Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
K. Nishikori
Match beendet
A. Murray
K. Nishikori
A. Murray
 
1. Satz
2. Satz
3
0
6
6
Stadium | Halbfinale
Spielzeit: 00:58 h
Letzte Aktualisierung: 11:42:28
Nishikori
Murray
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ende
 
Wir freuen uns auf ein spannendes Endspiel des Masters in Shanghai und freuen uns, wenn Sie dann morgen um 10.30 Uhr MESZ wieder mit dabei sind. Bis dahin, Ihnen jetzt noch einen schönen Samstag.
Ende
 
Morgen im Finale geht es also für den hier an Nummer zwei gesetzten Murray gegen den an Nummer drei gesetzten David Ferrer. Beide trafen in ihrer Karriere auf der Tour bislang siebenmal aufeinander: Murray gewann vier dieser Vergleiche - und zwar alle die, die auf Hartplatz stattfanden. In diesem Jahr besiegte der Brite den Spanier in den Halbfinals bei den Australian Open (in vier Sätzen) und beim Turnier in Tokio - dort glatt in zwei Durchgängen.
Ende
 
Dass das so schnell geht im zweiten Halbfinale - nicht einmal eine Stunde hat das Match gedauert - war nicht unbedingt zu erwarten. Aber der Japaner hatte vor allem im zweiten Satz nichts mehr zuzusetzen, musste die Überlegenheit von Murray neidlos anerkennen. Der Brite musste längst nicht ans Limit gehen, um hier und heute ins Endspiel einzuziehen.
3:6, 0:6
Und dann noch ein Schlag ins Netz von Nishikori, der das zweite Halbfinale in Shanghai mit 3:6, 0:6 gegen Andy Murray verliert. Der Brite trifft im Finale morgen auf David Ferrer aus Spanien.
3:6, 0:5
 
Zaghaftes Spiel von der Grundlinie von Nishikori, Murray hält nur die Bälle im Spiel. Das reicht. Nishikori macht den Fehler, es steht 0:15. Nach einem Doppelfehler dann 0:30. Der Japaner ist mit den Nerven am Ende, lässt den Punkt zum 0:40 einfach so geschehen.
3:6, 0:5
 
Einen Punkt in diesem Aufschlagspiel gestattet Murray seinem Gegner zwar, aber dann ist das 5:0 perfekt. Knapp 55 Minuten sind jetzt erst gespielt.
3:6, 0:4
 
30:0 für Murray - es geht alles seinen gewohnten Gang. Nishikori gibt sich beinahe kampflos geschlagen. 40:0.
3:6, 0:4
 
Murray attackiert wieder bei zweitem Aufschlag des Asiaten, macht den Punkt die Linie entlang und führt jetzt 4:0.
3:6, 0:3
 
Und jetzt hat der 21-Jährige bei Vorteil Spielball zum 1:3. Murray geht beim zweiten Aufschlag seines Gegners weit ins Feld, nimmt den Ball früh - mit Erfolg. Einstand. Und nach einem Schlag Nishikoris ins Netz von der Grundlinie aus dann der nächste Breakball für Murray.
3:6, 0:3
 
Dann wird ein Ball aus gegeben von Murray an der Grundlinie, den Murray mit dem Hawk-Eye überprüfen lässt. Und er bekommt recht. Der ballwechsel wird wiederholt. In dem macht dann Nishikori den Punkt zum 15:40. Auch selten heute: Ein unbedrängter Fehler des Briten. Nu noch 30:40 aus Sicht Nishikoris. Und der schafft dann auch noch den nächsten Punkt, wehrt also alle drei Breakbälle ab.
3:6, 0:3
 
Nishikori eröffnet sein Service mit einem Doppelfehler - 0:15. Ein Schlag von der Grundlinie gerät ihm anschließend zu lang - 0:30. Murray nimmt den zweiten Aufschlag Nishikoris und verwandelt die Linie entlang - 0:40 - wieder Breakbälle für Murray.
3:6, 0:3
 
Doch der Brite zeigt auch bei diesem knappen Spielstand keine Nerven. Mit zwei starken Aufschlägen bereitet Muray die Punkte vor, stellt Nishikori vor unlösbare Aufgaben. 3:0 im zweiten Satz nach gerade einmal 45 gespielten Minuten in diesem Match.
3:6, 0:2
 
Nanu: Doppelfehler Murray - 15:15. Bei 30:15 für Murray schlägt Nishikori dann wieder einmal mehr oder weniger unbedrängt ins Netz - und zuckt die Schultern. Das nennt man Ratlosigkeit. Doch der Japaner hat Kampfgeist, nimmt die Beine in die Hand und schafft es, die nächsten beiden Punkte einzufahren. Zum ersten Mal Einstand bei Aufschlag von Murray heute.
3:6, 0:2
 
Spektakulärer Ballwechsel mit dem zunächst abgewehrten Lobversuch von Murray, aber dann wehrt der Brite den netzangriff von Nishikori ab und passiert den Japaner dann entscheidend. Das Break zum 2:0 - ist das Match damit schon entschieden?
3:6, 0:1
 
Dann ein längeres Grundlinienduell, das mit dem Fehler von Nishikori endet. Vorteil für Murray - Breakball Nummer zwei.
3:6, 0:1
 
Doch dann macht sich der 21-Jährige das Leben wieder selber schwer. Unbedrängter Fehler mit dem Schlag mit der Vorhand ins Netz - Breakball Murray. Den kann Nishikori abwehren, sein unterschnittener Ball hinters Netz erläuft Murray zwar, spielt ihn aber nicht ins Feld zurück.
3:6, 0:1
 
Die Netzkante ist in dieser Szene keine Freundin des Japaners - der Ball bleibt hängen, es steht 0:15. Die Schläge des Briten bleiben extrem genau, Nishikori scheint zu resignieren - 0:30. Es scheint aber nur phasenweise so, dann wieder haut der Asiate einen raus, setzt von der Grundlinie einen Schlag haargenau auf die Linie auf der anderen Seite - 15:30. Und das 30:30 noch hinterher.
3:6, 0:1
 
Und dann noch als Krönung das Ass hinterher. Das erste Spiel im zweiten Satz geht an den Briten.
3:6, 0:0
 
Nishikori bestimmt die Grundlinienrallye, dann aber ist er zu überhastet und schlägt den Ball mit der Vorhand links ins Aus. Es folgt ein wuchtiger Aufschlag von Murray zum 40:15.
3:6, 0:0
 
Immerhin kommt Nishikori bei Aufschlag von Murray jetzt mal ins Grundlinienduell und macht dann sogar den Punkt. Es ist erst der zweite, den der Brite bei eigenem Service abgibt in diesem Match. Rahmentreffer von Nishikori an der Grundlinie - 15:15.
2. Satz
 
Den nächsten Durchgang eröffnet Murray mit eigenem Aufschlag. Macht er da weiter, wo er bisher steht, dann wird es für Nishikori ganz schwer, ein Break zu erzielen. Zu dominant zeigt sich der Weltranglistenvierte bislang.
3:6
Ein ganz einfacher Schlag ins Netz - und schon ist dieses Spiel zu null bei Murray und der erste Satz mit 6:3 beim Briten. Das ganze hat gerade einmal 25 Minuten gedauert.
3:5
 
Der erste Punkt in diesem neunten Spiel geht an Murray - Nishikori verzieht von der Grundlinie, der Ball gerät zu lang. Jetzt zeigt Nishikori Nerven: Ein Doppelfehler beschert das 0:30. Und dann steht es 0:40 - drei Break- und Satzbälle für Murray.
3:5
 
Und wieder macht es Murray bei eigenem Aufschlag zu null: Bei der 5:3-Führung jetzt also sein Gegner bei eigenem Aufschlag unter Druck. Kommt der nicht durch, ist der erste Satz futsch.
3:4
 
Perfektes Serve-and-Volley-Spiel von Murray: 15:0 nach gelungenem Netzangriff. Es folgt ein Ass zum 30:0. Auch der nächste Aufschlag ist zu stark für Nishikori. Dessen unkontrollierten Return verwandelt Murray humorlos ins Eck.
3:4
 
Doch noch einen weiteren Punkt gestattet er dem Briten nicht in diesem Spiel. Der Japaner verkürzt auf 3:4.
2:4
 
Immer wieder einmal blitzt aber das Spielverständnis des Japaners auf. Bei eigenem Service ist er in der Lage, Murray Paroli zu bieten. Beim Stand von 40:15 allerdings wird Nishikori von Murray überlobt.
2:4
 
Eine Demonstration der Stärke bei eigenem Aufschlag: Wieder ist Nishikori beim Service des 24-Jährigen ohne Chance auf Punkte. Zu null geht das Spiel zum 4:2 an Murray.
2:3
 
Das dritte Ass in diesem Match bringt Murray 15:0 nach vorne. Im nächsten Ballwechsel treibt der Brite den Japaner erst nach links aus dem Feld und verwandelt dann mit der Vorhand in die andere Ecke, als Nishikori zu kurz zurück spielt.
2:3
 
Der Ball, der den Punkt zum 2:3 bringt, hat es dann aber in sich: Ein ansatzloser Stopp aus dem Halbfeld gespielt ist unerreichbar für Murray.
1:3
 
Jetzt gelingt dem Japaner sein Service besser, vor allem druckvoller. Bei 40:0 hat auch er drei Spielbälle. In die Defensive gedrängt versucht es Nishikori die Linie entlang, das klappt aber nicht. 40:15.
1:3
 
Eindrucksvoller Auftakt des Weltranglistenvierten in dieses Semifinale. Nishikori ohne Chance auch in diesem zweiten Aufschlagspiel seines Gegenübers.
1:2
 
Murray mit einem Ass zum 15:0. Der Brite setzt gleich nach, führt 30:0. Dann ein leichter Fehler von Nishikori, der die Rückhand ins Netz setzt. Drei Spielbälle.
1:2
 
Die nutzt der 24-Jährige gleich eiskalt aus, setzt Nishikori so stark unter Druck, dass der nur noch seitlich ins Aus schlagen kann. 2:1 für Murray, der nun aufschlägt.
1:1
 
Die beiden Kontrahenten legen gleich zu Beginn des Spiels furios los, haben knallharte Schläge im Repertoire. 15:15 steht es jetzt bei Aufschlag Nishikori. An der Grundlinie rutscht ein Ball des Japaners noch so eben auf die Linie, Murray bringt ihn nicht zurück. 30:15. Die nächsten beiden Punkte aber macht mit viel Einsatz Murray, der so die erste Breakchance in diesem Match hat.
1:1
 
Doch am Ausgang dieses Spiels ändert das nichts mehr. Murray gleicht aus zum 1:1.
1:0
 
Mit einem Ass geht Murray bei eigenem Aufschlag 15:0 in Führung. Gute erste Aufschläge auch von Murray und auch er führt dann schnell 40:0. Beim zweiten Aufschlag des Briten schlägt Nishikori eiskalt mit der Vorhand beim Return zu und verkürzt.
1:0
 
Es geht ganz schnell, dann ist das erste Spiel in diesem Match gespielt. Zu null holt sich der Japaner das 1:0.
0:0
 
Kei Nishikori sichert sich im ersten Grundlinienduell den ersten Punkt. Druckvolles Spiel, mit der richtigen Länge in den Schlägen.
1. Satz
 
Los geht´s mit einem Aufschlagspiel von Kei Nishikori.
vor Beginn
 
Die beiden Halbfinalisten kommen jetzt auf den Center Court. In wenigen Minuten geht es dann los mit Halbfinale Nummer zwei.
vor Beginn
 
Andy Murray ist in Shanghai Titelverteidiger. Im vergangenen Jahr setzte sich der 24-Jährige im Endspiel in zwei Sätzen gegen den Schweizer Roger Federer durch. In diesem Jahr wurde er vor Turnierbeginn hinter Rafael Nadal an Position zwei gesetzt, ist nach dessen Ausscheiden also vom Papier her jetzt Turnierfavorit. David Ferrer, der bereits feststehende Finalist, ist an Nummer drei gesetzt.
vor Beginn
 
Murray hat in diesem Jahr neben dem Masters in Cincinnati bereits die Turniere in Tokio, Bangkok und im Queen´s Club in London gewonnen. Außerdem stand er im Januar bei den Australian Open im Finale, das er aber glatt in drei Sätzen gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic verlor.
vor Beginn
 
Die beiden Rechtshänder Murray (Profi seit 2005) und Nishikori sind bislang auf der Tour nicht aufeinander getroffen. Der 21 Jahre alte Japaner spielt seit vier Jahren als Profi und hat bislang erst einen Titelgewinn feiern können. Das war 2008 in Delray Beach. In diesem Jahr stand er in Houston auf Hartplatz im Finale, unterlag dort gegen Ryan Sweeting aus den USA in zwei Sätzen.
vor Beginn
 
Der Japaner Nishikori dagegen, Weltranglisten-47., musste dreimal drei Sätze spielen, ehe im Viertelfinale gestern ein Zwei-Satz-Erfolg gegen den Ukrainer Dolgopolov gelang.
vor Beginn
 
Andy Murray, der Weltranglistenvierte aus Großbritannien, hatte im bisherigen Turnierverlauf relativ leichtes Spiel. Nach einem Freilos in Runde eins, einem kampflosen Sieg gegen den verletzten Tursunov in Runde zwei und einem Drei-Satz-Sieg gegen den Schweizer Wawrinka im Achtelfinale gab es gestern gegen den australischen Qualifikanten Ebden einen ungefährdeten Zwei-Satz-Sieg.
vor Beginn
 
Gesucht wird in dem Match, das um 14 Uhr MESZ beginnen soll, der Endspielgegner für den Spanier David Ferrer. Ferrer setzte sich am Nachmittag Ortszeit in Shanghai - jetzt ist es dort schon 19.30 Uhr - im ersten Halbfinale der Turnierauflage 2011 gegen seinen Landsmann Feliciano Lopez in drei Sätzen durch.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus Shanghai. Im zweiten Halbfinale des ATP-Masters geht Andy Murray als großer Favorit in das Match gegen Kei Nishikori.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Spielerprofile
K. Nishikori
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: