Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
F. Lopez
Match beendet
D. Ferrer
F. Lopez
D. Ferrer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
3
3
6
6
6
Stadium | Halbfinale
Spielzeit: 02:10 h
Letzte Aktualisierung: 11:39:09
Lopez
Ferrer
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ende
 
Der Finalgegner von Ferrer wird gleich ab 14 Uhr MESZ im zweiten Halbfinale ermittelt. Der Brite Andy Murray trifft dann auf Kei Nishikori aus Japan. Auch von diesem Match berichten wir natürlich live. Bis gleich also.
Ende
 
Während Lopez also weiter auf den Einzug in sein erstes Masters-Finale in seiner Karriere warten muss, kann Ferrer morgen im Endspiel (ab 10.30 Uhr MESZ) seinen ersten Masters-Titel seiner Karriere in Angriff nehmen.
Ende
 
Über die gesamten 2:11 Stunden gesehen, die dieses erste Halbfinale gedauert hat, geht der Erfolg von Ferrer voll in Ordnung. Schon im Tiebreak des ersten Satzes sah Ferrer wie der sichere Sieger aus, ließ sich diesen Durchgang aber noch aus den Händen nehmen. Doch er zeigte sich im Anschluss nicht geschockt, zog sein Spiel durch und profitierte auch immer wieder von leichten Fehlern von Lopez.
7:6, 3:6, 3:6
Doch den zweiten verwandelt Ferrer mit der Vorhand die Linie entlang. Der 29-Jährige steht nach dem 6:7, 6:3, 6:3 im Endspiel des Masters Turniers in Shanghai. Zum ersten Mal gelingt Ferrer gegen Lopez ein Drei-Satz-Erfolg - es ist außerdem erst der zweite Sieg gegen seinen Landsmann auf Hartplatz im achten Match.
7:6, 3:6, 3:5
 
15:0 für Ferrer - drei Punkte trennen ihn vom Einzug ins Finale. Nach einem starken ersten Aufschlag sind es nur noch zwei - 30:0. Lopez schlägt ins Netz - drei Matchbälle für Ferrer nach gut zwei Stunden Spielzeit. Den ersten Matchball lässt Ferrer liegen - ein Schlag ins Netz. 40:15.
7:6, 3:6, 3:5
 
Nach dem bisherigen Spielverlauf dürfte das mehr als die Vorentscheidung in diesem Match gewesen sein: Lopez verschlägt den Ball von der Grundlinie nach links ins Aus - Ferrer führt nach dem ersten Break im dritten Satz mit 5:3.
7:6, 3:6, 3:4
 
Doppelfehler Nummer drei und vier: Es steht 0:30. Lopez bleibt äußerlich unbeeindruckt, kommt ans Netz und macht den Punkt zum 15:30. Doch jetzt zwei Breakbälle für Ferrer, da Lopez einen leichten Fehler folgen lässt.
7:6, 3:6, 3:4
 
Fast mühelos spaziert Ferrer hier durch dieses Aufschlagsspiel. Lopez macht den letzten Fehler, setzt den Ball unbedrängt ins Netz. Das siebte Spiel im letzten Satz also geht an Ferrer, für den es in diesem Turnier übrigens das dritte Drei-Satz-Match in Folge ist. Lopez benötigte in den ersten beiden Runden drei Sätze, kam aber im Achtel- und Viertelfinale jeweils in zwei Sätzen durch.
7:6, 3:6, 3:3
 
Doch bei Aufschlag von Ferrer gelingt es Lopez weiterhin nicht, genug Druck im Returnspiel zu entwickeln. Schon wieder ist Ferrer ganz schnell bei 40:0 angelangt.
7:6, 3:6, 3:3
 
Dann aber kann sich Lopez auf seinen starken Aufschlag verlassen, bereitet damit die beiden Punkte zum Spielgewinn zum 3:3 gut vor. Die geballte Faust von Lopez macht deutlich: Er glaubt hier an den Matchgewinn.
7:6, 3:6, 2:3
 
Dann aber ist lopez auch mal am Netz erfolgreich, treibt Ferrer zu weit nach hinten. 30:30. Ein Servicewinner bringt den Punkt zum 40:30. Beim nächsten starken Aufschlag von Lopez dann ein noch viel stärkerer Return von Ferrer die Linie entlang - 40:40.
7:6, 3:6, 2:3
 
Das zwölfte Ass von lopez schon in diesem Match - 15:0. Dann wieder ein nicht perfekter Netzangriff von Lopez, der den Volley ins Aus setzt. 15:15. Ferrer zeigt das variablere Spiel heute, lässt lopez immer wieder laufen und bestimmt das Tempo. 15:30.
7:6, 3:6, 2:3
 
Und auch die beiden nächsten Punkte macht der 29-Jährige, der sich bei eigenem Aufschlag insgesamt stabiler präsentiert als sein Gegenüber. 3.2 führt Ferrer.
7:6, 3:6, 2:2
 
Lopez will den ans Netz vorstürmenden Ferrer mit einem Lob ausspielen, aber der gerät zu niedrig. Ferrer macht den Punkt Überkopf zum 30:0.
7:6, 3:6, 2:2
 
Und jetzt beweist Lopez auch einmal, dass er auch in langen Ballwechseln das bessere Ende auf seiner Seite haben kann. Seine cross gespielte Rückhand bringt am Ende den Punkt zum 2:2.
7:6, 3:6, 1:2
 
Lopez macht sich in diesem Match mit zu vielen einfachen Fehlern Chancen auf ein besseres Ergebnis zunichte. Oft ist er zu ungeduldig. Nun steht es aus seiner Sicht 15:30 bei eigenem Aufschlag. Doch immer wieder blitzen auch seine Qualitäten auf: Ein Asss bringt das 40:30.
7:6, 3:6, 1:2
 
Und ein Schlag mit der Vorhand die Linie entlang bringt dem in Valencia wohnenden Rechtshänder den Punkt zum 2:1.
7:6, 3:6, 1:1
 
Jetzt Breakball für Lopez. Er ist bei diesem Ballwechsel zu ungeduldig, kommt zu früh nach vorne ans Netz und kann dort den Volley nicht kontrollieren, setzt den Ball ins Aus. Mit einem starken Aufschlag holt sich Ferrer Sekunden später den Vorteil.
7:6, 3:6, 1:1
 
Der sechste Doppelfehler von Ferrer in diesem Match bringt Lopez den Ausgleich zum 15:15. Eine sagenhafte Rückhand cross gespielt ist unerreichbar für Ferrer. 15:30. Doch den nächsten Punkt macht wieder der an Nummer drei in Shanghai gesetzte Spieler. 30:30.
7:6, 3:6, 1:1
 
Ein Ass bringt Lopez dann den Punkt zum 1:1 im entscheidenden dritten Satz.
7:6, 3:6, 0:1
 
Ferrer lässt Lopez laufen, aber der erläuft wirklich jeden Ball, scheint nicht müde zu werden. Vorteil für den 30-Jährigen.
7:6, 3:6, 0:1
 
Zum ersten Mal in diesem Match gelingt Lopez einer seiner Stoppballversuche. So hat er den Vorteil jetzt auf seiner Seite. Ferrer erwischt seinen Landsmann im nächsten Ballwechsel auf dem falschen Fuß, macht den Punkt zum Einstand.
7:6, 3:6, 0:1
 
Lopez dagegen hat mehr Mühe bei eigenem Aufschlag. 30:30 - wieder so einen brenzlige Situation. Dann fällt ein Ball, der Ferrers Schläger verlässt, genau hinten ins Eck auf die Linie. Breakball für den Weltranglistenfünften. Den aber kann Lopez abwehren. 40:40.
7:6, 3:6, 0:1
 
Ganz schnell dann der Punkt zum 1:0 - Lopez weit entfernt von Breakchancen.
7:6, 3:6, 0:0
 
Bei eigenem Aufschlag präsentiert sich Ferrer im Moment sehr stark. 40:0.
7:6, 3:6
Und auch bei diesem Punkt ist es Lopez, der den einfachen Fehler macht, aus dem Halbfeld einen Ball cross schlagen will, aber die Kugel ins Netz setzt. Nach rund 90 Minuten gelingt also Ferrer der satzausgleich. Alles wieder offen in diesem Match.
7:6, 3:5
 
Lopez wirkt im Moment ein bisschen ratlos. Ein weiterer Schlag ins Netz mit der Vorhand bringt Ferrer Break- und Satzball.
7:6, 3:5
 
30:0 führt Lopez bei eigenem Aufschlag, als ihm mal wieder einer dieser unbedrängten Fehler unterläuft. Nach dem Schlag ins Netz steht es nur noch 30:15. Dann kommt ein Doppelfehler dazu und es steht 30:30.
7:6, 3:5
 
Mit allen Mitteln wehrt sich Lopez gegen das druckvolle Angriffsspiel von Ferrer, aber am Ende reicht es dann nicht für den Punkt in einem weiteren spektakulären Ballwechsel. Der letzte Schlag geht ins Aus, Ferrer führt 5:3.
7:6, 3:4
 
Im nächsten Spielzug will Ferrer den ans Netz stürmenden Lopez passieren, das misslingt aber. Nur noch 40:30.
7:6, 3:4
 
Lopez kommt nach gutem Return vor ans Netz, wird dort aber von Ferrer passiert. 15:0. Bei 15:15 dann ein perfekter Angriff von Ferrer, den er mit einem unerreichbaren Crossschlag beendet. Und den Punkt zum 40:15 bringt ein Smash Überkopf.
7:6, 3:4
 
Lopez macht dann auch schnell die beiden folgenden Punkte, verkürzt auf 3:4, liegt aber immer noch das eine Break hinten. Bei Aufschlag von Ferrer muss er nun mehr riskieren, muss Druck machen mit seinen Returns.
7:6, 2:4
 
15:0 führt Lopez, als ihm an der Grundlinie ein Rahmentreffer unterläuft. 15:15. Es schließt sich der spektakulärste Ballwechsel des bisherigen Matches an, in dem Ferrer zunächst einen Lob von Lopez erläuft, sich dann aber doch dem ans Netz aufgerückten Linkshänder geschlagen geben muss.
7:6, 2:4
 
Dann misslingt Lopez ein weiterer Versuch eines Stopps, sodass Ferrer den Punkt zum 4:2 macht.
7:6, 2:3
 
Gute erste Aufschläge von Ferrer, der so ganz, ganz schnell 40:0 vorne liegt.
7:6, 2:3
 
Mit einem Ass setzt Lopez dann endgültig den Schlusspunkt unter dieses Spiel. Nur noch 2:3 aus seiner Sicht.
7:6, 1:3
 
Es folgt ein Doppelfehler und damit schon wieder Breakball für Ferrer. Den aber wehrt Lopez mit einem Aufschlag weit nach außen gut ab. Auch der nächste Punkt geht auf sein Konto, weil Ferrer von der Grundlinie zu lang schlägt.
7:6, 1:3
 
Bei 15:0 macht Lopez viel Druck, treibt Ferrer raus aus dem Feld. Doch dem gelingt ein Glücksschlag genau ins Eck zum 15:15. Bei 40:30 will es Lopez dann vorne am Netz zu schön machen, setzt den Stopp aber ins Netz und nicht ins gegnerische Feld. 40:40.
7:6, 1:3
 
Es folgen bei 30:15 zwei Asse zum Spielgewinn zum 3:1.
7:6, 1:2
 
Auch bei eigenem Aufschlag funktiniert diese Taktik: Mit langen Bällen an die Grundlinie hält Ferrer seinen Gegner vom Netz fern, macht dann früher oder später selbst die Punkte.
7:6, 1:2
 
Optimaler Beginn für Ferrer in diesem zweiten Satz. Er verwickelt Lopez erneut in ein langes Duell von der Grundlinie, wartet auf den Fehler seines gut sechs Monate älteren Konkurrenten - und der kommt dann auch. Das Break zum 2:1 für Ferrer - es ist das erste in diesem Match überhaupt.
7:6, 1:1
 
Offenes Aufschlagspiel von Lopez, der längst nicht mehr so dominant serviert wie noch zu Beginn des Matches. 30:30. Und dann mit einem Schlag die Linie entlang der Punkt für Ferrer, der so eine Breakchance hat.
7:6, 1:1
 
Ein Ass - es ist das fünfte in diesem Match für ihn - bringt Ferrer den Punkt zum 1:1.
7:6, 1:0
 
Die Schläge von Lopez haben nun eine bessere Länge als über weite Strecken im ersten Satz. Trotzdem macht Ferrer bei 15:15 den nächsten Punkt. Und ein leichter Fehler von Lopez, der von der Grundlinie ins Netz schlägt, bringt zwei Spielbälle.
7:6, 1:0
 
Ohne Mühe und ohne Punktverlust geht das erste Spiel im zweiten Satz an Lopez, der mit der Satzführung im Rücken natürlich selbstbewusst aufspielen kann.
7:6, 0:0
 
Lopez führt schnell mit 30:0, macht dann mit dem zweiten Aufschlag auch den Punkt zum 40:0.
2. Satz
 
Mal sehen, wie Ferrer jetzt auf diesen Satzrückstand reagiert. Im Tiebreak hatte er ja schon den Vorteil auf seiner Seite, gab den aber unnötigerweise noch wieder ab. Jetzt beginnt der zweite Durchgang mit einem Aufschlagspiel von Lopez.
7:6
Und dann macht Lopez auch diesen Punkt, weil Ferrer in die Defensive gedrängt nur noch cross links ins Aus schlagen kann. Der erste Satz geht nach genau einer Stunde an den Weltranglisten-28.
6:6
 
6:5 führt Lopez jetzt. Der erste Satzball für ihn, aber Aufschlag Ferrer.
6:6
 
Ein spektakuläres Grundlinienduell schließt sich an, das Lopez mit einem sensationellern Rückhandschlag genau auf die Linie beendet - auch das Hawk-Eye zeigt: Der Ball war drin. 5:5 in diesem spannenden Tiebreak.
6:6
 
Dieser Aufschlag ist gar nicht so stark, trotzdem misslingt Ferrer der Return. Nur noch 4:3. Alles wieder offen: Lopez mit dem besseren Ende dieses Grundlinienduells. 4:4. Dann ist Lopez vorne am Netz, er wird von Ferrer passiert, der 5:4 vorne liegt.
6:6
 
Lopez ist jetzt zaghaft und vorsichtig mit der unterschnittenen Rückhand von der Grundlinie. Das macht es Ferrer leicht, einen Fehler bei seinem Gegner zu erzwingen. 3:1. Vorentscheidung in diesem Tiebreak: Ferrer macht auch den Punkt zum 4:1. Der letzte Punkt vor dem Seitenwechsel wandert auf das Konto von Lopez - 2:4 nur noch aus seiner Sicht. Und einen Aufschlag hat er jetzt noch.
6:6
 
Minibreak für Lopez zum 1:0. Das kann Ferrer aber auch: Lopez schlägt unbedrängt ins Netz. 1:1. Dann kommt Lopez etwas unvorbereitet ans Netz, wird von Ferrer passiert, der jetzt 2:1 führt.
6:6
 
Doch alles in allem ist das Service von Lopez immer noch so stark, dass Ferrer nicht in die Nähe eines Breaks kommt. Der Punkt zum 6:6. Tiebreak also im ersten Satz.
5:6
 
Bei 15:0 für Lopez hat Ferrer Glück, dass ein Return von ihm mit der Rückhand unerreichbar für Lopez genau ins Eck segelt. 15:15. Es folgt ein spektakulärer Ballwechsel, den Lopez mit starkem zweiten Aufschlag beginnt und Ferrer mit einem Klasseball am Netz beeendet.
5:6
 
Das war knapp und umkämpft, aber am Ende rettet sich Ferrer ins Ziel. Mit 6:5 für den 29-Jährigen werden die Seiten gewechselt.
5:5
 
Nach einem Ass von Ferrer macht Lopez den Punkt zum 40:40. Dann der Netzangriff von Ferrer, der ihm den Vorteil bringt. Ein Doppelfehler folgt. Einstand. Dann wieder ein Ass. Vorteil.
5:5
 
Ferrer ist bislang von der Grundlinie der klar bessere Spieler in diesem Match, aber bei 15:0 macht er dann von dort auch einmal einen Fehler, schlägt ins Netz. 15:15. Der nächste Return von Lopez ist zu lang. 30:15 für Ferrer. Dann lässt nach Ferrer auch Lopez einen Ball vom Hawk-Eye kontrollieren - das bringt ihm das 30:30 ein, denn der Ball an die Grundlinie war gut.
5:5
 
Ferrer kommt vor ans Netz, ist dabei aber nicht erfolgreich. Lopez macht den Punkt zum 5:5. Der erste Satz geht jetzt in die entscheidende Phase.
4:5
 
Es folgt der Angriff ans Netz und der Volley zum 40:30. Einen starken Aufschlag von Lopez returniert Ferrer ebenso stark. Lopez ist überrascht, macht dann den Fehler. 40:40. Im Anschluss muss Lopez über den zweiten Aufschlag gehen, aber den returniert Ferrer ins Netz. Vorteil Lopez.
4:5
 
Mit einem Service-Winner macht Lopez den Punkt zum 15:0. Ferrer profitiert vom Fehler von Lopez von der Grundlinie. 15:15. Ein ganz starker Return von Ferrer, mit dem Lopez nichts anfangen kann. 15:30. Unter Druck ist Lopez am stärksten: Ein Ass zum 30:30.
4:5
 
Und ohne Punktverlust macht Ferrer in diesem neunten Spiel des ersten Satzes den Sack zu. 5:4-Führung. Lopez muss nun sein Service durchbringen. Mal sehen, ob diese Situation ihn ein bisschen nervös macht.
4:4
 
Klasse beidhändige Rückhand von Ferrer aus der Bedrängnis cross hinter das Netz. 40:0.
4:4
 
Gutes Tennis jetzt von beiden von der Grundlinie, aber es ist weiterhin Ferrer, der meistens das Tempo und die Richtung bestimmt. Lopez hält die Bälle nur im Spiel. So geht Ferrer 15:0 in Führung, lässt dann ein Ass folgen.
4:4
 
Lopez kann sich aber im entscheidenden Moment wieder auf seine Aufschlagstärke verlassen, treibt Ferrer damit in die Defenisve und macht die beiden noch fehlenden Punkte zum Spielgewinn.
3:4
 
40:30 führt Lopez, doch jetzt geht Ferrer früher in die Aufschläge, nimmt die Bälle im Aufstieg. Das bringt ihn in die Position, selber den Ballwechsel diktieren zu können. 40:40.
3:4
 
Zunächst kann Ferrer zum ersten Mal beim ersten Aufschlag von Lopez punkten, aber dann bringt ein Ass schon gleich darauf das 15.15. Bei 15:30 macht Lopez dann wieder mehr Druck mit seinen Schlägen, ballt die Faust, als das 30:30 da ist.
3:4
 
Das bislang längste Aufschlagspiel in diesem Match geht dann am Ende mit etwas Glück doch noch an Ferrer, der im letzten Ballwechsel einmal die Netzkante zur Hilfe nimmt und dann davon profitiert, dass Lopez ein Grundlinienschlag zu lang gerät. Weiter also ein breakloses Match bislang. 4:3 für Ferrer.
3:3
 
Plötzlich, als er selbst unter Druck ist, macht dann Lopez Druck mit dem Return, treibt Ferrer weit zurück und kann dann selbst am Netz punkten. Einstand. Gute Bälle und schlechte Schläge wechseln sich bei Lopez regelmäßig ab. Wieder ein leichter Fehler, wieder Vorteil Ferrer.
3:3
 
Lopez traut sich nicht ans Netz, macht sich damit eine gute Chance zunichte. Dann ist es eine Unkonzentriertheit von ihm, der Ferrer das 40:40 gestattet. Auch den nächsten Punkt macht der Weltranglisten-Fünfte.
3:3
 
Lopez versucht in den Grundlinienduellen mit der unterschnittenen Rückhand das Tempo rauszunehmen. Dann aber ist ein Stopp-Versuch viel zu kurz. 30:30. Aber: Ein Doppelfehler von Ferrer bringt den ersten Breakball des Matches.
3:3
 
Jetzt die erste kritische Situation in diesem Match bei 0:30 aus Sicht Ferrers bei eigenem Aufschlag. Es kommt zu einem Grundlinienduell, bei dem Lopez aber den Fehler macht. Sein Schlag rechts ins Eck geht ins Aus.
3:3
 
Mit einem Netzangriff macht Lopez danach alles klar in diesem sechsten Spiel des ersten Satzes. Ausgleich zum 3:3. Ein ganz offenes Match bislang, in dem keiner der beiden Kontrahenten dem anderen überlegen ist.
2:3
 
Bei 30:15 ein Kickaufschlag von Lopez, den Ferrer nicht kontrolliert returnieren kann. 40:15 - zwei Spielbälle.
2:3
 
Jetzt kommt es mal zu einem etwas längeren Ballwechsel bei Aufschlag von Lopez. Und da macht der 30-Jährige dann auch prompt den Fehler, verzieht einen Schlag die Linie entlang - 0:15. Der nächste Ballwechsel ist noch länger, keiner der beiden geht ins Risiko. Dann aber der Fehler von Ferrer, der cross links ins Aus schlägt mit der Vorhand.
2:3
 
Mit dem zweiten Aufschlag ein Ass: auch Ferrer zeigt seine Klasse als Aufschläger, führt jetzt mit 3:2 nach einer Viertelstunde Spielzeit. Die Quote des ersten Aufschlags liegt bei Ferrer bei 80 Prozent, bei Lopez bei 75 Prozent - stark.
2:2
 
Die Returnspieler bislang ohne Chance. Auch Ferrer führt jetzt mit 40:0.
2:2
 
So schnell kann man fast gar nicht gucken, und schon hat Lopez auch sein zweites Aufschlagspiel zu null durchgebracht.
1:2
 
Wieder beginnt Lopez mit starkem Aufschlag. Ferrer hat nicht den Hauch einer Chance, liegt gang, ganz schnell 0:40 zurück.
1:2
 
Ferrer verwandelt den ersten mit einem Service-Winner.
1:1
 
Gutes Returnspiel von Lopez, den es gleich ans Netz zieht. Ferrer schafft es nicht, seinen Landsmann dort unter Druck zu setzen, und so sitzt der Volley zum 0:15. Ferrer kommt besser ins Spiel, macht die beiden nächsten Punkte. Und dann bringt ein leichter Fehler von Lopez, der von der Grundlinie ins Netz schlägt, zwei Spielbälle.
1:1
 
Mit dem ersten Ass des Matches macht Lopez alles klar. Beide bringen also ihre Auftakt-Aufschlagspiele ungefährdet nach Hause.
0:1
 
Starkes Aufschlagspiel von Lopez. 30:0 liegt der Linkshänder vorne. Im Grundlinienduell macht dann Ferrer den ersten Fehler, sein Ball gerät zu lang. 40:0.
0:1
 
Ferrer lässt Lopez noch einmal auf 30:40 herankommen, als er einen leichten Ball vorne am Netz knapp ins Aus setzt. Doch dann macht er es im nächsten Ballwechsel besser - der Punkt zum 1:0 ist seiner.
0:0
 
Der erste Punkt geht an Ferrer. Knappe Entscheidung, der Ball an die Grundlinie von Lopez war ganz knapp. Bei 15:15 kommt Lopez zum ersten Mal vor ans Netz, doch bekommt er den Ball Volley nicht über das Netz. Der nächste Netzangriff ist erfolgreich - dieses Mal kam er aber von Ferrer. Zwei Spielbälle bei 40:15.
1. Satz
 
Jetzt kann es losgehen. Feliciano Lopez hat sich bei der Wahl am Netz für Rückschlag entschieden. Ferrer also mit dem ersten Service im ersten Satz.
vor Beginn
 
Um 10.30 deutscher Zeit - 16.30 Uhr in Shanghai - sollte es hier laut Zeitplan losgehen mit dem ersten Halbfinale. Aber in diesem Moment betreten die Spieler erst den Court, beginnen dann gleich mit dem Einschlagen.
vor Beginn
 
Lopez hat im Viertelfinale den letzten im Turnier verbliebenen Deutschen, Florian Mayer, in zwei Sätzen geschlagen. Ferrer, der hier an Position drei gesetzt wurde vor Turnierbeginn, setzte sich in der Runde der letzten Acht in drei umkämpften Sätzen gegen Andy Roddick aus den USA durch. Im vergangenen Jahr kam Ferrer in Shanghai nur bis ins Achtelfinale, für Lopez war sogar schon in der ersten Runde Schluss.
vor Beginn
 
Ferrer und Lopez trafen auf der ATP-Tour bislang zehnmal aufeinander - sechs dieser Matches konnte Lopez für sich entscheiden. In diesem Jahr gab es ein Spiel zwischen den beiden, das Ferrer in Monte Carlo in zwei Sätzen auf Sand für sich entschied und damit ins Achtelfinale einzog. Die Bilanz auf Hartplatz spricht mit 6:1-Siegen klar für Lopez.
vor Beginn
 
Der bereits 30 Jahre alte Linkshänder Feliciano Lopez stand in diesem Jahr lediglich beim Sandplatztturnier in Belgrad im Finale. Seine beiden Titelgewinne in seiner Karriere erzielte er 2010 in Johannesburg und 2004 in Wien. Ein Masters-Finale hat Lopez in seiner Karriere bislang noch nie erreicht.
vor Beginn
 
Rechtshänder Ferrer hat in diesem Jahr die Turniere in Acapulco (Sand) und Auckland (Hartplatz) gewonnen. Auf seinen ersten Masters-Titel wartet der 29-Jährige allerdings noch. Immerhin: In Monte Carlo stand er in diesem Jahr schon in einem Masters-Endspiel, das er gegen Rafael Nadal in zwei Sätzen verlor.
vor Beginn
 
Das vorletzte Masters-Turnier des Jahres hat es in sich. In Abwesenheit des Weltranglistenersten Novak Djokovic und des drittplatzierten Roger Federer sowie nach dem Ausscheiden von Rafael Nadal im Achtelfinale hat hier David Ferrer die Chance auf seinen dritten Turniersieg des Jahres. Der Weltranglistenfünfte aus Spanien ist gegen seinen Landsmann Feliciano Lopez mit Blick auf die Weltrangliste klar favorisiert. Lopez ist nur die Nummer 28 in der Welt.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus Shanghai. Im Halbfinale des ATP-Masters treffen im rein spanischen Duell Feliciano Lopez und David Ferrer aufeinander.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Spielerprofile
F. Lopez
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: