Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
F. Mayer
Match beendet
F. Lopez
F. Mayer
F. Lopez
 
 
1. Satz
2. Satz
2
4
6
6
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:11 h
Letzte Aktualisierung: 11:47:26
Mayer
Lopez
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir machen eine kleine Pause und sind dann gleich mit dem letzten Viertelfinale wieder für Sie auf dem Court.
Ende
 
Für Mayer ist dies ein kleiner Rückschlag, denn er konnte nicht an die Form der vergangenen Tage anknüpfen. Während der Deutsche damit zurecht ausscheidet, freut sich Lopez auf das spanische Halbfinale gegen David Ferrer.
Ende
 
Die spanische Woche endet für Mayer an der zweiten Hürde, der großen Überraschung gegen Nadal konnte er heute keinen weiteren Erfolg folgen lassen. Zu wenig Aggressivität im Spiel des Bayreuthers machte es Lopez relativ leicht, mit einem konstanten Spiel das Halbfinale zu erreichen.
2:6, 4:6
Aber den zweiten schlägt Mayer dann ins Aus, verliert so nach 69 Minuten dieses Viertelfinale.
2:6, 4:5
 
Dann muss Mayer bei einem Volley tief runter gehen, kann diesen nur cross ins Seitenaus spielen. 0:40 und drei Matchbälle für Lopez. Den ersten wehrt Mayer per Volley ab.
2:6, 4:5
 
Im Gegenteil, nun darf Mayer sich nicht breaken lassen, schlägt gegen den Matchverlust auf. Ein eingesprungener Stoppversuch, mit dem Mayer gegen Nadal so erfolgreich war, landet zum 0:15 im Netz. Dann eine leichte Longline-Vorhand ins Seitenaus, es wird eng.
2:6, 4:5
 
Und fast standesgmäß beendet Lopez sein Spiel mit einem Ass. Das war irgendwie gar nichts mit dem Angriff auf das Break.
2:6, 4:4
 
Neue Bälle und ein guter Zeitpunkt für ein Break. Lopez serviert, Mayer muss angreifen. Aber das neunte Ass und Serve and Volley des Spaniers lassen ihm kaum eine Chance, 30:0. Dann ein zu schwacher Überkopfball, Lopez spielt zum 40:0 ins freie Feld.
2:6, 4:4
 
Dann spielt er eine gute Vorhand, die Lopez nur ins Netz bringen kann. Vier beide.
2:6, 3:4
 
Nun wirds auch langsam gefährlich für Mayer, der aufschlägt. Aber sein Service verbessert sich weiter, mit Serve and Volley macht er das 40:15.
2:6, 3:4
 
Und erneut beendet Lopet das Spiel mit einem Ass.
2:6, 3:3
 
Das siebte Spiel im zweiten Satz, Lopez serviert. Nach 0:15 punktet der Spanier mit zwei guten Ersten. Dann passiert Mayer den am Netz stehenden Lopez mit der Rückhand gut, aber zu lang, 40:15.
2:6, 3:3
 
Wegen einer zu langen Rückhand reicht es nicht zum nächsten Zu-Null-Spiel, aber ein Servicewinner bringt Mayer den Ausgleich.
2:6, 2:3
 
Mayer schlägt auf, er muss nun die Sicherheit seines letzten Servicespiels beibehalten. Serve and Volley des Deutschen un Lopez ins Aus, 30:0. Lopez Return zum 40:0 ins Netz.
2:6, 2:3
 
Und wenn wir schon dabei sind: Ass Nummer sieben zum 2:3, auch Lopez mit seinem ersten Zu-Null-Spiel.
2:6, 2:2
 
Der Spanier schlägt auf. Das Hawk-Eye zeigt sein fünftes Ass auf der Linie, 30:0. Es folgt gleich das sechste.
2:6, 2:2
 
Und Lopez dann nochmal ins Aus zum zwei beide. Das erste Zu-Null-Spiel für Mayer.
2:6, 1:2
 
Mayer serviert. Das sieht mal etwas souveränder aus, weil der Spanier nun Fehler macht: Lopez ins Netz und ins Aus zum 40:0.
2:6, 1:2
 
Dann spielt Mayer die Rückhand zu lang und muss das Spiel abgeben.
2:6, 1:1
 
Aber mit einem guten Netzangriff wehrt Lopez den ab. Es folgt Serve and Volley zum Spielball, den Mayer aber nun mit einer wuchtigen, beidhändigen Longline-Rückhand abwehrt. Mayers Vorhand geht dann ins Netz, Vorteil Lopez.
2:6, 1:1
 
Der Spanier schlägt auf. Jetzt aber, Lopez macht zum 0:30 seinen zweiten Doppelfehler, nun muss Mayer aggressiv rangehen. Aber es ist Lopez, der den Ball die Linie lang schickt, um dann zum 30 beide ins Feld zu schmettern. Den muss er doch jetzt machen, und er macht ihn. Vom T dominiert Mayer und punktet, da ist der erste Breakball.
2:6, 1:1
 
Dann aber verzieht auch Lopez je eine Vor- und Rückhand ins Aus, das Spiel geht so an Mayer.
2:6, 0:1
 
Aufschlag Mayer. Und der bekommt einfach keine Sciherheit in sein Spiel, Doppelfehler Nummer drei zum 15 beide. Es folgt die Trotzreaktion mit einem guten Netzangriff zum 30:15. Und da ist dann wieder der leichte Vorhandball ins Netz, 30 beide.
2:6, 0:1
 
So nimmt Lopez das Spiel dankbar mit seinem vierten Ass mit und legt auch im zweiten Satz vor.
2:6, 0:0
 
Lopez beginnt den zweiten Satz. Mit neuem Hemd kommt bei Mayer auch neuer Mut, nach Doppelfehler Lopez ein schöner Lob zum 0:30. Dann aber wieder eine leichte Vorhand zu lang, 15:30. Lopez mit der Vorhand auf die Seitenlinie zum 30 beide. Ich wiederhole mich momentan etwas: Mayer zu lang, 40:30.
2:6, 0:0
 
Es muss was passieren im Spiel von Mayer, der zu drucklos agiert, meist die Slice-Bälle nur zurück spielt, aber nicht attackiert.
2:6
Und den ersten haut Mayer erneut zu lang, so dass er den Satz nach nur 33 Minuten zurecht an Lopez abgeben muss.
2:5
 
Der Deutsche findet noch keinen Zugriff auf das Spiel von Lopez, muss nun gegen den Satzverlust servieren. Nun versucht er es mal mit Druck, aber seine Rückhand bleibt im Netz hängen, 0:30. Und nach einer zu langen Vorhand gibt es dann drei Satzbälle für Lopez.
2:5
 
So geht auch dieses Spiel recht problemlos an Lopez, weil Mayer mit der Kante hoch und weit returniert.
2:4
 
Das Break hatte sich durchaus angedeutet, nun muss Mayer sich mal was gegen Lopez Service einfallen lassen, sonst ist der erste Satz schnell weg. Aber der Spanier schlägt gut auf, kommt zum nächsten Servicewinner, 30:15.
2:4
 
Die er diesmal auch nutzen kann, weil Mayer eine Rückhand ins Netz spielt.
2:3
 
Mayer serviert. Da hat er das Speil schon fast in der Tasche, spielt dann einen Überkopfball zu schwach. Da nutzt auch die anschließende Challenge nichts, Lopez Ball war drin, 30 beide statt 40:15. Und so kommt Lopez zur nächsten Breakchance.
2:3
 
Mit einer guten Rückhand zwingt Lopez schließlich Mayer zum Netzball, 2:3.
2:2
 
Aufschlag Lopez. Mit einem Servicewinner holt er sich das 30:0, verzieht dann aber eine Rückhand weit: 30:15. Nach einem Netzkantentreffer des Spaniers schlägt Mayer ins Aus, 40:15.
2:2
 
Aber dann ist es endlich vollbracht, nach zwei abgewehrten Breakbällen holt sich Mayer das Spiel, puuuh.
1:2
 
Mayer behält die Ruhe und wehrt auch diesen ab. Aber er schafft es auch nicht, das Spiel zu zu machen. Wieder vergibt er einen eigenen Spielball.
1:2
 
Gut abgewehrt von Mayer, der dann mit seinem zweiten Ass wieder selber Spielball hat. Aber Lopez kömpft nun um das Break, wehrt zwei Spielbälle von Mayer ab, erneut Einstand. Und so belohnt sich der Spanier mit dem zweiten Breakball.
1:2
 
Aufschlag Mayer. Über einen guten Ersten kommt er zum 30:0. Aber dann kommt Lopez besser ins Spiel und zum 3 beide. Das erste Ass von Mayer zum Spielball, aber es folgt Doppelfehler Nummer zwei zum Einstand. So kommt Lopez dann zur ersten Breakchance des Matches.
1:2
 
Lopez bringt danndas Spiel mit seinem dritten Ass nach Hause, 1:2.
1:1
 
Lopez serviert. Und der verzieht nach einem guten Mayer-Lob ins Aus, 15 beide. Dann ein Netzangriff des Spaniers zum 30:15.
1:1
 
Das scheint den Spanier dann schon leicht zu irritieren, denn Mayer kann die nächsten beiden Punkte machen und ausgleichen.
0:1
 
Mayer bei seinem ersten Aufschlagspiel. Der leistet sich gleich den ersten Doppelfehler zum 15 beide. Diskussionen gibt es um den Punkt zum 30 beide, weil Lopez challenged. Das Hawk-Eye zeigt seinen Ball zwar auf der Grundlinie, aber - wohl - neben der an der Seite.
0:1
 
Zu einem Punkt kommt Mayer, dann holt sich Lopez das Spiel mit einem Ass.
0:0
 
Und los gehts, wer wird Halbfinalgegner von David Ferrer? Lopez eröffnet das Match. Der serviert sein erstes Ass durch die Mitte zum 30:0. Mayers Return zum 40:0 geht ins Netz.
vor Beginn
 
Die Spieler kommen auf den Centre Court, zuerst Lopez, dann wird Mayer präsentiert. Das Warm up läuft.
vor Beginn
 
Auch der direkte Vergleich beider Akteure verspricht Spannung. In diesem Jahr siegte Lopez in Rotterdam, im Vorjahr Mayer in Stockholm. Beides auf Hartplatz, wie hier in Shanghai. Und der Sandplatzsieg von Lopez datiert aus dem Jahr 2005, zählt heute also kaum noch.
vor Beginn
 
Wir dürfen uns auf ein spannendes Match freuen, das nun in Kürze auch beginnen kann, da die Nishikori soeben Dolgopolov in zwei Sätzen schlagen konnte und ins Halbfinale einzog.
vor Beginn
 
So weit ist es sicher noch nicht, denn gegen Lopez wird es heute nicht leichter als gegen Nadal. Mit dem Serben Janko Tipsarevic, Alex Bogomolov aus den USA und dem an sechs gesetzten Tschechen Tomas Berdych schaltete die Nummer 28 der Welt drei unangenehme Gegner aus.
vor Beginn
 
Die letzten Wochen dürften Mayer selber spanisch vorkommen. Bei seinem ersten ATP-Titel im September in Bukarest schlug er Albert Ramos und im Finale Pablo Andujar, in Peking dann wieder Ramos. Und nun in Shanghai also Nadal, Lopez und Ferrer?
vor Beginn
 
Überhaupt ist Mayer derzeit in einer sehr starken Form, in diesem Turnier hatte er gegen den Italiener Fabio Fognini beim 6:0 und 6:2 ebenso wenig Probleme wie beim 6:3 und 6:4 gegen David Nalbandian und eben dem starken 7:6 und 6:3 gegen Nadal.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus Shanghai. Beim vorletzten Masters der Saison spielt Florian Mayer groß auf. Sein Sieg im Achtelfinale gegen Rafael Nadal ließ Aufhorchen, nun geht es gegen Feliciano Lopez um den Einzug ins Halbfinale.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
F. Mayer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
F. Lopez
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: