Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
S. Wawrinka
Match beendet
D. Nalbandian
S. Wawrinka
D. Nalbandian
 
 
1. Satz
2. Satz
6
6
1
4
Center Court | 1. Runde
Spielzeit: 01:10 h
Letzte Aktualisierung: 06:34:31
Wawrinka
Nalbandian
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus Montréal und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
Gerade einmal 69 Minuten hat Stanislas Wawrinka für diesen Sieg benötigt. Und dieser ist vollkommen verdient. Nach dem mehr als deutlichen ersten Satz kam David Nalbandian erst im zweiten Durchgang etwas besser ins Spiel, ohne aber seinen Gegner in ernsthafte Schwierigkeiten bringen zu können.
6:1, 6:4
Passend zum Match beendet ein Fehler von Nalbandian diese Veranstaltung.
6:1, 5:4
 
Aber nun kann Wawrinka das Match bei eigenem Aufschlag beenden. Allerdings unterläuft ihm der dritte Doppelfehler und es steht 0:30. Gute Vorhand dann zum 15:30. Ein Fehler von Nalbandian folgt, 30:30. Und dann hat Wawrinka den nächsten Matchball.
6:1, 5:4
 
Mit sehr viel Mühe holt sich Nalbandian doch noch das Spiel.
6:1, 5:3
 
Somit schlägt Nalbandian nun gegen den Matchverlust auf. Das beginnt mit dem fünften Doppelfehler denkbar ungünstig. Der nächste Fehler folgt, 0:30. Immerhin dann ein gelungener Netzangriff, Fehler von Wawrinka folgt, 30:30. Direktes Netzduell mit dem besseren Ende für Nalbandian, Spielball für den Argentinier. Krasser Fehlschlag, Einstand. Noch einmal ins Netz, damit Matchball für Wawrinka, den er aber deutlich verschlägt.
6:1, 5:3
 
Aber dann ist das 5:3 da, dank des achten Asses.
6:1, 4:3
 
Aber Wawrinka hat ja noch ein Break im Rücken und liegt nun 30:0 vorn. Am Netz sichert er sich drei Spielbälle. Den ersten setzt er ins Netz.
6:1, 4:3
 
Das Spiel geht dennoch an Nalbandian, der so auf 3:4 verkürzt.
6:1, 4:2
 
Das sollte nun natürlich bestätigt werden, zunächst 15:15. Wawrinka mit dem Return ins Netz, damit zwei Spilbälle für seinen Kontrahenten. Der jedoch leistet sich seinen vierten Doppelfehler.
6:1, 4:2
 
Der Ball von Nalbandian wird zwar ausgegeben, aber die Technik zeigt die Wahrheit. Damit holt der Argentinier immerhin ein Breal auf.
6:1, 4:1
 
Nun aber wackelt Wawrinka ein wenig, 0:30. Klasse Return von Nalbandian, damit die ersten drei Breakmöglichkeiten in diesem Match für ihn.
6:1, 4:1
 
Viel zu lang gespielt von Nalbandian, damit schon wieder 4:1 für Wawrinka in diesem zweiten Satz.
6:1, 3:1
 
Wieder ein erfolgreicher Lob von Wawrinka, Nalbandian bringt den Ball zwar noch durch die Beine zurück, aber dann hat sein Gegner leichtes Spiel, 30:15 aber noch für den Argentinier. Nalbandian patzt einmal mehr, 30:30. Dann auch noch ein Fußfehler und dadurch der dritte Doppelfehler, der Wawrinka die Breakchance bringt.
6:1, 3:1
 
Mit dem siebten Ass erhöht Wawrinka auf 3:1.
6:1, 2:1
 
Momentan sieht es in keiner Weise danach aus, als ob Nalbandian hier noch einmal ernsthaft eingreifen kann, 30:0 für Wawrinka erneut. Allerdings, ein paar Fehler, vornehmlich mit der Vorhand, streut auch der Schweizer ein. Aber eben nur wenige, am Netz holt er sich zwei Spielbälle.
6:1, 2:1
 
Die zweite aber sitzt perfekt, Nalbandian liegt erneut ein Break hinten.
6:1, 1:1
 
Nalbandian startet mit seinem zweiten Doppelfehler in sein Aufschlagspiel. Grandioser Lob, Nalbandian kann nur hinterherschauen, 0:30. Zwei weitere Breakmöglichkeiten dann für Wawrinka. Die erste endet im Netz.
6:1, 1:1
 
Locker gleicht Wawrinka zum 1:1 aus.
6:1, 0:1
 
Einen Hauch zu weit, aber eben doch aus, Nalbandian liegt 0:30 hinten. Dann jedoch der zweite Doppelfehler von Wawrinka. Klasse Vorhand longline, zwei Spielbälle für den Schweizer.
6:1, 0:1
 
Das ging dann doch mal recht glatt, erstmals in diesem Match geht Nalbandian in Führung.
6:1, 0:0
 
Damit eröffnet Nalbandian den zweiten Durchgang und muss sich enorm steigern, 26:11 Punkte hat der Schweizer bisher geholt. Aber auch ihm unterlaufen Fehler, 30:15 für den Argentinier. Return ins Netz, zwei Spielbälle.
6:1
Ein Fehler von Nalbandian beendet diesen Satz bereits nach 23 Minuten zu Gunsten von Wawrinka.
5:1
 
Das sechste Ass von Wawrinka führt zum 30:15. Dan jedoch der erste Doppelfehler des Schweizers, 30:30. Direktes Netzduell, aber Wawrinka mit dem perfekten Schlag am Gegner vorbei ins hintere Eck, Satzball.
5:1
 
Da fliegt erst der Ball zu weit und dann der Schläger von Nalbandian auf den Boden - Wawrinka zieht auf 5:1 davon.
4:1
 
Zu viele Fehler noch bei Nalbandian, erneut ein Ball ins Netz, 15:15. Das wiederholt sich, 15:30. Ein missglückter Volley folgt, damit zwei weitere Breakchancen für Wawrinka.
4:1
 
Eine satte Vorhand bringt Wawrinka das 4:1.
3:1
 
Wawrinka setzt sein fünftes Ass, 15:0. Guter Netzangriff dann zum 40:0, der Schweizer bestimmt das Match zu diesem Zeitpunkt.
3:1
 
Nalbandian ins Netz, damit liegt Wawrinka mit 3:1 vorn.
2:1
 
Nalbandian tut sich dann allerdings etwas schwerer, produziert den ersten Doppelfehler und sieht sich erstmals einer Breakchance gegenüber. Diese kann der Argentinier allerdings abwehren, Einstand. Aber erneut ein Fehler, noch eine Breakmöglichkeit für Wawrinka.
2:1
 
Dann jedoch die Antwort mit dem vierten Ass und der sichere Spielgewinn zum 2:1.
1:1
 
Wawrinka mit seinem dritten Ass, das sind erneut drei Spielbälle. Dann aber muss der Schweizer den ersten Punkte abgeben bei eigenem Aufschlag.
1:1
 
Und so gleicht der Argentinier zum 1:1 aus.
1:0
 
Gute Rückhand von Wawrinka, 15:15. Aber auch Nalbandian mit guten Bällen, geht 40:15 in Führung.
1:0
 
Schöner Volley am Netz, zu Null geht das erste Spiel an Wawrinka.
0:0
 
Und das gelingt ihm recht gut, gleich einmal drei Spielbälle.
0:0
 
Los gehts, Wawrinka hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die Spieler sind auf dem Court und schlagen sich ein, es wird also in Kürze losgehen.
vor Beginn
 
Bereits acht Mal standen sich beide Akteure gegenüber, Wawrinka führt hier mit 5:3. Das letzte Aufeinandertreffen, 2010 in Washington, ging allerdings an Nalbandian.
vor Beginn
 
David Nalbandian ist momentan die Nummer 51 der Weltrangliste, war aber im März 2006 auch schon einmal auf Position Drei zu finden. Dieses Jahr begann recht gut für den Argentinier mit der Finalteilnahme in Auckland, dann aber war zumeist in der zweiten und dritten Runde Schluss.
vor Beginn
 
Stanislas Wawrinka wird derzeit auf Weltranglistenplatz 17 geführt, seine höchste Position hatte er im Juni 2008 mit Neun erreicht. In diesem Jahr gewann der Schweizer das Turnier in Chennai, weitere Highlights waren das Erreichen des Viertelfinales der Australian Open und des Achtelfinales bei den French Open, wo er jeweils an seinem Landsmann Roger Federer scheiterte.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des Masters-Turniers von Montréal! In der ersten Runde sehen wir heute ein hoch interessantes Match zwischen Stanislas Wawrinka und David Nalbandian.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
S. Wawrinka
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
D. Nalbandian
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: