Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Finale, Saison 2012

Miami Open - Finale

Miami, USA21.03.2012 - 03.04.2016
N. Djokovic
Match beendet
A. Murray
N. Djokovic
A. Murray
 
1. Satz
2. Satz
6
7
1
6
Stadium | Finale
Spielzeit: 02:17 h
Letzte Aktualisierung: 10:51:12
Djokovic
Murray
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ende
 
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken bei uns in diesem Finale. Bis bald.
Ende
 
Das nächste ATP Masters Tour Turnier beginnt Mitte April in Monte Carlo in Monaco - dann ist die Sandplatz-Saison bereits eröffnet.
Ende
 
Der erfolgreiche Titelverteidiger Djokovic dagegen sammelt kräftig Weltranglistenpunkte - nämlich 1.000 - und bekommt für den erneuten Turniersieg in Miami 659.000 Dollar überwiesen. Ein perfekter Tag also für den Rechtshänder, der allen Grund zur Freude hat jetzt bei der Siegerehrung.
Ende
 
Murray konnte das Match im zweiten satz zwar offener gestalten, fightete verbissen, kam aber in den Aufschlagspielen des Serben bestenfalls mal in die Nähe von Breakmöglichkeiten. Bei eigenem Aufschlag musste er mehrere Male mächtig zittern, ehe mögliche Breaks von Djokovic abgewendet waren. Insgesamt also muss der Schotte heute damit zufrieden sein, das Turnier in Miami als Zweiter beendet zu haben.
Ende
 
Der Weltranglisten-Erste baut mit dem verdienten Sieg im Finale, seinem zweiten Turniererfolg in diesem Jahr nach dem Sieg bei den Australian Open im Januar, seine Erfolgsserie gegen Andy Murray auf 8:5-Siege aus.
6:1, 7:6
Ja, es gelingt ihm. Der Jubel ist groß beim 24-jährigen Novak Djokovic, der mit 6:1, 7:6 das Finale gegen Andy Murray für sich entscheidet.
6:1, 6:6
 
Jetzt bei 6:4 nach erfolgreichem Angriff ans Netz zwei Matchbälle für den Weltranglisten-Ersten. Gewinnt er zum dritten Mal in seiner Karriere in Miami?
6:1, 6:6
 
Murray verkürzt auf 3:5 aus seiner Sicht. 5:4 führt Djokovic, kann jetzt mit zwei Aufschlägen das match entscheiden.
6:1, 6:6
 
Vorentscheidung? Vor dem Seitenwechsel eine Vorhand von Djokovic, die er schlägt, als der Ball noch aufsteigt. Der Schlag knallt Murray nur so um die Ohren - unerreichbar. 4:2 jetzt für Djokovic. Und ein Ass hinterher - 5:2. Zwei Punkte noch bis zum Matchgewinn für den Serben.
6:1, 6:6
 
2:2 - ein tolles Grundlinienduell von beiden, das dann Djokovic mit dem Slice cross hinters Netz beenden will. Murray erläuft ihn und spielt dann selbst einen perfekten Stopp, unerreichbar für Djokovic. Doppelfehler von Murray - 3:2 für den Serben, der jetzt zweimal aufschlägt.
6:1, 6:6
 
1:0 für Djokovic - das erste Mini-Break für den Serben, der übrigens nur einen von fünf Tiebreaks gegen Murray gewinnen konnte bislang. Jetzt aber liegt er schon 2:0 vorne. Murray macht einen Punkt bei Aufschlag von Djokovic - bei 2:1 für den Serben also alles wieder offen.
6:1, 6:6
 
Und da ist dann das Spiel vorbei: Djokovic stiehlt sich aus der Affäre, macht den letzten Punkt, gleicht aus zum 6:6. Jetzt der Tiebreak.
6:1, 5:6
 
Und dann wieder ein unterschnittener Rückhandball des Serben, der viel zu weit fliegt. Wieder Einstand, wieder Hochspannung. Mal Flop, dann top: Servicewinner zum Spielball.
6:1, 5:6
 
Gegen diese wuchtige Vorhand Djokovics ins rechte Eck ist kein Kraut gewachsen. Murray erläuft den Ball zwar noch, schaufelt ihn dann aber ins Netz. Spielball.
6:1, 5:6
 
Murray macht richtig viel Druck, aber Djokovic fällt nicht um. Der Serbe schlägt genau an die Linie vor die Füße des Schotten, der dann ins Netz schlägt. Spielball für Djokovic. Murray bleibt dran, macht den Punkt zum 40:40.
6:1, 5:6
 
Returnfehler von Murray beim zweiten Aufschlag von Djokovic - 30:15 für den Serben. Bei 30:30 in diesem Spiel jetzt alles offen. Wieder ein entscheidender Moment in diesem Match.
6:1, 5:6
 
Erster Punkt in diesem Aufschlagspiel für Murray - den Fehler dafür macht Djokovic. Den Punkt zum 15:15 bereitet der Weltranglisten-Erste mit wuchtigem Aufschlag vor, vollendet dann mit der Rückhand aus dem Halbfeld.
6:1, 5:6
 
Murray ballt die Faust, schreit seine Freude heraus: Der 24-Jährige verhindert das Break, bleibt mit der 6:5-Führung drin im Match. Nun - nach zwei Stunden in diesem Finale - muss Djokovic bei eigenem Aufschlag wieder Gas geben.
6:1, 5:5
 
Klasse Grundlinienduell jetzt von Murray, der viel Druck macht, sich aber dann nicht zum entscheidenden Angriff nach vorne traut. Macht nichts: Djokovic schlägt ins Aus - Vorteil für den Schotten.
6:1, 5:5
 
Diesen Ballwechsel bestimmt dann aber Djokovic, der sein Gegenüber von einer Ecke in die andere jagt und dann den entscheidenden Fehler erzwingt.
6:1, 5:5
 
Nervenstarker Murray. Der erste Aufschlag kommt, dann macht der Schotte den Punkt nach dem Return von Djokovic. Wieder ganz stark: Servicewinner von Murray zum Vorteil.
6:1, 5:5
 
Um kurz nach 15 Uhr Ortszeit ist jetzt in diesem Match High Noon: 40:40 bei Aufschlag von Murray - wohin schlägt das Pendel aus? Doppelfehler des Schotten! Der Breakball für Djokovic. Hochspannung.
6:1, 5:5
 
Spektakulärer Ballwechsel, von denen es bislang heute nur eine Handvoll gab: Murray mit dem besseren Ende der Rallye, weil Djokovic am Ende unter Druck nur ins Aus schlagen kann.
6:1, 5:5
 
Bei 0:15 aus Sicht von Murray verreißt Djokovic eine Rückhand - 15:15. Das Spiel steht jetzt wirklich auf des Messers Schneide. Beide Akteure auf Augenhöhe. Bei 30:15 schlägt Murray dann wieder nicht genau genug - der Ball fliegt weit ins Aus hinter der Grundlinie - 30:30.
6:1, 5:5
 
Murray bekommt sie einfach nicht, die erhoffte Breakchance. Der Schotte beschert mit seinem Fehler - der Ball von der Grundlinie geschlagen landet im Aus - Djokovic das 5:5.
6:1, 4:5
 
Zwei Spielbälle für Djokovic, der die Ballwechsel beherrscht, wenn er druckvoll durchzieht. Im nächsten Ballwechsel hat Djokovic am Netz die Überkopf-Chance, aber den Ball schlägt er rechts knapp ins Aus - das beweist auch das Hawk-Eye, das Djokovic ruft.
6:1, 4:5
 
Murray macht den ersten Punkt in diesem Aufschlagspiel, weil Djokovic auf dem Weg nach vorne mit der Rückhand longline nicht präzise trifft - der Ball im Aus. Returnfehler von Murray - 15:15. Dann ein Servicewinner von Djokovic - 30:15.
6:1, 4:5
 
Wieder so ein langes Grundlinienduell, in dem keiner der beiden Kontrahenten den Fehler machen will. Dann der wuchtige Vorhandschlag von Djokovic, der rechts ins Eck fliegen soll, aber die Netzkante verhindert das. Murray macht den Punkt zum 5:4 - nun lastet der Druck auf Aufschläger Djokovic.
6:1, 4:4
 
Djokovic kommt auf 30:40 heran, weil die Rückhand von Murray Zentimeter nach rechts ins Aus fliegt.
6:1, 4:4
 
Murray mit dem Volley-Flugball ins Netz - 0:15. Im nächsten "Ballwechsel" landet der Return von Djokovic im Netz - 15:15. Murray mit dem Ass - 30:15. Dann wieder ein wuchtiger Aufschlag des Schotten, den Djokovic ins Aus returniert - 40:15.
6:1, 4:4
 
Djokovic muss dann über den zweiten Aufschlag gehen, den Murray früh attackieren will - ohne Erfolg: Der Ball fliegt ins Netz, der Punkt geht aufs Konto des Serben. 4:4 im zweiten Satz - jetzt gilt es für Murray.
6:1, 3:4
 
Murray spielt einen unentschlossenen Rückhand-Slice von der Grundlinie ins Netz - Spielball wieder für Djokovic.
6:1, 3:4
 
Und noch ein Punktgewinn dank starken Aufschlags: aus 0:30 macht Djokovic so ein 40:30 - Spielball. Es folgt der erste Doppelfehler des Weltranglisten-Ersten heute - 40:40.
6:1, 3:4
 
Lässt Djokovic jetzt hier den zweiten Satz flöten gehen? 0:30 nach zwei unbedrängten Fehlern des Serben. Doch ein wuchtiger Aufschlag, den Murray nur ins Aus returniert, bringt das 15:30. Dann folgt ein Ass zum 30:30.
6:1, 3:4
 
Ein Ass bringt Murray das 4:3 im zweiten Satz - dieses siebte Spiel war das souveränste des Schotten in diesem Durchgang bis hierhin.
6:1, 3:3
 
Jetzt 30:15 für Murray, weil Djokovic rechts ins Aus verschlägt. Djokovic mit dem nächsten Fehler, dieses Mal mit der Rückhand longline. Zwei Spielbälle für Murray.
6:1, 3:3
 
Bei eigenem Aufschlag kommt Murray dann wenigstens mal in eine etwas längere Rallye, die aber nach einem Rückhandfehler von ihm mit einem Punkt für den Gegner endet. Es folgt eine Vorhand cross übers Netz - 15:15.
6:1, 3:3
 
Das ging ja einfach: Drei Fehler von Murray, dazu ein Ass - macht zusammen den Spielgewinn für Djokovic zum 3:3.
6:1, 2:3
 
Ein Ass bringt dann Djokovic das 40:0 und damit drei Spielbälle.
6:1, 2:3
 
Für den ersten Punkt in diesem fünften Spiel des zweiten Satzes muss sich Djokovic nicht strecken: leichter Vorhandfehler von Murray. Auch den zweiten Ballwechsel schenkt der Schotte unbedrängt her mit einem Schlag seitlich ins Aus.
6:1, 2:3
 
Murray belohnt sich für seinen Einsatz, profitiert vom Fehler von Djokovic, dem ein Grundlinienschlag misslingt und den Ball weit ins Aus spielt. 3:2-Führung für den Schotten, der diesen zweiten Durchgang zumindest offener gestalten kann als den ersten Durchgang. Ob er ihn dann auch gewinnt, das steht noch auf einem anderen Blatt.
6:1, 2:2
 
Das sieht schon besser aus dem Schotten: Servicewinner mit dem Aufschlag weit links aus dem Feld heraus. Spielball.
6:1, 2:2
 
Rückhandfehler von Djokovic bei diesem Breakball für ihn - 40:40. Dann ein Ass von Murray, das ihm den Vorteil bringt. Diese Fehler sollte Murray vermeiden, wenn er hier noch Chancen haben will, das Match zu drehen: Leichter Fehler von der Grundlinie - der Ball im Netz - Einstand.
6:1, 2:2
 
Alles in allem bleibt es dabei: Tempo und Richtung in diesem Match bestimmt über weite Strecken Djokovic. Der macht jetzt den Punkt zum 30:30. Und jetzt der Spielball für den Serben.
6:1, 2:2
 
Bei 15:0 unterläuft Murray der erste Doppelfehler überhaupt in diesem Finale. Dann ein spektakulärer Ballwechsel mit Stopps, Volley am Netz, Netzkantenroller und dem so etwas glücklichen Punktgewinn für Murray zum 30:15.
6:1, 2:2
 
Und ein Service folgt, das Murray nur ins Aus returnieren kann. Ein schnelles Aufschlagspiel zum 2:2 im zweiten Satz.
6:1, 1:2
 
Djokovic mit 30:0 vorne bei eigenem Aufschlag. Wird das ein glattes Servicespiel des Schotten? Nein, ein leichter Fehler des Weltranglisten-Ersten bringt Murray den Punkt zum 30:15. Doch dann ein Ass von Djokovic zum 40:15. Zwei Spielbälle.
6:1, 1:2
 
Er war schon fast draußen aus diesem Aufschlagspiel, kämpft sich aber aus dem Tal und holt sich den Punkt - auch weil Djokovic nach langer Zeit mal wieder ein paar leichte Fehler in Serie macht. 2:1-Führung für Murray.
6:1, 1:1
 
Auch den nächsten Fehler macht der Serbe. Jetzt also wieder Vorteil für den Schotten.
6:1, 1:1
 
Glück für Murray, dass Djokovic die Vorhand links ins Aus schlägt. 30:40 aus seiner Sicht. Epische Rallye von der Grundlinie, in der keiner der beiden einen Fehler machen will. Der unterläuft dann aber Djokovic doch - 40:40.
6:1, 1:1
 
Djokovic kontert sofort mit einer wuchtigen Vorhand die Linie entlang links ins Eck. Murray kratzt den Ball nicht weit genug heraus. Zwei Breakbälle für Djokovic. Murray muss über den zweiten Aufschlag gehen.
6:1, 1:1
 
Bei Aufschlag von Murray jetzt schon 0:30. Dem Briten gelingt wenig, weil er kaum Druck in seine Schläge bekommt, zudem häufig nur reagieren, nicht agieren kann. Aber er kann es doch: ansatzlos mit der Rückhand von der Grundlinie die Linie entlang zum 15:30.
6:1, 1:1
 
Das gleiche Spiel beim Spielball: Aufschlag Djokovic, Fehler Murray - und es steht 1:1.
6:1, 0:1
 
Murray bringt den wuchtigen Aufschlag von Djokovic nicht zurück ins Feld, Spielball für den Serben.
6:1, 0:1
 
Djokovic lässt es etwas lockerer angehen in seinem Aufschlagspiel Nummer eins in diesem zweiten Satz - 15:15 im Moment. Murray dann mit einem seiner leichten Fehler von der Grundlinie - 30:15. Und auch der Serbe mit dem leichten Fehler von hinten heraus - 30:30.
6:1, 0:1
 
Viel, viel Mühe, aber dann ist das Spiel das von Murray. Mal sehen, ob ihm das was hilft, denn: immer wenn Djokovic in einem Match gegen Murray den ersten Satz gewann - das war sechs Mal der Fall -, dann gewann der Serbe auch das Match.
6:1, 0:0
 
Murray punktet nach gutem Return von Djokovic, schlägt von der Grundlinie mit der Vorhand unerreichbar für den Serben zum Vorteil ins Feld.
6:1, 0:0
 
Dann aber ein Servicewinner zum 15:30. Auch Djokovic mal wieder mit einem Fehler von der Grundlinie - 30:30. Beide stehen sich am Netz im T-Feld gegenüber, aber dann macht Djokovic den Ball cross nicht fest, setzt ihn ins Aus. Doch auf das 40:30 für Murray kontert Djokovic wieder, gleicht aus.
6:1, 0:0
 
Murray ist vorne am Netz, kann den Volley aber nicht verwandeln im Feld von Djokovic - dieses erreicht der Ball nämlich gar nicht, bleibt im Netz hängen. Während Djokovic jetzt präzise die Bälle an und auf die Linie setzt, hadert Murray mit sich selbst, schlägt von der Grundlinie ins Aus - 0:30.
2. Satz
 
Murray muss sich steigern in diesem zweiten Satz nach jetzt gespielten 50 Minuten im Finale von Miami 2012. Aufschlag hat der Weltranglisten-Vierte zu Beginn dieses Durchgangs.
6:1
Mit seinem ersten Ass in diesem Spiel holt sich der Serbe den ersten Satz glatt mit 6:1. Nur bis zum 2:1 in diesem Durchgang konnte Murray mithalten, danach wurde Djokovic immer stärker, während der Schotte immer stärker abbaute und kaum noch Druck entwickeln konnte.
5:1
 
Djokovic zeigt kaum Schwächen im Moment, ganz anders als sein Finalgegner. 30:15. Und jetzt dann zwei Satzbälle für ihn.
5:1
 
Murray schlägt wieder ins Netz - das Break ist da. Djokovic führt uneinholbar mit 5:1.
4:1
 
Mit der Rückhand aber macht auch Djokovic noch zu viele Fehler. Einstand. Bei Murray fehlt neben der Präzision in den Schlägen auch das Selbstvertrauen. Da wird die Rückhand nur halbherzig durchgezogen - Wieder Breakball für Djokovic.
4:1
 
Am Netz macht Djokovic aber alles richtig, verwandelt nach guter Vorbereitung dieses Angriffs volley und unerreichbar für Murray zum 40:40. Murray verzieht von der Grundlinie die Vorhand nach rechts - Breakball für den Serben, der das Finale jetzt doch ziemlich beherrscht.
4:1
 
Wieder kommt Djokovic vor ans Netz, macht den Punkt zum 15:30 aus Sicht von Murray. Dann aber will Djokovic beim Return zu viel, schlägt ihn mit der Vorhand ins Aus - 30:30. Glück für Murray, dass Djokovic dann auch longline mit der Rückhand verzieht - ein Spielball zum 2:4.
4:1
 
Murray macht Druck von der Grundlinie mit präzisen Schlägen, erzwingt den Rückhandfehler von Djokovic - 15:0. Dann aber hohe Tenniskunst von Djokovic, der kurz cross abtropfen lässt hinter dem Netz - 15:15.
4:1
 
Djokovic hat zwar viel Mühe, aber am Ende bringt er dann auch sein drittes Aufschlagspiel durch. Das bringt ihm die sichere 4:1-Führung. Ist dem Serben da der Satzgewinn noch zu nehmen? Es sieht zwar nicht so aus, aber dem kämpferisch starken Murray traue ich noch alles zu.
3:1
 
Wuchtiger erster Aufschlg, den Murray nicht gut returnieren kann. So hat der Serbe wenig Mühe, mit dem nächsten Schlag volley cross zu punkten. Spielball für Djokovic, der vom Longline-Fehler seines Gegners profitiert.
3:1
 
Jetzt wackelt auch der Serbe, der in diesem Ballwechsel alle Vorteile auf seiner Seite hat, dann aber unbedrängt von der Grundlinie ins Netz schlägt - 40:40. Und jetzt die Chance zum Re-Break für Murray. Wieder landet der Ball auf Djokovics Seite im Netz.
3:1
 
Djokovic scheint sein Break veredeln zu können, führt jetzt schon 40:15 nach Schlag ins Netz mit der Vorhand von Murray. Dann aber der Fehler von der Grundlinie von Djokovic, dem eine Rückhand zu lang gerät - 40:30.
3:1
 
Den ersten Punkt bei Aufschlag Djokovic macht dann aber wieder Murray, der sich hier extrem kämpferisch präsentiert. Doch dann wieder lange, platzierte Schläge an die Grundlinie, denen Murray am Ende den Schlag ins Aus folgen lässt - 15:15.
3:1
 
Da ist das Break für den Serben, der auf 3:1 davon zieht. Die Schläge in diesem Duell von der Grundlinie werden härter und platzierter, drängen Murray nach links aus dem Feld. Das ist zuviel für den Schotten, der am Ende nur ins Aus schlagen kann.
2:1
 
Murray wackelt wieder: Ein Schlag mit der Vorhand von der Grundlinie ins Netz beschert Djokovic erneut einen Breakball.
2:1
 
Hochklassiges Tennis jetzt: Murray drängt Djokovic weit nach rechts aus dem Feld, verwandelt dann einen Überkopfball am Netz sicher zum Vorteil. Dann aber muss der Schotte über den zweiten Aufschlag gehen, entwickelt nicht genug Druck. Djokovic punktet zum Einstand.
2:1
 
Noch so ein Hammer-Aufschlag, den Djokovic nicht kontrolliert returnieren kann. Vorteil jetzt wieder für Murray. Die schweren Bälle macht er, die leichten nicht: Schlag nach links ins Aus von Murray. Einstand.
2:1
 
Djokovic spielt variabler, hat auch die bessere Länge in seinen Schlägen. Jetzt der erste Beakball für ihn nach gut 20 Minuten in diesem ersten Satz. Murray drischt einen Servicewinner übers Netz - Breakball abgewehrt, Einstand.
2:1
 
Aus der Bedrängnis kann sich Murray im nächsten Ballwechsel gut befreien, spielt den Flugball unerreichbar für Djokovic übers Netz zum Vorteil. Das bislang längste Spiel in diesem Match - wieder Einstand, nachdem Murray von der Grundlinie verzieht.
2:1
 
Murray steht beim Return von Djokovic nicht richtig zum Ball, schlägt die Filzkugel wieder ins Netz von der Grundlinie - nur noch 40:30. Djokovic mit klasse Tempoverschärfung von der Grundlinie, er hetzt Murray von links nach rechts und von rechts nach links. Punkt für ihn zum 40:40.
2:1
 
Servicewinner von Andy Murray zum 15:0. Es folgt ein Ass zum 30:0. Dann fliegt Djokovics Rückhand ins Aus. Zum ersten Mal ein Aufschläger mit drei Spielbällen in diesem Match. Doch das Spiel ist noch nicht durch: Murray mit dem Schlag ins Netz - 40:15.
2:1
 
Djokovic bringt auch sein zweites Aufschlagspiel durch, da Murray eine Rückhand links ins Aus setzt.
1:1
 
Djokovic ist 30:0 vorne, als wieder das Timing von der Grundlinie nicht stimmt. Der Schlag gerät zu lang - 30:15. Murray geht dann beim Return im nächsten Ballwechsel volles Risiko, wird dafür aber nicht belohnt. Spielbälle für Djokovic.
1:1
 
Der erste Ballwechsel im dritten Spiel hat es in sich. Erst kratzt Djokovic einen Ball noch so eben übers Netz, dann erläuft Murray diesen unfreiwilligen Stopp, bevor Djokovic ein Lob der Extraklasse gelingt.
1:1
 
Nach einer wieder etwas längeren Grundlinien-Rallye unterläuft Djokovic wieder ein Fehler mit der Vorhand. Dieses Mal geht der Ball ins Netz. Murray macht den Punkt zum 1:1.
1:0
 
Djokovic verzieht die Vorhand von der Grundlinie, der Ball segelt rechts ins Aus. Zwei Spielbälle für Murray jetzt.
1:0
 
Starkes erstes Service von Murray, Returnfehler von Djokovic - 15:0. Dann ist im nächsten Ballwechsel ein Schlag von der Grundlinie von Murray zu lang - 15:15. Eine lange Rallye beendet Murray mit dem Schlag ins Eck - 30:15.
1:0
 
Den verwandelt der Weltranglisten-Erste, geht mit 1:0 im ersten Satz in Führung.
0:0
 
Ebenso schön der Rückhand-Lob aus der Bedrängnis von Murray, der ihm das 30:30 einbringt. Jetzt aber Spielball für Djokovic.
0:0
 
Auch der erste Punkt zum 15:0 geht an Djokovic, weil Murray einen leichten fehler macht und eine Rückhand ins Netz setzt. Auch Djokovic kann das: Schlag ins Netz - 15:15. Dann ein schöner Stoppball vom Serben, der das 30:15 bringt.
1. Satz
 
Das Match beginnt mit Aufschlag von Novak Djokovic.
vor Beginn
 
Beide Spieler sind auf dem Court, schlagen sich gleich nach der Seitenwahl ein. In ein paar Minuten also geht es hier los bei besten äußeren Bedingungen. Es ist etwa 28 Grad Celsius warm und sonnig.
vor Beginn
 
Djokovic, der seit 2003 als Profi spielt, kann heute seinen 30. Turniersieg erspielen. Für den wie auch Djokovic 24 Jahre alten Murray wäre es der 23. Einzeltitel in seiner Karriere. Der Schotte spielt seit 2005 auf der ATP-Tour.
vor Beginn
 
Zwölfmal standen sich Djokovic und Murray auf der Tour in ihrer Karriere bislang gegenüber: Sieben Matches entschied der Serbe für sich, fünfmal triumphierte der Schotte. In diesem Jahr gab es das Semifinale in Melbourne bei den Australian Open, das Djokovic in fünf Sätzen für sich entschied, sowie das Halbfinale zuletzt in Dubai, wo Murray sich in zwei Sätzen durchsetzte. Vier Finals spielten die beiden Rechtshänder gegeneinander. Murray gewann drei davon, unter anderem das in Miami vor drei Jahren.
vor Beginn
 
Übrigens, um das Top-Quartett der Weltrangliste komplett berücksichtigt zu haben: Die Nummer drei, Roger Federer aus der Schweiz, schied schon in Runde drei aus nach einer Drei-Satz-Niederlage gegen Andy Roddick aus den USA.
vor Beginn
 
Der Schotte Andy Murray hatte ebenfalls ein Freilos in der ersten Runde, setzte sich dann gegen Falla in zwei Sätzen durch, kam kampflos gegen den verletzten Raonic weiter, bezwang Gilles Simon und Janko Tipsarevic, bevor er im Halbfinale erneut von einer Verletzung beim Gegner profitierte: Rafael Nadal musste das Semifinale kampflos abgeben.
vor Beginn
 
Der Serbe Djokovic hat im gesamten Turnierverlauf noch keinen Satz abgegeben, schlug nach Freilos in Runde eins der Reihe nach Baghdatis, Troicki, Gasquet, Ferrer und Monaco, wobei er im Halbfinale gegen den Argentinier immerhin in den Tiebreak musste im zweiten Satz.
vor Beginn
 
Novak Djokovic ist hier in Miami Titelverteidiger, gewann das Finale im vergangenen Jahr gegen den Spanier Rafael Nadal in drei Sätzen. Murray dagegen strich in Miami 2011 bereits in Runde zwei die Segel, als er gegen den russischen Qualifikanten Alex Bogomolov Jr. verlor.
vor Beginn
 
Die Nummer eins der Weltrangliste gegen die Nummer vier - die Zuschauer dürfen sich auf ein tolles Endspiel freuen, das um 19 Uhr deutscher Zeit (13 Uhr Ortszeit) beginnen soll auf dem Center Court in Miami.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Finale des Masters-Turniers von Miami zwischen Novak Djokovic und Andy Murray.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Spielerprofile
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht:
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
01.01.1970
Größe:
Gewicht: