Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
R. Nadal
Match beendet
G. Garcia-Lopez
R. Nadal
G. Garcia-Lopez
 
1. Satz
2. Satz
6
6
3
2
Stadium | 2. Runde
Spielzeit: 00:00 h
Letzte Aktualisierung: 11:52:25
Nadal
Garcia-Lopez
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen weiteren Mittwoch. Auf Wiedersehen!
Ende
 
Nadal hatte es heute nicht besonders schwer. Der Gegner erlaubte sich viel zu viele Fehler, allein acht Doppelfehler. So steht der nächste Gegner von Florian Mayer fest. Es ist wie erwartet die Nummer zwei der Welt.
6:3, 6:2
Locker und leicht schließt Nadal das Match.
6:3, 5:2
 
Nadal schlägt zum Sieg auf. Schnell zieht er dank seines Aufschlags auf 30:0 davon. Der nächste Angriff bringt die Matchbälle eins, zwei und drei.
6:3, 5:2
 
Garcia-Lopez streut einmal mehr zu viel und muss das Break hinnehmen, das dritte in Folge gegen ihn.
6:3, 4:2
 
Garcia-Lopez patzt mal wieder per Doppelfehler, ist bei 15:30 einmal mehr unter Druck. Nun auch noch ein schlimmer Fehler am Netz und die Schlinge um ihn zieht sich bedrohlich zu. Er zwingt Nadal ans Netz. Der hat dort eine gute Chance das Break zu vollenden, scheitert aber.
6:3, 4:2
 
Zwei Punkte in Folge sichern das Spiel. Nadal ist auf dem Weg ins Achtelfinale.
6:3, 3:2
 
Und wirklich, Nadal zieht schnell auf 30:0 davon, scheint die kleine Schwächephase überwunden zu haben. Die nächsten zwei Punkte gehen aber an Garcia-Lopez, da Nadal am Netz sich einen weiteren schlimmen Patzer, nun beim Volley, erlaubt.
6:3, 3:2
 
Die dritte Chance nutzt Nadal zum sofortigen Rebreak. Ist das nun schon die Vorentscheidung?
6:3, 2:2
 
Nadal will diesen Patzer nicht lange auf sich sitzen lassen. Er erhöht das Tempo und das mit Erfolg: 0:30. Garcia-Lopez probiert es mit einem Stopp, doch Nadal ist schnell unterwegs, spielt den Ball ins Feld. Der anschließende Lob misslingt. Das sind drei Breakchancen.
6:3, 2:2
 
Beim Schmetterschlag versagt die Nummer zwei der Weltrangliste. Das Rebreak ist perfekt!
6:3, 2:1
 
Nadal selbst liegt nun bei eigenem Aufschlag erstmals mit 15:30 hinten. Er dringt ans Netz vor, wird dort aber passiert. Garcia-Lopez hat seine ersten Breakmöglichkeiten - dafür aber gleich zwei.
6:3, 2:1
 
Nadal treibt den Gegner über den Platz, in beide Ecken. Am Ende hat Garcia-Lopez keine Chance mehr und muss das Break hinnehmen.
6:3, 1:1
 
Den sechsten Punkt in Folge holt Nadal. Es wird eng für Garcia-Lopez. Mit einer guten Vorhand erzwingt er aber das 15:30. Doch da ist der nächste Fehler. Zwei Breakbälle für Nadal stehen an.
6:3, 1:1
 
Nadal schmettert zu Null den eigenen Aufschlag aufs eigene Konto.
6:3, 0:1
 
Nadal hat weiter keine Probleme bei seinem Aufschlag: 30:0. Nun hat er auch noch Glück, dass von der Netzkante ein Ball unerreichbar in des Gegners Feld springt.
6:3, 0:0
 
Am Ende reicht es aber doch zum Spielgewinn für den Außenseiter.
6:3, 0:0
 
Aufgrund eines Doppelfehlers vergibt er einen von zwei Spielbällen. Nadal wehrt auch den nächsten ab. Einstand. Garcia-Lopez erkämpft sich eine dritte Chance. Doch aufgrund einer missratenen Rückhand lässt er auch diese liegen.
6:3, 0:0
 
Der zweite Satz beginnt mit Aufschlag Garcia-Lopez.
6:3, 0:0
 
Erstaunlich lange 57 Minuten dauerte der Satz, obwohl nur neun Spiele bestritten wurden. Die Ballwechsel sind recht lange und hinzu kamen einige sehr umkämpfte Aufschläge von Garcia-Lopez, was insgesamt neun Breakchancen beweisen.
6:3
Garcia-Lopez mit dem nächsten Fehler, dem 26. Nadal gewinnt den ersten Satz.
5:3
 
Nadal hat es nun eilig: 30:0. Garcia-Lopez will seinen Gegner offenbar nicht aufhalten, denn diese Vorhand ist viel zu lang. Das sind gleich drei Satzbälle.
5:3
 
Nun aber Service zum Satzgewinn für Nadal.
5:3
 
Nadal verzieht die Vorhand. Das Spiel geht an Garcia-Lopez.
5:2
 
Garcia-Lopez schlägt gegen den Satzverlust auf. Das gelingt gut: 30:0. Wenn da aber nicht die Aufschlagschwäche wäre. Ein Doppelfehler und schon ist bei 30:30 wieder alles offen. Dann ist aber wieder Verlass auf den Ersten und diesen nutzt Garcia-Lopez zum Spielball.
5:2
 
Der Return misslingt Garcia-Lopez total. Der Ball landet bei den Zuschauern und so heißt es 5:2.
4:2
 
Garcia-Lopez versucht es mit einem Stpoo, scheitert aber am Netz: 30:15. Diese Rückhand des Außenseiters ist zu lang.
4:2
 
Und auch das Spiel, da er gleich einen weiteren ordentlichen Aufschlag hinterher schickt.
4:1
 
Nadal wird zu lang. Konsequent spielt Nadal bislang nicht bei seinen Chancen. Der Vorteil geht nach einem guten Aufschlag zur Abwechslung auf die andere Seite.
4:1
 
Das Publikum bestaunt den nächsten erstklassigen Passierschlag des Favoriten, der bislang eine von sieben Breakchancen nutzen konnte. Nummer acht führt nicht zum Erfolg. Doch da ist schon die neunte Chance nach einer gewaltigen Rückhand.
4:1
 
Mit einer mächtigen Vorhand wehrt Garcia-Lopez diesen ab. Doch nach einem hervorragenden Passierball die Linie herunter hat Nadal eine weitere Chance. Nadal mit einem Rahmenschlag. Einstand.
4:1
 
Nadal findet immer mehr Gefallen am Match. Er stürmt gleich zweimal vor und schließt jeweils per Volley zum 15:30 ab. Per Servicewinner verbessert Garcia-Lopez seine Lage. Aber da ist schon der nächste Angriff des Weltranglistenzweiten, der ebenso überzeugend zum Breakball abgeschlossen wird.
4:1
 
Ein Servicewinner ist für ein deutliches 4:1 gut.
3:1
 
Nadal hat mehr Druck auf dem Schläger, spielt genauer und hat bislang bei eigenem Aufschlag keinerlei Probleme: 30:15. Nun aber eine sehr gute Rückhand cross von Garcia-Lopez, der erstmals gewisse Aussichten bei Aufschlag des Gegners hat. Nadal kontert ihn aber aus bei diesem Duell der Vorhände.
3:1
 
Noch einmal muss Garcia-Lopez über den Zweiten, spielt einen absoluten Sicherheitsaufschlag. Diese Gelegenheit lässt sich Nadal natürlich nicht nehmen. Break.
2:1
 
Doch der nächste Doppelfehler. Erneut muss Garcia-Lopez also erheblich kämpfen um den eigenen Aufschlag. Und noch ein Doppelfehler ...
2:1
 
Zur rechten Zeit packt Garcia-Lopez ein Ass aus. Nadal wird mit der Vorhand zu lang. Spielball. Nun patzt die andere Seite. Weiter geht es mit Einstand. Die Returns von Nadal sind bislang noch zu fehlerhaft wie dieser.
2:1
 
Garcia-Lopez hingegen muss bei 15:30 wieder aufpassen. Mutig kommt er aber nach vorne, Nadal patzt beim Return. Mit der Vorhand zwingt Nadal den Gegner zum Fehler, verbucht so den vierten Breakball.
2:1
 
Per Servicewinner und zu Null vollendet Nadal.
1:1
 
Nadal marschiert souveräner durch den eigenen Aufschlag: 30:0. Und da sind auch gleich drei Spielbälle.
1:1
 
Noch einmal kommt der Erste und es reicht am Ende trotz dreier Breakbälle zum Spielgewinn.
1:0
 
Tja, was soll ich sagen? Doppelfehler - schon der dritte in diesem Aufschlagspiel. Garcia-Lopez lässt sich nicht einschüchtern, kommt ans Netz und punktet.
1:0
 
Zur richtigen Zeit kommt der Erste. Garcia-Lopez mit dem Angriff. Nadal läuft schnell, kann den Ball aber nicht mehr aus der Ecke holen. Ein toller Stopp bringt den Spielball.
1:0
 
Aber sobald der Zweite her muss, stehen die Chancen schlecht, wie auch jetzt wieder. Es geht einmal mehr in den Einstand. Und zum nächsten Breakball, da sich der Aufschläger mal wieder einen Doppelfehler erlaubt.
1:0
 
Mal wieder, schon zum siebten Mal, muss Garcia-Lopez über den Zweiten. Nadal greift an. Garcia-Lopez mit dem Schlag ins Netz. Einstand. Aber nun kommt der Erste und prompt heißt es wieder Spielball.
1:0
 
Garcia-Lopez lässt einen Schlag aus, das er sicher ist, dass ein Schlag von Nadal Recht hat. Die Kamera beweist, er hat Recht und damit erneut Einstand. Es folgt ein Ass.
1:0
 
Der nächste Ballwechsel folgt. Garcia-Lopez erzeugt Druck mit der Rückhand, so dass Nadal seine Rückhand ins Netz schlägt. Einstand. Ein Doppelfehler bringt den nächsten Breakball.
1:0
 
Garcia-Lopez hat Probleme mit seinem ersten Aufschlag. Nun kommt er aber und gleich auch der Punkt zum 30:15. Am Netz aber ein Patzer zum 30:30. Jetzt verzieht er auch noch die Vorhand völlig und damit hat er gleich mal einen Breakball gegen sich.
1:0
 
Nadal stürmt ans Netz vor, schließt dort gut zum 1:0 ab.
0:0
 
Gleich zu Beginn gibt es extrem lange Ballwechsel zu bestaunen. Leicht wird die Aufgabe für Nadal nicht werden. Ein Doppelfehler unterstreicht nun diese Ansicht: 15:30. Ein Ass sagt dann wieder etwas anderes. Ein Ball ins Aus bringt den ersten Spielball.
0:0
 
Das Match beginnt mit Aufschlag Nadal.
vor Beginn
 
Die Spieler werden aufgerufen und betreten nacheinander den Platz unter dem Jubel der Fans.
vor Beginn
 
Nishikori besiegt tatsächlich Tsonga und zwar mit 6:4 im dritten Durchgang. Gegen 13:30 Uhr dürfte es weitergehen. Dann wird der nächste Gegner von Florian Mayer ermittelt.
vor Beginn
 
Nishikori wehrt sich weiter und das sehr erfolgreich. Denn der zweite Satz geht an den Japaner. Garcia-Lopez und Nadal müssen sich also weiter gedulden.
vor Beginn
 
Die Partie wird etwas später starten. Das liegt daran, dass der Platz noch besetzt ist. Derzeit streiten sich Kei Nishikori und Jo-Wilfried Tsonga um die Teilnahme an der nächsten Runde. Der favorisierte Franzose hat den ersten Satz vor einigen Minuten erst im Tiebreak für sich entschieden. Es kann also noch etwas dauern.
vor Beginn
 
Nadal verlor zuletzt im Finale von Tokio gegen Andy Murray. Er geht als haushoher Favorit in die Partie. Tja, wenn da nicht die Niederlage des letzten Jahres wäre.
vor Beginn
 
Außer Stanislas Wawrinka konnte Garcia-Lopez keinen Gegner aus den Top40 der Welt schlagen.
vor Beginn
 
Garcia-Lopez hat ein mäßiges Jahr hinter sich. Es reichte gerade einmal für ein Halbfinale in Zagreb, als Ivan Dodig Endstation war. Ansonsten verbucht er lediglich noch zwei Viertelfinalteilnahmen in Houston.und gleich zu Anfang in Doha.
vor Beginn
 
Die zwei anderen bisherigen Partien gingen aber an den Weltranglistenzweiten. In Chennai vor drei Jahren und Valencia vor sechs Jahren siegte Nadal jeweils glatt in zwei Sätzen.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Runde aus Shanghai! Rafael Nadal spielt gegen seinen Landsmann Guillermo Garcia-Lopez, die Nummer 53 der Welt, die ihn letztes Jahr in Bangkok überraschend schlagen konnte.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
G. Garcia-Lopez
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: