Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Finale, Saison 2011

- Finale

, -
R. Nadal
Match beendet
N. Djokovic
R. Nadal
N. Djokovic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
3
6
4
6
7
Stadium | Finale
Spielzeit: 03:21 h
Letzte Aktualisierung: 06:04:46
Nadal
Djokovic
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ende
 
Während in Miami jetzt die beiden Finalisten geehrt werden, bedanken wir uns für Ihre Aufmerksamkeit bei diesem tennistechnisch tollen Schlusspunkt des ersten Sportwochenendes im April 2011. Das nächste Masters-Turnier beginnt in einer Woche in Monte Carlo, wo es traditionell auf Sand um Punkte, Sätze und Matches geht. Titelverteidiger dort ist übrigens kein geringerer als der heutige Final-Verlierer Rafael Nadal. Tschüß und bis bald.
Ende
 
Novak Djokovics märchenhafter Lauf in diesem Jahr hält an. In einem hochklassigen Finale, das fast dreieinhalb Stunden dauerte, holt er sich mit seinem 24. Sieg in Folge den vierten Turniersieg des Jahres 2011 - es ist sein zweiter in Miami nach dem Premieren-Erfolg 2007. Rafael Nadal dagegen bleibt wie schon vor zwei Wochen beim Masters in Indian Wells nur Platz zwei. Und wie schon 2005 und 2008 muss Nadal in eine Finalniederlage in Miami einwilligen. Dieses Turnier hat der Spanier noch nie gewonnen.
6:4, 3:6, 6:7
Dann aber ist Nadal geschlagen und der Jubel bei Novak Djokovic riesengroß. Nadal kann nur ungenau returnieren nach gutem Aufschlag des Serben, der dann den entscheidenden Schlag setzt. Der dritte Matchball bringt die Entscheidung.
6:4, 3:6, 6:6
 
Nadal mit dem Rücken zur Wand ganz groß. Er kommt vor ans Netz, macht den Punkt zum 4:6. Noch ein Aufschlag von Djokovic.
6:4, 3:6, 6:6
 
Mit dem zweiten Aufschlag und viel Spin bringt Djokovic den Spanier aus dem Gleichgewicht. Nadal returniert ins Aus. Ist das 5:2 die Vorentscheidung? Und jetzt 6:2: Djokovic nun mit vier Matchbällen. Mit ganz viel Ruhe und Übersicht bereitet er diesen Punkt vor, vollendet dann überlegt mit der Vorhand genau ins rechte Eck des Spielfeldes. Doch Nadal kontert zum 6:3 - ein Matchball ist abgewehrt.
6:4, 3:6, 6:6
 
Wieder eine lange Rallye, dieses Mal mit dem besseren Ende für den Serben. 2:2. Ein Doppelfehler von Nadal bringt Djokovic den Punkt zum 3:2. Nun wieder der Weltranglisten-Zweite mit dem Mini-Break vorne. Djokovic dann mit einem krachenden Aufschlag, den Nadal nicht kontrolliert returnieren kann. Der Ball springt hoch ins Halbfeld, Djokovic macht den Punkt fest. 4:2. Seitenwechsel.
6:4, 3:6, 6:6
 
Nadal schlägt den Ball im Grundlinienduell ins Aus - das zeigt auch das Hawk Eye - 0:1. Dann bei Aufschlag von Djokovic der Vorhandschlag des Serben ins Netz - 1:1. Jetzt liegt Nadal mit dem Mini-Break und 2:1 vorne, weil Djokovic den Ball beim Vorhandschlag nicht richtig erwischt.
6:4, 3:6, 6:6
 
Djokovic wieder mit der richtigen Länge im Schlag. Nadal will den Ball von der Linie kratzen, aber das klappt nicht. Es steht 6:6. Der Tiebreak bringt jetzt die Entscheidung.
6:4, 3:6, 6:5
 
Nadal ist an der Grundlinie festgenagelt, befreit sich aber mit einer beidhändigen Vorhand, die unerreichbar für Djokovic einschlägt. 15:30. Der Serbe kontert mit starkem Aufschlag. 30:30. Djokovic geht dann volles Risiko, schlägt den Ball cross mit der Vorhand und treibt Nadal weit raus - zu weit für den Spanier. Spielball zum 6:6.
6:4, 3:6, 6:5
 
Djokovic startet mit einem Vorhand rechts auf die Linie. 15:0. Dann folgt im nächsten Ballwechsel ein leichter Fehler mit der beidhändigen Rückhand. 15:15.
6:4, 3:6, 6:5
 
Ein einseitiges Aufschlagspiel des Spaniers, der sich zu null die 6:5-Führung erspielt. Bringt auch Djokovic sein sechstes Service in diesem satz durch, dann wird das Finale in Miami 2011 im Tiebreak entschieden. Sechs Tiebreaks gab es zwischen den beiden bislang, fünf davon entschied Nadal für sich.
6:4, 3:6, 5:5
 
Djokovic schlägt den Ball ins Aus, will das nicht glauben und fragt an beim Hawk Eye. Doch das hilft ihm nicht, der Ball war wirklich aus. Es steht also 30:0 für Nadal. Dann das fünfte Ass von Nadal. 40:0.
6:4, 3:6, 5:5
 
Die beiden Finalisten holen die Zuschauer nicht zum ersten Mal aus den Sitzen. Voller Einsatz nach drei Stunden schweißtreibendem Tennis wird belohnt. Den Punkt macht Nadal zum 15:0.
6:4, 3:6, 5:5
 
Ganz ruhig und abgeklärt in dieser so wichtigen Phase des Matches - eine Qualität von Novak Djokovic. Den entscheidenden Punkt zum 5:5 macht er mit einem überlegten Stopp.
6:4, 3:6, 5:4
 
Djokovic als unüberwindbare Wand am Netz. Nadal versucht den Serben zu passieren, kassiert aber den Punkt gegen sich zum 40:15.
6:4, 3:6, 5:4
 
Beim zweiten Aufschlag von Djokovic kein guter Return von Nadal. 15:0. Wieder muss Djokovic über den zweiten Aufschlag gehen. Es entwickelt sich ein Grundlinienduell, das Nadal mit der Vorhand cross auf die seitliche Linie beendet. 15:15. Der nächste Punkt ist wieder für den Serben bestimmt, der ihn sich mit gutem ersten Aufschlag verdient und vorbereitet, bevor er ihn per Flugball verwandelt.
6:4, 3:6, 5:4
 
Den Punkt macht Nadal, da auch im folgenden Ballwechsel die Filzkugel den Weg von Djokovics Schläger ins Netz und nicht darüber findet. Bei 5:4 für Nadal jetzt Djokovic bei eigenem Aufschlag unter dem ganz großen Druck.
6:4, 3:6, 4:4
 
Beide wollen bei 30:30 keinen Fehler machen, ziehen nicht voll durch. Doch Djokovic hilft das nicht. Sein Ball landet im Netz. Spielball für Rafael Nadal zum 5:4.
6:4, 3:6, 4:4
 
Unglaubliche Laufleistung von Djokovic, der nach knapp drei Stunden zwei Bälle aus den Ecken "ausbuddelt". Dann aber geht der Punkt doch auf Nadals Konto. 30:15. Dann in dieser so wichtigen Phase der fünfte Doppelfehler des Matches vom Spanier. 30:30.
6:4, 3:6, 4:4
 
Djokovic kommt im ersten Ballwechsel von Nadals Aufschlagspiel etwas unvorbereitet ans Netz, wird dort dann vom spanischen Weltranglisten-Ersten passiert. 15:0. Beim nächsten Aufschlag Nadals blockt Djokovic den Ball genau auf die Grundlinie. Das reicht, um zu punkten. 15:15.
6:4, 3:6, 4:4
 
Und dann der perfekte Abschluss dieses Service-Games: In Rücklage peitscht Djokovic die Vorhand die Linie lang ins Eck. 4:4 - die Spannung steigt.
6:4, 3:6, 4:3
 
Perfektes Serve-and-volley-Spiel von Djokovic. Nadal kann nur reagieren, schlägt den Ball ins Aus. Zwei Spielbälle für den Serben.
6:4, 3:6, 4:3
 
Spektakulärer Auftaktpunkt dieses Aufschlagspiels. Djokovic sieht schon wie der sichere Sieger aus, aber Nadal erläuft auch diesen Stopp und punktet dann mit etwas Glück. Den Punkt zum 15:15 schenkt Nadal mit einem Schlag ins Aus hinter der Grundlinie her. Missglückter Return des Spaniers nach Djokovics gar nicht mal so gutem Aufschlag - 30:15.
6:4, 3:6, 4:3
 
Einmal in Fahrt, lässt sich Nadal in seinem Aufschlagspiel nicht mehr stoppen. Zu 15 gewinnt er sein Service des siebten Spiels im dritten Satz, liegt jetzt 4:3 vorne. Djokovic darf in dieser Phase des Matches jetzt beim gleich folgenden Aufschlagspiel nicht mehr schwächeln.
6:4, 3:6, 3:3
 
Immer noch Tennis auf hohem Niveau. Djokovic streut den Stopp ein, den Nadal zwar am Netz erläuft, den Ball dann aber nur noch ins Aus hinter der Grundlinie spielen kann. 15:15. Sowas nennt man dann wohl den "tödlichen Schlag": Nadals Vorhand aus der Bedrängnis saust die Linie lang genau ins Eck, unerreichbar für Djokovic.
6:4, 3:6, 3:3
 
Dieser eine Spielball reicht Djokovic, der sich auf seine starke Vorhand verlassen kann. Während Nadal noch in der rechten Ecke des Feldes steht, schlägt es dann schon wieder links ein. Das 3:3 im dritten Satz.
6:4, 3:6, 3:2
 
Djokovic behält bei eigenem Aufschlag weiter die Ruhe. Zwei Punkte gehen auf sein Konto. 40:15 und zwei Spielbälle sind die Folge. Nadal mit einer beihändigen Rückhand die Linie lang, die ganz knapp drin ist. Nur noch ein Spielball.
6:4, 3:6, 3:2
 
Das macht Djokovic am meisten Spaß: Nadal laufen lassen. Wieder schafft es der Serbe, Schläge von der Grundlinie in die Ecken zu zirkeln. Der Weltranglisten-Erste muss dann kapitulieren. 15:0. Der Spanier schlägt aber zurück, holt sich den nächsten Punkt.
6:4, 3:6, 3:2
 
Djokovic in dieser Phase nicht mit dem richtigen Timing in seinen Schlägen. Wieder geht ein Ball hinter die Grundlinie. Nadal und seine Fans freuen sich darüber, feiern den Punktgewinn zur 3:2-Führung. Weiter warten also auf das erste Break im dritten Satz.
6:4, 3:6, 2:2
 
Dann verreißt Djokovic eine Vorhand an der Grundlinie. Der Ball segelt hoch und weit ins Aus. 30:30. Hochspannung im dritten Satz auf ganz hohem Tennis-Niveau. Rahmentreffer dann von Djokovic beim zweiten Aufschlag Nadals. Spielball zum 3:2.
6:4, 3:6, 2:2
 
Im ersten Satz gab es das erste Break im dritten Spiel, im zweiten Satz im zweiten Spiel. Wann kommt es im dritten? Es steht 0:30 - jetzt vielleicht? Nadal hat darauf sichtbar keine Lust: Mit einer krachenden Vorhand ins linke Eck macht er den Punkt zum 15:30.
6:4, 3:6, 2:2
 
Djokovic lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, punktet zum 2:2 im entscheidenden Satz. Kaum anzunehmen, dass dieser Durchgang für einen der beiden Finalisten eine klare Sache werden wird.
6:4, 3:6, 2:1
 
Das Glück ist dann auch auf der Seite des Serben, der aus einem 0:30 eine 40:30-Führung macht. Nadals Ball landet nämlich an der Netzkante.
6:4, 3:6, 2:1
 
Zweimal schätzt Djokovic die Länge des Feldes falsch ein, schlägt die Bälle ins Aus hinter die Grundlinie. 0:30 - die Chance für Nadal. Djokovic lässt den Spanier dann ans Netz kommen, macht den Punkt zum 15:30. Dann bei einer Rallye wieder ganz großes Tennis von Djokovic, der Nadal auf dem falschen Fuß erwischt und ins Eck vollendet.
6:4, 3:6, 2:1
 
Nadal ballt die Faust nach seinem perfekt vorbereiteten Punktgewinn, der ihm die 2:1-Führung im dritten Satz einbringt. Der Spanier bleibt voll konzentriert. Grundvoraussetzung dafür, hier nicht schon wieder eine Finalniederlage gegen Djokovic einstecken zu müssen.
6:4, 3:6, 1:1
 
Djokovics Spiel sieht zu Beginn dieses dritten Satzes lockerer aus als das des Weltranglisten-Ersten. Die Schläge Nadals sind nicht ganz so gut platziert wie die seines 23 Jahre alten Kontrahenten. Bei 15:30 löst Nadal eine kritische Situation auf seine Weise - mit einem Ass. Dann gerät Djokovic ein Grundlinienschlag zu lang. Spielball für Nadal.
6:4, 3:6, 1:1
 
Djokovic nutzt gleich den ersten. Nadal wird vom Aufschlag weg in die Defensive gedrängt, mit zwei präzisen Schlägen in die Ecken des Feldes macht der Serbe das Spiel klar.
6:4, 3:6, 1:0
 
Wieder ist Djokovic am Netz, dieses Mal macht er aber beim Flugball keine Kompromisse. Bei 40:15 zwei Spielbälle zum 1:1.
6:4, 3:6, 1:0
 
Oha, Djokovic ist am Netz und will den Stopp spielen, trifft aber den Ball überhaupt nicht. Geschenkter Punkt für Nadal also zum 0:15. Mit einer druckvollen Vorhand als Vorbereiter und einem Volley im Halbfeld macht Djokovic den Punkt zum 15:15.
6:4, 3:6, 1:0
 
Nadal wird für seine Geduld belohnt. Djokovic wieder mit der falschen Länge im Schlag von der Grundlinie. 1:0-Führung für Nadal im dritten Satz. Gut zwei Stunden sind jetzt bereits gespielt.
6:4, 3:6, 0:0
 
Djokovic verzieht die beidhändige Rückhand. Spielball für Nadal zum 1:0. Doch den wehrt Djokovic im nächsten Ballwechsel mit einem Vorhandpassierball aus dem Handgelenk ab. Einstand. Danach will der Serbe offensichtlich zu schnell zu viel. Der Schlag von der Grundlinie viel zu weit. Spielball erneut für Nadal.
6:4, 3:6, 0:0
 
Bei 40:30 für Nadal wird ein langer Ball des Spaniers spät ausgegeben, das Hawk Eye revidiert diese Entscheidung des Linienrichters aber wieder. Dann schenken sich beide wieder nichts bei ihrer Grundlinienrallye. Djokovic hat das erfolgreiche Ende des Ballwechsels auf seiner Seite, es steht 40:40.
6:4, 3:6, 0:0
 
Den ersten Punkt im entscheidenden Satz macht Djokovic, weil Nadal ins Netz schlägt. 0:30 steht es schon aus Sicht Nadals, als der Spanier einen zweiten Aufschlag bemühen muss, aber dann Djokovic schwach ins Netz returniert. Und da auch der nächste Punkt dem Konto Nadals gutgeschrieben wird, nun also 30:30 im Auftaktspiel des dritten Satzes.
6:4, 3:6
Mit seinem dritten Ass lässt Novak Djokovic keine Zweifel mehr daran: Satz zwei ist meiner. Mit dem 6:3 also tatsächlich wieder der Satzausgleich wie im Finale vor zwei Wochen in Indian Wells. Vom Punktestand eine exakte Wiederholung dieses Endspiels übrigens bis jetzt. Damals ging Satz drei dann mit 6:2 an Djokovic. Und heute?
6:4, 3:5
 
Nadal erläuft beim Stand von 15:0 für Djokovic zwar dessen Stopp im letzten Moment, doch den folgenden Flugball verwandelt der 23-Jährige dann. 30:0. Sekunden später steht es 40:0 - die ersten drei Satzbälle für Djokovic.
6:4, 3:5
 
Doch dieser Punkt nutzt dem Serben am Ende nichts, Nadal macht den Sack zu und so steht es jetzt wirklich nur noch 3:5 aus Sicht des Spaniers.
6:4, 2:5
 
Djokovic geht beim Return volles Risiko, legt sich in die Vorhand und setzt sie ins Eck.
6:4, 2:5
 
Bei 0:15 trennen Djokovic noch drei Punkte vom Satzausgleich. Die nächsten zwei Punkte gehen auf das Konto des Spaniers. 30:15 jetzt also. Und kurze Zeit später hat der Weltranglisten-Erste zwei Spielbälle, um auf 3:5 zu verkürzen.
6:4, 2:5
 
Djokovic ist nicht gewillt, diesen Satz noch aus der Hand zu geben. Mit Wucht zwingt er Nadal beim wieder guten ersten Aufschlag in die Defensive. Dann setzt er einen Stopp, den Nadal zwar erläuft, aber nur unkontrolliert übers Netz spielt. Djokovic verwandelt den Flugball zum Spielgewinn und zur 5:2-Führung.
6:4, 2:4
 
15:30 aus Sicht Djokovis bei eigenem Aufschlag. Da könnte Nadal jetzt wieder Lunte riechen. Doch Djokovics erster Aufschlag kommt gut, Nadal kann nur ins Aus returnieren. 30:30. Der nächste gute Aufschlag beschert Nadal wieder unlösbare Probleme.
6:4, 2:4
 
Nadal macht die nächsten zwei Punkte, verkürzt auf 2:4 im zweiten Satz. Das Spiel ist jetzt richtig in Fahrt, die Zuschauer am Center Court entsprechend begeistert. Beide Spieler finden da Anfeuerung und Unterstützung.
6:4, 1:4
 
Djokovics antizipiert die Schläge seines Kontrahenten, ist dann da mit einer Rückhand cross. Der dritte Breakball in diesem Aufschlagspiel Nadals. Und wieder kann Djokovic die Chance nicht nutzen, der Druck von Nadals Grundlinienschlag ist zu hoch.
6:4, 1:4
 
Doch Djokovic zeigt sich unbeeindruckt, spielt wieder erst den Stopp und dann den Lob. Zwei Spielbälle bei 15:40 aus Nadals Sicht. Mit dem zweiten Aufschlag hat Djokovic eigentlich alle Chancen, schlägt aber ins Netz. Auch die zweite Breakchance vergibt der Rechtshänder leichtfertig. 40:40.
6:4, 1:4
 
Nadals zweiter Aufschlag ist in dieser Szene gefundenes Fressen für Djokovic, der den Ball direkt ins Eck setzt zum 0:15. Bei 0:30 aber hätte Djokovic noch warten können, anstatt im Halbfeld die Entscheidung zu suchen. Nadals Punktgewinn zum 15:30.
6:4, 1:4
 
Wie zum Beweis der guten Varianz in Djokovics Spiel streut er jetzt erst einen Stopp ein und überlobt dann Nadal zum Spielgewinn. 4:1 für den Serben - das riecht doch sehr nach einem dritten Satz im Finale in Miami.
6:4, 1:3
 
Auch wenn Djokovic nicht alles gelingt, so macht er doch jetzt Mitte des zweiten Satzes einen viel besseren Eindruck als noch im ersten Satz. Die Power in den Schlägen stimmt, die Genauigkeit in der Länge der Scchläge wird ebenfalls besser. 40:0.
6:4, 1:3
 
Nadal lässt sich nicht beirren, punktet bei der Wiederholung des Balles dann doch und so steht es jetzt nur noch 3:1 für Djokovic.
6:4, 0:3
 
Djokovic schreit seinen Frust ins Handtuch. Der Versuch die Linie lang misslingt. Spielball für Nadal. Dann wird Djokovics Ball ausgegeben, doch das vom Serben beauftragte Hawk Eye beweist das Gegenteil.
6:4, 0:3
 
Djokovic mit guter Variation in seiner Schlagwahl. Nadal muss dahin laufen, wo Djokovic ihn sehen will. So kommt es zum perfekt herausgespielten Punkt - 15:15. Der dritte Doppelfehler des Spaniers heute bringt den erneuten Punktegleichstand - 30:30.
6:4, 0:3
 
Für den Serben zahlt sich die Geduld dann aus. Mit Druck treibt er Nadal beim Aufschlag weit raus, setzt den nächsten Ball dann ins andere Eck des Feldes. Nadal kann nur reagieren, schlägt ins Netz. Nun eine 3:0-Führung für Djokovic. Kann der Serbe das Match wirklich wie schon in Indian Wells drehen?
6:4, 0:2
 
Nadal will seine Vorhand ins Eck setzen, das klappt aber nicht. Vorteil nun für Djokovic.
6:4, 0:2
 
Djokovic treibt Nadal weit raus aus dem Feld, doch dann macht er den Deckel nicht drauf auf den Punkt. Sauer über sich selbst schmeißt der Serbe seinen Schläger - und bringt so die Zuschauer gegen sich auf. Vorteil für Nadal. Eine vielleicht vorentscheidende Phase für den weiteren Matchverlauf. Wieder Einstand.
6:4, 0:2
 
Dann versucht es Nadal nach einem Netzangriff Djokovics mit dem Mute der Verzweifelung die Linie entlang - das klappt aber nicht. Spielball zum 3:0. Wieder zwingt Nadal den Serben ins zermürbende Grundlinienspiel. Djokovic verpasst den richtigen Moment zum Angriff, schlägt den Ball ins Aus. 40:40.
6:4, 0:2
 
Ein bisschen scheint es so, als wären beide erst jetzt auf der richtigen Betriebstemperatur angelangt. Einen Stopp von Djokovic erläuft Nadal und antwortet dann seinerseits mit einem - dieses Mal unerreichbaren - Stopp. 15:15. Tennis auf hohem Niveau jetzt von beiden Finalisten. Nadal macht den Punkt cross übers Netz zum 30:30.
6:4, 0:2
 
Das passiert einem Nadal dann aber nicht sehr oft: Weit vorne am Netz kann sich der Spanier die Ecke aussuchen, verzieht dann die Vorhand ins Aus. Das frühe Break für Djokovic im zweiten Satz zur 2:0-Führung.
6:4, 0:1
 
Doch auch Nadal nutzt nicht alle seine Chancen, lässt in diesem Moment den Punkt zum 40:40 zu. Djokovic beweist im Grundlinienduell Geduld, erhöht dann im richtigen Moment die Schlagzahl und erzwingt Nadals Fehler. Breakball für den Serben.
6:4, 0:1
 
Die Qualität des Spiels nimmt zu. Nadal drängt Djokovic mit platziertem und druckvollem Spiel hinter die Grundlinie, macht dann am Netz den Sack zu. 15:15. Mit einem Ass macht Nadal aus einem 15:30 ein 30:30. Bei Nadal ist mehr Präzision im Spiel, Djokovics Schlägen fehlt oft die richtige Länge. Spielball jetzt für den Spanier.
6:4, 0:1
 
Wie zu Beginn des ersten, so gewinnt Djokovic auch das Auftaktspiel des zweiten Satzes. Nun muss er gleich konzentriert bleiben, ob Nadal nicht wieder davonziehen zu lassen.
6:4, 0:0
 
Ein Flugzeug überfliegt den Center Court - und in diesem Moment fliegt auch Nadals Rückhand ins seitliche Aus. 15:0 für Djokovic. Dann ein spektakulärer Punkt des Serben, der einen Stopp erläuft und den Ball cross kurz hinters Netz setzt.
6:4
Diesen Punkt schenkt ihm dann Djokovic. Im Grundlinienduell will keiner der beiden einen Fehler machen, aber dann fliegt der Ball nach einer schwachen Vorhand von Djokovic doch ins Netz. Der erste Satz für Nadal - so war es auch bei Djokovics Finalsieg vor zwei Wochen in Indian Wells.
5:4
 
Nadal erspielt sich den ersten Satzball in diesem Match nach knapp einer Stunde Spielzeit.
5:4
 
Djokovic scheucht den Spanier von links nach rechts und von rechts nach links, punktet dann zum 0:15. Nadal bringt nicht genug Druck hinter die Bälle in dieser wichtigen Phase des Auftaktsatzes. Djokovic liegt 30:15 in Front. Dann aber stimmt auch bei ihm das Timing nicht, der Ball segelt ins Aus hinter der Grundlinie. 30:30.
5:4
 
Er ballt die Faust: Mit einer Rückhand cross über den Platz bereitet Djokovic den Punkt vor, den ihm Nadal dann mit seinem Schlag ins Netz beschert. Aus einem komfortablen 5:1-Führung für Nadal ist ein 5:4 mit allen Möglichkeiten für Djokovic geworden. Doch jetzt schlägt Nadal auf.
5:3
 
Doch es bleibt dabei: Wenn sich Djokovic mit seinem starken Aufschlag Respekt verschafft, sind Punkte meist die Folge. Nadal returniert ins Netz. Spielball für Djokovic.
5:3
 
Die Schläge von Nadal haben wieder mehr Power, er erzwingt Djokovics Fehler zum 40:30. Und nur Sekunden später der nächste Vorhandfehler des 23-Jährigen. 40:40.
5:3
 
Mit neuem Schwung gelingt Djokovic sein erstes Ass heute. 30:0 der Zwischenstand. Und auch das Glück ist dann auf der Seite des Serben. Ein Netzroller beschert das 40:0 und drei Spielbälle. Dann zeigt Nadal mal wieder seine Klasse und schlägt einen unerreichbaren Return zum 40:15.
5:3
 
Djokovic ist wieder da. Nadal bekommt den Ball nicht übers Netz im Grundlinienduell, muss selbst zum ersten Mal sein Service abgeben heute. Ganz so leicht will es ihm Djokovic also offensichtlich doch nicht machen.
5:2
 
Djokovic setzt eine Rückhand cross und unerreichbar an die Linie. 0:15. Nadal antwortet mit zwei starken ersten Aufschlägen, führt 30:15. Eine verschlagene Rückhand später steht es 30:30. Und anstatt Satzball Nummer eins, jetzt eine weitere Breakchance für Djokovic. Die muss er nutzen, wenn er im Satz bleiben will.
5:2
 
Nach dem langen Vorgängerspiel geht es jetzt dafür umso schneller. Djokovic bringt nach zwei verlorenen Aufschlagspielen zuvor wieder sein Service durch - und das zu null. Aber nun serviert Nadal zum Satzgewinn.
5:1
 
Wenn Djokovics erster Aufschlag kommt, sieht es gut aus. 40:0.
5:1
 
Der Unterschied bislang: Nadal nutzt seine Chancen konsequenter, Djokovic lässt zu viele ungenutzt. So führt der Spanier jetzt deutlich mit 5:1. Djokovic serviert im siebten Spiel des ersten Satzes.
4:1
 
Nadals Aufschlag ist zu stark, Djokovic returniert unkontrolliert ins Aus. Dann scheint ihn schon wieder der Mut zu verlassen. Ein erneuter leichter Fehler bringt Nadal den Spielball zum 5:1. Mit dem Rücken zur Wand und in die Defensive gedrängt holt Djokovic einen tollen Crossschlag raus. Wieder Einstand. Genie und Wahnsinn liegen heute offensichtlich eng beeinander beim Weltranglisten-Zweiten. Wieder Vorteil für Nadal.
4:1
 
Anstatt zwei Breakbälle zu haben, muss Djokovic wieder verpassten Chancen hinterhertrauern. Der Ball bleibt an der Netzkante hängen. 30:30. Aber vielleicht reicht es trotzdem für den Serben. Auch Nadals Ball bleibt im Netz hängen. Eine Breakchance für Djokovic.
4:1
 
Der Beginn in Nadals Aufschlagsspiel gelingt Djokovic gut: Mit einem Stopp lockt er den Weltranglisten-Ersten ans Netz, passiert ihn danach dann unerreichbar. Ein Doppelfehler Nadals folgt. 0:30. Fast der Punkt zum 0:40, aber die Vorhand Djokovics segelt ganz knapp ins Aus.
4:1
 
So könnte es eine einseitige Angelegenheit werden. Nadal muss im Moment nur die Bälle im Spiel halten, für die Fehler sorgt Djokovic dann schon ganz von selbst. Wieder stimmt das Timing nicht, der Ball segelt nach rechts ins Aus. Eine komfortable 4:1-Führung für Nadal nach einer knappen halben Stunde Spielzeit.
3:1
 
Djokovic fehlt in seinen Schlägen die Power, so kann er Nadal nicht genug unter Druck setzen. Der Spanier führt 30:15. Der Rechtshänder hadert mit seinem Spiel. Der nächste leichte Fehler, der Schlag ins Netz. Zwei Breakbälle für Nadal.
3:1
 
Nadal kommt aus diesem Spiel noch einmal mit einem blauen Auge heraus, macht den Punkt zum 3:1 aber nur, weil Djokovic seine Chancen liegenlässt.
2:1
 
Djokovic nutzt auch seinen dritten Breakball nicht. Beide Akteure schenken sich hier schon zu Beginn des Spiels nichts. Zum zweiten Mal in Folge ein leichter Fehler von Djokovic am Netz. Spielball für Nadal zum 3:1 jetzt.
2:1
 
Das hatten wir heute noch nicht: Doppelfehler. 0:15 aus Sicht Nadals. Bei 0:30 die erste kritische Situation für den Spanier, aber der nächste Punkt geht dann auf sein Konto. Jetzt verzieht Nadal eine Vorhand total. Zwei Breakbälle für Djokovic. Bei 30:40 wieder eine epische Rallye über den Platz, mit dem besseren Ende für Nadal. 40:40.
2:1
 
Den ersten Breakball wehrt Djokovic noch ab, aber beim zweiten erwischt Nadal eine beidhändige Rückhand perfekt und jagt den Ball die Linie lang. Die 2:1-Führung für den Mallorquiner ist die Folge.
1:1
 
Djokovic liegt 0:15 hinten, peitscht dann aber wieder seine Vorhand übers Netz und bringt so Nadal in die Defensive. 15:15 bei strahlendem Sonnenschein übrigens über dem Center Court. Jetzt der bislang längste Ballwechsel des Matches, in dem dann beide vorne am Netz sind und Nadal den Punkt macht. Der Spanier hat jetzt die ersten beiden Breakbälle des Matches.
1:1
 
Nadal gleicht aus, weil Djokovic ein leichter Fehler unterläuft. Ausgeglichener Beginn in dieses Finalmatch.
0:1
 
Der erste Punkt für Nadal, weil auch Djokovic die Beschaffenheit des Netzes testet. 15:0 bei eigenem Aufschlag. Eine krachende Vorhand ins Eck bringt Djokovic den Punkt zum 15:15. Bei 40:30 jetzt ein Spielball für den Spanier.
0:1
 
Auch mit dem zweiten Aufschlag geht es beim Weltranglisten-Zweiten. Nadal bringt eine Vorhand cross ins Aus - da ist der Spielgewinn für Djokovic.
0:0
 
Den ersten Punkt macht Djokovic, weil Nadal ins Netz schlägt. Gute erste Aufschläge bringen den Serben in gute Spielsituationen. Bei 40:0 hat er drei Spielbälle.
vor Beginn
 
Ein paar Minuten dauert es noch, bis das Masters-Finale in Miami beginnt. Die beiden Spieler schlagen sich noch ein. Aufschlag hat gleich im ersten Spiel des ersten Satzes Novak Djokovic.
vor Beginn
 
Nadal will anders als vor zwei Wochen gegen Djokovic heute nicht wieder den Fehler machen, zu defensiv zu agieren. "Es ist unmöglich, auf diese Weise gegen einen Spieler wie Djokovic zu gewinnen", sagte Nadal.
vor Beginn
 
Djokovic strotzt nach 23 Siegen in Serie seit Jahresbeginn nur so vor Selbstbewusstsein. "Ich fühle mich zwar nicht unschlagbar, aber ich habe großes Selbstvertrauen. Ich spiele derzeit das beste Tennis meines Lebens", sagte der 23-Jährige nach seinem Halbfinal-Erfolg gegen Mardy Fish.
vor Beginn
 
Nadal stand in Miami zwar schon zweimal im Endspiel (2005, 2008), verlor diese Matches aber beide. Der Titel in Südflorida fehlt also noch in der imposanten Turniersiege-Sammlung (43!) des 24-Jährigen.
vor Beginn
 
Das bislang einzige Match der Beiden in Miami gewann Djokovic 2007 im Viertelfinale in zwei Sätzen - anschließend holte er sich auch den Turniersieg. Die Hartplatzbilanz spricht mit 8:5-Siegen für Djokovic.
vor Beginn
 
Insgesamt spielten Rechtshänder Djokovic und Linkshänder Nadal auf der Tour seit 2006 bereits 24 Mal gegeneinander. 16 Mal siegte der Spanier, achtmal der Serbe.
vor Beginn
 
Es war übrigens der erste Final-Erfolg von Djokovic über Nadal. Die ersten fünf Endspiele auf Tour-Turnieren gegeneinander hatte allesamt Nadal für sich entschieden.
vor Beginn
 
In Indian Wells standen sich vor zwei Wochen im Endspiel ebenfalls Djokovic und Nadal gegenüber. Nach verlorenem ersten Satz drehte Djokovic das Match noch zu seinen Gunsten, siegte 4:6, 6:3, 6:2.
vor Beginn
 
Der im Jahr 2011 noch unbesiegte und mit drei Turniersiegen dekorierte Djokovic ging komplett ohne Satzverlust durch bis ins Finale. Der Serbe schickt sich an, auch das zweite Masters-Turnier des Jahres für sich zu entscheiden.
vor Beginn
 
Mit Nadal und Djokovic treffen die beiden Weltranglistenbesten und die zwei bei diesem Turnier topgesetzten Spieler im Finale aufeinander. Nadal gab in seinen vier Matches auf dem Weg ins Endspiel einen Satz ab, deklassierte gestern Roger Federer beim 6:3, 6:2 im Halbfinale.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen zum Finale des Masters in Miami. Rafael Nadal trifft nach dem grandiosen Halbfinal-Erfolg gegen Roger Federer erneut auf Novak Djokovic. Als Beginnzeit ist 18.50 Uhr angesetzt worden.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: