Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
M. Fish
Match beendet
S. Wawrinka
M. Fish
S. Wawrinka
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
3
7
0
Center Court | Viertelfinale
Spielzeit: 02:23 h
Letzte Aktualisierung: 07:37:59
Fish
Wawrinka
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Mit diesem Viertelfinale sind wir gleich wieder live für Sie auf dem Platz, verabschieden uns aber derweil von Ihnen und Stanislas Wawrinka.
Ende
 
Somit zieht ein keinesfalls überzeugender Mardy Fish ins Halbfinale von Montreal ein. Sein Gegner für dieses Match wird gleich hier auf dem Center Court zwischen Tomas Berdych und Janko Tipsarevic ermittelt.
Ende
 
Als er diesen dann nach zwei abgwehrten Matchbällen gewann und nach Sätzen ausgleichen konnte, durfte man eigentlich einen offenen dritten Satz erwarten. Was dann aber mit dem Schweizer los war, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Ende
 
Irgendwie passt dieser dritte Zu-Null-Satz zu diesem verrückten Match. Nach recht eindeutig verlorenem ersten Satz dominierte Wawrinka den zweiten immer bis zu dem Moment, als er ihn entscheiden konnte. Trotz zwei Breaks vor, dann nochmals eines vor, musste er in den Tie-Break.
6:3, 6:7, 6:0
Den zweiten returniert Wawrinka ins Aus, so dass es nach 2:22 Stunden Spiel, Satz und Sieg Fish heißt!
6:3, 6:7, 5:0
 
Und im Gegensatz zum zweiten Satz mag man nicht mehr daran glauben, dass Fish nun nicht mit seinem Service das Match zu macht. Entsprechend willenlos returniert Wawrinka nun, so dass es sofort drei Matchbälle bei 40:0 gibt.
6:3, 6:7, 5:0
 
Es folgt der nächste Netzball zum dritten Break für Fish im dritten Satz, der damit 5:0 führt.
6:3, 6:7, 4:0
 
Wawrinka serviert, was geht da noch? Nach einer leichten Rückhand ins Netz zum 15:40 muss man wohl leider sagen: Nichts!
6:3, 6:7, 4:0
 
Der holt sich durch einen Netz-Return Wawrinkas aber dennoch das Spiel zum 4:0.
6:3, 6:7, 3:0
 
Geht nun doch alles ganz schnell? 3:0, Fish schlägt auf. Ein Stopp bringt ihm das 30:0. Der Schweizer scheint nun schon ein wenig zu resignieren, profitiert von Fishs Fehlern zum 40:30.
6:3, 6:7, 3:0
 
Auch das zweite Break holt er sich dann durch den Ausball des Schweizers, 3:0.
6:3, 6:7, 2:0
 
Aufschlag des Schweizers. Und nun macht Fish Druck, zwingt Wawrinka so zu den Fehlern zum 0:40.
6:3, 6:7, 2:0
 
Durch einen Netzball Wawrinkas und einen Volley ins freie Feld holt sich Fish schließlich doch das Spiel zum 2:0.
6:3, 6:7, 1:0
 
Und schlägt nun selber auf. Und weiter geht es mit einem zu langen Fish-Ball zum 0:30. Wawrinka ins Netz zum 15:30. Es folgen natürlich zwei Re-Breakbälle, weil Fish leichtfertig ins Netz schlägt. Wawrinka zu lang zum 30:40. Gut abgewehrt ist der zweite Breakball, Einstand. Dann jeder einmal zu lang, wieder Einstand. Mit einer guten Vorhand wehrt Wawrinka den nächsten Fish-Vorteil ab, Einstand.
6:3, 6:7, 1:0
 
Und es geht so verrückt weiter wie ins Satz zwei, denn Fish legt hier ein Break vor.
6:3, 6:7, 0:0
 
In einem verrückten Match bekommen wir also einen dritten Satz zu sehen. Den beginnt nun Wawrinka mit seinem Service. Und es geht gleich gut weiter, Fish mit einem Vorhand-Cross zum 15:30. Wawrinka trotz Challenge auf die grundlinie zum 30 beide, dann ins Aus zur ersten Breakchance.
6:3, 6:7
Und da macht er den Punkt zum 8:10, weil Fish den Ball erneut nur ins Netz spielen kann, Satzausgleich, eins beide!
6:3, 6:6
 
Und holt sich dann selbst den ersten Satzball mit einem Schmetterball am Netz ins freie Feld, 7:8. Den spielt er aber zu lang, acht beide. Fish ins Netz, nun wieder Satzball Wawrinka, diesmal bei eigenem Service.
6:3, 6:6
 
Dann verzieht Fish eine Rückhand, 4:5 und zwei Aufschäge Wawrinka. Fish kann mit einem langen Ballwechsel ausgleichen, bei dem er schließlich den Schweizer ausspielt. Dann Wawrinka ins Netz, 6:5 und Aufschlag für Fish zum Matchgewinn. Fish spielt Serve and Volley, aber den Volley ins Netz, sechs beide. Wieder Serve and Volley des Amerikaners, diesmal mit gutem Volley, 7:6. Mit einer guten Rückhand wehrt Wawrinka auch diesen Matchball ab.
6:3, 6:6
 
Fish beginnt den Tie-Break mit einem Überkopfball zum 1:0. Fish zu lang zum eins beide. Wawrinka per Volley am Netz zum 1:2. Wawrinka verzieht ins Aus, zwei beide. Fish mit dem fünften Ass zum 3:2. Und dann mit einem starken Block am Netz zum 4:2. Wawrinka verkürzt auf 4:3. der Schweizer gleicht das Mini-Break direkt auf die Seitenlinie aus.
6:3, 6:6
 
Wieder ein Ball ins Aus, kaum zu fassen, es geht in den Tie-Break.
6:3, 5:6
 
Und kann sich nun im besten Falle noch in den Tie-Break retten, denn Wawrinka schlägt erneut zum Satzgewinn auf. Aber das bedeutet ja noch nichts, zwei Ausbälle bringen das 15:40 und natülich zwe Re-Breakbälle.
6:3, 5:6
 
Mit seinem zweiten Doppelfehler gibt Fish schließlich dieses längste Spiel des Matches ab, liegt wieder ein Break hinten.
6:3, 5:5
 
Aber in diesem so wichtigen, und sehr umkämpften Spiel machen beide Fehler, Fish zum Einstand ins Seitenaus. Und dann wieder mit einem Netzball zum Vorteil Wawrinkas.
6:3, 5:5
 
Der schlägt nun auf. Und hat durch leichte Fehler erneut Probleme, 0:30. Dann mal wieder ein guter Erster zum 15:30. Aber ein Ausball Fishs bringt, sie ahnen es, wieder zwei Breakbälle für Wawrinka. Mit gutem Überkopfball und einem Netzball Wawrinkas kann Fish egalisieren. Un holt sich dann per Volley am Netz den Vorteil. Wawrinka mit der Rückhand longline auf die Linie zum Einstand. Fish ins Netz, Breakchance Wawrinka. Erneut Einstand durch einen Netzball des Schweizers. Starker Serve and Volley zum Vorteil Fish.
6:3, 5:5
 
Und den zweiten hebt Wawrinka parallel zum Netz ins Seitenaus, erneutes Re-Break für Fish.
6:3, 4:5
 
Und dieses Break vor müsste ihm nun eigentlich mal reichen, denn er schlägt jetzt selbst zum Satzgewinn auf. Er erwischt Fish auf dem falschen Fuß, der rutscht dabei noch aus, 15:0. Wawrinkas Vorhand ins Aus zum 15 beide. Zu lange Rückhand Wawrinkas zum 15:30. Und eine leichte Vorhand ins Netz zu erneuten Re-Breakbällen bei 15:40.
6:3, 4:5
 
Der nutzt die Gelegenheit passiert den Amerikaner beim nächsten Netzangiff mit einer Longline-Rückhand und holt sich das dritte Break in diesem Satz.
6:3, 4:4
 
Aufschlag Fish. Ein erster Netzangriff des Amerikaners geht ins Netz, der zweite mit gutem Volley zum 30:15 ins Eck. Dann wieder eine Volley-Vorhand am leeren Feld vorbei ins Aus, 30 beide. Beim nächsten Volley muss er sehr tief gehen, sliced auch den raus, Breakchance Wawrinka.
6:3, 4:4
 
Und die haut der Schweizer bei einem Netzangriff Fishs ins Netz, vier beide im zweiten Satz.
6:3, 3:4
 
Wawrinka schlägt auf. Guter Netzangriff von Fish mit Rückhand-Passierball zum 0:15. Fish ins Aus und Wawrinka zu lang zum 15:30. Fish ins Seitenaus, 30 beide. Dann wieder Wawrinka ins Seitenaus und es gibt die nächste Brekchance.
6:3, 3:4
 
Und plötzlich ist der wieder da, gewinnt das Spiel zu Null und verkürzt auf 3:4 im zweiten Satz.
6:3, 2:4
 
Der Amerikaner liegt weiter ein Break hinten, serviert zum siebten Spiel im zweiten Satz. Seine Asse Nummer drei und vier bringen das 30:0.
6:3, 2:4
 
Und das holt sich Fish mit einem Stopp am Netz, der gerade noch so die Seitenlinie touchiert.
6:3, 1:4
 
Wir sehen plötzlich umgekehrte Vorzeichen wie in Satz eins, Fish gelingt fast nichts mehr, Wawrinka wird mutiger und stärker. Er schlägt nun auf. Mit einem zu langen Ball bringt der Schweizer Fish zurück in den Satz, 0:30. Aber dann spielt er den Amerikaner zweimal gut aus, 30 beide. Leichter Ausball am Netz Wawrinkas zum 30:40, Chance zum ersten Re-Break.
6:3, 1:4
 
Dann aber geht ein Volley am Netz von Fish ins Aus und Warinka liegt zwei Breaks im zweiten Satz vorne.
6:3, 1:3
 
Aufschlag des Amerikaners. Der ist derzeit völlig von der Rolle, der nächste leichte Ball ins Netz zum 0:30. Mit einer starken Rückhand cross kommt Wawrinka zum 15:40 und den nächsten Breakbällen. Die nächste Rückhand geht so knapp ins Aus, 30:40.
6:3, 1:3
 
So kann sich Wawrinka auch seinen ersten Doppelfehler erlauben, gewinnt das Spiel nach einem zu langen Fish-Return dennoch zu 30.
6:3, 1:2
 
Wawrinka liegt nun also plötzlich ein Break vorn, serviert selbst. Und FIsh verliert den Faden seines souveränen Spiels im ersten Satz, agiert zu hektisch: 30:0.
6:3, 1:2
 
Und dieser Vorteil bringt das Break für Wawrinka, weil sich Fish ausgerechnet jetzt seinen ersten Doppelfehler leistet.
6:3, 1:1
 
Fish serviert. Und der leistet sich einen leichten Ausball mit der Vorhand zum 0:30, Wawrinka nähert sich seiner ersten Breakchance. Davon bekommt er deren drei, weil Fish am Netz in selbiges spielt, 0:40. Diesmal gut am Netz per Volley gepunktet, 15:40. Starker Servicewinner zum 30:40. Und nach einem Netzball Wawrinkas sind die Chancen vertan, Einstand. Es kommt aber nach einer gut durchgezogenen Rückhand die nächste, Vorteil Wawrinka.
6:3, 1:1
 
Es folgt aber das erste Ass des Schweizers zum 1:1 im zweiten Satz.
6:3, 1:0
 
Wawrinka serviert. Der wird nun etwas mutiger, erzwingt so scheinbar auch das Glück, das er bei Fishs Volley ins Aus zum 40:15 hat. Dann aber wieder ein leichter Ball ins Aus zum 40:30.
6:3, 1:0
 
Mit einem guten Ersten bringt Fish das Spiel durch, 1:0.
6:3, 0:0
 
Das Spiel des Amerikaners ist variabler, Wawrinka unterlaufen zudem gerade bei längeren Ballwechseln zu viele einfache Fehler. So geht der erste Satz zurecht an Fish, der nun den zweiten eröffnet. Wawrinka kommt zu einem Punkt, aber noch nicht recht ins Spiel, 40:15.
6:3
Und nach einem langen Ballwechsel verzieht Wawrinka dann wieder eine Rückhand ins Seitenaus, so dass Fish das Break zu Null und der Gewinn des ersten Satzes nach 33 Minuten gelingen.
5:3
 
Wawrinka hat also doch noch einmal gekontert, muss nun aber seinen Service durchbringen. Aber da unterlaufen ihm wieder zuviele Fehler, eine leichte Rückhand dreht zum 0:40 ins Seitenaus, drei Satzbälle für Fish.
5:3
 
In einem Klasse-Ballwechsel verpasst es dann Wawrinka am Netz, den Punkt zu machen, hat aber Glück, dass Fish den Ball ins Aus spielt. Re-Break zum 5:3.
5:2
 
So kann Fish nun zum Gewinn des ersten Satzes aufschlagen. Aber nun will er offenbar zu ungestüm den Satz zu machen, stürmt ans Netz, schlägt dort ins Aus und selbiges: 0:40, drei Chancen zum ersten Re-Break. Zu langer Return, 15:40.
5:2
 
Einmal schlägt auch Fish zu lang, dann wieder Wawrinka, das zweite Break ist da.
4:2
 
Aufschlag Wawrinka. Der wird am Netz von einer ganz starken Cross-Rückhand Fishs passiert, 15 beide. Dann bringt eine zu lange Vorhand des Schweizers das 15:40 und erneut zwei Breakbälle Fish.
4:2
 
Und sichert sich dann das 4:2 mit einem Netzangriff.
3:2
 
Fish schlägt auf. Der kommt mit zwei Assen zum 40:0
3:2
 
Es folgt ein ganz starker Lob des Schweizers exakt auf die Linie zum Spielgewinn, 3:2.
3:1
 
Der Amerikaner dominiert die bisherigen Spiele, Wawrinka muss nun aufpassen, damit er im Satz bleibt. Ein zu langer Return Fishs bringt ihm das 40:15.
3:1
 
Eine gute Vorhand und ein guter Netzangriff bringen Fish dann das 3:1.
2:1
 
Break vor also frühzeitig für Fish, der nun selber serviert. Wieder eine gut gestoppte Rückhand des US-Boys, die Wawrinka auch ohne Hilfe des Netzes nicht zurück bekommt, 30:15.
2:1
 
Aber der zweite wird unerreichbar für ihn, weil eine Stopp-Rückhand von Fish von der Netzkante direkt dahinter fällt. Das Break ist da.
1:1
 
In seinen Landesfarben, mit rotem Shirt und weißer Shorts, schlägt Wawrinka zum zweiten Male auf. Und gerät dabei erstmals leicht unter Druck, als er bei einem Netzangriff Fishs zu lang schlägt, 15:30. Dann ein Rückhand-Netzball des Schweizers, und bei 15:40 die ersten beiden Breakbälle für Fish. Mit schöner Longline-Rückhand wehrt Wawrinka den ersten ab.
1:1
 
Und gleicht schließlich mit einer geschmetterten Vorhand am Netz zu Null aus, eins beide.
0:1
 
Aufschlag Fish. Der macht schnelle Punkte, kommt so zu einem 40:0.
0:1
 
Aber das Spiel geht dann an nach einem Servicewinner an Wawrinka.
0:0
 
Auf gehts, der erste Halbfinalteilnehmer wird gesucht. Wawrinka serviert. Einen ersten, längeren Ballwechsel schlägt Fish mit der Rückhand ins Netz, 30:15. Einem weiteren Netzball folgt ein guter Netzangriff des Amerikaners zum 40:30.
vor Beginn
 
Die Akteure kommen auf den Platz, werden in Kürze beginnen, sich warm zu schlagen. Wawrinka wird dann das Match mit seinem Aufschlag beginnen.
vor Beginn
 
Während sich FIsh als US-Boy allerdings auf Hartplätzen zuhause fühlt, war es für Wawrinka sein erster Hartplatz-Titel der Karriere. Wir dürfen also gespannt sein auf dieses Duell zwischen der Nummer acht und der Nummer 17 der Welt.
vor Beginn
 
In diesem Jahr gelang beiden Akteuren bisher ein ATP-Turnier-Sieg. Fish siegte in Atlanta, Wawrinka in Chennai, beide auf Hartplatz wie hier in Montreal.
vor Beginn
 
Wawrinka, aktuell an Nummer 17 der Weltrangliste geführt, überzeugte in dieser Woche durch Siege gegen den Argentinier David Nalbandian, Fishs Landsmann Michael Russell und Murray-Bezwinger Kevin Anderson aus Südafrika.
vor Beginn
 
Der Spanier Feliciano Lopez in zwei Sätzen und Ernests Gulbis aus Lettland in deren drei waren bisher die unterlegenen Gegner des Amerikaners Fish, der bisher kaum Erfahrungen mit seinem heutigen Kontrahenten hat. Erst einmal traf er auf den Schweizer, gewann 2007 in New Haven in zwei Sätzen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Montreal zum ersten Viertelfinale des Coupe Rogers zwischen Mardy Fish und Stanislas Wawrinka.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
M. Fish
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
S. Wawrinka
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: