muss, das tut er aber zum 30:15.
6:2, 5:5
 
Dann aber kann Harrison mit einem weiteren Servicewinner ausgleichen.
6:2, 5:4
 
Servicewinner zum 40:0, zu lange Vorhand zum 40:15.
6:2, 5:4
 
Hofffnung also fĂĽr Harrison? Der muss nun immer noch gegen den Matchverlust servieren, und wer Federer kennt... Der kennt vielleicht Harrison noch nicht, der jetzt gutes Serve and Volley zum 30:0 spielt.
6:2, 5:4
 
Und die erste bringt das Re-Break, weil Federer auch eine Vorhand zu lang schlägt. Das war jetzt das klassische Versagen beim Zumachen des Matches.
6:2, 5:3
 
...danach dann ein Überkopfball im Aus, 15:30. Und da gibt es dann tatsächlich zwei Chancen zum Re-Break, weil Federer erneut eine Vorhand ins Netz setzt.
6:2, 5:3
 
Der Schweizer konzentriert sich da dann wieder auf seinen eigenen Service, mit dem er jetzt selber zum Matchgewinn aufschlagen kann. Da freuen sich dann die amerikanischen Fans, seine Vorhand zum 15 beide im Netz landet...
6:2, 5:3
 
Und er bekommt das Spiel, und das zu null, weil Federer dann ins Aus returniert.
6:2, 5:2
 
Es geht also jetzt gegen den Matchverlust bei Harrisons Aufschlag. Gerade einmal 52 Minuten sind gespielt. Aber der will sein drittes Spiel, schaufelt eine Rückhand schön an Federer vorbei zum 30:0.
6:2, 5:2
 
Der lässt dann noch einen Punkt zu, holt sich das Spiel mit einem Servicewinner.
6:2, 4:2
 
Federer schlägt auf. Nun entdeckt Harrison auch die Challenge, sieht seinen ersten Return draußen, den zweiten aber immerhin drin. Die Wiederholung holt sich dennoch Federer zum 30:0.
6:2, 4:2
 
Den ersten Spielball vergibt Harrison dann, weil er eine Vorhand verzieht, ein Servicewinner bringt ihm aber das Spiel zum 4:2.
6:2, 4:1
 
Klar ist das Match für Harrison kaum noch zu drehen, aber er kann wie bei seinem letzten Service auch mal sein Können zeigen. So wie jetzt, Serve and Halfvolley, guter Punkt zum 15:0, dann Federer zu lang zum 30:0.
6:2, 4:1
 
So macht der Schweizer mit einem Ass - dem fĂĽnften insgesamt - das Spiel zu null klar, 4:1.
6:2, 3:1
 
Federer schlägt auf. Und da gibt es wieder kaum eine Chance, 40:0.
6:2, 3:1
 
Dann aber gerät Harrison ein Stoppball zu kurz, landet bei erneutem Vorteil Federers zum Break im Netz, 3:1.
6:2, 2:1
 
Und nach einer schönen Vorhand wird Harrison dann auch belohnt, Federer ins Netz, Einstand. Aber der nächste Breakball folgt, weil Harrison den Fehler macht. Dann aber jagt er Federer von einer Ecke in die nächste, verwertet schließlich über Kopf, Einstand.
6:2, 2:1
 
...eine gute Rückhand des Amerikaners mit folgendem Netzangriff, aber da wird er von Federer stark passiert, 15:30. Dann Federer longline zu den ersten beiden Breakbällen.
6:2, 2:1
 
Aber dieser eine befreite Schlag könnte mal ein Zeichen von Harrison an sich selbst sein. Er kann hier jetzt locker aufspielen und mehr Risiko nehmen. Erstmal serviert er nun. Ja, so ist das dann halt mit dem höheren Risiko...
6:2, 2:1
 
Dabei bleibt es dann aber auch, denn Federer macht das Spiel zum 2:1.
6:2, 1:1
 
Aufschlag Federer. Das geht wieder zu schnell für Harrison, cross schlägt die Vorhand zum 40:0 ein. Dann überzeugt aber der Amerikaner mit einer guten Rückhand zum 40:30.
6:2, 1:1
 
Und darauf muss er auch warten, das Spiel geht zu null an den US-Boy.
6:2, 1:0
 
Harrison schlägt auf. Federer haut bei 30:0 eine Vorhand weit ins Aus, das erweckt so den Eindruck: Dann eben beim nächsten Gegner-Service das Break.
6:2, 1:0
 
Mit einem Zu-Null-Spiel legt er auch im zweiten Satz vor.
6:2, 0:0
 
Und mit dem sicheren Service beginnt Federer den zweiten Satz. Und er kann scih weiter sicher sein, hat kein Problem bis zum 40:0.
6:2, 0:0
 
Das war dann doch recht deutlich, die beiden Spiele fĂĽr Harrison hat Federer abgegeben, weil er sich seines eigenen Services sicher ist, dort direkt die Punkte mit dem Return suchte. Nach diesem Satz scheint eine Ăśberraschung ausgeschlossen.
6:2
Mit einem Servicewinner und seinem dritten Ass kann Harrison noch die ersten beiden abwehren, kassiert aber dann eine Vorhand des Schweizers gegen den Lauf und muss den ersten Satz nach nur 24 Minuten abgeben.
5:2
 
So muss der 19-jährige nun gegen den Verlust des ersten Satzes aufschlagen. Und der droht nach seinem ersten Doppelfehler zum 0:30. Federer haut dann eine Vorhand longline rein und hat die ersten drei Satzbälle.
5:2
 
Ein weiterer Servicewinner sorgt fĂĽr das 5:2.
4:2
 
Federer beim Aufschlag. Momentan fällt es noch schwer, an ein möglcihes Re-Break zu glauben, Harrison hat kaum eine Idee gegen seinen Service, 30:0. Ass Nummer vier zum 40:0.
4:2
 
Und kann das Zu-Null-Spiel nach Hause bringen, 4:2.
4:1
 
Der schlägt nun auf. Und das macht er nun auch recht locker, kommt mit schnellen Punkten zum 40:0.
4:1
 
Einen Doppelfehler leistet sich der Schweizer dann nach zwei Assen in diesem Spiel, macht dann das 4:1 durch einen zu langen Return von Harrison.
3:1
 
Federer serviert. Guter Erster, Stopp, Netzangriff, locker ins Feld gehoben, 40:15.
3:1
 
Und so kommt Harrison dank Servicewinner zum 3:1.
3:0
 
Aufschlag des Amerikaners. Der nähert sich nun seinem ersten Spielgewinn, weil Federer zu hektisch returniert, den sofortigen Punkt sucht. Zu lang, 40:15.
3:0
 
Und so bleibt der Start ins Macth optimal, mit einem Servicewinner macht Federer das 3:0.
2:0
 
Der Schweizer legt also einen guten Start hin, schlägt nun selber auf. Und auch das sieht weiter souverän aus, eine durchgezogene Cross-Vorhand bringt ihm das 40:15.
2:0
 
Und der macht dann auch das Spiel, haut diesmal die Vorhand cross statt longline, 2:0.
1:0
 
Auch seinen nächsten Spielball vergibt Harrison durch eine zu lange Vorhand, erneut Einstand. Dann kassiert er eine knallharte Vorhand ins Eck zum ersten Breakball für Federer.
1:0
 
Aufschlag Harrison. Und der macht nach einer zu langen Federer-RĂĽckhand dann auch seinen ersten Punkt im Match, 15 beide. Und der findet sich dann auch besser zurecht, kommt zum 40:30, bevor er eine Vorhand verzieht, Einstand.
1:0
 
So kommt Federer zu einem ungefährdeten Auftakt zu null, 1:0.
0:0
 
Und los gehts, Federer serviert. Das geht fix, Harrison kann mit den Aufschlägen noch gar nichts anfangen, 40:0.
vor Beginn
 
Und während die Spieler sich einschlagen, warten wir auf den ersten Aufschlag, den dann Federer machen wird.
vor Beginn
 
Und da kommen die Spieler auch schon auf den Court. Federer wird bejubelt, hat natĂĽrlich auch hier im Landes des Gegners eine Menge Fans auf den TribĂĽnen.
vor Beginn
 
Sein Landsmann Andy Roddick hat soeben auf dem Centre Court den Luxemburger Gilles Muller mit 6:3 und 6:2 aus dem Turnier befördert, so dass wir auch schon in Kürze die beiden Akteure zum Warmmachen erwarten dürfen.
vor Beginn
 
Nach dem Freilos in der ersten Runde tut Federer gut daran, den heutigen Gegner nicht auch als ein solches zu betrachten. Denn einige Achtungserfolge gegen recht namhafte Gegner kann der US-Boy durchaus schon aufweisen.
vor Beginn
 
Vor gut einem Jahr trafen sich Federer und der 73. der Weltrangliste das bisher einzige Mal auf der Tour, in Indian Wells siegte der Schweizer mit 7:6 und 6:3.
vor Beginn
 
Mit dem 19-jährigen Harrison steht der Nummer drei der Welt heute ein Spieler gegenüber, der über eine Wild Card in das Hauptfeld kam und im ersten Match den Italiener Starace in drei Sätzen ausschalten konnte.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Zweitrundenmatch zwischen Roger Federer und Ryan Harrison.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
N. Djokovic
M. Baghdatis
6
6
4
4
G. Garcia-Lo.
V. Troicki
6
1
4
4
6
6
R. Gasquet
C. Stebe
6
6
6
3
7
2
A. Ramos
F. Lopez
6
7
4
6
J. Potro
I. Karlovic
7
6
5
4
I. Kunitsyn
M. Cilic
3
6
6
7
J. Benneteau
B. Becker
3
6
7
6
3
6
B. Tomic
D. Ferrer
4
4
6
6
R. Federer
R. Harrison
6
7
2
6
G. Muller
A. Roddick
3
2
6
6
J. Monaco
Y. Lu
5
Aufg.
0
S. Bubka
G. Monfils
4
4
6
6
N. Almagro
D. Goffin
6
6
4
2
B. Phau
F. Verdasco
3
0
6
6
F. Dancevic
M. Fish
3
6
6
7
T. Berdych
N. Mahut
7
6
5
1
G. Dimitrov
J. Chela
6
4
6
2
6
4
A. Dolgopolo.
A. Veic
6
7
4
5
D. Nalbandia.
J. Tipsarevi.
5
3
7
6
G. Simon
R. Bautista-.
6
6
4
2
R. Haase
J. Melzer
6
6
4
7
3
6
M. Raonic
A. Clement
7
6
6
2
A. Falla
A. Murray
2
3
6
6
J. Tsonga
X. Malisse
7
7
5
5
F. Gil
P. Kohlschre.
2
5
6
7
F. Mayer
I. Dodig
6
7
4
5
N. Davydenko
J. Isner
6
3
4
2
6
6
K. Nishikori
L. Lacko
6
6
3
3
L. Rosol
M. Granoller.
2
6
6
6
3
1
R. Stepanek
T. Haas
7
6
6
1
S. Giraldo
R. Nadal
2
0
6
6
K. Anderson
S. Querrey
6
6
6
3
7
3
N. Djokovic
V. Troicki
6
6
3
4
R. Gasquet
A. Ramos
6
5
6
2
7
3
J. Potro
M. Cilic
6
7
3
6
J. Benneteau
D. Ferrer
6
4
7
6
R. Federer
A. Roddick
6
6
4
7
1
6
J. Monaco
G. Monfils
4
6
6
6
3
4
N. Almagro
F. Verdasco
6
6
3
4
K. Anderson
M. Fish
4
3
6
6
T. Berdych
G. Dimitrov
3
6
4
6
2
6
A. Dolgopolo.
J. Tipsarevi.
4
7
2
6
5
6
G. Simon
J. Melzer
7
6
6
4
M. Raonic
A. Murray
Aufg.
J. Tsonga
P. Kohlschre.
6
7
4
6
F. Mayer
J. Isner
6
6
4
2
K. Nishikori
L. Rosol
6
6
4
2
R. Stepanek
R. Nadal
2
2
6
6
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
R. Harrison
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: