Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
A. Dolgopolov
Match beendet
K. Nishikori
A. Dolgopolov
K. Nishikori
 
1. Satz
2. Satz
4
3
6
6
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:27 h
Letzte Aktualisierung: 12:08:07
Dolgopolov
Nishikori
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Von dieser Stelle war es das vorläufig. Gleich melden wir uns mit der Partie Mayer - Lopez zurück. Dort wird der Gegner für Ferrer ermittelt. Bis dann!
Ende
 
Nishikori muss nun noch auf den Halbfinalgegner warten, der im Match Murray - Ebden später am Nachmittag ermittelt wird. Angesichts des Favoritensterbens bei diesem Turnier mag man sich auf den Gegner noch nicht wirklich festlegen.
Ende
 
Ein äußerst solider Auftritt des Japaners bringt ihm damit den hochverdienten 2-Satz-Erfolg gegen Dolgopolov, der hier in kaum einer Phase des Spieles ernsthaft dagegenhalten konnte.
4:6, 3:6
Und das war's. Ein letzter, ein finaler Fehler des Ukrainers beendet das Match. Sein letztes Aufschlagspiel gibt Dolgopolov zu-Null ab.
4:6, 3:5
 
Dolgopolov serviert gegen den Matchverlust. Die Rückhand wird zu lang, 0:15. Stopp-Lob-Versuch von Dolgopolov, deutlich zu lang, 0:30. Grundlinienduell, Dolgopolov zu flach, drei Matchbälle!
4:6, 3:5
 
Und er erhöht auf 5:3.
4:6, 3:4
 
Oh, oh. Rückhandfehler Nishikori, 0:15. Dann ist der Japaner wieder da mit drei Punkten in Folge, zwei davon Dank der Fehler von Dolgopolov
4:6, 3:4
 
Auf einmal gelingen Dolgopolov Schläge, von denen er bislang nur träumen konnte. Ein ganz starkes Aufschlagspiel, das er erneut zu-Null gewinnt. Aber es fehlt ihm immer noch ein Break.
4:6, 2:4
 
Tja, und so geht's. Zu-Null holt sich Dolgopolov dieses Aufschlagspiel des Japaners. Kleine Durststrecke, Nerven oder der Anfang vom Ende?
4:6, 1:4
 
Langsam wird's Zeit für den Ukrainer ... Nishikori mit zwei Fehlern, 0:30. Zweimal war er schon in dieser Situation, konnte sich stark daraus lösen. Schöner Volleystopp Dolgopolov, drei Breakbällle ...
4:6, 1:4
 
Doppelfehler Dolgopolov. Das passt. Das passt absolut. Nishikori führt mit zwei Breaks.
4:6, 1:3
 
Doch natürlich gibt es sofort eine weitere Breakchance ... die vierte in diesem Spiel.
4:6, 1:3
 
Krasser Vorhandgewinnschlag vom Japaner. Dolgopolov kann da gar nicht fassen, dass der noch drin war. Breakchance. Abgewehrt mit Serve-and-Volley. Da ging Dolgopolov auch mal dem ersten Aufschlag hinterher.
4:6, 1:3
 
Und wenn sich Dolgopolov auf diese langen Rückhandslice-Duelle einlässt, hat er meist schon verloren. Ausnahmen ... Einstand.
4:6, 1:3
 
Doppelfehler. 0:15. Vorhandfehler, 15:30. Vorhandfehler, 15:40. Dolgopolov challenget allerdings. Grotesk. Nishikori läuft besser, schlägt besser, platziert besser, kämpft besser, ist besser.
4:6, 1:3
 
Nishikori beginnt wirklich zu beeindrucken. Dolgopolov macht das Gegenteil. Sicheres Aufschlagspiel zum 3:1.
4:6, 1:2
 
Der nächste sehenswerte Punkt gehört dann aber dem Asiaten, der einfach die Bälle besser verteilt, bis er Dolgopolov ausgespielt hat.
4:6, 1:2
 
Gibt's die Breakbestätigung? Zunächst ein sehr schönes Netzduell, das vom Einsatzwillen des Japaners lebt. Dolgopolov macht jedoch den Punkt im dritten Anlauf. Allerdings, was der Japaner da noch alles herausholte, war sehenswert.
4:6, 1:2
 
Zunächst der brillante Rückhandcross, mit extremem Winkel gespielt, den Dolgopolov noch zurückbringt, der folgende Stopp von Nishikori ist noch besser. Da ist das Break. Wenig überraschend.
4:6, 1:1
 
Servicewinner. Vorhandfehler. Er leistet sich weiter zuviele Fehler. Das nächste Break scheint nur eine Frage der Zeit. Mehr als solide spielt Nishikori jedoch auch nicht. Der Volleyfehler bringt dem Japaner eine weitere Breakmöglichkeit.
4:6, 1:1
 
Dolgopolov gelingen jetzt ein paar gute Schläge, wie die Rückhandcross zum 40:30. Überzeugen kann er aber weiterhin noch nicht. Da fehlt etwas die Linie. Returnwinner, Breakchance Nishikori. Ein leichter Vorhandfehler des Japaners bringt den Einstand.
4:6, 1:1
 
Wie jetzt beim Netzangriff, mit dem er zum Ausgleich kommt.
4:6, 1:0
 
Wie kommt nun Nishikori in den zweiten Satz? Das sieht einfach clever aus. In den entscheidenden Momenten trifft er die richtigen Entscheidungen.
4:6, 1:0
 
Hat jedoch Glück, dass der Japaner einen Fehler zu viel macht. Sonderlich überzeugend sieht noch nicht aus, was uns der Ukrainer bietet.
4:6, 0:0
 
Dolgopolov eröffnet den zweiten Satz. Und er muss schon wieder ordentlich kämpfen.
4:5
Und darf nach 45 Minuten den ersten Satz für sich verbuchen.
4:5
 
Nishikori serviert zum Satzgewinn. Zunächst ein leichter Vorhandfehler, 0:15. Der verpatzte Volley beim Serve-and-Volleyversuch, 0:30. Aber mit zwei sehr starken ersten Aufschlägen löst Nishikori die Situation wieder auf.
4:5
 
Und das nächste Ass zum 4:5.
3:5
 
Mit dem Vorhandlonglinepassierschlag wehrt er ab. Sehr stark. Doppelfehler, Ass.
3:5
 
Und schon droht hier das nächste Break, das den ersten Satz auch entscheiden könnte ... Abgewehrt mit einem Servicewinner. Nun verliert der Japaner ein Rückhandduell und hat den Spielball gegen sich.
3:5
 
Aber unter dem Strich ist das zu wenig. Nishikori wirkt kämpferischer und abgeklärter. Es ist schon ziemlich cool, wie der Japaner hier sein Break behauptet.
3:4
 
Ein großartiger Rückhandreturn des Ukrainers, 15:15.
3:4
 
Mit einem Ass und einem Returnfehler verkürzt Dolgopolov auf 3:4.
2:4
 
Ass zum 15:0. Und ein sehr schöner Rückhandstopp zum 40:15. Aber der Japaner lässt sich nicht abhängen, kämpft gut und kann sich im Augenblick auf die Fehler seines Gegners verlassen.
2:4
 
und weil Dolgopolov seine Rückhand nicht in den Griff bekommt, sichert sich der Japaner doch noch sein Aufschlagspiel mit dem fünften Punkt in Folge.
2:3
 
Und jetzt hat auch Dolgopolov eine Dreifachbreakmöglichkeit. Der Japaner passiert ihn mit der Rückhand, 15:40. Returnfehler, 30:40. Und auch den dritten wehrt Nishikori ab. Gar nicht so schlecht.
2:3
 
Kuriose Rückhand von Dolgopolov, die genau longline reinfällt. Stark gespielt, damit erhöht er nach dem Netzpunkt auf 0:30.
2:3
 
Ein Vorhandcrossstopp bereitet das Break vor. Dolgopolov kommt nicht mehr unter den Ball. Zu-Null, das ist mal eine Ansage.
2:2
 
Ansatzloser Longline von Nishikori, der mal zeigt, was er kann, 0:15. Der Japaner droht mit dem Netzangriff, der Ukrainer verpassiert sich, 0:30. Dann ein langes Sliceduell, bis der Japaner am Netz punktet. Und jetzt auch seine ersten Breakmöglichkeiten erhält. Drei an der Zahl,
2:2
 
Zu-Null serviert Nishikori. Dolgopolov machte da gar nichts.
2:1
 
Recht sicher bringt Dolgopolov sein zweites Aufschlagspiel durch.
1:1
 
Dolgopolov mit seinem zweiten Ass zum 40:15. Das Match ist noch in der Frühphase seiner Entwicklung, ist bislang eher unspektakulär und sieht viele Fehler auf beiden Seiten.
1:1
 
Die nächsten beiden Punkte holt der Japaner und gleicht hier zum 1:1 aus. Da musste er sich schon dreimal aus brenzligen Situationen lösen.
1:0
 
Das war knapp, nach einem Sliceduell setzt Dolgopolov den Passierversuch knapp ins Aus.
1:0
 
Das ging schnell. Nishikori läuft gleich in eine Doppelbreakchance. Kann das aber mit zwei guten Aufschlägen wieder ausbügeln. Der Ukrainer erhält eine weitere Breakmöglichkeit.
1:0
 
Am Netz macht er das erste Spiel zu.
0:0
 
Das Match hat begonnen. Dolgopolov serviert. Zunächst mit leichten Problemen, 0:30, kommt der Ukrainer stark zurück und steht vor dem ersten Spielball.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler treffen zum ersten Mal aufeinander. Der Ukrainer stand zuletzt in Metz im Halbfinale, wo er gegen Tsonga unterlag. Nishikori musste im Halbfinale von Kuala Lumpur eine Halbfinalniederlage gegen Tipsarevic wegstecken.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus Shanghai. Im Viertelfinale kommt es zu einer überraschenden Partie, der Ukrainer Alexander Dolgopolov trifft auf den Japaner Kei Nishikori.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
A. Dolgopolov
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
K. Nishikori
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: