Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
F. Mayer
R. Nadal
F. Mayer
 
1. Satz
2. Satz
6
3
7
6
Stadium | Achtelfinale
Spielzeit: 01:49 h
Letzte Aktualisierung: 12:20:06
Nadal
Mayer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir verabschieden uns damit. Einen schönen Nachmittag noch.
Ende
 
Nadal hatte heute deutliche Schwächen auf der Rückhand, allerdings muss man Mayer auch zu Gute halten, dass er diese so gnadenlos aufdeckte. Nach dieser phasenweise hochklassigen Partie kann sich Mayer nun auf das Viertelfinale freuen. Dort trifft er auf den Sieger der Partie Lopez - Berdych.
Ende
 
Was für ein Auftritt von Florian Mayer, der hier ein fast fehlerloses Match absolviert und Rafael Nadal im ersten Aufeinandertreffen bei einem ATP-Turnier mit 7:6 und 6:3 bezwingt.
6:7, 3:6
Und dann ist es soweit: Nadal spielt das wirklich stark, hat Mayer weit hinter der Grundlinie, als der den Stopp setzt. Doch Mayer erläuft den noch und bugsiert die Kugel hinten ins Eck!
6:7, 3:5
 
Nadal muss über den zweiten Aufschlag. Wunderbarer Rückhandlongline gegen die Laufrichtung von Nadal. Matchball!
6:7, 3:5
 
Ein Rückhandcrossball von Mayer zum 30:15 versetzt das Publikum in Verzückung. Vorhandfehler Nadal, 30:30. Das ist jetzt aber einer ein bisschen nervös.
6:7, 3:5
 
Nadal serviert gegen den Matchverlust. Ein Satz, den man auch nicht so häufig schreibt.
6:7, 3:5
 
Mayer hält sein Aufschlagspiel und hat jetzt ein, zwei Trümpfe in der Hand.
6:7, 3:4
 
Ein mörderisches Ass, zwei Spielbälle. Nadal challenget zwar, aber vergeblich. Der war noch auf der Linie. Auch nach der Challenge ist der Spanier jedoch nicht überzeugt.
6:7, 3:4
 
Kann Mayer das Break halten? Servicewinner. Sliceduell über die Rückhand. Und das ist eine der Problemzonen bei Nadal heute. So auch diesmal, 30:0. Der Mallorquiner spielt gut, aber praktisch ohne Rückhand. Leichter Vorhandfehler Mayer, 30:15. Da hatte er Nadal wieder auf der Rückhandseite fest. Pech.
6:7, 3:4
 
Tja, wie immer das ausgeht. Und bei Nadal weiß man ja nie. Aber Mayer zeigt hier wirklich ein großes Match. Zumal er hier nicht so gut aussieht, weil Nadal enttäuschte ...
6:7, 3:4
 
Und großartig nachgegangen. Da hatte wohl Nadal auch ein wenig damit gerechnet, dass der Ball wieder auf die Rückhand kommt, stattdessen geht das Ding weit nach draußen auf die Vorhand. Mit Not kommt Nadal zurück, wird aber dann verladen!
6:7, 3:3
 
Nadal wieder auf der Rückhand. Rhythmuswechsel Mayer, dann der cross, Nadal nicht mit genug Druck über die Vorhand, muss wieder auf die Rückhand und verslicet sich, Breakball Mayer.
6:7, 3:3
 
Aber nun wieder einer diese Aufschläge, die mit enormem Schnitt durch die Mitte kommen. Die bringt Mayer heute seltenst zurück. Lob Mayer, den Nadal großartig zurückbringt und dann aus vollem Lauf mit dem Rückhandcross vergoldet, 30:30.
6:7, 3:3
 
Stark gespielt, Nadal auf der Rückhand gefesselt und dann den Crossvolley gespielt, 0:15. Dann ein leichter Vorhandfehler des Mallorquiners, dem schwere Zeiten bevorstehen, wenn ihn jetzt auch seine schärfste Waffe verlässt.
6:7, 3:3
 
... sensationeller Rückhandvolley, als alle schon den Nadal-Passierschlag fest verbucht hatten! 3:3. Wie hat er den denn noch geholt?
6:7, 3:2
 
Nach 0:30 zwingt Mayer Nadal zu zwei Returnfehlern und vermeidet weiter Breakmöglichkeiten. Zumal jetzt ein Ass folgt. Und ein ...
6:7, 3:2
 
Auch Nadal lässt diesmal nur einen Gegenpunkt zu. Mayer gab da die Punkte ein wenig zu einfachweg, wollte zu früh Gewinnschläge.
6:7, 2:2
 
Nadal variiert und punktet mal am Netz. Das haben wir noch nicht so häufig gesehen. 15:0. Mayer passiert longline mit der Vorhand. 15:15. Ass zum 40:15.
6:7, 2:2
 
Tadelloses Aufschlagspiel von Mayer, das er mit Ass abschließt, bei einem Gegenpunkt.
6:7, 2:1
 
Und der ist es dann auch. Nadal geht wieder in Führung.
6:7, 1:1
 
Ist schon enorm, welchen Aufwand Nadal betreiten muss, um sein Aufschlagspiel durchzubringen. Mayer verlangt ihm wirklich alles ab bis hierhin. Mayers Rückhandfehler bringt Nadal wieder einen Spielball.
6:7, 1:1
 
Mit einem eingesprungenen Rückhandcross sorgt Mayer für das 0:15. Da geht ein Raunen durch die Zuschauer. Zumal Nadal danach am Netz patzt, 0:30. Servicewinner. Nächste lange Rallye, man sieht Nadal an, dass er viel dazu tut, die Rückhand zu umlaufen. Und dazu zwingt ihn Mayer häufig und erfolgreich.
6:7, 1:1
 
Schon rotzfrech, wie Mayer dann den Punkt letztendlich holt. Haben wir heute schon öfter gesehen. Erst der Stopp, dann der Lob auf die Grundlinie. Nadal geht zwar hinterher, kann den aber nicht mehr zurückbringen.
6:7, 1:0
 
Zwei Spielbälle kann der Spanier abwehren, der hier immer noch Breakmöglichkeit ist im Match.
6:7, 1:0
 
Sah so aus, als würde es Mayer jetzt einfach laufen lassen. Schnell liegt er 0:30 hinten. Aber mit einer Stopp-Lob-Kombi kommt Mayer zurück. Serve-and-Volley ... Spielball. Nach einem Rahmenball Mayers geht es jetzt über Einstand. Servicewinner.
6:7, 1:0
 
Und wie. Zu-Null bringt Nadal sein Aufschlagspiel durch. Zum Abschluss gibt's ein Ass.
6:7, 0:0
 
Nadal eröffnet den zweiten Satz, frisch gestärkt nach einer kleinen Toilettenpause.
6:7
 
Das war ein Satz, bei dem es bei Mayer wirklich nicht viel Grund zu meckern gab. Nicht das Nadal hier enttäuschte, beileibe nicht. Aber Mayer zeigt eine sehr konzentrierte, taktisch glänzende Leistung und hat sich diesen ersten Satz auch redlich verdient.
6:7
Ass!
6:6
 
Nadal mit der Longline, die er challengen muss. Satzball Mayer! Der serviert jetzt auch ...
6:6
 
Was für ein Ballwechsel: Mayer braucht, bis er Nadal auf der Rückhand hat, zwingt ihn in die Ecke, bringt den weiten Cross mit Lob zurück, den Mayer schmettern kann. Nadal aber noch dran ... und Mayer mit dem Crossfehler. Grandiose Rallye von beiden, 24 Schläge dauerte die Rallye!
6:6
 
Serve-and-Volleystopp. 4:4. Servicewinner, 5:4 Mayer. Damit jetzt der Druck beim Spanier, der drei Punkte in Folge abgeben musste.
6:6
 
Notlob Mayer ins Aus, erstes Minibreak. Den zweiten Punkt kann Mayer machen. Servicewinner. Returnfehler Mayer, 4:2. Über Nadals Rückhand kommt Mayer nun ebenfalls zum Minibreak.
6:6
 
Unglaubliche Präzision von Nadal jetzt beim 1:1, Mayer verteidigt stark, doch der Mallorquiner ist besser. Dann zwingt Mayer seinen Gegner wieder auf die Rückhand, und der Stopp wird zu kurz! So bringt Nadal sein Aufschlagspiel durch.
6:6
 
Bei eigenem Aufschlag bringt Nadal sein Spiel durch. Entscheidung also im Tie Break.
5:6
 
Jetzt muss Nadal wieder gegen den Satzverlust servieren. Und Mayer kann schon mal auf der Haben-Seite verbuchen, dass der Spanier im ersten Satz ohne Breakmöglichkeit blieb.
5:6
 
Nadal geht in den Angriff, Mayer verteidigt mit allem was er hat, bis Nadal den Notschlag von Mayer per Schmetterschlag ins Netz setzt, 6:5.
5:5
 
Eine Stopp-Lob-Kombi von Mayer, die etwas zu riskant war, wie sich hinterher 'rausstellt. Serve-and-Volley, 30:15. Das Match hat sich in den letzten Minuten enorm gesteigert, war ohnehin nicht gerade schwach.
5:5
 
Am Ende holt sich Nadal den Punkt, zehn Minuten hat er dafür gebraucht, bis der Longlinepassierschlag das Spiel beendet.
4:5
 
Servicewinner Nadal, Spielball. Und wunderbarer Stopp von Mayer aus dem Grundlinienduell, fällt direkt hinter der Linie runter, Einstand. Servicewinner, aber Nadal muss diesmal um seinen Aufschlag gewaltig kämpfen.
4:5
 
Nadal dribbelt zuviel an der Linie und bekommt eine Ermahnung. Soll gefälligst schneller aufschlagen.
4:5
 
Auch der nächste Ballwechsel ist furios. Nadal zunächst mit der Kontrolle, bis Mayer ihn auf die Rückhand zwingt, damit Nadal viel des Schwungs nimmt. Die längste Rallye bislang, bis Mayer einen Fehler macht.
4:5
 
Aber Nadal etwas zu übermotiviert beim Vorhandcross, schenkt Mayer eine weitere Breakchance.
4:5
 
Großer Ballwechsel! Nadal enorm unter Druck, Mayer am Netz, zunächst der Volley kurz hinters Netz, Nadal mit viel Einsatz und dem Passierversuch, per Hechtsprung fängt Mayer ab, liegt dann aber am Boden, als Nadal noch dran kommt. Einstand.
4:5
 
Aber der Spanier zeigt keine Nerven. Zwingt jetzt Mayer zu einem Fehler, dann der Servicewinner, 30:30. Aber es gibt eine erste Breakchance des Matches, weil Nadal auch mal einen sehr leichten Fehler mit der Vorhand einstreut.
4:5
 
Nadal über den zweiten Aufschlag, gerät unter Druck und verlegt den Vorhandlongline. 0:15. Dann der Spanier bei eigenem Aufschlag zu passiv, Mayer übernimmt die Kontrolle und erzwingt den nächsten Fehler, 0:30.
4:5
 
Nadal unter Druck? Er serviert gegen den Satzverlust.
4:5
 
Mit seinem zweiten Ass geht Mayer 5:4 in Führung. Das kann sich sehen lassen. Immer noch warten wir auf die erste Breakchance.
4:4
 
Wir kommen in die Phase des Satzes, in der Nadal gerne mal breakt. Aber stark löst sich Mayer aus der Bedrängnis und zwingt Nadal zum Rückhandfehler, 30:0. Servicewinner, 40:0.
4:4
 
Daran ändert sich auch beim nächsten Aufschlagspiel von Nadal nichts. Mayer mit drei leichten Fehlern, gibt diesen Punkt zügig ab.
3:4
 
Der bringt sein Aufschlagspiel mit leichten Wacklern durch. Es bleibt ein Match ohne Breakchancen.
3:3
 
Mayer eröffnet mit Doppelfehler. Serve-and-Volley, 15:15. Ass, 30:15. Mayer mit dem Cross, den Nadal nicht mehr zurückbringt, Spielball für den Deutschen.
3:3
 
Aber das bleibt tatsächlich der einzige Wackler des Spaniers bei diesem Aufschlagspiel. Mit vier Punkten in Folge sichert er sich den Punkt. Dabei war vor allem der letzte Ballwechsel herausragend. Mayer wieder ans Netz, und der starke Passierschlag von Nadal mit der Vorhand cross beendet das Spiel.
2:3
 
Crossfehler mit der Rückhand von Nadal, der sich sofort an den Knöchen fasst ... irgendetwas war da auf jeden Fall. 0:15.
2:3
 
Und dann noch ein Returnfehler von Nadal, 3:2 Mayer, der weiter ausgesprochen sicher serviert.
2:2
 
Sahnevolley zum 40:0 von Mayer, schön gegen die Laufrichtung, drei Spielbälle.
2:2
 
Den nächsten Lobversuch von Mayer fängt Nadal ab und gleicht aus zum 2:2.
1:2
 
Dann will er es erzwingen und wird eiskalt passiert. 30:0. Dann ein schnelles Duell, bei dem Mayer mit einem Crossstopp den Punkt vorbereitet, dann per Lob punktet, 30:30. Da lief Nadal gar nicht mehr hinterher.
1:2
 
Eieiei, in wunderbarer Lob von Mayer, der Nadal ins Backfield zwingt, der Spanier spielt den Ball durch die Beine zurück, und zu salopp will Mayer per Volley punkten und schlägt ins Netz.
1:2
 
Eine Challenge von Nadal zwingt Mayer zum zweiten Aufschlag. Der kommt gut, Nadal setzt die Vorhand cross und wird per Rückhandball passiert. Wieder sehr solide der Deutsche, der 2:1 in Führung geht.
1:1
 
Man kann nicht behaupten, dass es Mayer hier zu Beginn an Selbstvertrauen mangelt. Er spielt aggressiv und ziemlich erfolgreich, vor allem wenn der erste Aufschlag kommt. Aber sobald Nadal im Ballwechsel ist, wird's schwierig wie beim 30:15.
1:1
 
Auch Nadal eröffnet hier zu-Null. Keine Chance für Mayer zu punkten.
0:1
 
Nicht minder konzentriert beginnt Nadal sein Aufschlagspiel, zwingt Mayer zunächst zu einem Fehler, punktet dann per Volley, 30:0.
0:1
 
Nach einem Netzroller von Nadal, der ins Seitenaus springt, geht der erste Punkt an Mayer.
0:0
 
Mit zwei schönen Punkten eröffnet der Deutsche, der beide Male am Netz erfolgreich ist. Dann das erfolgreiche Serve-and-Volley, drei Spielbälle.
vor Beginn
 
Mayer wird zunächst servieren.
vor Beginn
 
Mayer holt zuletzt den Titel in Budapest. Nadal holt seinen letzten Titel bei den French Open ...
vor Beginn
 
Die beiden Spieler haben soeben den Center Court betreten. In wenigen Minuten kann es losgehen. Nadal muss erst noch die Flaschen sortieren.
vor Beginn
 
Der Beginn des Matches hat sich etwas verzögert, da Andy Murray doch erhebliche Mühe mit Stanislas Wawrinka hatte. Der Schotte hat es am Ende aber geschafft und wartet nun auf seinen Gegner, der im Match zwischen Simon und Ebden ermittelt wird.
vor Beginn
 
Das Turnier hier in Shanghai erlebt mit diesem Duell eine Premiere, denn noch nie haben sich Mayer und Nadal im Rahmen einer ATP-Verantstaltung gegenübergestanden.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen aus Shanghai. Achtelfinale des ATP-Masters trifft Florian Mayer auf den Topfavoriten Rafael Nadal.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
F. Mayer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: